Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Kultur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Jahrescharts 2023
„Komet“ schlägt ganz oben ein
2023 ist ein Jahr des Triumphs für ältere Rocker. In der Jahreshitparade findet sich auch wieder viel Deutschsprachiges. Und in den Single-Jahrescharts sind Frauen wesentlich präsenter.
Teodor Currentzis und das SWR-Symphonieorchester
Atemberaubende Erlebnisse mit Mahler
Beim SWR-Symphonieorchester dirigiert Teodor Currentzis ein spannendes Programm mit dem Fragment von Mahlers zehnter Sinfonie und vier zeitgenössischen Stücken. Das Publikum hält den Atem an.
Interview
Jana McKinnon zu „Silber und das Buch der Träume“
Vom Träumen, Fallen und Auftauchen
Die Fantasyromane „Silber – Die Trilogie der Träume“ von Kerstin Gier sind internationale Bestseller. Nun wurde der erste Teil unter dem Titel „Silber und das Buch der Träume“ bildgewaltig verfilmt und ist im Streaming zu sehen. Warum die Hauptdarstellerin Jana McKinnon kurzzeitig Stuntfrau werden wollte und warum sie Aufregung am Set wichtig findet, erzählt sie im Gespräch.
Kai Gniffke
SWR-Intendant wiedergewählt
Kai Gniffke wird den SWR auch in den nächsten Jahren leiten. Rundfunkrat und Verwaltungsrat in dem ARD-Sender wählten den 63-Jährigen für eine zweite Amtszeit.
Filmschau BaWü
Liebende Hunde und Risiken der KI
Vor vollem Haus und mit illustren Gästen ist im Gloria die Filmschau des Landes eröffnet worden.
Theater-Performance in Stuttgart
Liebe im Zeitalter von Dating-Apps
Mit der Performance „Good Vibes Only“ zeigt das Theater Rampe wie Dating-Apps Mensch und Sprache verändern. Eine kurzweilige Inszenierung, die auf die eigentlichen Bedürfnisse zurückführt.
Erinnerungsstätte Hotel Silber in Stuttgart zeigt „Gestapo vor Gericht“
Wegschauen als erste Bürgerpflicht
„Gestapo vor Gericht“ heißt die erste Sonderausstellung im Lern- und Erinnerungsort Hotel Silber in Stuttgart – und bietet eine Bestandsaufnahme der Terror-Verschleierung.
Lost Place Stuttgart
Wie ein Bunker im Stuttgarter Osten in ein feines Wohnhaus umgebaut wird
Aus Lost Place wird Wow-Wohnen: Die Architektin Shirin Frangoul-Brückner kauft einen Stuttgarter Bunker und baut ihn in ein Mehrfamilienhaus um. In Stuttgart werden Wohnungen dringend benötigt – doch die Baugenehmigung steht seit 18 Monaten aus.
Buchtipp: Michael Krüger, „Verabredung mit Dichtern“
Memoiren eines Meisterschülers
Der Autor und ehemalige Verleger Michael Krüger ist so etwas wie ein Zentralgestirn der Gegenwartsliteratur. Zu seinem 80. Geburtstag ist sein neues Buch „Verabredung mit Dichtern“ erschienen, das seinen literarischen Lebenskosmos ausleuchtet.
John-Cranko-Schule
Ukrainischer Schüler erhält Bosl-Preis
Ein Zeichen des Friedens wollte die Jury des Bosl-Preises setzen: Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an zwei ukrainische Nachwuchstalente. Cranko-Schüler Serhii Zharikov ist eines davon.
Streaming
"Leave The World Behind": Thriller mit Julia Roberts
Ein Wochenendausflug aufs Land wird für eine Familie zum Alptraum. Erst fallen Internet und Telefon aus, dann häufen sich mysteriöse Vorfälle. Nachts stehen zwei Fremde vor der Tür.
Sol Gabetta und Bertrand Chamayou im Beethovensaal
Akustische Rätsel
Das Duo Sol Gabetta und Bertrand Chamayou hat in der SKS-Russ-Meisterpianisten-Reihe im Beethovensaal in Stuttgart gespielt. Im ersten Teil des Konzerts geriet die Klangbalance zwischen der Star-Cellistin und dem Pianisten völlig aus dem Lot. Was war da los?
Mit 65 Jahren
Britischer Dichter Benjamin Zephaniah gestorben
Als einen «Titan der britischen Literatur» würdigte ihn die «Black Writers' Guild». Vor acht Wochen erhielt das Multitalent die Diagnose Gehirntumor.
Interview
Schauspieler Robert Stadlober beim Spoken-Arts-Festival
„Antifaschismus sollte jedem ein Anliegen sein“
Zum zweiten Mal findet jetzt in Stuttgart das Spoken-Arts-Festival statt. Erstklassig besetzt, beleuchtet es genreübergreifend die Nazi-Jahre von 1933 bis 1945. Robert Stadlober stellt dabei politische „Reden in finsteren Zeiten“ vor.
Neues Tanzstück in Pforzheim
Wie „Nussknacker“ heute in den Kampf zieht
Viel Action ist angesagt, wenn am Pforzheimer Theater der „Nussknacker“ in den Kampf gegen den Mäusekönig zieht. Das Publikum ist begeistert über das neue Tanzstück.
Pink Friday 2
Nicki Minaj: Erstes Studioalbum seit fünf Jahren
Zwischen Pop und Hip-Hop bewegt sich die Musik von Nicki Minaj, nun bringt sie ihr erstes Album seit fünf Jahren heraus. Ihre Meinung: alles Hits.
Mediatheken-Dilemma
Hängen ARD und ZDF ihr Stammpublikum ab?
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender starten viele Eigenproduktionen in ihren Mediatheken und „versenden“ sie später linear zu nachtschlafener Zeit. Das Stammpublikum von ARD und ZDF droht dadurch zu Zuschauern zweiter Klasse zu werden.
Sixties-Ikone
Tributealbum: Stars helfen erkrankter Marianne Faithfull
Eine Corona-Erkrankung hätte Marianne Faithfull 2020 fast das Leben gekostet. Drei Jahre später leidet die Sängerin immer noch an den Folgen.
BAP
Blick zurück nach vorn - Wolfgang Niedecken auf Zeitreise
BAP geht mit den 40 Jahre alten Erfolgsalben «Für usszeschnigge!» und «Vun drinne noh drusse» auf Tour. Vorher besucht Band-Chef Wolfgang Niedecken das Dorf, in dem er 1981 den Hit «Verdamp lang her» schrieb.
ScharfrichterBeil
Kerkeling über Preisträger: So viel lange nicht mehr gelacht
Schwarzer Humor, Selbstironie und eine starke Bühnenpräsenz sind die Kabarett-Zutaten des ScharfrichterBeil-Preisträgers 2023. David Stockenreitner begeisterte auch einen prominenten Juror.
Geschenktipps Weihnachten 2023
Die besten Kinder- und Jugendbücher für die Bescherung
Mit den Empfehlungen unserer Expertinnen liegen Sie bei der Geschenkwahl für junge Menschen richtig: Unsere Bildergalerie bietet 24 Buch- und Hörbuchtipps für alle Altersgruppen.
Auszeichnungen
US-Filmverband: "Killers of the Flower Moon" Film des Jahres
Der Scorsese-Film «Killers of the Flower Moon» hat seine Oscar-Chancen weiter verbessert. Aber auch «Das Lehrerzimmer» von Ilker Çatak findet bei einem wichtigen US-Filmverband Anklang.
Architektur Ausstellung in Stuttgart
Anders wohnen im Bauhaus-Stil
So revolutionär war die Architektur 1931 in Ungarn: Das Weissenhofmuseum Stuttgart zeigt eine Wohnsiedlung aus Budapest, die auch der Formensprache des Bauhaus verpflichtet ist.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?