Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Lokalnachrichten
Neuhausen/Denkendorf
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Unternehmen aus Neuhausen streicht Stellen
IG Metall kritisiert Pläne von Balluff
Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert die Stellenabbaupläne des Neuhausener Unternehmens Balluff (Kreis Esslingen). Max Czipf fordert die Arbeitgeber auf, Arbeitsplätze zu erhalten statt sich einen schlanken Fuß zu machen.
Sensorspezialist aus Neuhausen
Balluff streicht jede neunte Stelle – die Kurzarbeit hat nicht ausgereicht
Die Firma Balluff will Personal reduzieren. Laut Unternehmen sind 400 Stellen betroffen, ein großer Teil davon am Stammsitz des Sensor- und Automatisierungsspezialisten in Neuhausen bei Esslingen.
EZ-Weihnachtsspendenaktion
Zum musikalischen Genuss kommt der karitative Gedanke
Das Trompetenensemble Stuttgart spielt in der Denkendorfer Klosterkirche zugunsten der EZ-Weihnachtsspendenaktion. Die Neujahrskonzerte dort haben stets auch den guten Zweck im Blick.
Jugendforum im Penthaus Neuhausen
So soll das Bierwecketse für junge Menschen attraktiver werden
Das Traditionsfest Bierwecketse wollen junge Menschen in Neuhausen für ihre Generation attraktiver machen. Wie das gehen soll, wird beim Jugendforum am 17. Januar diskutiert.
Narrenbund Neuhausen
Eine neue Regel ändert bei der Meisterschaft im Gardetanz fast alles
Der Narrenbund Neuhausen stemmt mit den Württembergischen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport am kommenden Wochenende in der Egelsee-Festhalle ein Großevent. 800 Aktive und rund 1000 Gäste werden erwartet.
Straße, die es gar nicht gibt
Das Rätsel um die Gartenstraße in Denkendorf ist gelöst
Mit dem Projekt „Haus und Hof – die Geschichte von Denkendorfer Gebäuden“ will ein Team die Erinnerung an die Entwicklung des Dorfes bewahren. Jetzt hat es das Rätsel um eine Straße gelöst, die es gar nicht gibt.
Textilforschung in Denkendorf
Neue Recyclingmethode kann Klimabilanz von Flugzeugen und Co. verbessern
Die Denkendorfer Textilforscher der DITF arbeiten an einem Verfahren zum Recycling von Carbonfasern. Das könnte ein Baustein sein für die Klimaschutzfortschritte in Industrien und Anwendungsfeldern wie Automobil- und Flugzeugbau.
Neubau in Denkendorf
Film gibt erste Einblicke in neues Kinderhaus
Der Bau des Kinderhauses „Alter Eichwald“ in Denkendorf kommt gut voran. Ein Film gibt jetzt Einblicke in die neue Einrichtung, in der auch ein Familienzentrum unterkommen wird. Wann die Kita einzieht – und wie sich die Betreuungszeiten dann ändern werden.
Denkendorferin erfindet sich neu
Von der Büroarbeit zum Kunsthandwerk
Christine Mir-Vesely hat Mut zu Veränderung: Die 63-Jährige aus Denkendorf hat als Steuerfachgehilfin begonnen, sich aber im Laufe ihres Lebens zunehmend für das Kunsthandwerk begeistert. Dort hat sie vor 35 Jahren ihre Nische gefunden.
Denkendorf gibt Studie in Auftrag
Freibad im Körschtal muss saniert werden
Das idyllisch im Körschtal gelegene Bad ist in die Jahre gekommen. Deshalb beauftragt der Denkendorfer Gemeinderat eine Studie zur Sanierung der technischen Anlagen.
Kirchenkonzert in Neuhausen
Orgelkonzert mit Jazz und Klassik
Mit Jazz und Klassik endet die Konzertreihe auf der Walcker-Orgel in Neuhausen am 31. Dezember. Kirchenmusikdirektor Markus Grohmann stellt dann auch das neue Programm vor.
Mehr Komfort für Autofahrer
Schöner pausieren in der Autobahn-Raststätte Denkendorf
Die Autobahn-Anlage Im Kreis Esslingen ist eine von bundesweit fünf Standorten der Betreibergesellschaft Tank & Rast, die sich in neuem Stil präsentieren. So sieht sie jetzt aus.
Benefizabend für die EZ-Weihnachtsaktion.
Festliches Bläserkonzert in der Klosterkirche
Das Trompetenensemble Stuttgart musiziert in der Denkendorfer Klosterkirche zugunsten der EZ-Weihnachtsspendenaktion.
Neuer Pächter in Neuhausen lädt ein
Wiedereröffnung des Saalbaus: Auf die Maultaschen, fertig, los!
Am Mittwoch wird der Saalbau in Neuhausen nach sechsmonatiger Sanierung wieder eröffnet. Der neue Pächter Stavros Skopakis will an der schwäbischen Tradition festhalten. Zum Auftakt gibt es Kässpätzle, Kutteln und Co. – für alle und umsonst.
Ermittler melden Erfolg
Leiche in Denkendorf: Sohn soll Vater getötet haben
Zu Beginn der Woche wurde in Denkendorf (Kreis Esslingen) ein Leichnam gefunden. Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft ergaben: Das war offenbar kein natürlicher Tod. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen.
Bauflächen in Denkendorf
Das letzte freie Gewerbegebiet ist jetzt erschlossen
Einst waren es landwirtschaftliche Flächen. Jetzt sollen sich in Denkendorf nördlich der Albstraße Gewerbe und Einzelhandel ansiedeln. Es gibt bereits Interessenten.
Höhere Gebühren
In Neuhausen werden Wasser und Abwasser teurer
Der Wasserpreis steigt in Neuhausen im kommenden Jahr von 2,50 auf 2,75 Euro pro Kubikmeter. Auch Abwasserentsorgung kostet etwas mehr – aber nicht in jedem Fall: Die Entsorgung von Niederschlagswasser wird billiger.
Bürgerbeteiligung in Neuhausen
Mobilität und Wohnen sind für die Menschen zentrale Zukunftsthemen
Mit einem neuen Format binden die Verwaltung und der Gemeinderat in Neuhausen die Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung der Kommune ein. Das Interesse an „Neuhausen 2030 plus“ bestätigt diesen Ansatz.
Bürgerprojekte in Neuhausen
Ein Treffpunkt für Jung und Alt
Mit einer Krabbelgruppe und Vorträgen zieht in den Bürgertreff Quartier für Generationen Leben ein. Doris Hofmann-Klein leitet die Einrichtung im Samariterstift.
Bürgermeister von Neuhausen schätzt die Fasnet
Närrische Auszeichnung für Ingo Hacker
Mit dem Hirsch am goldenen Vlies hat Neuhausens Bürgermeister Ingo Hacker eine besondere Auszeichnung bekommen. Mit ihm wurden andere Mitglieder des Narrenbunds geehrt.
Dauerstreit in Neuhausen
Die Haushaltsaufstellung geht nicht ungestreift über die Runden
Der Neuhausener Gemeinderat hat Ziele und Maßnahmen für 2025 wie gewohnt im Paket beschlossen. Die gegen das Verfahren kämpfende IGL-Rätin Tanja Verch stellte einen Antrag auf Einzelabstimmung. Er wurde auf Wiedervorlage gelegt.
Unfall in Denkendorf
Mann und Kind bei Sturz vom Kraftrad verletzt
Beim Sturz von einem Kraftrad sind ein Mann und ein achtjähriges Mädchen am Donnerstag in Denkendorf um 8.20 Uhr verletzt worden.
Wolfgang Törpe aus Neuhausen im Porträt
Ein Leben für das Ehrenamt
Mit 82 Jahren ist Wolfgang Törpe aus Neuhausen noch sehr aktiv. Er hält Vorträge in den Bürgertreffs der Gemeinde und kümmert sich beim Besuchsdienst um ältere Menschen, die alleine sind.
Podiumsdiskussion in Denkendorf
Sind Bitcoins ein seriöses Zahlungsmittel?
Sind Bitcoins die Währung von morgen? Beim Podiumsgespräch in Denkendorf diskutierte der Esslinger CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Deuschle mit seinen Gästen über die Kryptowährung.
Fasnetsauftakt in Neuhausen
Höhenflüge mit närrischem Nachwuchs
Mit neuen Prinzenpaaren und starken Eigenbeiträgen starten die Narren in Neuhausen in die neue Fasnetskampagne.
Fasnetsauftakt in Neuhausen
Das närrische Prinzenpaar will Gutes tun
Christiane I. und Martin I. sind das neue Prinzenpaar des Narrenbunds Neuhausen. Die beiden wollen das Kinderhospiz Stuttgart unterstützen. Als Kinderprinzenpaar wurden Mariella I. und Felix I. gekürt.
Ausstellung in der Bücherei Neuhausen
Literarische Reisen nach Italien
Beim Tag der offenen Tür in der Bücherei Neuhausen am Sonntag dürfen die Besucher in Entdeckungen von der Buchmesse schmökern. Bibliothekar Andreas Leister stellt Bücherüber das Urlaubsland aus.
Unfall in Nehausen
Betrunkene fährt auf Linienbus auf
Mit ihrem Mercedes ist eine betrunkene Frau in Neuhausen auf einen Linienbus aufgefahren, der eine Leerfahrt hatte. Sachschaden: 20 000 Euro.
Straßensanierung in Neuhausen
Langstreckenlauf mit Schlaglöchern
Neuhausen will seine Durchfahrtsstraße sanieren. Aber das Projekt zieht sich wegen der Haushaltssituation möglicherweise in die Länge. Immerhin hat der Gemeinderat jetzt die Vergabe von Planungsleistungen versprochen.
Verkehrschaos am Naturerlebnisweg
Wie Denkendorf den Ansturm auf die Kugelbahn dämpfte
Die große Resonanz auf einen neuen Kugelpfad hat die Gemeinde Denkendorf vor einem Jahr kalt erwischt. Nach einigen Anpassungen zieht der Gemeinderat jetzt eine positive Bilanz des ersten Jahres. Ein Problem allerdings bleibt.
Kindergartenplanung in Neuhausen
Weniger Geburten, höhere Betreuungsquote
Neuhausen schreibt die Kindergartenplanung fort. Am geplanten Kinderhaus Waagenbachaue führt kein Weg vorbei. Veränderungen bei der Betreuungsquote dürften die Nachfrage nach Plätzen für unter Dreijährige erhöhen.
Streit in Neuhausen
Gemeinderätin klagt erfolgreich gegen Bürgermeister
Das Stuttgarter Verwaltungsgericht gibt der Neuhausener Gemeinderätin Tanja Verch mit ihrer Klage gegen Bürgermeister Ingo Hacker in entscheidenden Punkten recht. Künftig könnte die Haushaltsaufstellung in dem Ort anders erfolgen.
Starker Rauch in Denkendorfer Wohnung
Topf auf Herd vergessen: Feuerwehr wegen Brandgeruch alarmiert
Die Feuerwehr ist am Montagnachmittag zu einem Wohnhaus in der Achalmstraße in Denkendorf gerufen worden, weil dort Rauch und Brandgeruch bemerkt worden war. Grund dafür war ein Topf, der auf dem Herd vergessen worden war.
Chormusical „Amazing Grace“ in Denkendorf
Wie ein Sklavenhändler zum Priester wurde
Die Gospelchöre „Con Canto“ aus Denkendorf und „Rhythm and Praise“ aus Ruit führen gemeinsam mit dem Projektchor Wolfschlugen das Chormusical „Amazing Grace“ auf. Premiere ist am 9. November in der Denkendorfer Klosterkirche.
Denkendorf im Nationalsozialismus
Rechercheprojekt will erstmals vor Ort die Jahre der Diktatur aufarbeiten
Über Denkendorf in der Zeit des Nationalsozialismus gibt es bis heute keine lokalgeschichtliche Aufarbeitung. Ein Forschertrio will den blinden Fleck beleuchten. Warum Denkendorf anderen Kommunen hinterherhinkt, wissen sie noch nicht.
Hector-Kinderakademie in Neuhausen
Pilotprojekt zur Begabtenförderung
In den Grundschulen in Neuhausen soll es für besonders talentierte Kinder künftig während der Ganztageszeiten Kurse der Hector-Kinderakademie geben.
Verein Füreinander in Denkendorf
Gemeinsam stark für Menschen
Der Verein Senioren- und Altenhilfe gibt sich zum 30-jährigen Bestehen einen neuen Namen: Füreinander in Denkendorf e.V. Er setzt auf mehr generationenübergreifende Themen.
Aktionstag für Senioren in Neuhausen
Wie man in Neuhausen selbstbestimmt älter werden kann
Am 13. Oktober findet im Rahmen des Neuhausener Fleckenherbstes der Aktionstag „Gut älter werden in Neuhausen“ statt. Die Bürgertreffs und andere Einrichtungen stellen ihr Angebot vor.
Vor mehr als 70 Jahren in die USA ausgewandert
Eine Frau hat Heimweh nach Denkendorf
Ilse Epple wanderte als Kleinkind mit ihrer Familie in die USA aus. Doch die Verbindung zu ihrem Heimatort Denkendorf hat sie stets gehalten. Jetzt war sie auf Besuch.
Veranstaltungsring in Denkendorf
Wo bekannte Künstler niveauvoll unterhalten
Der Veranstaltungsring organisiert seit 40 Jahren im Winterhalbjahr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Denkendorfer Festhalle.
Betreuung und Wohnen in Denkendorf
Pläne für den Albrecht-Bengel-Kindergarten präsentiert
Der Albrecht-Bengel-Kindergarten in Denkendorf soll generalsaniert und erweitert werden. Erste Pläne wurden im Gemeinderat jetzt vorgestellt.
Show in Filderstadt
MGV Neuhausen lädt zum Ritt durch die Geschichte der Filmmusik ein
Der MGV Neuhausen bietet bei der Show „Sound of Movies“ mit 350 Mitwirkenden ein Spektakel der Sonderklasse. Karten für die drei Aufführungen in der Filharmonie in Bernhausen sind heiß begehrt.
Neue Ausstellung in Neuhausen
Künstler befassen sich mit dem Thema Wüstenbildung
Der Kunstverein Neuhausen eröffnet seine neue Ausstellung „Desertification“. Dafür haben sich Künstler-Kooperationen aus ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Sicht mit der zunehmenden Wüstenbildung auseinandergesetzt.
Städtebau in Denkendorf
Parkplätze in der Ortsmitte bleiben
Die Obere Ortsmitte rund um Schafhaus und „Ochsen“ in Denkendorf soll mehr Aufenthaltsqualität bekommen, ohne dass öffentliche Stellplätze wegfallen. Dies scheint nun gelungen.
Knatsch in Neuhausen
Warum eine Gemeinderätin den Bürgermeister verklagt
Tanja Verch und Ingo Hacker liegen in Neuhausen seit langem im Clinch. Jetzt führt der Streit um das Prozedere der Haushaltsaufstellung im Gemeinderat vors Stuttgarter Verwaltungsgericht.
Neuhausens ältestes Gebäude
Wie ein Ritterschloss zum Schulhaus wurde
1518 baute Ritter Hans VIII. von Neuhausen das Obere Schloss. Heute ist das historische Gebäude ein modernes Kultur- und Bildungszentrum. Dazwischen hat es so manche überraschende Nutzung erfahren.
Denkendorf
45-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall
Am hellen Samstagvormittag hat ein 45-jähriger Autofahrer in Denkendorf einen Unfall verursacht. Die Polizei vermutet, dass eine medizinische Ursache zu dem Unglück geführt hat.
Kultur der „Jahrgänge“
Warum die Gleichaltrigen im Ort ihr Leben lang zusammenhielten
Die „Jahrgänge“ haben in vielen Orten Tradition. Nach dem Krieg waren sie für viele eine wichtige Stütze, in späteren Jahrzehnten vor allem eine Ausflugsgemeinschaft. Doch die Jahrgangskultur verschwindet. Eine Spurensuche in Denkendorf im Kreis Esslingen.
Zielvorstellungen im Gemeinderat Neuhausen
Suche nach finanziellen Spielräumen
Die Fraktionen des neu gewählten Neuhausener Gemeinderats loten in ihren Zielreden für den Haushalt 2025 aus, wo und für welche Zwecke noch finanzielle Mittel locker gemacht werden können – trotz teurer Großprojekte und wirtschaftlicher Ungewissheit.
Mobilitätswende in Neuhausen
Stadtmobil-Auto am Schlossplatz
Eine Stadtmobil-Station gibt es jetzt auch am Schlossplatz in Neuhausen. Mitglieder des Car-Sharing-Vereins haben sich dafür stark gemacht, dass das Teil-Auto kommt.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE