Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Land
Baden-Württemberg
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Kontrolle in Villingen-Schwenningen
Autofahrerin mit vier Promille unterwegs
Eine Autofahrerin ist in Villingen-Schwenningen mit vier Promille ins Auto gestiegen. Zeugen beobachteten die Frau. Nun ist sie ihren Führerschein los.
Schifffahrt in Baden-Württemberg
Niedrigwasser am Rhein – Andrang auf die Schiene?
Das enorme Niedrigwasser im Rhein könnte den Verkehr verlagern, warnt ein Verkehrspolitiker der FDP. Welche Gefahren er sieht und wie sich eine der größten Raffinerien im Land dazu sich äußert.
Hoher Dieselpreis
Bus-Verband sieht Schülertransport in Gefahr
Der Bus-Verband in Baden-Württemberg sieht aufgrund der hohen Kraftstoffpreise die Schülerbeförderung nach den Sommerferien in Gefahr. Wie reagiert das zuständige Ministerium?
Mehr Chancen für Migranten
Einigung beim Bleiberecht
Die grün-schwarze Koalition verbessert die Aufenthaltsperspektiven für abgelehnte Asylbewerber – und kommt damit Wünschen aus der Wirtschaft nach. Die Migranten müssen besondere Leistungen vorweisen.
Kurioses aus Mannheim
Polizei bremst Verkehr ab und rettet Teddy von der A6
Ein Motorradfahrer verliert auf der A6 bei Mannheim einen Teddybären, den er als Geschenk dabei hat. Die Polizei kommt zu Hilfe und rettete das Stofftier.
Getötete Ayleen aus Baden-Württemberg
Drei Mädchen zeigten Verdächtigen in diesem Jahr schon an
Vor zwei Wochen wurde die 14 Jahre alte Ayleen aus Südbaden tot in einem See aufgefunden. Der Tatverdächtige wurde in diesem Jahr bereits mehrfach von Mädchen angezeigt.
Sozialleistungen für Geflüchtete
Ministerin Gentges löst Flüchtlings-Debatte aus
Justizministerin Marion Gentges wirft dem Bund vor, falsche Anreize für Flüchtlinge zu setzten. Dafür sprächen die hohen Zahlen. Die Opposition ist entsetzt und auch aus dem Kabinett selbst kommt Widerspruch.
Achterbahn prallten zusammen
Kripo ermittelt nach Unfall im Legoland
Im Legoland Günzburg prallen zwei Züge einer Achterbahn aufeinander. 31 Fahrgäste, darunter zehn Kinder, werden verletzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Das ist der Stand der Ermittlungen.
Manfred Lucha zu Corona
Minister rechnet nicht mit weiterer Pflege-Impfpflicht
Gesundheitsminister Manfred Lucha rechnet nicht mit einer Verlängerung der Pflege-Impfpflicht. Solche Debatten hätten sich im Land erledigt, erklärte er nun laut einem Medienbericht.
Legoland
Was war der Grund für den Achterbahn-Unfall?
Im Legoland Günzburg prallen zwei Züge einer Achterbahn mit Wucht aufeinander. 31 Fahrgäste, darunter zehn Kinder, werden verletzt. Für die Polizei beginnt eine akribische Aufarbeitung.
Altkanzler darf Sozialdemokrat bleiben
Mehrere SPD-Verbände wollen gegen Schröder-Entscheidung vorgehen
Auch wenn eine parteiinternes Kontrollgremium kein Fehlverhalten des Altkanzlers feststellen konnte, das einen Rauswurf aus der SPD rechtfertigen würde, bleiben diese Forderungen laut. SPD-Verbände wollen eine erneute Prüfung.
Neckarsulm
17-Jährige soll eigenes Kind erstickt haben
Eine junge Frau soll in Neckarsulm ihr eigenes Kind getötet haben. Der Säugling kam wohl lebend zur Welt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die 17-Jährige.
Einsatz im Enzkreis
Wilde Verfolgungsjagd endet am Baum – Männer fliehen in Wald
Ein 37-jähriger Autofahrer, der unter Drogen steht und keinen Führerschein besitzt, flüchtet vor der Polizei. Auf der Flucht baut er mehrere Unfälle.
CDU-Fraktionschef Hagel
„Unternehmen zuerst mit Gas versorgen“
Unternehmen müssen bei der Gasversorgung Vorrang vor Privathaushalten bekommen, fordert der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Manuel Hagel. Eine Landes-App soll Bürgern beim Gassparen helfen.
Schwerer Unfall in Reutlingen
Flüchtiger Fahrer noch nicht gefasst
Ein Autofahrer baut in der Nacht zum Mittwoch in Reutlingen einen Unfall mit zwei Schwerverletzten – und flüchtet dann zu Fuß. Gefunden ist er noch nicht.
Widerstand aus Baden-Württemberg
Lucha gegen Ausnahmen bei Maskenpflicht
„Wir wollen das nicht.“ Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha erteilt Lauterbachs Plan zu Ausnahmen bei der Maskenpflicht für Frischgeimpfte eine klare Absage.
Mücken, Spinnen, Schlangen
Diese fiesen Tiere sind in Baden-Württemberg jetzt heimisch
Derzeit sorgen Sichtungen von Insekten und Reptilien für Aufsehen, die aus anderen Weltregionen nach Baden-Württemberg einwandern. Doch wie gefährlich sind Nosferatu-Spinnen, Kettennattern und Tigermücken wirklich?
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Fünf Tipps zur Grundsteuererklärung
Die Grundsteuererklärung am Computer ist für viele Betroffene Stress pur. Fünf Hinweise und die wichtigsten Netzadressen, die im Kampf mit der Elster-Software helfen können.
Aalen
Rund 40 Rinder sterben bei Scheunenbrand
Am Mittwochabend bricht auf einem Bauernhof in Aalen ein großer Brand aus. 40 Rinder sterben, und auch der Sachschaden ist immens.
Umstrittener Vorschlag
Mit dem Ehrenamt früher in Rente
Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD hat eine tolle Idee, um freiwilliges Engagement attraktiver zu gestalten. Es gibt aber einen Haken.
Bodensee
Große Algenteppiche schmälern den Badespaß
In der Ferienzeit fahren viele Baden-Württemberger in den Süden an den Bodensee. Dort gibt es derzeit aber ein großes Algenproblem.
Rheintalbahn bei Rastatt
Tunnel wird frühestens 2026 fertig sein
Die vom Rastatter Tunneleinsturz betroffenen Bahnunternehmen warten seit August 2017 auf eine Entschädigung – und auf das Ende der seit 2013 dauernden Arbeiten.
Manne Lucha zu Corona-Lage
„Was wir im Land tun können, werden wir tun“
Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha will „den vollen Instrumentenkasten“ zur Verfügung haben, sollte sich die Corona-Lage im Herbst zuspitzen. Dazu gehört auch die epidemische Notlage.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?