Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Freizeit
Ausflugstipps
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Ausflugstipps im Kreis Esslingen
Wo die Mühlräder noch heute klappern
Einst stellten die Mühlen an den Flüssen und Bächen im Kreis Esslingen sicher, dass die Menschen mit dem Grundnahrungsmittel Mehl versorgt wurden. Heute sind sie vor allem Hingucker und beliebte Ausflugsziele. Wo sich ein Besuch lohnt.
Draußen unterwegs
Fünf Wandertipps für Herbst und Winter
Nicht immer müssen es lange Wanderungen sein. Wir stellen fünf kürzere Touren für den Herbst und Winter vor – alle auch mit einer Verlängerungsoption.
In Stuttgart und Region
Die schönsten Walderlebnisse rund um Stuttgart
Abenteuerwald, Märchenweg, oder doch lieber zur 800 Meter langen Kugelbahn? Mit Kindern kann man in den Wäldern der Region so einiges erleben: Die schönsten Waldausflüge finden Sie in unserer Bildergalerie.
Ausflüge zur Schwäbischen Alb
7 schöne Wanderungen rund um den Albtrauf
Einmalig in Europas Mittelgebirgen: Der Albtrauf. Wir geben Tipps für die schönsten Touren mit Panoramablick – vorbei an Kalkbuchwäldern, grünen Wiesen und imposanten Ruinen.
Ausflugstipp: Artfactory 27 in Wendlingen
Ein Ort, um die kreative Sau rauszulassen
Angst vor Farbspritzern sollte man beim Action-Painting nicht haben. In der Artfactory 27 im Neckarspinnerei Quartier in Wendlingen kann man als Gruppe seine Kreativität neu entdecken.
Lost Place in Waldstetten
Auf Erkundung im Wald der vielen Bunker
Über Jahrzehnte war ein Gelände im beschaulichen Waldstetten streng bewachtes Sperrgebiet der US-Armee. Heute kann man die Überbleibsel aus dem Kalten Krieg auf eigene Faust oder bei einer Führung besichtigen – und Spannendes erfahren.
Angebot in Winnenden
Wie Esel den Menschen Ruhe vermitteln
Daniela Fink und Andrea Bäzner bieten entschleunigte Spaziergänge in der Natur mit den drei Eseln vom Paulinenhof in Winnenden an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene, die durch die Tiere Achtsamkeit lernen können.
Ausflugstipp: Neidlinger Kugelmühle
Wie die Kraft des Wassers eine runde Sache erschafft
In Neidlingen steht die einzige Kugelmühle Deutschlands, in der noch produziert wird. Stefan Metzler lässt das alte Handwerk aufleben und die Besucher daran teilhaben. An den Murmeln haben nicht nur Kinder Freude.
Der Ferientipp im Landkreis Ludwigsburg
Klettern in den Felsengärten
Die Felsengärten in Hessigheim eigenen sich hervorragend zum Klettern. Es gibt viele Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die Aussicht ist fantastisch. Die Kletterei ist gratis, aber man sollte Vorkenntnisse mitbringen.
Schwäbischer Wald bei Rudersberg
Auf Wandertour mit einer Waldfee
Was den Schwäbischen Wald ausmacht, können junge und reifere Besucher auf ausgeschilderten Feenspuren erleben. Als Einstiegstour empfiehlt die derzeitige Waldfee Michelle Fuchs den gut vier Kilometer langen „Waldzauber“ bei Rudersberg.
Ausflugstipp in Herrenberg
Aus 13 Metern Höhe fallen lassen
Durch den Wald fliegen, wie Tarzan in Netze springen, auf schwebenden Bierbänken balancieren – all das kann man im Waldseilgarten Herrenberg. Auch Kinder und Menschen mit Behinderung können sich hier austoben. Wir sind mit Parkleiterin Ina Bühler durchgeklettert.
Ferientipp im Remstal
Greifvögel hautnah erleben
Erik und Gunter Pelz von der Stauferfalknerei in Lorch lassen ihr Publikum an der Welt der Greifvögel teilhaben. In der Flugshow kommen die Besucher den eindrucksvollen Tieren sehr nahe und erfahren, was die Vögel ausmacht.
Ausflugsziele rund um Stuttgart
Die elf schönsten Burgen, Schlösser und Ruinen
Historische Gemäuer, tolle Aussichten: Wir zeigen elf Burgen rund um Stuttgart, die einen Ausflug wert sind, darunter Klassiker, aber auch einige Geheimtipps.
Sommerferien in der Region Stuttgart
8 Ausflugstipps für Familien
Die Sommerferien gehen in den Schlussspurt – und die Ideen für Ausflüge bei vielen schon erschöpft. Wir haben acht Ausflugsziele rausgesucht, auf die nicht jeder kommt.
Besuch in der Forscherfabrik Schorndorf
Besteht das Science-Center den Tochter-Test?
Physikalische Phänomene, optische Täuschungen und erneuerbare Energien – diese und andere Themen kann man in der Forscherfabrik Schorndorf spielerisch erkunden. Ob sich die neun Jahre alte Tochter unsere Redakteurs davon begeistern lässt?
In Holzmaden dreht sich alles um Fossilien
Der perfekte Tag für Urzeit-Fans
Erst im Holzmadener Museum (Kreis Esslingen) etwas über Fossilien lernen und einen Einblick in eine vergangene Welt erhaschen, dann ab in den Steinbruch und selbst auf Spurensuche gehen: Ein runder Tag für Museumsleiterin Franziska Hauff.
Ausflugstipp im Kreis Ludwigsburg
Entspannung bei einer Schiffstour auf dem Neckar
Der Ferientipp: Bei der Genuss-Tour auf der MS Weinkönigin kommt Urlaubsstimmung in heimatlichen Gefilden auf. Auf dem Schiff kann man die Weine probieren, die an den vorbeiziehenden Steillagen zwischen Ludwigsburg und Besigheim angebaut werden.
Ausflugstipp: Radfahren an der Körsch
Mit dem Fahrrad zur hölzernen Brustschwimmerin
Schöne Etappen lassen sich auf dem Radweg entlang der Körsch zurücklegen. Christian Lenk, Chef des Albvereins Scharnhausen, zeigt seine Lieblingsplätze.
Der Ferientipp führt nach Allmersbach im Tal
Kostenloser Waldentdecker-Pfad für Kinder
Am Schützenhaus in Heutensbach gibt es einen kostenlosen Rundweg, auf dem Kinder Wald und Natur auf besondere Art erleben können. Offizielle Eröffnung ist am 19. August, nach dem 3. September werden die Stationen abgebaut.
Der Ferientipp im Landkreis Ludwigsburg
Mit dem Stocherkahn über die Enz
Von wegen Tübingen: Gestochert wird auch in Vaihingen im Landkreis Ludwigsburg. Die Fahrt über die Enz ist unterhaltsam und der Ausblick wunderschön und auch ein bisschen romantisch. Ein Ausflug, der sich lohnt.
Ausflugstipp aus dem Rems-Murr-Kreis
Schwungvoll vom Looping zum Labyrinth
Gut 60 Jahre nach seiner Erfindung ist Minigolf noch immer ein beliebter Freizeitspaß. Michael Seiz, ehemals Vorstandsmitglied im Deutschen Minigolfverband, hat uns mit auf die Anlage nach Schwaikheim genommen: zum großen Vergnügen auf kleinen Bahnen.
Ausflugstipp: Stuntwerk in Kirchheim
Wie ein Ninja durch die Lüfte sausen
Hangeln, schwingen, balancieren: Durch die TV-Show Ninja-Warrior wurde der Hinderniswettkampf weltberühmt. Sina Schwarz aus dem Kreis Esslingen trainiert im Stuntwerk Kirchheim, um irgendwann selbst durchs Fernsehstudio zu schwingen.
Gokart-Bahn in Wernau
Rasante Runden mit Adrenalinkick
Die Gokart-Bahn des F1 Motodrom im Wernauer Industriegebiet bietet ein Abenteuer für Jung und Alt. Egal ob Anfänger, Gelegenheitsrennpilot oder Fahrprofi, die Strecke ist für alle geeignet, die ein ein bisschen Rennluft schnuppern wollen.
Ökologische Stadttour durch Waiblingen
Grüne Schätze mitten in der City
Auf einem Spaziergang durch die Waiblinger Altstadt nimmt Biologe Robert Boehm seine Kursteilnehmer mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise. Er öffnet die Augen dafür, wie vielfältig die Vegetation in der Stadt sein kann – selbst in der kleinsten Mauerfuge.
Der Eichhörnchenweg bei Ludwigsburg
Gratis-Abenteuer für Groß und Klein
Auf dem Eichhörnchenweg wartet alle 250 Meter ein neues Erlebnis: drei Spielplätze, ein Trimm-dich-Pfad, Picknickplätze sowie eine Sonnenuhr aus Sandsteinen und Schiffe auf dem Neckar. Susanne Zabel-Lehrkamp von „Ludwigsburg mit Kind“ hat ihn erdacht.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE