Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Wissen
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Nachrichtenprodukt?
Nehmen Sie an unserer Befragung für Abonnenten teil und gewinnen Sie einen von zehn
EDEKA-Gutscheinen im Wert von je 100€
.
Zur Befragung
Antarktis
Eisberg auf Reisen
Er ist mehr als 4-mal so groß wie Berlin und bewegt sich Richtung Atlantik: Der weltweit größte Eisberg treibt aus dem Südpolarmeer - mit bemerkenswertem Tempo.
FNL1
Nordlichter über Deutschland
Vom Sonnensturm zu Polarlichtern
Eine starke Sonneneruption hatte am Dienstagabend einen Sonnensturm in Richtung Erde geschickt. Er wird am späten Freitagabend die Erde treffen. Wie groß sind diesmal die Chancen Polarlichter am Nachthimmel über Deutschland zu sehen?
Schnee in Stuttgart
Sind wir glücklicher, wenn es schneit?
Ein paar Schneeflocken fallen, und bei den meisten Menschen verfliegt die miese Stimmung der grauen Tage. Warum uns Schnee in ein kleines High versetzt – und wie man sich das auch auf der Couch holen kann.
Seuchen im Mittelalter
Mit der Peitsche gegen die Pest
Die Pest tötet im Jahr 1348 Hunderttausende. Ärzte können die Kranken nicht heilen. Verzweifelt wenden sich immer mehr Menschen einer frommen Laienbewegung zu – und fordern damit die Kirche heraus.
Interview
Eltern und der Wille der Kinder
Wie viel dürfen Kinder mitbestimmen?
Das Kind ist der Meinung, es müsse nicht gewickelt werden – aber die Windel stinkt schon. Ratgeber-Autor Mathias Voelchert erklärt, wie Kinder und Eltern es schaffen, solche Diskussionen möglichst abzukürzen.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Warum die Arbeit immer mehr krank macht
Laut dem Gesundheitsreport Baden-Württemberg der Barmer Krankenkasse steigt die Zahl der psychisch erkrankten Menschen seit Jahren an. Eine Forscherin am Stuttgarter Frauenhofer IAO erklärt, woran das liegt und wie man ein Burn-Out verhindern kann.
FNL1
Tote aus dem Eis
Das Geheimnis der Gletscherleichen
Die Alpen waren schon immer ein gefährliches Terrain. Lange bevor, der Klimawandel den Permafrost zunehmend zum Schmelzen gebracht hat. Nach und nach gibt das tauende Eis seine dunkelsten Geheimnisse preis – wie etwa Gletscherleichen.
FNL1
Alarmierende Studie
Tauender Permafrost verschärft Klimawandel
Die Arktis erwärmt sich stärker als jede andere Region der Erde. Als Folge geht der viele Tausend Jahre alte Permafrostboden durch Erosion verloren und taut unaufhaltsam. Das haben nun Wissenschaftler untersucht. Ihre Erkenntnisse sind alarmierend.
FNL1
Wintereinbruch in Baden-Württemberg
Artic Outbreak im Südwesten?
Artic Outbreak is coming: Das Wetter in Baden-Württemberg wird zunehmend winterlich. Ein Jetstream über dem Südwesten hat den Weg für einen Kältevorstoß freigemacht. Jetzt wird es eisig kalt und winterlich weiß.
FNL1
Weihnachten
Mit was wurde der Adventskranz ursprünglich geschmückt?
Wer an Adventskränze denkt, hat dieses Bild mit vier roten Kerzen auf Tannenzweigen vor Augen. Der Trend hat sich gewandelt. Es gibt mittlerweile viele kreative Variationen. Ursprünglich sah der Adventskranz aber ganz anders aus.
Cyberangriffe
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Nicht nur Computer können online angegriffen werden, sondern auch andere vernetzte Geräte. Die EU hat sich nun auf Maßnahmen zu deren Schutz geeinigt. Wie sieht das genau aus?
Navigation
Delfine spüren schwache elektrische Felder
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
FNL1
Bis zu 10 000 Mal am Tag
Pinguine sind Sekundenschläfer
Zügelpinguine sind echte Schnarchnasen. Bis zu 10 000 Mal pro Tag verfallen die Tiere in der eisigen Kälte der Antarktis für wenige Sekunden in einen Dämmerzustand, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.
FNL1
Smartphones an deutschen Schulen
Handys - Was ist erlaubt und was verboten?
Nerviges Klingeln im Klassenraum: An vielen Schulen gibt es Klagen über die Nutzung von Smartphones. Neuseeland reagiert jetzt mit einem kompletten Handy-Verbot. Und we ist die Lage in Deutschland?
FNL1
Ratgeber Auto
Spätestens jetzt auf Winterreifen wechseln
Schnee und Glätte haben in Teilen Deutschlands für chaotische Verhältnisse vor allem im Berufsverkehr gesorgt. Laut Wetterdienst wird es jetzt erst so richtig winterlich – mit Frost, Glatteis und viel Neuschnee. Und: Fährt Ihr Auto schon mit Winterreifen?
Internet
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
Meta hatte beim Start von Threads im Juli die Europäische Union ausgelassen. Doch nun gibt der Facebook-Konzern auch ein Startdatum für seinen Dienst in Europa an.
Internet
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
Im Mai wurde im US-Bundesstaat Montana entschieden, dass Tiktok ab dem kommenden Jahr verboten werden soll. Doch ein Gericht hat diese Pläne nun erst einmal ausgesetzt.
FNL1
Europa
Wo steht älteste Weihnachtskrippe
In allen christlichen Ländern, in welchen an Heilig Abend die Geburt Jesu Christi gefeiert wird, kennt man den Brauch des Aufstellens einer Weihnachtskrippe. Doch woher rührt diese Tradition? Die älteste Krippe befindet sich an einem ganz besonderen Ort.
Großbritannien
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Bis 2026 sollen mehr als 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren in Großbritannien eingesetzt werden, die für maschinelles Lernen und die Entwicklung von KI-Modellen verwendet werden. Das kostet Microsoft Milliarden.
Jahreswechsel
Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?
Umweltministertreffen
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.
FNL1
Jüdisches Lichterfest
Wann ist Chanukka 2023?
Das achttägige Tempelweihfest Chanukka erinnert an den erfolgreichen Aufstand der Makkabäer gegen die hellenistische Herrschaft. Wann beginnt das Fest und auf welches Ereignis geht es zurück?
Krankheiten
Klimawandel und Resistenzen behindern Kampf gegen Malaria
Die WHO sieht seit 2017 keine Fortschritte im Bemühen, Malaria zurückzudrängen, die Zahl der Todesfälle ist gestiegen. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?