Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Land
Baden-Württemberg
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Leutkirch im Allgäu
13 Menschen wegen Atemnot evakuiert – Feuerwehr ratlos
Mehrere Bewohner werden wegen Atembeschweren aus einem Wohnhaus evakuiert. Doch der Vorfall gibt den Einsatzkräften Rätsel auf.
Leserforum der „Badischen Zeitung“
Asylverschärfungen: Habeck greift Merz an
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg wird über eine Verschärfung des Einreise- und Aufenthaltsrechts gestritten. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck nimmt bei einer Debatte Stellung.
Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer
Sprüche genug, es fehlt der Vollzug
Durch Zuwanderer verübte Gewalt erschüttert Deutschland. Bund und Länder verfallen in gegenseitige Schuldzuweisungen, Wahlkämpfer in markige Sprüche. Der falsche Weg, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
Baden-Württemberg
Engpass erwartet – Menschen sollen Strom sparen
Es ist wieder so weit: Wer die „StromGedacht“-App von TransnetBW auf seinem Smartphone installiert hat, wird zum Stromsparen aufgerufen. Der Grund liegt Hunderte Kilometer weit weg.
Isny im Allgäu
Medikamente im Wert von bis zu 100.000 Euro gestohlen
Bei einem Einbruch in eine Apotheke verschwinden Medikamente im Wert von bis zu 100.000 Euro. Bald darauf werden zwei Verdächtige gefasst.
Prozess in Heilbronn
Anschlag auf Synagoge geplant – Haftstrafen
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Nun hat das Gericht entschieden.
Studie in Baden-Württemberg
Viele Corona-Infizierte berichten von Langzeitfolgen
Starke Müdigkeit, rasche Erschöpfung oder Gedächtnisprobleme. Nur einige der Long-Covid-Symptome bei Betroffenen im Südwesten. Eine Studie zeigt Folgen der Virusinfektion nach zwei Jahren auf.
Landtagspräsidentin Muhterem Aras
„Wir alle sollten eine Brandmauer gegen Extremismus sein“
Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras verteidigt die Wahlrechtsreform, auch wenn der Landtag dadurch anwachsen könnte. Sie will das Parlament gegen den Einfluss von Extremisten schützen - physisch und auf politischer Ebene.
Stromkonzessionen in Südbaden
Lokalpolitiker schicken Brandbrief an Kretschmann
Im Streit um Stromkonzessionen in Südbaden werden harte Bandagen angelegt. Nun wenden sich über 50 Kommunalpolitiker an den Stuttgarter Ministerpräsidenten.
Baden-Württemberg
Keine Abschiebungen nach Afghanistan – Land warnt
Zehntausende suchen in Baden-Württemberg Asyl. Viele integrieren sich, andere werden kriminell. Teils könnten schwere Straftäter auch abgewiesen werden. Aber der Bund bremse ab, kritisiert das Land.
Brand in Riedlingen
Identität des zweiten Toten geklärt
Nach dem verheerenden Brand in Riedlingen Mitte Januar werden bei Abrissarbeiten menschliche Überreste gefunden. Nun gibt es ein Obduktionsergebnis.
Bad Säckingen
Unbekannte ritzen Hakenkreuze in Auto
Eine Frau parkt ihr Auto in Bad Säckingen. Dann kommen Unbekannte und ritzen Hakenkreuze in den Lack.
Rhein-Neckar-Kreis
Bus angeblich zu schnell - Schlägerei
Ein Autofahrer ärgert sich über den Bus vor ihm und zwingt ihn zum Anhalten. Das Ganze mündet in einer Prügelei.
Konstanz
Schüsse an Tankstelle: Männer schweigen vor Gericht
An einer Tankstelle in Konstanz fallen nach einem Streit in einer Disco Schüsse. Ein Mann wird getroffen. Den Tatverdächtigen wird versuchter Mord vorgeworfen. Nun stehen sie vor Gericht.
Baden-Württemberg
Schläge, Tritte, Mobbing – Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu
Bedrohungen, Beleidigungen, Mobbing und sogar körperliche Angriffe: Damit müssen Lehrkräfte einer Umfrage zufolge an vielen Schulen umgehen. Befragt wurden unter anderem etwa 250 Schulleiter in Baden-Württemberg.
Villingen-Schwenningen
Raub und Körperverletzung – vier Verdächtige in U-Haft
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Männer soll Ende Dezember verschiedene Raub- und Körperverletzungsdelikte begangen haben. Nun sitzen die Verdächtigen in U-Haft.
Zollernalbkreis
Auto und Güterzug stoßen zusammen – Fahrer schwer verletzt
Ein Auto fährt laut Augenzeugen bei Rot über einen Bahnübergang. Der Zug bremst, trotzdem kommt es zum Zusammenstoß.
Tarifrunde von Bund und Kommunen
„Ein zu hoher Abschluss führt zu Streichungen“
Zum Auftakt der Tarifrunde im öffentlichen Dienst mahnen die kommunalen Arbeitgeber die Gewerkschaften zur Zurückhaltung: Der Rottweiler Landrat und Tarifunterhändler Wolf-Rüdiger Michel verweist auf das Rekorddefizit der kommunalen Haushalte.
Gewalt im Großraum Stuttgart
Gaststätten in Göppingen durchsucht - wegen Bandenfehde
Ein blutiger Zwist zwischen rivalisierenden Gruppen im Großraum Stuttgart beschäftigt die Ermittler immer wieder. Nun gab es Durchsuchungen des LKA.
Ulm
Landratsamt warnt Spielplatz-Besucher vor Meningokokken
Ein zweijähriges Kind leidet unter einer schweren Hirnhautentzündung nach dem Besuch eines Indoor-Spielplatzes in Ulm. Nun appelliert das Landratsamt an die Besucher.
Prozess gegen drei mutmaßliche Islamisten
Urteile zu Anschlagsplan auf Synagoge verzögern sich
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Das Gericht muss nun entscheiden. Aber das Urteil verzögert sich.
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Grundsteuer: Warum bis 2031 viel bleibt, wie es ist
Nur ausnahmsweise können Steuerpflichtige eine schnelle Korrektur ihrer Grundsteuer erreichen. Welche Hebel Bürger im Land nutzen können, und was das Gesetz dazu sagt.
Besser essen: die Dorfstube in Sonnenbühl
Mürbe Wagyuwürfel in der Stube des Sternerestaurants
Hier gibt es sie noch: Gerichte, die vom Aussterben bedroht sind. Saure Kutteln, Terrine vom Lamm-Nierle oder Hirnsuppe vom Alblamm. Ein Besuch in der Dorfstube in Sonnenbühl-Erpfingen, wo auch an die Zukunft gedacht wird.
Kreis Rottweil
Autofahrer seit zehn Jahren ohne Führerschein unterwegs
Ein Autofahrer wird von der Polizei kontrolliert. Bei der Aufforderung zum Vorzeigen eines Führerscheins erfahren die Beamten Kurioses.
Bad Urach
Poller fährt aus dem Boden und bockt Linienbus auf
Der Bus der Linie 108 überquert auf seiner normalen Strecke den Marktplatz in Bad Urach. Plötzlich hebt sich der Bus an. Ein Poller drückt von unten gegen den Busboden.
Reisen der Landesregierung
Wie oft Grün-Schwarz ins Flugzeug steigt
Die baden-württembergische Landesregierung ist viel auf Achse. Im zurückliegenden Jahr flogen Kabinettsmitglieder mehr als 230 Mal, vor allem ein Ziel wird häufig angesteuert. Immerhin eine Reise fand im Nachtzug statt.
Deutsch-Schweizer-Grenze
Verstoß gegen Waffengesetz – Zoll beschlagnahmt Schlagringmesser
Der Zoll entdeckt bei der Kontrolle eines Kleintransporterfahrers an der Deutsch-Schweizer-Grenze einen Schlagring mit eingebautem Springmesser. Der Fahrer muss die Waffe abgeben.
Breisgau-Hochschwarzwald
Kindergarten baut Sperre gegen Wildtiere
In einem Kindergarten können Jungen und Mädchen nur eingeschränkt draußen spielen. Wildtiere sind auf dem Gelände unterwegs. Hilft eine neue Absperrung?
Heidelberg
Urteile nach Geständnissen zu Anschlagsplan auf Synagoge
Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Auf der Anklagebank zeigen sie Reue. Lindert das die Strafe?
Tierschützer klagen an
Müssen die Eisbären im Karlsruher Zoo leiden?
Das Eisbär-Jungtier im Karlsruher Zoo sorgt für Begeisterung – aber heizt auch die Debatte über die Haltung von Eisbären in Zoos aufs Neue an. Tierschutzorganisationen plädieren seit Jahren für einen Zucht-Stopp. Doch leiden die Tiere wirklich?
Galaxy S25 Edge
Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell
Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
Enzkreis
Autofahrer stirbt bei Zusammenstoß im Gegenverkehr
Ein 63-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn. Dort kommt ihm ein Transporter entgegen. Es kommt zum tödlichen Unfall.
Kreis Tübingen
Unfallserie mit mehreren Schwerverletzten auf B27
Ein Autofahrer übersieht bei Ofterdingen einen anderen - und das zieht weitere Zusammenstöße nach sich. Ein Kind wird dabei schwer verletzt.
Mannheim
Mann nach mutmaßlichem Messerangriff in Untersuchungshaft
Zwei Männer streiten in Mannheim. Ein Dritter geht dazwischen - und schwebt nun in Lebensgefahr.
Rechte Terrorgruppe
Terrorzelle „Gruppe S.“ - Mutmaßliche Helferin angeklagt
Mit Anschlägen auf Moscheen wollte eine rechte Terrorgruppe bürgerkriegsähnliche Zustände in Deutschland auslösen. Mehrere Mitglieder wurden bereits verurteilt. Nun ist eine weitere Person angeklagt.
Islamist gastiert in Gmünder Moschee
In der Türkei radikal, in Deutschland ganz brav?
Seit Monaten tourt ein prominenter umstrittener Prediger durch Moscheen in Baden-Württemberg. Warum haben ihn die Gemeinden trotz seiner radikalen Aussagen eingeladen?
Ravensburg
Unbekannte zerfetzen serienweise Wahlplakate der „Grünen“
Immer wieder werden Wahlplakate beschädigt oder beschmiert. In Ravensburg haben Unbekannte im großen Stil zugeschlagen und ihre Zerstörungswut an einer Partei ausgelassen.
Tübinger Verpackungssteuer
Palmer hofft auf Nachahmer
Das Bundesverfassungsgericht billigt die Verpackungssteuer in Tübingen. Der OB hofft nun, ein Vorreiter gewesen zu sein – McDonalds und Co kritisieren den Beschluss.
Landeszentrale für politische Bildung
AfD scheitert erneut bei Wahl in Gremium
Es ist ein nicht enden wollendes Schauspiel: Der Landtag verhindert den Einzug der AfD in ein Gremium der Landeszentrale für politische Bildung. Warum die Partei rein will, aber es nicht schafft.
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Auch Heidelberg führt Verpackungssteuer ein
Das Bundesverfassungsgericht hat die Verpackungssteuer in Tübingen gebilligt. Viele Städte überlegen nun, dem Tübinger Weg zu folgen. Heidelberg will noch in diesem Jahr so weit sein. Stuttgart zögert.
Deutsch-schweizerische Grenze
Mann will 8650 Euro teure Handtasche schmuggeln – Zoll bittet ihn zur Kasse
An der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz findet der Zoll bei einer Kontrolle eine Luxushandtasche, die nicht korrekt verzollt ist. Für den Reisenden wird es teuer.
Verpackungssteuer
Niemand muss bezahlen
Tübingen hat um die Verpackungssteuer gekämpft. Zu Recht, kommentiert Christian Gottschalk. Die Idee ist gut – und für jeden ist eine Mehrbelastung vermeidbar.
AKW Fessenheim
Skepsis an neuer Fabrik für Schrott aus Atomanlagen
Das elsässische AKW Fessenheim ist schon seit Jahren vom Netz. Nun wird am Standort eine Fabrik für Altmetall aus Atomanlagen geplant. Auf der deutschen Rheinseite gibt es Zweifel.
Laut Umfrage
Baden-Württemberger machen am liebsten Urlaub in Deutschland
Fast die Hälfte der Baden-Württemberger will die Landesgrenzen für einen Urlaub nicht verlassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage. Einige zieht es demnach noch nicht mal aus dem Bundesland.
Offenburg
Mann stürzt auf Baustelle in die Tiefe und stirbt
Ein Arbeiter installiert Elektroleitungen. Doch er stürzt durch eine Zwischendecke - und überlebt den Fall nicht.
Kreis Biberach
Autofahrerin fährt in Graben und stirbt
Nahe Bad Schussenried kommt eine Autofahrerin von der Straße ab. Ihr Wagen landet im Graben. Die Frau stirbt an ihren Verletzungen.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE