Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Lokalnachrichten
Esslingen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Verdi-Demonstration
Esslinger spüren Folgen des Streiks
Die Verdi-Streiks gehen weiter: Kurz vor der dritten Tarifrunde findet am Donnerstag erneut eine Demonstration in Esslingen statt. Das hat natürlich Konsequenzen für die Stadtverwaltung und die Menschen, die hier leben und arbeiten.
Bildungslandschaft in Esslingen
Einstige Geisterschule lebt weiter auf
Die Adalbert-Stifter-Schule in der Pliensauvorstadt in Esslingen wurde im Sommer 2019 als Werkrealschule aufgegeben. 2020 gab es einen Neustart als Realschule. Nun entsteht auf dem Areal ein Neubau für etwa 15 Millionen Euro.
Einzelhandel in Esslingen
Spielwarenladen „Coconino“ im ES schließt
Nach 20 Jahren öffnet „Coconino“ am 17. Juni zum letzten Mal seine Türen. Die Inhaber sehen keine Zukunft mehr. Der Onlinehandel und die weltweiten Krisen haben ihnen zugesetzt.
Vor der Premiere
„Macbeth“ in Esslingen: Die Mörder und ihre grausame Menschlichkeit
Seine Taten sind grauenhaft, aber es sind die eines Menschen, der auch sympathisch sein kann. Der Regisseur Hans-Ulrich Becker, der Shakespeares „Macbeth“ an der Esslinger Landesbühne inszeniert, will ein kontroverses Bild des Machtmenschen zeigen.
Abschlussbericht der kommunalen Planung
Wie Senioren 2030 in Esslingen leben werden – Stadt legt Empfehlungen vor
2030 wird in Esslingen jeder vierte Bürger über 65 Jahre sein. Damit verbunden sind große Herausforderungen für die Kommune. Mit zahlreichen Akteuren hat die Stadt nun Handlungsempfehlungen für ein „gutes Alter in Esslingen“ zusammengetragen.
Illegaler Müll in Esslingen
Müllsammler auf der Esslinger Burg unterwegs
Die Burg in Esslingen und der dortige Seilergang mit bestem Blick auf die Stadt sind beliebte Treffpunkte. Unliebsamer Nebeneffekt: Es entsteht Müll. Nicht immer wird er ordentlich entsorgt.
Gastarife sinken
Stadtwerke Esslingen senken Erdgaspreise
Sinkende Großhandelspreise für Erdgas machen es möglich: Die Stadtwerke Esslingen (SWE) senken für ihre Kunden die Gastarife. Trotzdem mahnt SWE-Geschäftsführer Jörg Zou zum Energiesparen.
Kleines Legoland in Esslingen
Auch Erwachsenen macht Bauen Spaß
Wer kennt sie nicht? Mit den bunten Klemmbausteinen des dänischen Herstellers hatte sicher schon jeder einmal Kontakt. Dass das Bauen nicht nur was für Kinder ist, zeigt die Esslingerin Nicole Angela Buck.
Polizei-Großaufgebot in Esslingen-Zell
Polizeikontrollen nach Schusswechseln im Februar
Die Aktion gehört zu einem Maßnahmenpaket der Polizei nach den Schusswechseln in Plochingen und Reichenbach am 25. Februar. Am Dienstagabend war Esslingen-Zell mit einer Großkontrolle an der Reihe.
Theodor-Haecker-Preis
Seyran Ates sucht das Gespräch mit jungen Menschen in Esslingen
Seyran Ates setzt sich für Frauenrechte und für einen friedlichen, demokratischen, gewalt- und diskriminierungsfreien Islam ein. Ehe sie mit dem Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen ausgezeichnet wird, unterhielt sie sich mit Schülerinnen und Schülern.
Esslinger Klinikum
Ein neues Krankenhaus wie aus dem Baukasten
Mehr als 270 Millionen Euro wird das Klinikum Esslingen in den kommenden eineinhalb Jahrzehnten investieren, um seine Gebäude auf Vordermann zu bringen oder neu zu bauen. Ein Modulgebäude, das derzeit entsteht, schafft die nötigen Ausweichflächen.
Strukturwandel der Innenstädte
Attraktivität kommt nicht von alleine
Der Strukturwandel der Innenstädte ist auf Schritt und Tritt zu beobachten – auch in Esslingen, wo immer mehr Traditionsgeschäfte schließen. Kunden und Kommunen können einiges dafür tun, dass sich diese Entwicklung nicht unvermindert fortsetzt.
Messergeschäft Trittler in Esslingen schließt
Wieder verschwindet ein Stück Tradition
Esslingen hat in den vergangenen Jahren diverse Traditionsgeschäfte verloren, bei anderen ist ungewiss, wie lange sie noch bleiben. Nun schließt mit Messer Trittler in der Pliensaustraße ein weiteres Geschäft, das die Innenstadt unverwechselbar macht.
Streikankündigung in Esslingen
Nächster Warnstreik in Esslingen
Vor der dritten Verhandlungsrunde ruft die Gewerkschaft Verdi nochmals landesweit zum Streik auf. Am 23. März findet im Zuge dessen in Esslingen erneut eine Demonstration statt.
Kreis Esslingen
Was steckt hinter den Problemen beim Zugverkehr?
Zwischen Wendlingen, Kirchheim und Oberlenningen läuft es nicht rund: Die S-Bahn fährt immer noch nicht – und die Teckbahn fällt oft aus. Das sind die Hintergründe.
Hochschule Esslingen
Wie man einen Studienabbruch verhindern kann
Stress, Versagensängste und die Frage „Bin ich hier eigentlich richtig?“ können schnell zum Studienabbruch, Burn-out oder Depressionen führen. Verantwortliche der Hochschule Esslingen erklären, wie man das verhindern kann.
Steinmetz im Kreis Esslingen
Vor diesen Problemen steht das Handwerk
Der Steinmetz Constantin Baki aus Esslingen bekommt offiziellen Besuch – und nutzt dies auch, um auf Probleme hinzuweisen – etwa Fachkräftemangel, fehlende Azubis oder zu viel Bürokratie.
Fahrgäste in Esslingen verletzt
Autofahrerin bremst Linienbus aus
Sechs Fahrgäste eines Linienbusses sind in Esslingen verletzt worden. Der Busfahrer hatte abrupt bremsen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Mensa schließt überraschend
Esslinger Studenten essen jetzt unter freiem Himmel
Am Campus Flandernstraße der Hochschule Esslingen wurde zu Semesterbeginn die Mensa überraschend geschlossen. Ein Foodtruck und Bierbänke im Freien stehen als Ersatz bereit. Das sind die Hintergründe.
Esslingen
Weniger Marktkunden durch Aus des Stadttickets?
Wenn im Mai das Deutschlandticket eingeführt wird, schafft Esslingen sein Stadtticket ab. Die Marktbeschicker befürchten, dass Kunden ausbleiben könnten.
Esslinger Haecker-Preisträgerin Seyran Ates
„Keine Toleranz für Feinde der Freiheit“
Unbeugsam setzt sie sich seit vielen Jahren für einen liberalen Islam und für die Rechte muslimischer Frauen ein. Dafür wird die Anwältin Seyran Ates am 24. März mit dem Theodor-Haecker-Preis der Stadt Esslingen gewürdigt.
Gerangel bei Eishockeyspiel
Esslinger Fans verprügeln Reutlinger Spieler nach Foul
Am Rande der Partie zwischen der ESG Esslingen und der TSG Reutlingen ist es am Samstagabend zu Handgreiflichkeiten gekommen. Ein 47-jähriger Sportler wurde leicht verletzt.
Einkaufen in Esslingen
Welche Folgen hat das Karstadt-Aus für die Stadt?
Die Esslinger Karstadt-Filiale soll schließen. Nun stellt sich unter anderem die Frage, welche Folgen das für den Einzelhandelsstandort haben könnte. Anhaltspunkte kann ein Blick nach Ludwigsburg geben, das diese Entwicklung bereits hinter sich hat.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?