Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Politik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Klimakrise
Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit
Deutschland hat am Donnerstagabend eine Antwort auf die jüngsten Brüsseler Lösungsvorschläge abgeschickt. Der Verkehrsminister äußert sich optimistisch, dass damit eine Einigung möglich ist.
Energie
EU-Gipfel sieht noch immer Risiken bei Energieversorgung
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Kampfflugzeuge, Raketen, baldige EU-Beitrittsgespräche - der ukrainische Staatschef hat der EU eine Wunschliste präsentiert. So richtig dringt er damit nicht durch. Die Entwicklungen im Überblick.
Kreis Karlsruhe
Amokalarm an zwei Schulen
An einer Schule in Karlsruhe wird am Freitagmorgen ein sogenannter Amokalarm ausgelöst. An einer anderen im Kreis gibt es ebenfalls so einen Alarm. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Soziales
Rentenstreit in Frankreich - Hunderte Festnahmen
Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich reißen nicht ab. Vermehrt kommt es zu Gewalt. Neue Demonstrationen sind angekündigt und könnten hohem Besuch eine weniger schöne Seite Frankreichs zeigen.
Justiz
Generalstaatsanwältin: Netanjahus Justiz-Eingriff illegal
Ein neues Gesetz soll in Israel die Amtsenthebung eines Regierungschefs erschweren. Doch dass ausgerechnet der Ministerpräsident selbst daran mitarbeiten will, hält eine Staatsanwältin für rechtswidrig.
Diplomatie
Baerbock sichert Georgien Unterstützung bei EU-Annäherung zu
Die Außenministerin setzt in der Ex-Sowjetrepublik Georgien ihre zweitägige Mission Europa fort. Ein Besuch der Verwaltungsgrenze zu Südossetien ist als Signal an Kremlchef Putin gedacht.
Klimakrise
Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
Kurzvideo-App in den USA unter Druck
Tiktok-Chef findet kein Gehör im US-Kongress
Wenn Tiktok-Chef Shou Zi Chew hoffte, bei einer Befragung durch US-Abgeordnete etwas Druck von der Kurzvideo-App zu nehmen, lag er daneben. Die Anhörung zeigte eher, dass Washington ein Tiktok mit einflussreichen chinesischen Anteilseignern nicht akzeptieren will.
Migration
Faeser hofft auf EU-Asylreform: Ministertreffen in Berlin
Seit Jahren ringen die EU-Mitgliedstaaten um einen gemeinsamen Kurs in der Migrationspolitik. Innenministerin Faeser setzt weiter auf eine umfassende Reform - und ergreift die Initiative.
Erster Besuch seit Amtsantritt
US-Präsident Biden und First Lady Jill in Kanada angekommen
Es ist der erste Besuch in Kanada seit Joe Bidens Amtsantritt im Januar 2021: Der US-Präsident und seine Ehefrau Jill sind am Donnerstagabend im Nachbarland gelandet.
Militär
Nordkorea testet atomwaffenfähige Unterwasser-Drohne
Die neuartige Unterwasser-Drohne könne nach Angaben von staatlichen Medien einen «supergroßen radioaktiven Tsunami» auslösen. Sie wird von Nordkorea als Geheimwaffe beschrieben.
Diplomatie
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde.
Koalition
SPD wirft Ampel-Partnern "Selbstdarstellung" vor
Seit Wochen wird in der Koalition über zentrale Themen wie Verkehr, Energie oder Finanzen diskutiert. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirft den Ampel-Partnern vor, sich dabei profilieren zu wollen.
Juli-Chefin Franziska Brandmann
„Ich schäme mich für diesen Vergleich“
Am Wochenende kommen die Jungen Liberalen in Halle zusammen. Ihre Vorsitzende Franziska Brandmann erzählt, was sie beim Ampel-Zoff von der FDP erwartet – und wieso sie sich über Wolfgang Kubicki ärgert.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Der ukrainische Präsident besucht seine Soldaten an der Ostfront der Ukraine, macht ihnen Mut und verteilt Orden. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine erfährt eine besondere Ehrung. Die News im Überblick.
Soziales
Protest gegen Rentenreform in Frankreich spitzt sich zu
In den Streit um die Rentenreform in Frankreich kommt keine Ruhe. Neue Proteste und Streiks machen Druck auf Präsident Macron und die Regierung. Aus Deutschland gibt es Unterstützung für die Streikenden.
Israel
Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Tausende demonstrieren in Israel gegen eine geplante Schwächung der Justiz. Während Kritiker vor einer Staatskrise warnen, ruft Netanjahu zur Einheit auf.
Verkehrswende
Scholz verteidigt deutsche Position im Verbrenner-Streit
Eigentlich sollte das Verbrenner-Aus ab 2035 in der EU längst beschlossen sein. Doch die Bundesregierung stellte im letzten Moment Nachforderungen. In Brüssel muss Kanzler Scholz sich rechtfertigen.
Probleme am Flughafen in Tiflis
Luftwaffen-Airbus mit Baerbock an Bord muss durchstarten
Kleine Schrecksekunde für Annalena Baerbock. Der Airbus mit der Außenministerin muss am Flughafen in Tiflis durchstarten. Die Hintergründe.
Mittelmeer
Italienische Küstenwache rettet rund 750 Migranten
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.
Ukraine-Krieg
EU verspricht Kiew dauerhafte Hilfe
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine ist auch diesmal ein Topthema beim EU-Gipfel. Das gewünschte Signal: Solidarität, und zwar «so lange wie nötig».
USA
DeSantis: Unterricht über sexuelle Orientierung verbieten
Der Gouverneur von Florida könnte Donald Trump im Wahlkampf Konkurrenz machen - und zeigt potenziellen Wählern schon jetzt, was von ihm im Zuge seiner «Don't Say Gay»-Gesetzgebung zu erwarten ist.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?