.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Wissen
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Das Beste aus Esslingen. Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Mehr erfahren
Kostenlos abonnieren
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Social Media
Musk spricht von günstigerem Deal für Twitter
Erst das Kaufangebot, dann der temporäre Rückzug und schließlich ein Kothaufen-Emoji. Will Tesla-Gründer Elon Musk bei dem angestrebten Kauf von Twitter mit eigenwilligen Methoden den Preis drücken?
Sucht
Ärztepräsident fordert Werbeverbot für alkoholhaltige Getränke
Durch Alkohol sterben jährlich rund 74.000 Tote. Ärztepräsident Klaus Reinhardt apelliert an die Politik diese Tatsache nicht länger zu ignorieren und fordert Maßnahmen, den Alkoholkonsum zu senken.
Klima
Treibhausgasemissionen in EU wieder höher als vor Pandemie
Neuen Daten der Statistikbehörde Eurostat: Erstmals wieder mehr klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen als vor der Corona-Pandemie.
Tiere
Israel: Fünf seltene Sandkatzen-Babys in geboren
Der Safari-Zoo bei Tel Aviv freut sich über Nachwuchs bei den Sandkatzen. Pfleger haben mit großer Begeisterung fünf Katzenbabys entdeckt.
Klima
Wie Eisbären beim Duschen Energie sparen helfen
Kleine Anreize mit großer Wirkung: Green Nudging fördert ohne Zwang und Verbote umweltfreundliches Verhalten. Wie Eisbären in der Dusche.
Corona-Pandemie
Versorgungsangebote für Long Covid reichen nicht
Der Expertenrat der Bundesregierung fordert dringend einen Ausbau des Versorgungsangebots für Menschen mit Covid-19-Folgebeschwerden. Zudem wird vor einer langfristigen Belastung des Gesundheits- und Sozialversicherungssystems gewarnt.
Fittes Herz
Warum es für Sport fast nie zu spät ist
Lange dachte man, dass vor allem jüngere Menschen von Sport profitieren. Eine Studie zeigt nun: Gerade älteren Herzen tut Bewegung gut. Die gute Nachricht: Man muss dafür nicht gleich Marathons laufen.
Cyberkriminalität
Hackerattacken für deutsche Unternehmen besonders teuer
Deutschland belegt bei den Kosten für Internetkriminalität einen Spitzenplatz. Der Mittelwert der von Hackern verursachten Schäden liegt hierzulande bei rund 20.000 Euro.
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Kommt das Matterhorn bald in die Charts?
Die Alpen dienen oft als Kulisse für zweitklassige Musikdarbietungen. Dabei produzieren die Berge selbst einen ziemlich coolen Sound, der die Kastelruther Spatzen noch viel älter aussehen lässt als sie eh schon sind, meint unser Kolumnist.
Verbraucher
Worauf Eltern beim Fahrradkauf achten sollten
Sportlich, leicht, cool – und vor allem natürlich sicher: Der Kauf eines Kinderfahrrads ist keine einfache Angelegenheit. Dabei ist nicht die Marke wichtig, sondern die Frage, ob das Kind mit dem Gefährt gut zurechtkommt.
CO2-Messungen geben Aufschluss
Waren die Lockdown-Ausnahmen in den Kirchen gerechtfertigt?
Gottesdienste waren pandemiebedingt weit weniger stark eingeschränkt als andere Lebensbereiche. Daran regte sich viel Kritik. Messungen zeigen, ob das Infektionsrisiko im Gottesdienst wirklich geringer ist.
Elektronikhändler
Ceconomy rechnet mit weiteren Lieferengpässen
Auch im kommenden Weihnachtsgeschäft könnten beliebte Produkte wieder knapp werden. Deutschlands größter Elektronikhändler bereitet sich jedenfalls auf Störungen in den Lieferketten vor.
Kurznachrichtendienst
Musk: Deal zum Twitter-Kauf vorläufig ausgesetzt
Sucht Elon Musk nach einem Vorwand, aus dem teuren Twitter-Kauf rauszukommen oder den Preis zu drücken? Der Deal sei ausgesetzt, er wolle erst Daten zur Nutzerbasis sehen, schreibt er.
Tiere
Studie: Bei weniger Feinden werden Chamäleons auffälliger
Keine Gefahr - kein Grund zur Tarnung? So scheint es sich zu verhalten mit männlichen Dreihornchamäleons, die in einen anderen Lebensraum versetzt wurden.
Trockenheit
Experte: Noch genug Rest-Feuchte - Hoffnung auf Regen
Trockenes Wetter erfreut Biergartenbesucher, Eiscafés und Menschen, die einen Grillabend planen. Förster und Bauern dagegen halten Ausschau nach Regenwolken. Wie ernst ist die aktuelle Trockenheit?
So schlau sind Roboter
Künstliche Intelligenz – kinderleicht erklärt
Können Roboter eigentlich Gefühle zeigen? Sind sie heute schon schlauer als wir? Und wie bringt man ihnen etwas Neues bei? Ein Tübinger Forscher beantwortet Kindern Zukunftsfragen.
Alternativen zu Kaffee
Das sind die besten Wachmacher
Viele Menschen benötigen morgens Koffein, um wach zu werden. Dafür greifen die meisten Leute zu Kaffee. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, die helfen langfristig wach zu bleiben.
Corona-Wochenbericht
Ein Wert liegt schon wieder auf Vor-Corona-Niveau
Mit der entspannteren Pandemielage geht der Blick weg von tagesaktuellen Werten – und hin zu den Atemwegserkrankungen.
Telekommunikation
Deutsche Telekom steigert Umsatz und Gewinn
Es läuft gut für die Deutsche Telekom: Der Bonner Konzern profitiert vor allem von seinen Service-Umsätze. Die Jahresziele werden angehoben.
Nachhaltig reisen
So bleibt der ökologische Fußabdruck im Urlaub klein
Alle werben mit Nachhaltigkeit: Reiseveranstalter, Urlaubsorte, Gastronomie und Hotellerie. Mit einer Vielzahl von Zertifikaten, Labels und Auszeichnungen versucht man, die Bemühungen zu belegen. Doch was ergibt Sinn?
Astronomische Sensation
Das Schwarze Loch im Herzen unserer Milchstraße
So schwierig wie ein scharfes Bild von einem Welpen zu machen, der seinen Schwanz jagt: So umschreibt ein Forscher die Herausforderung, die schnell wechselnde Umgebung des Schwarzen Lochs im Herzen unserer Milchstraße – Sagittarius A* – klar abzubilden. Und doch ist die Sensation nun gelungen.
Rohstoffe
Ende der Chip-Engpässe könnte noch auf sich warten lassen
Die Milliarden-Investitionen gegen Chip-Engpässe dürften bald fruchten. Doch noch hört man von Waschmaschinen, die für Halbleiter ausgeschlachtet werde. Auch der Ukraine-Krieg stört die Produktion.
Pandemie
RKI: BA.2 dominant – BA.5 legt auf sehr niedrigem Niveau zu
Die Entwicklung der Virusvarianten beleuchtet das Robert Koch-Institut in seinem neuen Wochenbericht. Zwar sind die Corona-Infektionen rückläufig, Experten sehen jedoch andere Infektionszahlen ansteigen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?