.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Wirtschaft
Das Beste aus Esslingen. Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Das Beste aus Esslingen. Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Mehr erfahren
Kostenlos abonnieren
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Weg aus der Abhängigkeit von russischem Erdgas
Biogasmenge kann deutlich erhöht werden
Heimische Energiequellen können helfen, russisches Erdgas zu ersetzen. Kritisch wird aber teilweise die Förderung von Erdöl sowie Erdgas hierzulande gesehen. Insbesondere das Fracking stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe.
Gehaltstabelle und Vergütung
Zahlt BMW besser als Mercedes?
Tantiemen, Aktienprogramme, Sonderzahlungen: Die 100 000 Euro pro Kopf bei BMW sind nur ein grober Durchschnitt. Wir zeigen, welche Beschäftigten mit welchem Einkommen rechnen dürfen.
Onlinehandel
Verband erwartet Ende kostenloser Retouren bei Mode
Der Versandhandelsverband BEVH erwartet das Ende kostenloser Rücksendungen im Modebereich. Grund seien steigende Verpackungskosten.
Tagesgeld und Festgeld
Mercedes-Bank kündigt 340 000 Kundenkonten
Das Institut braucht die Einlagen auf Tages- und Festgeldkonten nicht mehr und löst die Kundenverbindungen bis zum Jahr 2024 auf.
Uhrenfabrik
Warum Junghans auf ein Tandem setzt
Warum der traditionsreiche Schramberger Uhrenhersteller eine Doppelspitze bekommt und Miteigentümer Hannes Steim auch ins operative Geschäft einsteigt.
Corona-Maßnahmen
Lufthansa: Maskenpflicht durchzusetzen ist Sicherheitsrisiko
Die Maskenpflicht gilt nur noch in wenigen Bereichen des alltäglichen Lebens. Dazu gehören Flüge. Die Lufthansa will nun jedoch ihre Crews nicht mehr dazu verpflichten, die Maßnahmne durchzusetzen.
Börse in Frankfurt
Dax steigt auf Fünf-Wochen-Hoch
Der Dax hat am Freitag mit weiteren Kursgewinnen seinen positiven Trend bestätigt. Die Aussicht auf eine zumindest nicht übermäßig starke Straffung der US-Geldpolitik ließ den deutschen Leitindex auf ein Hoch seit fünf Wochen klettern.
Kaufhof-Filiale in Stuttgart vor Abriss
Tiroler Immobilienmongul stellt das Rathaus vor Probleme
René Benko gilt mit seiner Signa Holding als einer der reichsten Männer in Österreich. Wie hat sich der Mann emporgearbeitet, der dem Stuttgarter Rathaus Sorgen macht?
Autobauer in Stuttgart
Mercedes-Benz ruft in USA Hunderttausende Autos zurück
Mercedes muss aufgrund eines Softwarefehlers Hunderttausende Fahrzeuge zurückrufen. Viele unterschiedliche Klassen sind betroffen.
Landwirtschaft
Moskau sagt 50 Millionen Tonnen Getreideexport zu
Der russische Angriffskrieg hat für eine deutliche Preissteigerung von Getreidepreisen gesorgt. Nun macht das russische Landwirtschaftsministerium Zusagen für eine Exporte.
Zoll
Verdacht auf Schwarzarbeit - Razzia in elf Bundesländern
Ein Unternehmer soll ohne Erlaubnis ausländische Arbeitnehmer an deutsche Auftraggeber verliehen haben. Nun ist der Zoll mit mehr als 500 Beamten im Einsatz.
Luftverkehr
Fluggastzahl erreicht zwei Drittel des Vorkrisenniveaus
An deutschen Flughäfen reisen wieder mehr Passagiere ab - wenn auch weiterhin weniger als vor der Corona-Pandemie. Vor allem in einem Bereich bleibt die Nachfrage gering.
Preise
Ifo-Institut erwartet Abflauen der Inflation
Die Inflationsrate ist in Deutschland zuletzt auf mehr als 7 Prozent angestiegen. Das Ifo-Institut erwartet in der zweiten Jahreshälfte nun jedoch einen anderen Trend.
Künstliche Intelligenz in Tübingen
Max-Planck-Gesellschaft forscht gemeinsam mit Amazon
Mit einem „Science Hub“ in Tübingen wollen Amazon und die Max-Planck-Gesellschaft an künstlicher Intelligenz forschen. Amazon steuert im ersten Jahr 700.000 Euro bei.
Wegen Softwarefehler
BMW muss mehr als 61 000 Autos zurückrufen
Wegen eines Softwarefehlers muss BMW mehr als 61.000 Autos zurückrufen, über 10.000 in Deutschland. Diese Modelle sind betroffen.
Milliarden-Deal in der US-Tech-Branche
Broadcom kauft Software-Anbieter VMware für 61 Milliarden US-Dollar
Broadcom setzt seine Einkaufstour fort und will nun Dells ehemalige Softwaretochter VMware schlucken. Es wäre die bisher größte Übernahme eines Chipkonzerns.
Kfz-Treibstoffe
Ungarn: Ausländer tanken jetzt deutlich teurer als Inländer
Die ungarische Regierung hatte im November einen amtlichen Benzinpreis festgesetzt, damit Autofahrer nicht unter den steigenden Treibstoffpreisen leiden müssen. Die Regelung gilt nun nicht mehr für Ausländer.
Corona-Lockdown in Shanghai
Industrie droht noch mehr Materialmangel
Seit zwei Monaten ist Shanghai im Lockdown. Die unerfreulichen Folgen für die deutsche und europäische Wirtschaft werden jetzt spürbar.
Hersteller
Studie: Lage in Autoindustrie trotz guter Zahlen angespannt
Bei vielen Autoherstellern wie Mercedes sprudeln die Gewinne. Beratungsexperten warnen jedoch vor Risiken. So macht die Lage in China Sorge. Dort laufen die Autoverkäufe nicht mehr rund.
Export
Shanghai-Lockdown: Industrie droht noch mehr Materialmangel
Seit zwei Monaten ist Shanghai im Lockdown. Die unerfreulichen Folgen für die deutsche und europäische Wirtschaft werden jetzt spürbar. Allein im April wurden wohl rund 260.000 Container nicht verladen.
Fahrschulen in Baden-Württemberg
Schalten lernen will kaum einer mehr
Der fahrerische Nachwuchs wird kaum noch auf Fahrzeugen mit manueller Schaltung ausgebildet. Mit zwei Änderungen hat der Gesetzgeber daran einen hohen Anteil.
Börse in Frankfurt
Starke US-Börsen schieben Dax weiter nach oben
Der Dax hat am Donnerstag mit klaren Gewinnen den Feiertagshandel zu Christi Himmelfahrt beendet. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 1,59 Prozent auf 14.
Weltwirtschaft
Ukraine-Krieg: Warnung vor globaler humanitärer Katastrophe
Sind das Grauen des Ukraine-Kriegs und seine Folgen auf Preise und Energieversorgung nur die Spitze des Eisbergs? Experten warnen vor einer globale Nahrungsmittelkrise katastrophalen Ausmaßes.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?