Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Lokalnachrichten
Plochingen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Energiewende in Plochingen
Weiter Weg bis zur Klimaneutralität
Die Stadt Plochingen spart durch Energiemanagement Ressourcen und Geld. An manchen Stellen steigt der Energieverbrauch aber auch an.
Petitionsausschuss prüft
Wie gefährlich ist der geplante Radweg durchs Plochinger Filsgebiet?
Kommen sich Radfahrer und Traktoren auf dem geplanten Schnellradweg im Plochinger Filsgebiet in die Quere? Der Petitionsausschuss des Landtags hat sich die unterschiedlichen Standpunkte angehört. Das kam dabei heraus.
Gasthaus Cervus
Plochinger Gastronom mit Fisch-Faible – Gefüllte Nudelgerichte für Vegetarier
Johannes Füller bringt im vom Michelin-Guide empfohlenen Gasthaus Cervus regionale Küche mit mediterranem Einschlag auf den Tisch. Der Plochinger Restaurantbesitzer legt verstärkt Wert auf fleischlose Speisen. Kassenschlager ist indes ein Fischgericht.
Recyclingkurs in Plochingen
Wie ausgediente Christbäume zu Bonbons werden
Nach Weihnachten haben die Christbäume in den meisten Haushalten ausgedient. Statt sie einfach wegzuwerfen, können sie aber weiterverarbeitet werden zu Bonbons, Badebomben und mehr. Wie das geht, erfahren Interessierte in einem Kurs am 14. Januar 2025 in Plochingen (Kreis Esslingen).
Bauprojekte in Plochingen
Bürgermeister: Wohnungsmarkt ist völlig auf den Kopf gestellt
Der Bedarf ist groß, doch private Investoren bauen kaum noch neue Wohnungen. Plochingens Bürgermeister sieht die Gründe in der derzeitigen weltpolitischen Lage. Im Interview erklärt er, wie die Stadt damit umgeht.
Spielplatz Kontiki in Plochingen
Wasserspielplatz bietet bald noch mehr Wasser
Der beliebte Spielplatz im Bruckenwasen in Plochingen (Kreis Esslingen) wird im Frühjahr erneuert. Manches muss weichen, anderes bleibt oder kommt neu dazu.
Schornsteinfeger aus Plochingen
Experte und Glücksbringer
Handwerker, Berater, Lobbyist und vor allem Glücksbringer: Der Plochinger Schornsteinfegermeister Alexis Gula genießt die verschiedenen Facetten seines Berufs und den Kontakt zu den Kundinnen und Kunden.
Baustelle in Plochingen
Angst auf einem dunklen Parkplatz
Die Stadt Plochingen hat für die Anwohner einer monatelangen Baustelle einen Ersatzparkplatz geschaffen – allerdings so, dass die meisten ihn nicht nutzen.
Kantine im Musikzentrum Plochingen
Küchenchef Renato Dombovari kann mehr als Pasta
Das Musikzentrum in Plochingen (Kreis Esslingen) setzt bei der Bewirtung der Gäste auf eine eigene Küchenmannschaft. Der Bläsernachwuchs des Landes steht auf Pasta. Aber Chef Renato Dombovari kann mehr. In diesen Genuss sollen nicht nur Musiker kommen.
Müllvermeidung
Verpackungssteuer findet in Plochingen keine Mehrheit
Die meisten Fraktionen lehnen den Vorschlag – zunächst war es ein Antrag – der Offenen Grünen Liste ab – unter anderem, weil die Rechtslage noch unklar ist. Auch ein freiwilliges Pfandsystems für Mehrwegessensverpackungen wird es nicht geben.
Wechsel in der Jugendarbeit in Plochingen
Nachfolger für Michael Burbach gesucht
Mehr als acht Jahre lang hat Michael Burbach die Jugendarbeit in der Stadt geprägt. Nun hat er eine neue Stelle angenommen. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin läuft auf Hochtouren.
Sanierung von Gymnasium Plochingen
Baukosten steigen immer weiter – „Unverschämte Vorgehensweise“
Die Baustelle bereitet der Stadt weiter Bauchschmerzen. Der Kostenpuffer ist fast aufgebraucht. Einzige gute Nachricht: Der Hauptbau soll bis zum Sommer fertig saniert sein.
Taubenplage in Plochingen
Unmengen an Taubenkot – Stadt muss Dach von Busbahnhof abreißen
Am Plochinger Busbahnhof geht es unappetitlich zu: Der Boden ist mit Taubenkot gesprenkelt, die Tiere sind überall. Als Ursache der Misere hat die Stadt die Überdachung ausgemacht. Lösung: Die Konstruktion wird abgerissen. Was das für Fahrgäste bedeutet.
„Tage der Seniorenmusik“ in Plochingen
Gemeinsames Musizieren ist gesund und verbindet
Die Bläserakademie Baden-Württemberg richtet sich mit einem Angebot im Plochinger Musikzentrum ausdrücklich an ältere Menschen. Das Interesse an dem dreitägigen Seminar „Tage der Seniorenmusik“ ist so groß, dass nicht alle einen Platz bekommen.
Streitpunkt in Plochingen
Mündet der Protest gegen den Radschnellweg in ein Bürgerbegehren?
Die Stadtverwaltung in Plochingen bleibt ebenfalls bei ihrem Standpunkt zum Radschnellweg. Im nächsten Schritt prüft jetzt das Landratsamt in Esslingen, ob ein Bürgerbegehren zulässig ist.
Flüchtlingsunterkunft in Plochingen
Container werden aufgestockt – wohin mit den vielen Flüchtlingen?
Auf die Flüchtlingsunterkunft in der Plochinger Eisenbahnstraße kommt ein drittes Stockwerk. Nächstes Jahr werden trotzdem weitere Plätze gebraucht.
Zeugenaufruf in Plochingen
Mann belästigt junge Frau sexuell
Ein Unbekannter hat am Dienstag gegen 6.30 Uhr in Plochingen eine Frau umklammert und sexuell belästigt. Dann flüchtete er unerkannt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Anlass für den Streit noch unklar
Sechsköpfige Gruppe verletzt Mann am Plochinger Bahnhof
Eine sechsköpfige Gruppe soll am Plochinger Bahnhof (Kreis Esslingen) einen 39-Jährigen angegriffen haben. Zuvor hatte es bereits in einem Metropolexpress Streit gegeben. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Architekt Thomas Sixt Finckh
Wie ein Esslinger Architekt das Einfamilienhaus wieder erschwinglich machen will
Hat das Einfamilienhaus in Zeiten von Flächenfraß und Klimawandel als Wohnform ausgedient? Ja, sagen Kritiker. Nein, meint der Esslinger Architekt Thomas Sixt Finckh. Hier nennt er die Gründe.
Plochinger Neubaugebiet
Warum diese Doppelhaushälften ein Ladenhüter sind
Der Immobilienmarkt in der Region ist aus dem Takt geraten. Eine Folge: Brandneue Häuser bleiben über Jahre unbewohnt, weil sie zu Preisen angeboten werden, die niemand mehr bezahlen kann. Ein Beispiel aus Plochingen.
Umweltschutz im Kreis Esslingen
Die Natur steht bei zwei Terminen in Plochingen im Fokus
Gleich bei zwei Veranstaltungen ging es am Wochenende in Plochingen um Naturschutz: Der Schwäbische Albverein und der Esslinger Nabu-Kreisverband hatten eingeladen – allerdings unabhängig voneinander.
Messerschärfer setzt Familientradition fort
Schlaganfall mit Anfang 30 – „Messerschleifen war meine Reha“
Romeo Weiß führt die lange Tradition seiner Familie fort: schärfen statt wegwerfen lautet sein Motto bei guten Messern und Werkzeugen aller Art. Jetzt hat er in Plochingen seine Kunst gezeigt.
Gastronomie in Plochingen
Fischerhütte will zu altem Glanz zurück
Mit zwei neuen Pächtern möchte der Fischereiverein Plochingen-Reichenbach seiner Vereinsgaststätte wieder zu einem Namen in der Gastronomieszene verhelfen. An Ideen mangelt es nicht, doch einige davon drohen an Bürokratie zu scheitern.
Weinbau in Plochingen
Frost und Regen setzen den Reben zu
Es war kein optimales Jahr für den Rebensaft. Die Ehrenamtlichen des Historischen Weinbauvereins haben trotzdem einige tausend Liter erzeugt.
Besondere Ausstellung im Dettinger Park
Bodenlose Kunst in Plochingen
Im Schauraum des Ateliergebäudes im Dettinger Park in Plochingen ist alles im Fluss: die fliegenden Flechthäuser von Marc Dittrich und die Menschen ohne Kopf im Wasser von Isabelle Hannemann.
100 Jahre Handball beim TV Plochingen
Von „kritisch beäugt“ zu „voll akzeptiert“
Die Handballabteilung des Turnverein Plochingen blickt auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück und feiert zum Abschluss ihres Jubiläums eine große Party.
Ausstellung über Rüdiger Keßler in Plochingen
Ein Künstler, der auf Ruhm und Ehre pfiff
Der wundersame Künstler Rüdiger Keßler prägte die Plochinger Jugendkultur in den 1960er Jahren wie kein anderer. Mit Freunden gründete er den „Intelligenz-Club“. Eine Ausstellung in der Galerie der Stadt Plochingen erinnert daran.
Aus für Buchhandlung
Osiander schließt die Filiale in Plochingen
Die Buchhandelskette Osiander hat sich verkalkuliert: Der Laden in der Plochinger Marktstraße schrieb trotz guter Lage von Beginn an rote Zahlen. Nach fünf Jahren ist nun Schluss. So geht es weiter an dem Standort.
S-Bahn-Wartung in Plochingen
„Argus“ prüft die S-Bahn-Räder digital
Einmal drüber rollen reicht: eine neue digitale Messanlage verkürzt die Wartungszeiten der S-Bahnen im Betriebswerk Plochingen. Das spart Zeit und setzt Arbeitskapazitäten frei.
Neuordnung des Bauhofs in Plochingen
Die Substanz ist gut, der Platz ist da – trotzdem dauert es
Das Plochinger Bauhofgelände soll weiterentwickelt werden – zum Wohle der Mitarbeiter und der Energiebilanz. Bis es soweit ist, werden aber womöglich noch Jahre vergehen.
Verkehr in Plochingen
Elterntaxis gefährden Fußgänger
Beim Fußverkehrs-Check geht es um sichere und gute Wege zum Schulzentrum. Ein Ergebnis wird bis Ende Februar erwartet.
Eindrücke vom Plochinger Herbst 2024
Verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt, Leistungs- und Modenschau
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hat am Sonntag der Plochinger Herbst in die Innenstadt gezogen. Besucherinnen und Besucher konnten nicht nur shoppen, sondern auch bei einer Leistungsschau mehr von örtlichen Betrieben erfahren.
Szenische Lesung in Plochingen
Über die Menschen hinter den Gastarbeitern
Die szenische Lesung von „Gastarbeiter-Monologe“ durch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Plochingen zeigte am vergangenen Mittwoch exemplarisch die Schicksale vieler Gastarbeiter auf, die im 20. Jahrhundert nach Deutschland kamen.
Streit in Plochingen
28-jähriger Mitbewohner besprüht 70-Jährigen mit Pfefferspray
In Plochingen (Kreis Esslingen) ist es am Dienstagabend in einem Wohnhaus zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen und einem 70-jährigen Bewohner gekommen. Dabei kam laut Polizei Pfefferspray zum Einsatz.
Plochingen
Flüchtling springt aus Fenster
Ein 24-Jähriger Geflüchteter wollte sich seiner Abschiebung entziehen. Er sprang deshalb aus einem Fenster im zweiten Stock der Plochinger Gemeinschaftsunterkunft – und verletzte sich dabei schwer.
Studientag am Gymnasium Plochingen
Wie man Schülern das Thema Finanzen nahe bringt
Beim Studientag des Plochinger Gymnasiums konnten die Schüler verschiedene Beratungsangebote nutzen. Das Team von FinChamp vermittelte dabei Grundlagen zum Thema Finanzen und warnte vor unseriösen Angeboten im Netz.
Plochingen: Jobbörse für Geflüchtete
Hohe formale Hürden bei der Arbeitssuche
Warum tun sich Geflüchtete trotz des Arbeitskräftemangels oft schwer, eine Stelle zu finden? Eine Jobbörse in Plochingen bringt sie direkt mit Arbeitgebern zusammen. Dabei zeigt sich, wie wichtig ausreichende Deutschkenntnisse sind.
Radschnellwegtrasse in Plochingen
Warum ein Bürgerbegehren gegen eine mögliche Radroute abgelehnt wurde
Das Bürgerbegehren gegen die Einbindung des Radschnellwegs im Plochinger Filsgebiet ist jetzt vom Gemeinderat mehrheitlich abgelehnt worden – auch wenn einige Räte Verständnis für das Anliegen zeigen.
Radschnellweg in Plochingen
Gärtner sauer über Radweg-Route
Eine von Planern ins Spiel gebrachte Übergangsroute für den Radschnellweg im Plochinger Bruckenwasen sorgt für mächtig Unmut beim örtlichen Obst- und Gartenbauverein. Sie fühlen sich übergangen.
Kultur in Plochingen
Mahlwerker steigen bei den Ausstellungen aus
Vor 35 Jahren hat die Initiative Mahlwerk im Untergeschoss des Plochinger Rathauses ihre erste Ausstellung präsentiert. Doch jetzt steigt mit Anu Paflitschek auch der Verein bei den Bilderschauen in der Galerie der Stadt aus.
Neckar Cleanup bei Plochingen und Deizisau
Freiwillige rücken dem Müll am Flussufer zu Leibe
Ehrenamtliche sammeln Müll auf, eine Ministerin kommt vorbei: Am Samstag trifft man sich zwischen Plochingen und Deizisau zum „Neckar Cleanup“. Aber nicht nur dort sind Freiwillige unterwegs.
Plochingen
Warum ein Sturz vom Rad den Führerschein kostete
Ein Radfahrer hat in Plochingen mit seinem Pedelec einen Unfall verursacht, bei dem er sich starke Verletzungen zuzog. In Folge der Ermittlungen musste der Mann seine Fahrerlaubnis abgeben.
Exhibitionist in Plochingen
Nackter Radler belästigt Ehepaar
Ein 66-Jähriger ist in Plochingen mit nacktem Unterkörper Rad gefahren – und hat sich dann vor einem Ehepaar vollends ausgezogen. Die Polizei fasste den Nackten wenig später.
Radschnellweg bei Plochingen
Zwei Varianten – und ein Kompromiss?
Die Varianten für den Radschnellweg 4 zwischen Reichenbach nach Stuttgart, die durch den Plochinger Bruckenwasen führen sollen, führen seit geraumer Zeit zu Diskussionen in der Stadt. Nun ist eine Interimslösung angedacht, die Bestand haben könnte.
Ältestes Haus in Plochingen
Erst der drohende Teilabriss bringt eine Überraschung zutage
Erst nach einem Streit mit der Stadt stellt sich in den 1980er Jahren heraus, welches Gebäude das älteste Wohn- und Geschäftshaus von Plochingen ist. Es hat eine bewegte und tragische Geschichte.
Ausbildung bei Ceramtec in Plochingen
Zum Kennenlernen geht es auf selbst gebauten Flößen über den Neckar
Die Plochinger Firma Ceramtec begrüßt ihre neuen Auszubildenden stets mit einer Einführungswoche: Statt verkrampfter Kennenlernspiele steht unter anderem ein gemeinsames Abenteuer auf dem Programm.
Einbrüche in Plochingen
Diebe brechen in zwei Wohnhäuser ein
Die Polizei vermeldet gleich zwei Einbrüche in Plochingen in der vergangenen Woche. In beiden Fällen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Haus und stahlen Wertgegenstände.
Jugend-Musik-Camp in Plochingen
Auf Tuchfühlung mit dem Komponisten
Beim Jugend-Musik-Camp in Plochingen liegen Motivation und Begeisterung in der Luft. Das große Abschlusskonzert erklingt am Sonntag in Filderstadt.
Nach der Kommunalwahl
Die Unabhängigen gewinnen in Plochingen an Gewicht
Beim Verkehr, aber auch beim Wohnungsbau stehen in Plochingen wichtige Weichenstellungen an – und die Standpunkte im Gemeinderat liegen weit auseinander. Ein Streitpunkt ist die Zukunft des Bahnhofsvorplatzes.
Plochinger Bezirkskantor Georgios Zaimis
Musik zur Ehre Gottes
Der Plochinger Bezirkskantor Georgios Zaimis ist vielseitig interessiert. Neben der Kantorei leitet er auch den Bezirks-Gospelchor.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE