Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Esslingen
Polizeibericht
Coronavirus
Landtagswahl
Podcast EZ Talk
Alles zur Landtagswahl 2021. Mehr wissen. Klug wählen.
Jetzt 2 Wochen kostenlos testen
Alles zur Landtagswahl 2021.
Jetzt 2 Wochen kostenlos testen
Blog zum Coronavirus in der Region
Sommerurlaub nur mit Impfpass? Reisebranche bereitet sich vor
Wie ist der Stand zum Thema Coronavirus-Infektionen? Was gibt es Neues dazu aus unserer Region? Alles Wichtige lesen Sie in unserem Live-Blog!
Video zur Online-Veranstaltung
EZ-Talk zur Landtagswahl
Leidenschaftliche Plädoyers, gepfefferte Kritik, süffisante Zwischentöne - der EZ-Talk, eine virtuelle EZ-Diskussionsrunde im Vorfeld der Landtagswahl, hatte es in sich.
Landtagswahl: Wer wird Ministerpräsident(in)?
Die Kandidaten, die Themen, der Wahlkampf - alle Hintergründe in unserem Wahl-Dossier »
Brücke in Esslingen
Dauerbrenner Pliensaubrücke
Die Stadt baut ein neues Geländer. Die Arbeiten sollen bis April dauern.
Wochenrückblick als Video
Illegale Drift-Manöver und EZ-Talk zur Landtagswahl – die News der Woche
Auch in dieser Woche ist viel passiert im Kreis Esslingen: auf dem Flugplatz am Jägerhaus haben Drifter große Schäden angerichtet und im EZ-Talk zur Landtagswahl ging es heiß her.
Esslingen
Kehrmaschine im Neckar versenkt
Das Polizeirevier Esslingen fahndet nach zwei unbekannten jungen Männern, die am Donnerstagabend in Esslingen eine Kehrmaschine im Neckar versenkt haben. Auch der Eigentümer der Maschine wird gesucht.
Tierpark Esslingen
Nymphaea erobert Youtube mit Video-Clips
Die Bewohner des Tierparks Nymphaea auf der Esslinger Neckarinsel langweilen sich. Ihnen fehlen die Besucher, die während des zweiten Lockdowns erneut ausgeschlossen sind. Doch zumindest für die Fans des Parks gibt es ein Trostpflaster: Auf dem Nymphaea-Kanal von Youtube sind spannende Videoclips zu sehen.
Corona in Esslingen
Mit „Böblinger Modell“ zum Schnelltest-Erfolg
Seit Anfang der Woche kann sich in Esslingen jeder auf Corona testen lassen, auch wenn es keinen Anlass dafür gibt. Möglich macht es das neue Schnelltestzentrum in der Plochinger Straße.
Trickbetrüger in Esslingen festgenommen
Bankmitarbeiter verhindert Enkeltrick-Betrug
Eine Seniorin aus Esslingen ist am Mittwochmittag fast auf die Masche einer Gruppe Trickbetrüger reingefallen. Eine 21-Jährige gab sich als ihre Enkelin aus und bat sie um mehrere tausend Euro.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Mehr Menschen können sich ab sofort impfen lassen
Mehr Menschen im Südwesten haben Anspruch auf eine Impfung. Sie bekommen das Vakzin von Astrazeneca. Termine können ab sofort vereinbart werden. Bei der Impfung muss dann ein Attest vorgelegt werden.
Konflikte im Gemeinderat Neuhausen schwelen weiter
Viele Fragen bleiben unbeantwortet
Von Missverständnissen und Schweigen war die jüngste Sitzung im Gemeinderat Neuhausen geprägt. Der Konflikt von Bürgermeister Ingo Hacker und den Gemeinderäten schwelt weiter.
Unfall in Esslingen
70-Jährige kracht mit Auto in Leitplanken
Eine 70-jährige Autofahrerin ist am Freitagvormittag auf der B 10, kurz vor der Esslinger Pliensaubrücke, in die Leitplanken gekracht. Die Frau zog sich hierbei offenbar leichte Verletzungen zu.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Millionen Schutzmasken werden wegen Mängeln ausgetauscht
Rund sieben Millionen Masken müssen ausgetauscht werden – das ist die Bilanz einer Überprüfung von Schutzmasken aus Lagerbeständen des Landes Baden-Württemberg.
Brand in Stuttgart
Textilreinigung in den Stephanspassagen brennt vollständig aus
Bei einem Brand in der Stuttgarter Innenstadt ist Freitagnacht ein Schaden in bisher unbekannter Höhe entstanden. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.
Einsatz in Nürtinger Postfiliale
Androhung von Straftaten
Ein 53-jähriger Mann soll in einer Nürtinger Postfiliale zwei Pakete versandt haben und dem Empfänger damit gedroht haben, dass sich darin Sprengstoff befinden würde. Zur Untersuchung rückten Spezialisten des Landeskriminalamtes an.
Alles zur Landtagswahl 2021
Jetzt digital lesen
6 Wochen für nur 6 €!
Dettingen unter Teck
Pop-Up-Impfzentrum besteht Feuertaufe
Im Lenninger Tal sind an zwei Tagen 1000 hochbetagte Menschen wohnortnah geimpft worden. Quasi über Nacht entstand in Dettingen unter Teck ein Pop-Up-Impfzentrum.
Baden-Württemberg
Corona-Infektionsrate nähert sich kritischer Schwelle
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamts in Stuttgart vom Freitag bei 49,3. Zumindest einmal geimpft worden sind in Baden-Württemberg inzwischen über 470 028 Menschen.
Mord mit Sektflasche
Gericht verurteilt 34-Jährigen zu lebenslanger Haft
Wegen Mordes mit einer Sektflasche ist ein 34-jähriger Mann zu einer lebenslänglichen Strafe verurteilt worden. Zudem wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt.
Tanz-Show
"Let's Dance": Fußballer hängt "Mr. Tagesschau" ab
RTL hat das Tanzparkett wieder freigegeben - und vor allem die Fraktion der Männer über 50 gerät in der neuen Staffel «Let's Dance» in die Bredouille. Konsequenzen hat das noch nicht.
Verkehrsunfall in Leinfelden-Echterdingen
Fahrzeug abgedrängt und geflüchtet
Das Polizeirevier Filderstadt sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag auf der B 27 am „Echterdinger Ei“ ereignet hat. Eine unbekannte Autofahrerin soll einen 69-jährigen abgedrängt haben und dann geflüchtet sein.
Corona-Lockerung
Die Haarreparatur kann beginnen
Nach monatelanger Schließung wappnen sich die Friseure im Kreis Esslingen für den Ansturm am Montag. Mit einem Hygienekonzept dürfen sie wieder waschen, schneiden oder färben. Viele Friseure sind bis auf Weiteres ausgebucht.
Unfall in Ostfildern
Radfahrer wird von Auto erfasst
Ein 39-jähriger Radfahrer ist am Donnerstagnachmittag in Ostfildern (Kreis Esslingen) von einem Auto erfasst worden. Der Rettungsdienst brachte den verletzten Fahrradfahrer zur Untersuchung in eine Klinik.
Neues Eiscafé in Nellingen
Christian Schiavo will mit der Eisdiele „By Rino“ durchstarten
Der 24-jährige Christian Schiavo hat in Nellingens Ortsmitte sein erstes Unternehmen gegründet. Mit dem Eiscafé „By Rino“ will er trotz Corona richtig durchstarten.
Coronalockdown in Baden-Württemberg
So realistisch ist Winfried Kretschmanns Öffnungskurs
„Und, schon freigetestet?“ Obwohl die Corona-Zahlen wieder steigen, sollen mit Hilfe von Schnelltests bald Lockerungen möglich werden. Auch Regierungschef Kretschmann ist auf diesen Kurs eingeschwenkt. Aber wie realistisch ist dieser Weg?
Kampf gegen das Coronavirus in der Region Stuttgart
Mobile Impfteams sollen in die Gemeinden
Die Zentralen Impfzentren in Stuttgart melden p ositive Zahlen. Zwei Pilotprojekte in den Kreisen Esslingen und Rems-Murr zeigen zudem, wie das Impfkonzept erweitert werden soll.
Lieferservice erstellt Mini-Homepages
Stuttgarter Wirte fühlen sich von Lieferando getäuscht
Der Lockdown hat das Geschäft von Lieferando in neue Sphären geschossen. Nun steht der Lieferservice in der Kritik, weil er sogenannte Schattenseiten von Restaurants ins Internet stellt, von denen die jeweiligen Betreiber oft überhaupt nichts wissen.
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall
Drei Autos kollidieren in Esslingen
Eine 32-jährige Autofahrerin konnte am Mittwochnachmittag in Esslingen nicht mehr rechtzeitig bremsen und hat dadurch einen Auffahrunfall verursacht. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.
Obsthof in Stockach
Mann tot in Kühlraum entdeckt
Der Kühlraum weist zum Erhalt des gelagerten Obstes einen sehr niedrigen Sauerstoffgehalt auf. Der 54 Jahre alter Mann habe ihn ohne ein erforderliches Sauerstoffgerät betreten.
Eintracht-Niederlage
"Hat mit Niveau nichts zu tun": Hütter kritisiert Werder
In dieser hitzigen Atmosphäre ging sogar das Ende einer stolzen Erfolgsserie unter. Bremer und Frankfurter gerieten nach der ersten Eintracht-Niederlage in diesem Jahr heftig aneinander.
Film über einen Trip bis zum Corona-Stopp
„Friendz in a Benz“: Zwei Stuttgarter reisen ins Ungewisse
Die Panamericana ist die längste Straße der Welt – ein Mythos. Zwei junge Stuttgarter wollten vier Klimazonen in einer E-Klasse durchqueren – Corona stoppte sie nach acht Monaten. Jetzt erscheint ihr Film „Friendz in a Benz“.
Lenningen
17-Jähriger Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Ein 17-Jähriger ist am Donnerstagabend in Lenningen (Kreis Esslingen) mit seinem Motorrad gestürzt. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Er hatte wohl aufgrund der tiefstehenden Sonne eine Linkskurve übersehen.
Bluttat eines 14-Jährigen in Sinsheim
Mutmaßlicher Täter sollte in die Psychiatrie
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher steht im Verdacht, in Sinsheim einen 13-Jährigen getötet zu haben. Nach Recherchen unserer Zeitung hat er bereits im vergangenen November zugestochen – und sollte eigentlich in einer geschlossenen Einrichtung sitzen.
Fallzahlen
RKI registriert fast 10.000 Corona-Neuinfektionen
Die Corona-Neuinfektionen steigen im Vergleich zur Vorwoche. Der Inzidenzwert geht nach oben und auch der R-Wert klettert. Die neuen Zahlen des RKI sind vorsichtig alarmierend.
Folgen Sie uns auf
Nachrichten per
Push
Newsletter
Aktuelle Videos
Lokalnachrichten
Landtagswahl 2021: Kandidaten im Porträt
„Baden-Württemberg jeden Tag ein bisschen besser machen“
Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz hat große Aufgaben im Blick. Das Politikgeschäft hat er von der Pike auf gelernt.
Prozess nach Feuer in Flüchtlingsheim
Psychiater erachtet mutmaßlichen Brandstifter als schuldfähig
Im August 2020 brannte in Filderstadt-Harthausen ein Zimmer in einer Asylbewerberunterkunft. Jetzt muss sich der damalige Bewohner des Zimmers vor dem Stuttgarter Landgericht verantworten.
Haushalt von Baltmannsweiler
Gemeinde will trotz Geldsorgen investieren
Im Gemeinderat von Baltmannsweiler hat das Gremium die Anträge zum Haushaltsentwurf diskutiert. Uneins waren sich die Ratsmitglieder dabei unter anderem beim Thema Digitalisierung für Schulen.
S-Bahn-Stationen im Kreis Esslingen als Kunsträume
Farbenspiele in Betonschluchten
Mit farbenfroher Graffitikunst hat der Künstler Christoph Ganter den Bahnhof Echterdingen neu gestaltet. Auch an anderen Bahnhöfen haben Bahnmanager Nikolaus Hebding und die Kommunen Kunst ermöglicht.
Stefan Schomaker leitet die Musikschule Plochingen
Der leidenschaftliche Dirigent setzt auf den Zauber der Musik
Bei seinen Musikschülern möchte der Dirigent Stefan Schomaker Leidenschaft für die Musik wecken. Der Trompeter genießt es besonders, größere Orchester zu dirigieren.
Polizeibericht
Unfall in Nürtingen
Rechts vor Links missachtet
In Nürtingen (Kreis Esslingen) kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, weil eine 56-jährige Autofahrerin die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pedelec-Fahrers missachtete.
Verkehrsunfall in Nürtingen
Autofahrer missachtet Vorfahrt, Wagen prallt gegen Leitplanke
Eine 21-jährige Autofahrerin ist am Donnerstagmorgen in Nürtingen (Kreis Esslingen) gegen eine Leitplanke geschleudert worden. Ein 60-Jähriger hatte ihr zuvor die Vorfahrt genommen.
Arbeitsunfall in Filderstadt
Hand eingeklemmt – Handwerker verletzt sich schwer
Am Donnerstagvormittag hat sich ein Handwerker auf einer Baustelle in Filderstadt-Bernhausen (Kreis Esslingen) eine schwere Handverletzung zugezogen. Er wurde in eine Spezialklinik gebracht.
Feuerwehreinsatz in Esslingen
Gasgrill geht in Flammen auf
Dass in einem Grill ein Feuer brennt, ist wahrlich keine ungewöhnliche Nachricht. Doch am Mittwochabend sind die Flammen beim Entzünden eines Gasgrills in Esslingen außer Kontrolle geraten.
Unfall in Reichenbach
Junge läuft zwischen Fahrzeugen auf die Straße und wird angefahren
Am Mittwoch ist ein zehnjähriger Junge in Reichenbach (Kreis Esslingen) von einem Auto angefahren worden. Er wollte zwischen zwei stehenden Fahrzeugen die Straße überqueren und übersah dabei ein herannahendes Auto.
Land
Feuerwehreinsatz in Stuttgart
Balkonbrand greift auf Dachstuhl über - Drei Verletzte
Bei einem Brand in Stuttgart-Möhringen sind Freitagnacht drei Menschen verletzt worden. Mehrere Haustiere wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.
Bahn feiert „Bergfest“
Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.
Vorstoß der Landesregierung
Digitale Leitstelle für die Gesundheitsämter
Das Land will die Digitalisierung der Gesundheitsämter vorantreiben. Dazu wird eine digitale Leitstelle eingerichtet. Eine überraschende Erklärung für den Aufschub bei der Einführung der Software Sormas liefert der oberste Datenschützer im Land.
Autokorso von Stuttgart nach Ludwigsburg
Querdenker bringen Corona-Protest mit 134 Autos auf die Straße
Mehrfach haben die Stuttgarter Querdenker in dieser Woche ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen auf die Straße gebracht. Dieses Mal führte ein Autokorso von Ludwigsburg nach Stuttgart. Die Bilanz der Polizei.
Stream zur Landtagswahl
So haben sich die Spitzenkandidaten in der Diskussion geschlagen
Warum sollte man ausgerechnet sie wählen? Spitzenkandidaten und Vertreter der sechs großen Parteien im Land haben sich bei der Diskussionsrunde „Treffpunkt Foyer“ den Fragen unserer Zeitung gestellt. Hier können Sie die Veranstaltung nochmals sehen.
Sport
Abstiegskampf
Schalke: Kein Kommentar zu geforderter Trainer-Ablösung
Der FC Schalke 04 will sich zu den Berichten, wonach mehrere Führungsspieler die Ablösung von Trainer Christian Gross gefordert haben sollen, nicht äußern. "Wir sagen zu solchen Spekulationen nichts", teilte ein Sprecher des Tabellenletzten der auf Anfrage mit.
Abwehrspieler des VfB Stuttgart
Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
Waldemar Anton spielt beim VfB Stuttgart auf konstant hohem Niveau. Nun rückt er in das Blickfeld des Bundestrainers – doch für den 24-Jährigen tut sich womöglich noch eine weitere Option auf.
23. Spieltag
Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
Nach seiner Coronavirus-Infektion ist Thomas Müller beim FC Bayern zurück. Ob er schon gegen Köln spielen wird, ließ der Trainer offen. BVB-Profi Jadon Sancho könnte zwei Bundesliga-Rekorde knacken.
Vorschau
Das bringt der Wintersport am Samstag
Satte vier Wettbewerbe stehen heute bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf an. Neben der bedeutenden Premiere der Kombi-Frauen legen auch die Skispringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler los.
Mögliche Aufstellung des VfB Stuttgart
Diese VfB-Elf will es gegen den FC Schalke 04 wissen
Gegen den FC Schalke 04 will Stürmer Sasa Kalajdzic an diesem Samstag seine Treffsicherheit erneut unter Beweis stellen. Welche zehn VfB-Profis neben dem Österreicher auflaufen, erfahren Sie hier.
Politik
Corona-Pandemie
Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass
Mehr Freiheiten mit einem Impfpass? Wirtschaftsverbände machen Druck. Politiker dämpfen Erwartungen. Auch vor dem nächsten Bund-Länder-Treffen regiert in der Politik die Vorsicht.
YouGov-Umfrage
Mehrheit der Deutschen für Impfpass nach Vorbild Israels
Wäre ein «Grüner Pass» wie in Israel auch für Geimpfte in Deutschland ein Weg zu mehr Freiheiten in der Corona-Krise? Das finden viele - nur zur Frage ab wann gibt es verschiedene Ansichten.
Flächentarifvertrag vor dem Aus
Stillstand in der Pflege
Weil die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie nicht mitziehen, ist der Flächentarifvertrag für die Altenpflege vorerst gescheitert. Die Nachwirkungen gehen deutlich über die Pflegebranche hinaus, meint Matthias Schiermeyer.
Bundesparteitag
Linke wählt Führung - Hennig-Wellsow und Wissler am Start
Die Umfragen für die Linke verharren stabil auf niedrigem Niveau. Ein neues Führungsduo soll der Partei neuen Schwung verleihen. Die Partei muss aber auch intern ein paar wichtige Fragen klären.
Corona-Pandemie
Virus-Varianten: Biden warnt vor steigenden Fallzahlen
Nach dem Machtwechsel in Washington sind die Corona-Fallzahlen gefallen. Doch nun stagnieren sie zum ersten Mal. US-Präsident Biden appelliert an das Durchhaltevermögen der Bevölkerung.
Wirtschaft
Corona-Pandemie
Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu
Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein wichtiges Vorhaben scheitert.
Sommersaison
Reisebranche bereitet Urlaube mit Impfpass vor
Obwohl keine Entspannung der Corona-Zahlen in Sicht ist, lockt die Reisebranche mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das möglich machen.
Daimler-Werk Untertürkheim
Daimler-Beschäftigte haben Zukunftsangst
Die Mitarbeiter im Daimler-Werk Stuttgart-Untertürkheim sind verunsichert, viele befürchten einen spürbaren Jobabbau. Der Betriebsrat und die Standortleitung verhandeln über die Zukunft des Stammwerks. Wie ist die Stimmung unter den Mitarbeitern?
Sandalen
Luxuskonzern steigt indirekt bei Birkenstock ein
Birkenstock-Sandalen sind auf allen Kontinenten bekannt. Das deutsche Familienunternehmen will weltweit wachsen und verkauft die Mehrheit seiner Anteile an globale Investoren. Der Preis bleibt geheim.
Börse in Frankfurt
Dax gibt nach
Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Wissen
Naturphänomen
Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
1270 Quadratkilometer groß ist der schwimmende Koloss - etwa halb so groß wie das Saarland. Einer nahegelegenen Forschungsstation wird er aber wohl nicht gefährlich.
Internationale Raumstation
Raumfahrer untersuchen mögliche Lecks an ISS
Drei neue undichte Stellen hatte die ISS-Besatzung befürchtet - nun die vorsichtige Entwarnung. Für einen schwer zugänglichen Bereich war ein spezielles Mikroskop ins All transportiert worden.
mRNA- oder Vektorimpfstoff
Astrazeneca gegen Biontech – Impfstoffe im Vergleich
Bislang sind in der EU drei Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Astrazeneca setzt auf einen Vektorimpfstoff, Biontech/Pfizer und Moderna nutzen die mRNA-Technik. Welche Vorteile haben die Impfstofftypen – und welche Nachteile?
Studie zum Coronavirus
Biontech-Vakzin reduziert Ansteckungsrisiko schon nach erster Impfung
Gute Nachrichten für Geimpfte: Einer britischen Studie zufolge sinkt das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus bei Menschen, die einmal mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft wurden.
Corona-Update im Video
Wie wirksam ist Astrazeneca und woher kommt die Skepsis?
Wie wirksam ist der Impfstoff von Astrazeneca und warum wollen einige sich nicht damit impfen lassen? Die Schulen und Kitas haben wieder geöffnet, wie schützt man sich dort vor Infektionen? Wissen-Redakteur Klaus Zintz beantwortet Fragen rund um das Coronavirus im Video.
Panorama
Weltkriegsveteran
Großbritannien nimmt Abschied von "Captain Tom"
Mit militärischen Ehren wird der im hohen Alter zum nationalen Held aufgestiegene Weltkriegsveteran «Captain Tom» bestattet. Ein Wunsch konnte ihm aber nicht gewährt werden.
Corona-Pandemie
RKI registriert 9762 Corona-Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht weiter nach oben. Es gibt den aktuellen Zahlen des RKI zufolge aber wieder weniger Todesfälle.
Spanisches Königshaus
Juan Carlos zahlt dem Fiskus vier Millionen Euro nach
Um ein Strafverfahren abzuwenden, tätigt Spaniens Ex-Monarch eine Steuernachzahlung in Millionenhöhe. Das Geld soll er sich von engen Freunden geliehen haben.
Prozess gegen Rapper
Staatsanwaltschaft will Haftstrafe ohne Bewährung für Fler
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".
Messerangriff
Toter 13-Jähriger: Verdächtiger 14-Jähriger bestreitet Tat
Ein Junge wird mit dem Messer in der Hand festgenommen. Ein toter 13-Jähriger liegt vor ihm am Boden. Doch der mutmaßliche Täter beteuert seine Unschuld.
Unterhaltung
Royals
Die Queen wirbt fürs Impfen
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Die überraschende Einlassung der 94-Jährigen dient einem klaren Zweck.
Castingshow
Schaum-Walk beschert GNTM glänzende Quoten
Viel Schaum um nichts? Ein Auftritt der Kandidatinnen bei «Gemany's Next Topmodel» sorgte gestern Abend für Diskussionen.
Britische Royals
Prinz Harry: "The Crown" ist Fiktion - aber nicht nur
Prinz Harry hat mit Comedian James Corden eine Bustour durch Los Angeles gemacht. Dabei ging es auch um das neue Leben der Familie in Kalifornien.
Brutaler Angriff
Hunde von Lady Gaga bei Raubüberfall gestohlen
Die Polizei in Los Angeles sucht nach zwei gestohlenen Hunden der Sängerin Lady Gaga. Der Vater der Musikerin wendet sich an die Öffentlichkeit.
«Iron Mike»
Mike Tyson ist sauer über Mini-Serie
Der Streaming-Anbieter Hulu möchte eine Miniserie über Box-Star Mike Tyson veröffentlichen. Doch der 54-Jährige wehrt sich mit harten Bandagen.
Digital
Internetkonzern
Facebook experimentiert mit Sprachassistenten
«Hey Facebook»: Das Online-Netzwerk will Nutzern ermöglichen, das Portal per Sprache zu nutzen. Zuerst soll die Möglichkeit aber auf einige Aufgaben beschränkt sein.
Super-Vectoring
Deutsche Telekom forciert Glasfaser-Ausbau
Wer einen Internetanschluss von der Telekom hat, der kommt in den meisten Fällen über dünne Kupferkabel ins Netz. Nun steuert der Bonner Konzern um und nimmt ein reines Glasfasernetz in den Fokus.
Digitalverband
Berechnungen: 56 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland
Die Zahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland wächst weiter. Und damit nimmt auch die Bedeutung des mobilen Geräts zu, denn die meisten können sich ein Leben ohne Smartphone gar nicht mehr vorstellen.
Umsatzsteigerung
Grafikkarten und Rechenzentren sorgen für Schub bei Nvidia
Einige Grafikkarten von Nvidia sind derzeit schwer zu bekommen. Die Firma versucht, gegenzusteuern. Unterdessen läuft auch das Geschäft mit Rechenzentren auf Hochtouren.
EU-Kommission
Brüssel will Wegfall der Roaming-Gebühren verlängern
Seit Juni 2017 entfallen in den 27 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen die Roaming-Gebühren. Daran soll sich erst einmal nichts ändern.
Kultur
Neues aus Hollywood
Clooney und Roberts als Ex-Eheleute in Filmromanze
In «Ticket To Paradise» reisen Clooney und Roberts als Ex-Eheleute nach Bali. Dort haben sie ein gemeinsames Ziel: Ihre Tochter vor einem Fehler zu schützen.
Billie Eilish: The World’s A Little Blurry
Billie Eilish ganz privat
Was Sie schon immer über Billie Eilish wissen wollten, sich aber nie zu fragen getraut habe: Die Filmdoku „The World’s A Little Blurry“ auf Apple TV+ gibt die Antworten – auch was diese Sache mit Justin Bieber betrifft.
Kunstaktion
Stuttgarter Ballett tanzt in transparenten Bällen
Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die Corona-Ausnahmesituation reflektiert.
Florian Mehnerts Coronaprojekt
Balletttänzer gefangen in der Blase
Florian Mehnert packt Tänzer des Stuttgarter Balletts in riesige Plastikbälle. Drei Solistenpaare geben seinem Corona-Kunstprojekt „Social Distance Stacks“ eine neue, sehr emotionale Ebene.
Kunst in Corona-Zeiten
Weiß steht für Unschuld – und für Kapitulation
Die US-Künstlerin Suzanne Brendan Firstenberg arbeitet an einem großen Denkmal für die Corona-Opfer und damit gegen das Vergessen.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
ES-TV
ES-TV Video
Aktuelles aus dem Klinikum Esslingen
Die Infektionszahlen im Land sind rückläufig. Dadurch entspannt sich auch die Lage in den Krankenhäusern wieder. Matthias Ziegler, Geschäftsführer des Klinikums Esslingen, hat mit unserem Team von ES-TV über die ausbreitende britischen Mutation gesprochen und wie es momentan am Klinikum aussieht.
Video zur Landtagswahl 2021
Wofür brauchen wir eigentlich einen Landtag?
In wenigen Wochen ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. In diesem Video beschäftigen wir uns deshalb mit der Frage: Was macht der Landtag eigentlich?
ES-TV Video
Modelabel Riani klagt gegen die Schließung des Einzelhandels
Ab dem 1. März dürfen Friseure wieder Kunden empfangen, doch den Einzelhandel plagt weiterhin die Ungewissheit. Unser Team von ES-TV hat sich mit Mona Buckenmaier, Gründerin der Initiative „Handeln für den Handel“ in Baden Württemberg, getroffen. Die Initiative fordert Gleichstellung mit den Friseurbetrieben und die Öffnung zum 1. März.
Newsticker
10:43
Tanz-Show
"Let's Dance": Fußballer hängt "Mr. Tagesschau" ab
10:03
Neues aus Hollywood
Clooney und Roberts als Ex-Eheleute in Filmromanze
10:01
Corona-Pandemie
Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu
09:57
Sommersaison
Reisebranche bereitet Urlaube mit Impfpass vor
09:30
Kolumne „5 Minuten Pop“
Neun Rosinen, in Gin getränkt
09:22
Feuerwehreinsatz in Stuttgart
Balkonbrand greift auf Dachstuhl über - Drei Verletzte
08:57
Weltkriegsveteran
Großbritannien nimmt Abschied von "Captain Tom"
08:50
Corona-Pandemie
Politiker warnen vor überzogenen Erwartungen an EU-Impfpass
08:42
Abstiegskampf
Schalke: Kein Kommentar zu geforderter Trainer-Ablösung
08:39
YouGov-Umfrage
Mehrheit der Deutschen für Impfpass nach Vorbild Israels
08:19
Brand in Stuttgart
Textilreinigung in den Stephanspassagen brennt vollständig aus
08:15
Corona-Pandemie
RKI registriert 9762 Corona-Neuinfektionen
08:00
Abwehrspieler des VfB Stuttgart
Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
07:36
23. Spieltag
Fußball-Bundesliga am Samstag: Fünf Spiele, fünf Köpfe
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?