Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stadtbücherei
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bettina Storks neuer Roman
Fellbacher Spuren führen ins Krakauer Ghetto
In dem neuen Roman der „Spiegel“-Bestseller-Autorin Bettina Storks spielt die Stadt am Fuße des Kappelbergs eine wichtige Rolle. Die bundesweite Premierenlesung findet an diesem Mittwoch in der Fellbacher Stadtbücherei statt.
13.01.2025
Neujahrsempfang in Esslingen
OB Klopfer fordert Böllerverbot an Silvester
Der Esslinger Oberbürgermeister Matthias Klopfer hat offenbar genug von Knallerei und zerfetzten Gliedmaßen an Silvester. Er fordert ein Verbot. Beim Neujahrsempfang in Esslingen ging er auch auf Vorhaben des Jahres 2025 ein und überraschte mit einer Ankündigung.
14.01.2025
Vandalismus in der Silvesternacht
Stadtbücherei Fellbach Ziel blinder Zerstörungswut
Das Gebäude der Fellbacher Stadtbücherei und eine angrenzende Passage wurden mit massiven Schmierereien beschädigt. Die Polizei geht davon aus, dass der Vandalismus in der Silvesternacht geschah und sucht Zeugen. Der Schaden wird auf rund 10 000 Euro geschätzt.
02.01.2025
War es bisher unsicher?
Kulturzentrum in Ludwigsburg bekommt Sicherheitspersonal
Seit Montag ist im Kulturzentrum ein Sicherheitsdienst im Einsatz. Warum wurde das notwendig?
17.12.2024
Möglicher Umzug des Leonberger Bürgeramts
Leo-Center oder nicht Leo-Center? Die Entscheidung naht
Sollen Stadtbücherei und Bürgeramt ins Untergeschoss des Leo-Centers ziehen? Darüber herrscht in den Gremien große Uneinigkeit. Nun liegen Karten und Zahlen auf dem Tisch, die endgültige Abstimmung folgt in Kürze.
12.12.2024
Esslinger Literaturtage Lesart 2024
Drei Jahrzehnte pure Lust am Lesen
Der November steht in Esslingen traditionell im Zeichen der Literatur – möglich machen es die Literaturtage Lesart, die von Stadtbücherei und Eßlinger Zeitung präsentiert werden. 30 Autorinnen und Autoren geben vom 3. bis 30. November ihre Visitenkarten ab.
27.10.2024
Esslinger Literaturtage
Literarische Präsente zum Lesart-Jubiläum
Der Esslinger Buchhandel ist seit jeher Partner der Literaturtage Lesart. Die 30. Auflage dieses Festivals bereichern drei Buchhandlungen mit eigenen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene.
28.10.2024
30. Esslinger Lesart
Der Herbst bringt viele literarische Finessen
Literatur-Liebhaber in Esslingen und weit darüber hinaus warten schon lange gespannt darauf, mit welchen Finessen die Literaturtage Lesart diesmal locken. Nun haben die Veranstalter verraten, worauf sich das Publikum vom 3. bis 30. November freuen darf.
16.10.2024
Service in Leonberg
Ämter ins Leo-Center: Es spricht einiges dafür
Ein Umzug städtischer Dienststellen in die Shoppingmall sollte ernsthaft überprüft werden, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
11.10.2024
Verwaltung im Konsumtempel
Bürgeramt im Leo-Center bleibt ein Thema
Um die Frequenz in der Shoppingmall zu erhöhen, wirbt der Leonberger Oberbürgermeister für einen Einzug im Karstadt-Untergeschoss. Doch ist das auch bezahlbar?
10.10.2024
Veranstaltungen rund um Literatur
Literarische Herbstblätter wehen durch Weinstadt
Wenn’s wie derzeit draußen oft ungemütlich ist, kann man es sich daheim im Sessel machen – und in einem Buch schmökern. Oder sich in Weinstadt bei den literarischen „Herbstblättern“ Lektüre-Empfehlungen holen.
06.10.2024
Schorndorfer Baustelle
Pilzbefall: Neue Stadtbibliothek wird sehr viel teurer
Nach dem Pilzbefall muss die Holzkonstruktion der ehemaligen Meierei in Schorndorf für Zusatzkosten von zwei Millionen Euro neu aufgebaut werden.
27.09.2024
Erlesene Orte mit Biker-Spalier
Der Schauspieler Polacek zeigt sich von seiner wilden Seite
Die Reihe „Erlesene Orte“ von Stadtbücherei und Eßlinger Zeitung präsentiert Literatur an ungewöhnlichen Orten. Diesmal las der Schauspieler Gerhard Polacek in der früheren Werkskantine der Firma Fritz Müller. 18 Motorradfahren standen für ihn Spalier.
06.09.2024
Esslinger Gemeinderat
Wie wirkt sich das Wahlergebnis auf die Arbeit im Gremium aus?
Noch herrscht in der Kommunalpolitik sommerliche Ruhe, doch schon in wenigen Wochen geht der neu gewählte Esslinger Gemeinderat an die Arbeit. Unter den Ratsmitgliedern sind 17 neue Gesichter. Viele Zukunftsthemen stehen auf der Agenda.
28.08.2024
Zwei ehrenamtlich geführte Büchereien in Ostfildern
Ein Engagement für die Leseförderung
Mit dem „Lesezeichen“ in Ruit und der „Eule“ in Scharnhausen gibt es in Ostfildern zwei rein ehrenamtlich geführte Stadtteilbüchereien. Sie leisten seit rund zwölf Jahren in den beiden Ortschaften einen wichtigen Beitrag zur Bildungs- und Kulturarbeit.
09.07.2024
Stadtbücherei Kornwestheim
Wegen Jugendkrawallen: Bücherei schließt während der Mittagszeit
Jugendliche haben laut Stadtverwaltung Mobiliar zerstört und Mitarbeiter beleidigt. Als Konsequenz schließt die Bücherei in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) täglich für eine Stunde während der Mittagszeit. Eine Lösung des Problems ist das nicht, sagen Bücherei-Besucher.
14.05.2024
Esslinger Stadtbücherei
Kögel-Pläne für Bücherei bleiben heiß
Mit seinem Vorschlag, die Stadtbücherei ins frühere Modehaus Kögel zu verlegen, ließ OB Klopfer im September aufhorchen. Seither wird in Esslingen heiß diskutiert. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, am Ball zu bleiben.
14.05.2024
The Twiolins in der Stadtbücherei Weinstadt
Ein Konzert, das die Freude an der Musik thematisiert
Igel und Eichhörnchen wollen ein Konzert geben, werden aber von der Agentur Braunbär harsch abgewiesen: Das Geschwisterduo The Twiolins hat sein junges Publikum in der Stadtbücherei Weinstadt mit einer Geschichte über Freundschaft begeistert.
10.05.2024
Esslinger Stadtbücherei
Neuer Gemeinderat entscheidet final über Umzug
Die Debatte über den Standort der Esslinger Stadtbücherei bewegt viele Bürger. Am 13. Mai berät der Gemeinderat, ob ein Umzug der Bibliothek ins frühere Modehaus Kögel weiterverfolgt wird. Endgültig entscheiden wird erst der neu gewählte Gemeinderat.
30.04.2024
Zukunft der Esslinger Bücherei
Viel Kritik an Kögel-Plänen der Stadt
Die Diskussion über die Zukunft der Esslinger Bücherei geht in eine heiße Phase: Am 13. Mai soll der Gemeinderat entscheiden, ob die Stadt einen Umzug ins frühere Modehaus Kögel vorantreibt. In einer Veranstaltung des Bücherei-Fördervereins gab es viel Kritik.
19.04.2024
Nach Aus für Modehaus in Esslingen
Netzwerk Kultur wirbt für Bücherei im Kögel-Gebäude
Die Esslinger Bücherei soll nach den Plänen des Rathauses in das leer stehende Kaufhaus Kögel umziehen. Die Pläne sind in der Stadt nicht unumstritten. Jetzt hat sich das Netzwerk Kultur in die Diskussion eingemischt.
04.04.2024
Weinstadt
Neue Stadtbücherei kommt bei Besuchern gut an
Seit der Wiedereröffnung in neuen Räumen verzeichnet man in der Stadtbücherei Weinstadt einen großen Zulauf. Verlängerte Öffnungszeiten sowie Veranstaltungsangebote locken. Ein Besuch.
02.04.2024
Esslinger Bücherei-Debatte
Bibliotheks-Pläne sollen greifbar werden
Mit dem Vorschlag, die Esslinger Stadtbücherei ins frühere Modehaus Kögel zu verlegen, hat OB Klopfer eine Diskussion über Möglichkeiten zur Innenstadt-Belebung angestoßen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten nun die Gelegenheit, die Räume zu begutachten.
06.03.2024
Esslinger Bibliotheks-Debatte
CDU hat noch viele Fragen zu den Bücherei-Plänen
In der Debatte über einen Umzug der Esslinger Stadtbücherei ins Modehaus Kögel bleibt die CDU am Ball: Sie bezweifelt, dass ein Umzug um 130 Meter wesentliche Impulse für die Innenstadt bringt und favorisiert ein digitales Bürger- und Medienzentrum.
04.03.2024
Gebäude wird verkauft
Bücherei soll ins Museum ziehen
Die Stadt Steinheim an der Murr will das Domizil der Bibliothek verkaufen. Obendrein ist gerade die Heizung kaputt. Es gibt Ideen für eine kurzfristige und eine langfristige Lösung.
29.02.2024
Esslinger Gemeinderat
Die Bücherei bleibt ein heißes Thema
Um neue Impulse für die Innenstadt zu setzen, hat OB Klopfer im Herbst vorgeschlagen, die Bücherei ins frühere Modehaus Kögel zu verlegen. Nun hat die Verwaltung ihre Pläne im Gemeinderat konkretisiert. Viele signalisierten Zustimmung, andere haben Zweifel.
27.02.2024
Zukunft der Esslinger Innenstadt
Stadt legt Bücherei-Pläne auf den Tisch
Esslingens OB Matthias Klopfer hat im September eine Debatte über die Zukunft der Innenstadt angestoßen und vorgeschlagen, Stadtbücherei und Volkshochschule neu zu positionieren. Nun stellt die Verwaltung ihre Pläne für eine Bibliothek im Kögel-Haus vor.
22.02.2024
Jahresrückblick
Planspiele für die Esslinger Innenstadt
Der Strukturwandel in der Esslinger Innenstadt ist unübersehbar. Mit Karstadt und Kögel verschwinden 2024 zwei Frequenzbringer – wie es an beiden Standorten weitergeht, ist noch offen. Nun sucht die Stadt nach Möglichkeiten, ihr Zentrum attraktiver zu machen.
23.12.2023
Star Wars in der Bücherei Waiblingen
Ein Tag mit Laserschwert und Klonkriegern
Science-Fiction-Fans konnten sich beim „Star Wars Reads Day“ in der Stadtbücherei Waiblingen mit Spielen, Deko, Basteleien und passenden Büchern so richtig austoben. Und dann kam auch noch ein besonderer Gast vorbei.
10.12.2023
Esslinger Stadtbücherei
Stadt will Entscheidung bis zur Sommerpause
Die Diskussion über die Zukunft der Esslinger Stadtbücherei geht weiter: Im Februar will die Stadt erläutern, wie sie sich den Umzug der Bibliothek ins bisherige Modehaus Kögel vorstellt. Die Linken fordern einen neuerlichen Bürgerentscheid zum Bücherei-Standort.
05.12.2023
Esslinger Doppelhaushalt 2024/25
Wie die Stadt ihr Geld verwenden soll
Bis zum Jahresende möchte der Esslinger Gemeinderat die finanzpolitischen Weichen für die kommenden zwei Jahre stellen und den Doppelhaushalt 2024/2025 unter Dach und Fach bringen. In einer Generaldebatte sagten die Fraktionen, wo es langgehen soll.
14.11.2023
Lion Christ bei der Esslinger Lesart
Der liebevolle Blick des später Geborenen
Mit seinem Debütroman „Sauhund“, den er nun bei der Esslinger Lesart vorstellte, ließ der Autor Lion Christ aufhorchen. Er erzählt darin die Geschichte eines jungen Mannes, der 1983 nach München geht, um sein homosexuelles Leben ungeniert leben zu können.
10.11.2023
Zukunft der Esslinger Innenstadt
Soll das Kögel-Haus zu digitalem Leuchtturm werden?
In der Debatte über die Zukunft der Esslinger Innenstadt und den Vorschlag des Oberbürgermeisters, mit der Stadtbücherei in das frei werdende Modehaus Kögel umzuziehen, bringt die CDU die Einrichtung eines digitalen Bürger- und Medienzentrums als Alternative ins Gespräch.
07.11.2023
Ladensterben und Büchereipläne
So sehen Architekten die Zukunft der Esslinger Altstadt
In die Diskussion über eine kulturelle Belebung der Esslinger Innenstadt schalten sich nun auch die örtlichen Architektinnen und Architekten ein. Die Fachleute sehen eine Reihe von Chancen.
25.10.2023
Esslinger Stadtbibliothek
Viele Fragezeichen in der Bücherei-Debatte
Der Gedanke von OB Matthias Klopfer, die Esslinger Stadtbücherei vom Bebenhäuser Pfleghof ins frei werdende Kögel-Kaufhaus zu verlegen, werden heiß diskutiert. Der Förderverein der Bibliothek nennt viele Aspekte, die vor der Entscheidung zu klären sind.
20.10.2023
Esslinger Literaturtage Lesart
Der Leseherbst zeigt seine besten Seiten
Die Esslinger Literaturtage Lesart öffnen jedes Jahr im Herbst ein Schaufenster der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur. Neben großen Namen wie Navid Kermani, Ralf Rothmann, Kathrin Röggla und Alice Hasters wartet auch so manche Entdeckung.
10.10.2023
Esslingens „Erlesene Orte“
Schätze aus der literarischen Hausapotheke
Die Esslinger Rats-Apotheke blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück – 2022 gingen dort jedoch die Lichter aus. Nun haben Stadtbücherei, Eßlinger Zeitung und der Schauspieler Gerhard Polacek die historischen Räume zum „Erlesenen Ort“ gemacht.
29.09.2023
Esslingens „Erlesene Orte“
Mußestunde am Kap der Guten Hoffnung
Mit ihrer Reihe „Erlese Orte“ erkunden die Esslinger Stadtbücherei und unsere Zeitung gemeinsam mit dem Schauspieler Gerhard Polacek ungewohnte, überraschende und verborgene Fleckchen. Diesmal machten sie beim Esslinger Motor-Yacht-Club Station.
15.09.2023
„Erlesene Orte“ in Esslingen
„Die wahren Abenteuer sind im Kopf“
Jedes Jahr im Sommer wählen die Esslinger Stadtbücherei und unsere Zeitung drei außergewöhnliche, vergessene oder sonst nicht zugängliche Orte aus, an denen der Schauspieler Gerhard Polacek literarische Texte präsentiert. Die Tickets sind heiß begehrt.
21.08.2023
Sanierung in Weinstadt
Mehr Aufenthaltsqualität in Beutelsbach
Weniger Platz für Verkehr, dafür mehr Grün, Sitzbänke und ein Trinkbrunnen – so soll die Beutelsbacher Ortsmitte um die im Bau befindliche neue Stadtbücherei Weinstadt aussehen. Das kostet viel Geld.
08.08.2023
Ausflugstipp im Kreis Böblingen
Lesen über den Dächern der Stadt
Der Ferientipp: Katrin Steinle, Bibliotheksleiterin in Holzgerlingen, verrät ihren Lieblingsleseplatz und gibt Buchtipps für die Sommerferien.
27.07.2023
Esslinger Aktionstag
Starkes Zeichen für eine lebendige Kultur
Esslingen rühmt sich einer facettenreichen Kulturszene. Ein hochkarätiges Angebot ist jedoch kein Selbstläufer. Um zu zeigen, was die Szene bietet und was verloren ginge, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen, soll es am 23. September einen Aktionstag geben.
07.08.2023
Buchtipps der Esslinger Stadtbücherei
Die besten Schmöker für die Urlaubszeit
Der Alltag lässt oft wenig Zeit zum Schmökern – da kommt die Ruhe während der Ferien umso gelegener. Um die Qual der Wahl zu erleichtern, verraten Mitarbeiterinnen der Esslinger Stadtbibliothek ihre ganz persönlichen Leseempfehlungen für die Urlaubszeit.
27.07.2023
Leinfelden-Echterdingen
Die Bücherei kann auch Ort des Experimentierens sein
Stefanie Schütte leitet seit Oktober die Stadtbüchereien in Leinfelden-Echterdingen. Die 43-Jährige geht mit Elan ans Werk. Was treibt sie an?
05.07.2023
Kultursommer Fellbach
„Vive la France“ lockt die Menschen
Die französische Lebensfreude beim Europäischen Kultursommer kommt gut an. Fast alle Konzerte, Lesungen, sind bestens besucht oder ausverkauft. Demnächst darf zum Nationalfeiertag 14. Juli im Rathausinnenhof ausgiebig getanzt werden.
28.06.2023
Esslinger Bibliotheken
Zollberg-Bücherei spürt Rückenwind
Wochenlang hing die Zukunft der Esslinger Zollberg-Bücherei am seidenen Faden – der städtische Zuschuss für die ehrenamtlich betriebene Bibliothek sollte gestrichen werden. Das ist vorerst vom Tisch – das Team spürt Rückenwind und erweitert die Öffnungszeiten.
12.05.2023
Esslinger Stadtfinanzen
Zur Wahrheit gehören Minus und Plus
Der Jahresabschluss der Stadt Esslingen für das Jahr 2022 fällt deutlich besser aus als vorhergesagt: Statt eines Defizits von 4,3 Millionen Euro wird ein Plus von 26, 5 Millionen Euro erwartet. Dass die Verwaltung damit lange hinterm Berg hielt, gefällt vielen nicht.
09.05.2023
Einwohnerversammlung
Heiße Eisen in der Esslinger Innenstadt
Erstmals nach der Coronapause konnte sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Esslinger Innenstadt wieder zur Einwohnerversammlung treffen. Auf dem Programm standen neben Wahlen auch Themen wie die Stadtbücherei, Verkehr und Klimawandel.
05.05.2023
Gudrun Fuchs geht in den Ruhestand
Herz und Seele der Esslinger Bücherei
43 Jahre lang hat Gudrun Fuchs die Arbeit der Esslinger Stadtbücherei wesentlich geprägt, seit 2005 war sie als Leiterin deren Herz und Seele. Nun hat sie sich in Pension verabschiedet. Manche – auch im Rathaus – werden erst noch merken, was sie an ihr hatten.
01.05.2023
Projekt in Fellbach
Ein kleines Haus soll Migranten das Ankommen erleichtern
Im Rahmen des Projekts „Ankommen in Deutschland“ des Goethe-Instituts wird zwei Jahre lang ein besonderer Infostand in der Bücherei in Fellbach stehen. Wer neu in Deutschland ist, soll hier vielfältige Hilfe finden.
27.04.2023