Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Lokalnachrichten
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Baltmannsweiler
Betrunken Unfall verursacht
Freitagnacht kam es in Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) zu einem schweren Unfall in der Reichenbacher Straße. Vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und zwei Personen wurden schwer verletzt.
Grünes Klassenzimmer in Lichtenwald
Lernen in der Natur
Beim Naturfreundehaus in Lichtenwald entsteht ein grünes Klassenzimmer. Grundschule Lichtenwald und Lützelbachschule Reichenbach kooperieren bei Naturpädagogik.
Vorbildliche Kulturarbeit in Lichtenwald
Ein ganzes Dorf malt seine Geschichte
Kultur auf dem Lande hat es oft schwer. Das Ehepaar Gerti und Walter Grupp gestaltet in Lichtenwald ein Programm, das Menschen aus der Region auf den Schurwald lockt.
Sanierung
Neue Rohre für den Wasserturm
Der Wasserspeicher in Thomashardt wird saniert. Die im Jahr 1955 verbauten Rohrleitungen aus Stahl werden durch Edelstahl ersetzt.
Unfall bei Baltmannsweiler
Fahrer offenbar von Insekt gestochen
Am Donnerstagnachmittag ist bei Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) ein 58-Jähriger mit seinem Fahrzeug auf eine Verkehrsinsel und anschließend gegen eine Mauer gefahren. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.
Unfallflucht in Baltmannsweiler
42-jähriger Unfallverursacher stellt sich
Nachdem er in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Rollerfahrer bei Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) angefahren hat, stellte sich ein 42-jähriger Autofahrer am Donnerstagnachmittag der Polizei.
Unfall in Baltmannsweiler
Unbekannter rammt Roller und schleift Fahrer mit
Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Donnerstag bei Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) einen Rollerfahrer angefahren und dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, weil der Unbekannte nach dem Unfall floh.
Dorfentwicklung in Lichtenwald
Lösung für den Ortskern von Thomashardt
Die Gemeinde Lichtenwald plant, das Gebiet an der Hauptstraße und beim Rathaus aufzuwerten mit mehr Wohnraum und mehr Aufenthaltsqualität.
Feudale Lust bei Baltmannsweiler
Als der Adel auf dem Schurwald jagte
Die Herzöge von Württemberg versorgten sich in den Wäldern bei Baltmannsweiler mit frischem Wildbret.
50 Jahre Lichtenwald
Ein Vorschlag, der Empörung auslöste
Lucia Herrmann hatte es im Jahr 2010, ihrem letzten Amtsjahr als Bürgermeisterin, gewagt, Lichtenwalds Eigenständigkeit infrage zu stellen. So mancher im Dorf strafte sie mit Verachtung.
50 Jahre Gemeinde Lichtenwald
Ein Hörfehler führte zum Namen
Vor 51 Jahren haben sich die Schurwalddörfer Hegenlohe und Thomashardt zu der Gemeinde Lichtenwald zusammengeschlossen und so die Eingemeindung nach Reichenbach verhindert.
100 Jahre Musikverein Baltmannsweiler
Alt und Jung ziehen an einem Strang
Der Musikverein Baltmannsweiler holt am Wochenende seinen 100. Geburtstag nach. Vier Tage lang wird auf dem Festplatz musiziert und gefeiert.
75 Jahre Naturfreunde Plochingen/Schurwald
Als es die Roten ins Grüne zog
Mit einem großen Fest feiern die Naturfreunde Plochingen-Reichenbach-Lichtenwald am kommenden Wochenende das 75-jährige Bestehen ihrer Ortsgruppe. Das Schurwaldhaus wurde vor 50 Jahren eröffnet.
Herber Schlag für Baltmannsweiler
Feuerwehrneubau wird eine Million teurer
Zwischen Angebot und Kalkulation liegen inzwischen Welten. In Baltmannsweiler wird der Feuerwehrneubau eine Million Euro teuer – nur der Rohbau, versteht sich.
Schulen auf dem Schurwald werden modern
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer
Alle drei Schurwald-Kommunen investieren in die Digitalisierung ihrer Schulen. Klassenprimus Lichtenwald hat schon einen eigenen Server mit einem Schüler- und einem Lehrernetzwerk sowie einen Glasfaseranschluss.
Diakonie Stetten will in Baltmannsweiler bauen
Ein Zuhause für Menschen mit Handicap
24 Wohnplätze samt Kurzzeitbetreuung will die Diakonie Stetten für Kinder und Jugendliche schaffen.
Nach Raub in Baltmannsweiler
Tatverdächtiger festgenommen
Nachdem eine 42-Jährige im Januar diesen Jahres in einer Bankfiliale in Baltmannsweiler (Kreis Esslingen) angegriffen und ausgeraubt wurde, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen.
Behindertenparkplatz tabu
Doppelt bestraft seit Arbeitsunfall
Ein Mann aus Baltmannsweiler mit Beinprothese braucht eigentlich einen Behindertenparkplatz, aber den darf er nicht nutzen.
Baltmannsweiler hütet einen Schatz
Mini-Bad mit großem Auftrag
In dem Lehrschwimmbecken in Baltmannsweiler haben schon mehrere Generationen schwimmen gelernt. Nach der Corona-Pause ist es wieder in Betrieb.
Schwäbischer Albverein Baltmannsweiler
Neuer Wanderweg rund um Hohengehren
Bisher fehlte ein Wanderweg rund um den Ortsteil in Baltmannsweiler. Diese Lücke hat die Ortsgruppe des Schwäbische Albvereins nun geschlossen.
Forst BW hilft Bäumen beim Altwerden
Pflege für die Riesen im Schurwald
Baumveteranen sollen trotz Klimawandel uralt werden können. Forst BW startet ein Pflegeprojekt im Forstbezirk Schurwald und schickt Spezialisten hinauf in die Wipfel.
Eklat im Lichtenwalder Gemeinderat
Keine Machtspielchen im Ratssaal
In der Gemeinde Lichtenwald werden alte Gräben wieder aufgerissen. Machtspielchen und Besserwisserei haben im Ratssaal nichts zu suchen, meint Kommentator Peter Stotz.
Eklat im Lichtenwalder Ratssaal
Hat der Bürgermeister den Gemeinderat übergangen?
In Lichtenwald streiten Gemeinderat und Bürgermeister über eine neue Gemeindehomepage. Einige Räte erheben schwere Vorwürfe gegen den Verwaltungschef. Hat der Bürgermeister den Gemeinderat übergangen?
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?