Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Wissen
Coronapandemie
Gutes Zeugnis für die Impfstoffe gegen Corona
Die Versorgung mit Vakzinen wird immer besser – und die Wirksamkeit ist erfreulich hoch. Zudem kommen bald weitere Impfstoffe auf den Markt. Ein Überblick.
ISS-Aufenthalt
Deutscher Astronaut Maurer soll russischen Raumanzug tragen
Astronaut Matthias Mauerer hat neben Chinesisch auch Russisch gelernt und so ist es nur folgerichtig, dass er bei seinem bevorstehenden Aufenthalt in der ISS auch einen Raumausflug aus Russland trägt.
Diskussion über Energiewende
Hilft Atomkraft dem Klima?
Der Reaktorunfall von Fukushima hat in Deutschland den Ausstieg aus der Atomkraft besiegelt. Doch weltweit gibt es noch immer Befürworter.
Lidl und Kaufland
Deshalb sehen die Kassenbons jetzt anders aus
Die Kassenbons bei Lidl und Kaufland sind in den meisten Filialen plötzlich blau. Wir erklären, wieso die Bons nun umweltfreundlicher sind und was sich bei der Entsorgung ändert.
Weniger Corona-Tote
Zahlt sich das Impfen in Deutschland schon aus?
Diese Kurve macht Hoffnung: In Deutschland sterben gerade weniger Menschen an und mit dem Coronavirus. Machen sich bereits die Impfungen bemerkbar?
Artenvielfalt
Greta-Thunberg-Spinne: 25 neue Arten beschrieben
Sie wurde erst vor einem halben Jahr auf Madagaskar entdeckt - und erhielt einen prominenten Namen. Jetzt zeigt sich, dass die Riesenkrabbenspinne vielfältiger ist als gedacht.
Coronavirus in Deutschland
Holpriger Start für kostenlose Schnelltests
Es sollte an diesem Montag mit den flächendeckenden Gratis-Tests losgehen, doch an allen Ecken und Enden gibt es Probleme. Viele Arztpraxen und Apotheken konnten noch gar nicht loslegen - und verweisen teils ratlos auf den Bund.
Fragen und Antworten
Corona-Schnelltests gewinnen rasant an Bedeutung
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie setzt die Regierung vermehrt auf Schnelltests. Diese gibt es nun auch bei einigen Discountern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Coronavirus in Großbritannien
Erste Tests an Menschen in London: Freiwillige mit Corona infiziert
Absichtlich mit Corona infiziert: In einer „sicheren und kontrollierten“ Umgebung testen Forscher in Großbritannien die Auswirkungen des Virus auf gesunde, junge Menschen. Das Vorgehen ist hoch umstritten.
Rabattaktionen beim Online-Shopping
Gutscheine als Paketbeilage – das steckt dahinter
Coupons als Paketbeilagen sind beim Online-Shopping sehr beliebt. Doch was steckt wirklich dahinter? Warum werben Versandhändler füreinander? Und worauf sollte man dabei achten? Ein Überblick.
Forschungsstation Davis
Flughafen am Südpol: Australiens umstrittene Antarktis-Pläne
Die Antarktis ist ein Naturparadies und Lebensraum faszinierender Kreaturen, von Walen über Robben bis zu Albatrossen und Pinguinen. Australien verfolgt nun Pläne, dort einen Flughafen zu bauen.
Jodversorgung in Deutschland nimmt ab
Kein Salz ist auch keine Lösung
Immer häufiger verzeichnen Menschen in Deutschland einen Mangel an Jod. Vor allem für Kinder kann das gefährlich sein.
Raumfahrt
Mars-Rover fährt erstmals über den Roten Planeten
Dank seines Sechsrad-Antriebs kann der Mars-Rover «Perseverance» über den Planeten düsen. Nun hat es eine erste Spritztour gegeben - im galaktischen Tempo von nur 33 Minuten für stolze 6,5 Meter.
Was ist der Gender Data Gap?
Wenn der Dummy meist ein Mann ist
Zu kalte Büros, lange Schlangen vor der Toilette, schlecht verträgliche Medikamente – weil zu wenige Daten über Frauen erhoben und in der Entwicklung berücksichtigt werden, haben sie Nachteile im Alltag. Bisweilen kann dieser „Gender Data Gap“ sogar tödlich sein.
Zu wenig Sport in der Pandemie
„Das ist eine tickende Zeitbombe“
Der Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen wird weitreichende Folgen haben, sagt Alexander Woll, Leiter einer bundesweiten Motorik-Studie – und präsentiert überraschende Ergebnisse.
Mehr Nebenwirkungen gemeldet
PEI-Sicherheitsbericht: Keine Bedenken bei Astrazeneca
Für den Impfstoff des Herstellers Astrazeneca melden mehr Menschen Nebenwirkungen als für die beiden anderen in Deutschland eingesetzten Vakzine. Das muss allerdings nicht am Impfstoff selbst liegen.
Beobachtungen bei Hyänen
Wer viel Stress hat, hat bei den Damen schlechtere Chancen
Rangniedere Hyänen-Männchen stehen häufig unter Druck – und brauchen zum Ausgleich viel Zeit zum Entspannen. Das hat offenbar Folgen für ihre Chancen beim anderen Geschlecht, haben Forschende nun gezeigt.
Flug zur ISS
Astronaut Gerst: Bei Esa-Bewerbung mit Ablehnung gerechnet
Müssen Astronauten Supermänner sein? Wohl eher nicht unbedingt. Gut also, dass Alexander Gerst mit der Bewerbung bei der Esa seinem Traum eine Chance gegeben hat.
Verlängerung der Mission
Russland: ISS soll bis 2028 im All bleiben
Seit mehr als 20 Jahren befindet sich die ISS rund 400 Kilometer über der Erde im All - und dort soll die Raumstaion auch weiterhin bleiben.
UN-Bericht
17 Prozent aller Lebensmittel weltweit landen im Müll
Im Jahr 2019 sind 931 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall gelandet - sowohl noch essbare als auch nicht essbare Reste wie Knochen und Schalen.
Klima
Verkehr: Emissionen um zehn Millionen Tonnen gestiegen
Im Verkehrssektor sind innerhalb von zehn Jahren die Treibhausgasemissionen auf 163 Millionen Tonnen gestiegen. Der mit Abstand größte Teil der Emissionen entfällt auf den Straßenverkehr.
Wie wirksam sind Cannabis-Präparate?
Der„Wunderstoff“ der Hanfpflanze
Für besseren Schlaf und gegen Stress: Kapseln und Öle aus Cannabidiol (CBD) liegen im Trend.Wieso die Produkte aus medizinischer Sicht umstritten sind – mit einer Ausnahme.
Mit Depressionen im Lockdown
Wenn der letzte Halt wegbricht
Viele leiden immens unter der Coronapandemie und den Lockdown-Maßnahmen. Für psychisch kranke, depressive Menschen ist die Situation besonders dramatisch. Ein Fallbeispiel.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?