Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Lokalnachrichten
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Tillmann Walz baut Wolkenkratzer
Zwischen Hohengehren und Frankfurt – „Das Große und Anspruchsvolle hat mich einfach gereizt“
Wolkenkratzer gibt es in Deutschland keine zwei Dutzend. Tillmann Walz, Bauingenieur aus Hohengehren, hatte – und hat – mit einigen davon zu tun.
Mit dem Bühnenstück „Schweinekram im Biowahn“
In Lichtenwald gibt’s einmal mehr Theater
Die Lichtenwalder Theatergruppe Goschahobel bringt das Stück „Schweinekram im Biowahn“ auf die Bühne. Damit geht das Ensemble bereits in seine 48. Theatersaison.
Baltmannsweiler
Blicke in vergangene Winterzeiten
Historische Fotos im Fundus des Heimat- und Geschichtsvereins Baltmannsweiler-Hohengehren zeigen Vergnügungen in Eis und Schnee und schärfen den Blick für die Gegenwart vor dem Hintergrund des Klimawandels.
Wohnraum in Lichtenwald
Bürgermeister spricht von „modernem Ablasshandel“
Die Gemeinde Lichtenwald muss die Ökopunkte für ein kleines Baugebiet in Hegenlohe bei der Gemeinde Dettingen beschaffen. Der Bürgermeister spricht von „modernem Ablasshandel“.
Investition in Lichtenwald
1,2 Millionen Euro für die Feuerwehr
Die Gemeinde Lichtenwald stellt ein neues Feuerwehrfahrzeug für 135 00 Euro in Dienst. Die Modernisierung des Fuhrparks der Feuerwehr kostet insgesamt 1,2 Millionen Euro.
Geschichte der Gemeinde Baltmannsweiler
Historische Postkarten vom Schurwald
Der Heimat- und Geschichtsverein Baltmannsweiler-Hohengehren präsentiert an diesem Wochenende in einer Ausstellung im alten Postamt in Hohengehren historische Postkarten. Für Sammler gibt es zum Gemeindejubiläum Sonderbriefmarken.
25 Jahre im Gemeinderat Baltmannsweiler
Zwei Männer werden geehrt – und blicken zurück
Carlo Schlienz und Martin Wieland sind für 25 Jahre im Gemeinderat Baltmannsweiler geehrt worden. Bei der ersten Sitzung ihrer Karriere ging es turbulent zu.
Unfall in Hohengehren
Mädchen mit Roller von Auto erfasst
Glimpflich ist am Freitag ein Unfall in Hohengehren ausgegangen. Ein rollerfahrendes Mädchen wurde von einem Auto erfasst, erlitt aber nur Schürfwunden.
Vereinsförderung in Lichtenwald
Der Tennisclub erhält Geld für Kinder- und Jugendsport
Die Gemeinde Lichtenwald gewährt dem Tennisclub einen Investitionskostenzuschuss für ein Kleinspielfeld. Kinder und Jugendliche, auch Nichtmitglieder, sollen davon profitieren.
Jubiläumsreigen in Baltmannsweiler
Zwei alte Dörfer, eine große Gemeinschaft
Die Gemeinde Baltmannsweiler wird 50 Jahre alt, der Teilort Hohengehren feiert das 750-jährige, Baltmannsweiler das 725-jährige Ortsjubiläum. Den Auftakt des Jubiläumsreigens bildeten ein Festakt und ein Dorffest.
Ehrenamt in Baltmannsweiler
Vereinsring plant Veranstaltungskalender
Die noch junge Arbeitsgemeinschaft der Vereine in Baltmannsweiler packt schon kräftig mit an: Sie ist maßgeblich am Festwochenende zum Gemeindejubiläum beteiligt. Und sie will das Dorfleben fördern. Ein Veranstaltungskalender sei geplant.
Jubiläumsbier und Festkalender in der Schurwaldgemeinde
Baltmannsweiler feiert am laufenden Band
Vor bald 50 Jahren wurden Baltmannsweiler und Hohengehren vereint. Beide Ortsteile blicken mit 725 und 750 Jahren auf eine lange Geschichte zurück. Die Feierlichkeiten rund um die Jubiläen beginnen Ende Oktober.
Einbürgerungsfeier vom Kreis Esslingen
Deutsch-Syrer erzählt, wie sein Traum wahr wurde
Auf der Einbürgerungsfeier des Landkreises Esslingen gibt der Deutsch-Syrer Mohamad Wahid Albarzawi bewegende Einblicke in sein Leben. Er ist auf dem besten Weg, ein Schauspieler zu werden.
Baltmannsweiler
Tageseltern engagieren sich für Krippenkinder – das erspart Investitionen
In Baltmannsweiler betreut die Kindertagespflege vor allem viele kleine Kinder im Krippenalter. Das wirkt sich massiv auf die Investitionskosten der Kommune aus.
CDU-Gemeinderat Carlo Schlienz
Der Stimmenkönig von Baltmannsweiler
Der Handwerksmeister Carlo Schlienz sitzt seit 25 Jahren für die CDU im Gemeinderat von Baltmannsweiler. Bei der jüngsten Wahl wurde er zum dritten Mal der Stimmenkönig im Gremium.
Stoppelcross in Lichtenwald
Nachwuchs-Motocrosser am Start
Beim 13. Schurwälder Stoppelcross in Lichtenwald-Thomashardt kommen am Wochenende auch Nachwuchsfahrer zum Zug. Der Erlös wird für gemeinnützige Einrichtungen gespendet.
Gemeinderat Lichtenwald
Wie wird die Gemeinde fit für die Zukunft?
Der neue Gemeinderat wird sich mit den knapper werdenden Finanzen ebenso beschäftigen müssen etwa wie mit den Themen Wohnraum, Senioren, Dorfgemeinschaft und Lebensqualität.
Baltmannsweiler-Hohengehren
Der Liederkranz-Männerchor gibt nicht auf
Obwohl der Männerchor im Liederkranz Hohengehren von Nachwuchssorgen geplagt wird, lässt man sich nicht unterkriegen. Im Oktober steht ein gemeinsames Konzert mit dem gemischten Chor „Joy of Music“ an.
Schurwald Classics in Baltmannsweiler
Trotz des Regens rollen zahlreiche Oldtimer auf den Schurwald
Am Sonntag hat sich in Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) alles um Oldtimer gedreht. Zahlreiche gut erhaltene und gepflegte Autos, Traktoren oder Busse älteren Baujahres fuhren in Hohengehren zu den „Schurwald Classics“ ein – trotz des Regens.
Rettungseinsatz mit Hubschrauber
Mann in Lichtenwald stürzt von Stalldach vier Meter in die Tiefe
Bei Arbeiten auf einem Stalldach in Lichtenwald (Kreis Esslingen) ist ein 48-Jähriger verletzt worden. Nach Angaben der Polizei brach das Dach ein. Der Mann wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht.
Sanierung in Lichtenwald
Uraltes Bauernhaus wird modernes Haus mit Besonderheiten
Eines der ältesten Gebäude in Lichtenwald (Kreis Esslingen) ist aus dem 18. Jahrhundert. Bauherr war wohl ein wohlhabender Bauer. Nun ist es ein Zweifamilienhaus auf neuestem Stand.
Baltmannsweiler
700 Oldtimer bei den Schurwald Classics erwartet
Die Organisatoren rechnen damit, dass bis zu 5000 Besucher zu dem Event in Baltmannsweiler-Hohengehren kommen werden.
Erster Schüleraustausch in Lichtenwald
Französische Schüler zu Besuch
Sieben Kinder und Jugendliche aus Fleurieu-sur-Saône besuchen Lichtenwald. Nach dem Auftakt ist ein Gegenbesuch im kommenden Juni geplant.
Baltmannsweiler vor wichtigen Projekten
Einmalige Chancen fordern Schurwaldgemeinde heraus
Die Nachnutzung der Feuerwehrareale in den Ortsteilen und der „Masterplan Verkehr“ bieten die Möglichkeit, die Gemeinde Baltmannsweiler neu zu gestalten
Sport in Lichtenwald
Gemeinde investiert in Sportanlagen
Die Sportanlagen der Gemeinde Lichtenwald werden erweitert. Schüler und Vereinssportler profitieren gleichermaßen. Preisentwicklungen am Bau machen sich bemerkbar.
Baltmannsweiler
Schwimmkurs für von Armut bedrohte Kinder
Im Lehrschwimmbecken in Baltmannsweiler bietet die Volkshochschule kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus armen Familien an. Die Nachfrage nach den Kursen, die ein Sponsor bezahlt, ist groß.
Gemeinde Lichtenwald
Sitzskulpturen an der Grundschule neu gestaltet
In den vergangenen Wochen sind die Sitzskulpturen der Künstler Angie und René Heinze bei der Lichtenwalder Grundschule saniert und neu gestaltet worden. Dabei wurden sie den Bedürfnissen der Kinder des Waldkindergartens und der Kernzeitbetreuung angepasst.
Spaziergang Baltmannsweiler/Lichtenwald
Vier Orte und Wiesen, ein tiefes Tal und weite Blicke
Eine Wanderung auf dem mittleren Schurwald führt zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten alter Ortschaften, versteckten Naturschönheiten und Kunst mit Weitblick.
Lichtenwald
Frust und Vorwürfe nach der Wahl
Ein erneut gewähltes Mitglied des Lichtenwalder Gemeinderats zieht kurz nach der Kommunalwahl um. Das Gremium reagiert verärgert und spricht von Wählertäuschung.
Kreis Esslingen
Vorläufiger Baustopp für Pflegeheim
Auf der Baustelle im Ortskern von Lichtenwald-Thomashardt ruhen die Arbeiten für die Altenhilfeeinrichtung und die barrierefreien Wohnhäuser. Der Bauträger hat ein Insolvenzverfahren beantragt.
Gemeinde Baltmannsweiler
Ideen für Nachnutzung der beiden Feuerwehrareale
Die Nachnutzung der beiden Feuerwehrareale in Baltmannsweiler ist eines der zentralen Projekte der Gemeinde. In einer Auftaktveranstaltung konnten nun die Bürger erste Vorschläge für die Standorte einbringen und diskutieren.
Ein Fest als Auftakt zur Fußball EM
Warum in Lichtenwald Gesang und Sport Volltreffer sind
EM 2024 Der Gesangverein Frohsinn und der TSV Lichtenwald veranstalten zum Beginn der Fußballeuropameisterschaft gemeinsam ein ungewöhnliches Fest für die ganze Familie.
Pflanzaktion in Baltmannsweiler
1250 Bäume für einen Wald mit Zukunft
In Baltmannsweiler wird auf einem halben Hektar Fläche aufgeforstet, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Der Wald ist in gutem Zustand.
Kommunalwahl in Baltmannsweiler
Ein halbes Dutzend Listen stehen zur Wahl
Fast alle aktuellen Gemeinderäte von Baltmannsweiler wollen auch nach der Kommunalwahl am Sonntag wieder am Ratstisch sitzen.
Vor der Kommunalwahl in Lichtenwald
Bekannte Namen, neue Gesichter
Die Lichtenwalder werden am 9. Juni darüber entscheiden, wer die zwölf Plätze im Gemeinderat der Schurwaldgemeinde besetzen wird. Zur Kommunalwahl treten neben den bereits im Gremium vertretenen Listen – LBL, CDU und FUW – auch die Grünen an.
Gemeinde Lichtenwald
Das Jugendareal ist fast fertig
In Lichtenwald entsteht ein attraktiver Treffpunkt für junge Menschen. Das Projekt wurde nicht zuletzt durch großes ehrenamtliches Engagement im Ort möglich.
Lichtenwald
Mehr Plätze für Urnenbestattungen
Der Gemeinderat Lichtenwald hat beschlossen, die Anlage auf dem Friedhof Hegenlohe zu erweitern. Auch nach Ablauf der 20-jährigen Ruhezeit soll es dort einen pietätvollen Verbleib der Asche geben.
Sponsor ermöglicht neues Angebot der VHS
Schwimmkurse für Kinder aus armen Familien
Kinder aus Familien im Kreis Esslingen, die Sozialleistungen erhalten, können in Baltmannsweiler kostenlos schwimmen lernen. Die örtliche Volkshochschule hat einen Sponsor gefunden, der die Kurse bezahlt.
Gemeinde Lichtenwald
Künstlermarkt in Lichtenwald hat Premiere
Die Lichtenwalder Kulturbeauftragten Gerti und Walter Grupp veranstalten am Wochenende einen zweitägigen Markt für Kunst und Kunsthandwerk. Einige Handwerker werden auch vor Ort arbeiten.
Prozess nach Unfallflucht in Baltmannsweiler
Angeklagter sagt, er habe an einen Wildunfall geglaubt
Ein 42-Jähriger soll in Baltmannsweiler einen Rollerfahrer angefahren und und schwer verletzt liegen gelassen haben. Die Anklage am Landgericht Stuttgart lautet auf versuchten Totschlag durch Unterlassen.
Kinder- und Jugendarbeit in Baltmannsweiler
Sozialpädagoge warnt vor digitalem Dauerkonsum bei Kindern
Seit zehn Jahren arbeitet Andreas Colosi in Baltmannsweiler mit Kindern und Jugendlichen. Deren Medienkonsum und die örtlichen Betreuungsdefizite haben teils üble Folgen, stellt der Sozialpädagoge fest.
Domino-Day in Baltmannsweiler
Nicht einmal Treppen sind ein Hindernis
Klassenzimmer und Flure werden zur Arena für ein großes Spektakel: In Baltmannsweiler bauen 210 Schülerinnen und Schüler aus 20 000 Dominosteinen eine Reihe, die am Ende in einer Kettenreaktion umfällt.
Baltmannsweiler debattiert über Ganztagesschule
Der Rektor wirbt für einen Schulneubau
Der Rektor Friedemann Warth wirbt für einen Schulneubau in Baltmannsweiler, die gebundene Ganztagesschule und ein Plicht-Kindergartenjahr.
Leben auf dem Schurwald
Baltmannsweiler will Wohnraum schaffen
Die Planungen für die Nachnutzung der beiden alten Feuerwehrstandorte wird vorbereitet. Weil Baltmannsweiler von einem Landesprogramm profitiert, soll der Prozess professionell gestaltet werden.
Maultaschen am Gründonnerstag
Traditionell und schmackhaft
In Baltmannsweiler werden am Gründonnerstag Maultaschen gereicht. Es wird zusammen zubereitet und gegessen. Im Pfarrhaus hofft man auf viele Gäste.
Drei Jubiläen in der Schurwaldgemeinde
Baltmannsweiler hat Grund zum Feiern
Die Schurwaldgemeinde Baltmannsweiler hat in nächster Zeit gleich drei besondere Jubiläen im Kalender stehen. Los geht es mit den von zahlreichen Ehrenamtlichen getragenen Feierlichkeiten bei einem Festakt im Oktober.
Finanzen in Baltmannsweiler
Die Abschreibungen machen der Gemeinde zu schaffen
Baltmannsweiler rechnet in diesem Jahr mit einem deutlichen Minus in der Gemeindekasse. Zu den Ursachen zählen steigende Abschreibungen und hohe Energiekosten. Ein Lichtblick sind die sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen.
Gemeinde Lichtenwald
Jugendtreffpunkt soll aufgewertet werden
Das Lichtenwalder Jugend-Freizeitareal nahe der Grundschule erhält Fitnessgeräte. Der Skatepark wird bereits rege genutzt, bald wird ein Unterstand gebaut.
Ortsentwicklung
Lichtenwald will noch attraktiver werden
Lichtenwald hat einen Ortsentwicklungsprozess mit breiter Bürgerbeteiligung auf den Weg gebracht. Ein Konzept soll Leitlinien für die Lebensqualität in der Zukunft aufzeigen.
Ortsgruppe Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald
Naturfreunde gehen mit neuem Schwung in die Zukunft
Das drohende Ende der Naturfreunde-Ortsgruppe Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald konnte mit neuen Strukturen und einer Satzungsänderung abgewendet werden.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE