Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Esslingen
Polizeibericht
Coronavirus
Gartenzeit
Podcast EZ Talk
6 Wochen digital lesen für 6 Euro + 5 FFP2-Masken gratis
Jetzt sichern!
6 Wochen digital lesen für 6€ + 2 FFP2-Masken gratis
Jetzt sichern!
Autohäuser klagen über Corona-Regeln
„Wenn die Politik uns ließe ...“
Vertreter von Autohäusern im Kreis können viele Corona-Regeln nicht nachvollziehen. Ihr Geschäft geht zurück. Unnötigerweise, wie sie sagen.
Blog zum Coronavirus in der Region
Trotz Notbremse: Click & Collect bleibt in Baden-Württemberg erlaubt
Wie ist der Stand zum Thema Coronavirus-Infektionen? Was gibt es Neues dazu aus unserer Region? Alles Wichtige lesen Sie in unserem Live-Blog!
Esslinger eSports-EM vom 3. bis 6. Juni
Wir suchen die besten „FIFA“-Zocker in der Region – Jetzt anmelden!
„FIFA“-Zocker aufgepasst: Noch bis 25. April läuft die Anmeldungsphase für die Esslinger eSports-EM, die die Eßlinger Zeitung und die Stadtwerke Esslingen vom 3. bis 6. Juni veranstalten. Mitmachen lohnt sich, denn es warten Preise im Gesamtwert von 2000 Euro auf die Sieger.
Handball-3.Liga
TV Plochingen – leere Ränge, volle Intensität
Handball-Drittligist Plochingen erkämpft bei der Heimpremiere des Ligapokals ein 29:29 gegen Leutershausen.
Lockdown bringt Existenzsorgen
Warten auf die November-Coronahilfe
Bei Marion Gref-Timm sind die Einnahmen mit Beginn der Pandemie drastisch eingebrochen. Die Übersetzerin aus Hohengehren wartet sehnsüchtig auf die Novemberhilfe. Damit ist sie nicht alleine.
Pandemiebekämpfung in Eigenregie
Drei Tests pro Woche für Kita-Kinder
Die Kindergruppe Hoppelhasen auf dem Zollberg testet alle Kinder auf Corona. Möglich machen das viel Eigeninitiative und Sponsoren.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Schulen öffnen oder nicht? Mindestens 11 Kreise ziehen Notbremse
In mindestens 11 von 44 Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs werden die für diesen Montag geplanten Schulöffnungen ins Wasser fallen. Sie fallen der Corona-Notbremse zum Opfer.
Breitenauer See
Wasser fast vollständig abgelassen - See wird saniert
Ende des Monats dürfte das Wasser des Breitenauer Stausees komplett abgeflossen sein. Bis die Badegäste den See wieder nutzen können, dürfte einige Zeit vergehen.
Coronaregeln in Baden-Württemberg
Das gilt ab Montag in den Hotspots – Abholangebote bleiben erlaubt
Auf die „Bundes-Notbremse“ will Baden-Württemberg nicht warten und legt schon mal vor. Ab Montag gelten für Hotspots einheitlich schärfere Regeln. Nicht bei allem folgt der Südwesten aber den Plänen aus Berlin.
Pandemie
Bewirken die Corona-Impfungen schon etwas?
Etwa jeder Fünfte in Deutschland hat mittlerweile mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Bessert sich dadurch die Pandemie-Lage?
Coronavirus in Baden-Württemberg
Trotz Notbremse: Abholung im Einzelhandel soll erlaubt bleiben
Auf die „Bundes-Notbremse“ will Baden-Württemberg nicht warten und legt schonmal vor. Ab Montag gelten für Hotspots einheitlich schärfere Regeln. Nicht bei allem folgt der Südwesten aber den Plänen aus Berlin.
Corona-Spritze für Ältere
Ist es fair, sich nicht mit Astrazeneca impfen zu lassen?
Ab diesem Montag können sich über 60-Jährige in Baden-Württemberg generell impfen lassen. Doch wie sollen sie reagieren, wenn Astrazeneca in der Spritze ist: nehmen oder nicht? Und was sagen die Jüngeren dazu?
Coronavirus in Baden-Württemberg
Impftermine jetzt für alle über 60
Mindestens 70 Jahre alt musste man sein oder Vorerkrankungen oder einen bestimmten Beruf haben, um in Baden-Württemberg gegen Corona geimpft zu werden. Nun ist die nächste Gruppe an der Reihe.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Beschäftigte in Impfzentren warten auf Geld
Auch Monate nach der Eröffnung warten Beschäftigte in einigen Impfzentren in Baden-Württemberg noch immer auf ihre Bezahlung. Das Land verspricht nun eine Lösung.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Corona-Tests bei Kita-Kindern laufen an
Schon längere Zeit ist klar, dass auch Vorschulkinder am Infektionsgeschehen beteiligt sind. Jetzt beginnen in den Kommunen die Corona-Tests an Tausenden von Kita-Kindern. Kommt womöglich eine Test-Pflicht?
Zwei Wochen vor Abiturprüfungen
Deutsch-Professorin fordert: Schul-Lektüre muss durchschlagen
Die Tübinger Universitäts-Professorin Carolin Führer fordert zwei Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen mehr Sorgfalt bei der Lektüre-Auswahl an Schulen.
„Querdenker“-Demos in Stuttgart
Innenminister Thomas Strobl kritisiert Proteste trotz Verboten
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat die Menschen kritisiert, die sich am Samstag trotz Demo-Verboten in Stuttgart versammelten und dabei großteils keine Masken trugen und Abstände nicht einhielten.
Formel 1
Vettel-Debakel bei Verstappens Imola-Siegfahrt
Max Verstappen holt sich in Imola seinen ersten Saisonsieg in der Formel 1. Lewis Hamilton leistet sich einen seltenen Patzer und verteidigt doch die WM-Spitze. Die nächste Enttäuschung setzt es für Sebastian Vettel.
Karl Lauterbach
Gesundheitsexperte sieht bei strengem Lockdown Wende Ende Mai
Karl Lauterbach hält es für möglich, das Ende Mai eine Corona-Wende in Deutschland geschafft werden könnte. Allerdings müssten dazu einige Bedingungen erfüllt werden.
Königsfamilie nimmt Abschied
Die bewegendsten Momente bei der Trauerfeier für Prinz Philip
Die britische Königsfamilie hat sich in Windsor vom verstorbenen Prinz Philip verabschiedet. Bei der Trauerfeier kam es zu bewegenden Szenen.
Demonstrationen in Stuttgart
Fiechtner versucht, die Querdenker zu führen
In Stuttgart haben am Samstag einige Querdenker versucht, trotz Demo-Verbot zu demonstrieren. Auch Heinrich Fiechtner war vor Ort. Wie der Tag in der Landeshauptstadt ablief, lesen Sie hier.
Coronavirus
Unternehmen wollen Impfaktion in Deutschland beschleunigen
In vielen deutschen Unternehmen stehen Betriebsärzte bereit, um gegen das Coronavirus zu impfen. Nahezu alle großen Konzerne haben ihre Bereitschaft signalisiert. Noch fehlt dafür aber der Impfstoff.
Corona-Demonstrationen in Stuttgart
Protestler vor allem am Schlossplatz und Karlsplatz
Im Oberen Schlossgarten in Stuttgart sollte am Samstag ursprünglich eine große Demo stattfinden. Trotz des Verbots marschierte die Polizei mit einem Großaufgebot auf. Doch das Demo-Geschehen verlagerte sich an andere Orte.
Demonstrationen in Stuttgart
So sieht die Zwischenbilanz der Polizei aus
Am Samstag sind in Stuttgart trotz des Verbots wieder zahlreichen Protestler gegen die Corona-Maßnahmen unterwegs. Auch Gegendemonstranten haben sich in der Stadt versammelt. Die Polizei zieht am Nachmittag eine erste Bilanz.
Demonstrationen in Stuttgart
Trotz Verbots erneut Protest gegen Corona-Maßnahmen in der Stadt
Bilder wie am Karsamstag will man in Stuttgart nicht mehr sehen und verbietet zwei Demos gegen die Corona-Politik. Vor Gericht beißen die Organisatoren auf Granit. Einen ruhigen Tag erlebt die Stadt trotzdem nicht.
Vorfälle in Baden-Württemberg
Jugendliche feiern Corona-Partys – Flucht vor Polizei
Die Polizei hat im Südwesten mehrere Corona-Partys aufgelöst. In einem Fall flüchteten mehrere Jugendliche in den Wald. Es hagelte dennoch mehrere Anzeigen.
Corona
"Campen statt Malle" - Wohnmobil-Korso durch Berlin
Der Frühling ist fast da und die Camper sind sauer. Zelte und Wohnwagen dürfen sie wegen der Corona-Pandemie nicht aufstellen. Und bald kommen die langen und hoffentlich sonnigen Wochenenden im Mai.
Feuerwehreinsätze in Neuhausen
Polizeibekannter löst zweimal Feueralarm aus
Die Polizei nahm am späten Freitagabend einen zweifach auffällig gewordenen 35-Jährigen vorübergehend in Gewahrsam. Zuvor hatte der Mann in der Asylunterkunft, in der er untergebracht ist, gleich zweimal mutwillig den Feueralarm ausgelöst.
Trauerfeier in der St. George’s Chapel
Großbritannien nimmt Abschied von Prinz Philip
Großbritannien hat sich am Samstag von Prinz Philip verabschiedet. Die Trauerfeier fand in der St. George’s Chapel auf Schloss Windsor statt. Die Beerdigung wurde von zahlreichen TV-Sendern übertragen.
Folgen Sie uns auf
Nachrichten per
Push
Newsletter
Aktuelle Videos
Lokalnachrichten
Esslingen
Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Ein noch unbekannter Täter ist am Freitagvormittag in eine Wohnung in Esslingen eingebrochen und wurde dabei auf frischer Tat ertappt. Der Einbrecher flüchtete anschließend. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Plochingen: Künstler Ibrahim Kocaoğlu
Ein feiner Zeichner mit klarer Haltung
Der Ausstellungsbetrieb und der Kunstmarkt sind die Sache von Ibrahim Kocaoğlu nicht. Der Zeichner arbeitet konzentriert in seinem Atelier im Dettinger Park, hat aber einen Brotberuf im Stuttgarter Lindenmuseum.
Erste Premiere der Esslinger Tanzkompanie im Netz
Tanzen mit schweren Flügeln
Lange musste die Esslinger Tanzkompanie auf ihre erste Premiere warten. Nun hat der Choreograf und Filmemacher Grégory Darcy die erste Premiere „Innere Stimmen“ als Stream produziert.
Die E-Sport-Branche boomt
Zocken für Millionen
Das Thema E-Sport ist weltweit auf dem Vormarsch. Die Branche boomt, Preisgelder und Zuschauerzahlen entwickeln sich explosionsartig. Deutschland hat großes Potenzial, kann es aber nicht vollständig nutzen.
Polizeieinsatz in Kirchheim
35-Jähriger attackiert Polizisten in Einkaufszentrum
Ein 35-jähriger Mann hat am Freitagvormittag zwei Polizeibeamte in Kirchheim (Kreis Esslingen) attackiert. Er hatte zuvor Passanten in einem Einkaufszentrum angepöbelt und laut herumgeschrien.
Polizeibericht
Telefonbetrüger in Wolfschlugen
Anrufer gibt sich als Bankmitarbeiter aus
Ein unbekannter Anrufer, der sich am Telefon gegenüber einem Senior in Wolfschlugen (Kreis Esslingen) als Bankmitarbeiter ausgab, hat dessen Kontodaten erfragt und anschließend mehrere hundert Euro abgebucht.
Straftat in Esslingen
Zigarettenautomat aufgebrochen
Ein bislang unbekannter Täter hat in Esslingen einen Zigarettenautomat aufgebrochen und anschließend Bargeld sowie Zigarettenschachteln mitgehen lassen. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt.
Vandalismus
Erneut Fahrzeuge in Esslingen aufgebrochen
Unbekannte haben zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen im Esslinger Stadtteil Hohenkreuz mehrere Autos aufgebrochen und durchwühlt. Die Polizei prüft nun, ob es einen Zusammenhang zu den Autos gibt, die in der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigt wurden.
Auffahrunfall in Neuhausen
Aus Unachtsamkeit aufgefahren – 15.000 Euro Schaden
Eine Autofahrerin ist am Mittwochnachmittag bei Neuhausen (Kreis Esslingen) aus Unachtsamkeit auf ein anderes Fahrzeug aufgefahren. Bei dem Aufprall wurde eine Person leicht verletzt.
Unfall in Esslingen
Rentner verliert Kontrolle über sein Fahrzeug
Ein 87-Jähriger hat am Mittwochvormittag in Esslingen wohl aus medizinischen Gründen die Kontrolle über seinen Wagen verloren und dadurch einen Verkehrsunfall verursacht. Ein Rettungswagen musste den Mann anschließend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus bringen.
Land
Stuttgarter Nachrichten
Die Pressehaus-Druckerei stand still
Die Samstag-Ausgabe unserer Zeitung konnte nicht wie gewohnt gedruckt werden. Der Ablauf einer hoffentlich einmaligen Nacht.
Bilanz zum Demo-Samstag in Stuttgart
Polizei zeigt 700 Querdenkern Grenzen auf
Die Ordnungsmacht behält am Samstag beim Einsatz das Heft des Handelns in der Hand, aber durch 400 Aktivisten aus der linken Szene ergeben sich neue Probleme.
Nach dem Demogeschehen in Stuttgart
Das Maskengebot gilt als Erfolgselement am Samstag
In der Innenstadt von Stuttgart galt am vergangenen Samstag ein Maskengebot, als Coronaleugner demonstrieren wollten. OB Frank Nopper könnte sich vorstellen, dass es künftig wieder so sein wird. Aber man müsse vor Demos immer den Einzelfall betrachten.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter an. Sie liegt nun bei 173,4. Am höchsten ist der Wert nun in der Stadt Heilbronn mit 286,7, danach folgen der Landkreis Schwäbisch-Hall mit 279,5.
Führungspositionen in Stuttgart
Chefärztinnen sind immer noch Exoten
Am Klinikum Stuttgart und am Diakonie-Klinikum sind neue Chefärztinnen berufen worden. Immer noch sind das Einzelfälle, obwohl seit Langem mehr Frauen Medizin studieren als Männer.
Sport
Trainer will gehen
Bayern-Bosse "missbilligen" Flicks Abschieds-Knall
Hansi Flick schafft Fakten. Er will die Bayern im Sommer mit dem fünften Meisterstern verlassen. Die Vereinsführung gerät in die Defensive und reagiert pikiert.
Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart
Chance für die übernächste Generation
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beginnt für das kriselnde deutsche Frauen-Tennis das Projekt Zukunft. Zwei junge Nachwuchskräfte überraschen in der Qualifikation.
29. Spieltag
BVB dank Haaland zurück im Rennen um die Königsklasse
Haaland - wer sonst. Nach zuvor vier Spielen ohne Tor meldet sich der Dortmunder Angreifer eindrucksvoll zurück. Sein Doppelpack eröffnet dem Revierclub wieder Chancen auf die Champions League.
Sechs Siebenmeter-Nieten gegen Nordhorn
Frisch Auf Göppingen verpasst den zehnten Sieg in Serie
Ausgerechnet im Heimspiel gegen Kellerkind HSG Nordhorn-Lingen reißt die Siegesserie von Frisch Auf Göppingen: Durch das am Ende sogar glückliche 26:26 verpasst der Handball-Bundesliga einen Vereinsrekord.
Porsche Tennis Grand Prix
Angelique Kerber in Stuttgart zunächst gegen Qualifikantin
Angelique Kerber trifft beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart in der ersten Runde auf eine Qualifikantin. Andrea Petkovic spielt in Runde eins gegen Maria Sakkari aus Griechenland.
Politik
Karin Maag
Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordnete gibt Mandat ab
Die Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Karin Maag gibt ihr Mandat ab. Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion tritt auch nicht mehr zur Bundestagswahl an.
Frage um Kanzlerkandidatur
Junge Union mit deutlicher Mehrheit für Markus Söder
Vor der offiziellen Entscheidung um die Kanzlerkandidatur bei der Union hat sich der Parteinachwuchs mit großer Mehrheit hinter den CSU-Vorsitzenden Markus Söder gestellt.
Tschechien
Prag weist wegen Explosion in Munitionslager 18 Russen aus
Die Vorwürfe wiegen schwer: Russische Spione sollen an der Explosion eines Munitionslagers im Nato-Bündnisstaat Tschechien beteiligt gewesen sein. Waren es dieselben Agenten wie beim Skripal-Anschlag?
Zuspitzung der Kanzlerkandidatenfrage
Markus Söder am Sonntagabend in Berlin gelandet
CSU-Chef Markus Söder ist laut dpa-Informationen am Abend in Berlin gelandet. Er sei mit einem Privatjet aus Nürnberg gekommen. Am Abend endete die Frist zur Klärung der Kanzlerkandidatenfrage in der Union.
Steinmeier bei zentraler Gedenkstunde für Verstorbene
„Es gibt keine Worte für Ihren Schmerz“
Der Bundespräsident hat ein Gedenken für die Verstorbenen der Pandemie ausgerichtet. Steinmeier äußerte Verständnis für Bitterkeit und Wut. Er rief die Menschen dazu auf, dennoch Kraft zu finden, um als Gesellschaft nicht auseinander zu driften.
Wirtschaft
Abgaben auf E-Zigarette
Koalition streitet über die Tabaksteuer
Die Union will den Steuerhammer auf die nikotinhaltigen Flüssigkeiten für E-Zigaretten abschwächen. Die SPD lehnt Abstriche am Modell aus dem Bundesfinanzministerium dagegen rigoros ab.
Betriebsärzte stehen bereit
Firmen wollen Impfaktion in Deutschland beschleunigen
In vielen deutschen Unternehmen stehen Betriebsärzte bereit, um gegen das Coronavirus zu impfen. Nahezu alle großen Konzerne haben ihre Bereitschaft signalisiert. Noch fehlt dafür aber der Impfstoff, und das Spritzen auf dem Werksgelände ist auf Modellprojekte begrenzt.
Umfrage
Corona bremst Urlaubslust der Verbraucher
Unbedarft in den Urlaub fliegen und am Strand liegen - das liegt angesichts der Pandemie für die meisten in weiter Ferne. Eine Umfrage zeigt, dass Reisen in diesem Jahr für viele kein Thema sind.
Corona schwächt die Studios massiv
Der Fitnessbranche geht die Puste aus
Die Fitness- und Gesundheitsstudios leiden massiv unter dem Lockdown. Schon jetzt erfolgen erste Übernahmen finanzschwacher Betriebe. Weil seit Beginn der Pandemie kaum neue Mitglieder hinzukommen, drohen verschärfte Probleme in naher Zukunft.
Automarkt
Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen
Mit Milliardeninvestitionen und neuen Modellen geht Volkswagen in China auf Aufholjagd bei E-Autos. Der weltgrößte Automarkt wächst wieder kräftig - aber der Chipmangel bremst die Hersteller.
Wissen
Coronavirus in Deutschland
Kassenärzte rechnen im Mai mit Aufhebung der Impf-Priorisierung
Die Kassenärzte erwarten, dass sie im kommenden Monat erstmals mehr Covid-Impfungen verabreichen können als die Impfzentren und dass die Priorisierung bestimmter Risikogruppen bald unnötig wird.
Raumfahrt
Raumstation ISS droht Ende schon ab 2025
Erst Anfang März hieß es, dass die ISS bis mindestens 2028 im All bleiben solle. Nun droht aber schon ein früheres Aus.
Präventionsprogramme
So schützen Sie sich vor einer Depression
Spezielle Präventionsprogramme können Menschen davor bewahren, in eine Depression abzurutschen. Dabei gilt es, bestimmte Belastungsfaktoren und Situationen früh zu erkennen. Das gilt schon für Kinder und Jugendliche.
Hubschrauber «Ingenuity»
Mars-Heli wartet auf Premiere
Es sind nur 40 Sekunden Schweben - doch über der Mars-Oberfläche gilt dies als historischer Flug: Die Nasa will ihren Hubschrauber «Ingenuity» erstmals über dem Roten Planeten aufsteigen lassen.
ISS
Drei Raumfahrer landen sicher auf der Erde
Ein winziger Punkt am Himmel über der Steppe Kasachstans läutet die Rückkehr von drei Raumfahrern auf der Erde an. Sie hatten Monate auf der ISS verbracht - jetzt sind sie wieder sicher gelandet.
Panorama
Südafrika
Flammen zerstören Flächen des Tafelbergs in Kapstadt
Der Tafelberg ist das Wahrzeichen Kapstadts, er steht unter Naturschutz. Nun zerstört ein Großbrand Teile des berühmten Bergs.
Provinz Kaljubia
Erneut Zugunglück in Ägypten - mindestens neun Tote
Erst vor wenigen Tagen ist in Ägypten ein Zug entgleist, 15 Menschen wurden dabei verletzt. Nun kam es in der Provinz Kaljubia nahe Kairo erneut zu einem Zugunglück - mit tödlichem Ausgang.
Acht Waggons entgleist
Wieder schweres Zugunglück in Ägypten
In Ägypten ist es erneut zu einem Zugunglück gekommen. Nach ersten Erkenntnissen gab es mehrere Tote und rund 100 Verletzte. In den vergangenen Wochen kam es schon bereits zu zwei ähnlichen Ereignissen.
Beisetzung von Prinz Philip
Das letzte Geleit
Das britische Königshaus trägt Prinz Philipp zu Grabe. Coronabedingt im kleinen Kreis. Um die Welt geht dabei das Bild einer einsamen Queen.
Robert Koch-Institut
19.185 Corona-Neuinfektionen und 67 neue Todesfälle
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt hoch, die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt an. Die aktuellen Fallzahlen im Überblick.
Unterhaltung
Auszeichnungen
Das gibt's doch nicht! Oscar-Superlative zum Mitreden
Frauenpower, posthume Ehrung und eine Netflix-Premiere? Die 93. Oscar-Verleihung könnte mit Altersrekorden und bahnbrechenden Gewinnern Filmgeschichte schreiben.
Promi-Baby
Karlie Kloss gibt Namen ihres ersten Kindes bekannt
Vor mehr als einem Monat hat das amerikanische Model Karlie Kloss ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Auf Instagram hat sie nun den Namen und das Geschlecht des Babys verraten.
RTL-Tanzshow
Ballermann-Ikone Mickie Krause fliegt bei "Let's Dance" raus
Doppelt so viele Punkte wie der Letztplatzierte Jan Hofer - und trotzdem kommt das Tanz-Aus für Sänger Mickie Krause. Der 50-Jährige scheidet bei «Let's dance» trotz «toller Show» aus.
Neues Album von Scooter
H.P. Baxxter: "Ich halte nicht viel von Religion"
Auf dem Cover des neuen Scooter-Albums ist der Frontmann als Jesus mit seinen Jüngern vor pulsierenden Boxen zu sehen. Privat wehrt sich H.P. Baxxter gegen Ideologien und Einengung.
Kritik an Pandemie-Maßnahmen
Philosoph Precht: Deutschland reagiert angemessen auf Corona
Darf der Staat bei der Pandemie-Bekämpfung Grundrechte einschränken? Philosoph Richard David Precht findet: ja. Es gehe um den Schutz der Schwachen in der Gesellschaft.
Digital
Whistleblower
Digitales Kunstwerk von Snowden bringt Millionenspende
Der Whistleblower Edward Snowden geht kreative Wege, um neue Einnahmequellen für seine Stiftung zu erschließen. Über fünf Millionen Dollar bringt ihm sein digitales Porträt ein.
Soziale Medien
Experten gegen Instagram-Version für Kinder
Facebook-Chef Mark Zuckerberg plant eine Version von Instagram für Kinder unter 13 Jahren. Es gibt viel Kritik und nun auch einen offenen Brief.
Neue Zeitraffer-Funktion in Google Earth
Google Earth zeigt Veränderungen des Planeten
Globaler Wandel im Zeitraffer: Wie haben sich Städte, Wälder, Gletscher oder Wüsten in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Mit der neuen Zeitraffer-Funktion von Google Earth kann man sich auf eine Zeitreise zurück bis ins Jahr 1984 begeben.
Apple-Event am 20. April
Diese neuen Geräte könnte Apple vorstellen
Am 20. April findet das erste Event von Apple in diesem Jahr statt. Neben Updates für die iPads und iMacs könnte auch ein komplett neues Gerät vorgestellt werden.
Klimawandel
Apple investiert in Forstwirtschaft zum CO2-Abbau
Mit einer Millionen schweren Investition will Apple das CO2 aus der Atmosphäre binden. Doch der Umweltschutz ist nicht nur Liebhaberei für den iPhone-Hersteller. Es geht auch um finanzielle Rendite.
Kultur
„Tatort“-Kritik: „Macht der Familie“
Gute Argumente für Raketen
In „Macht der Familie“ hat das Hamburger Team Falke (Wotan Wilke Möhring) und Grosz (Franziska Weisz) einen Waffenschieber gejagt. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
Musical „Hexen“ in Stuttgart
Frauenthemen und Klischees im Theater der Altstadt
Zum ersten Mal streamt das Theater der Altstadt in Stuttgart eine Premiere: Und so funktioniert das Musical „Hexen“ für zwei Schauspielerinnen, wenn man es nur im Internet anschaut.
Renitenztheater feiert 60. Geburtstag
Große Stars, junge Talente und unbequeme Stühle
Es lässt sich nicht mal von Corona unterkriegen: Das Stuttgarter Renitenztheater feiert seinen Sechzigsten mit einer großen Sause.
Sharon Stones Autobiografie
Ohne Unterwäsche in Hollywood
Sharon Stone wurde eine Weile als Hollywoods neue Sexgöttin vermarktet. In ihrer jetzt auf Englisch erschienenen Biografie erzählt die Schauspielerin vom Hollywood vor den Metoo-Protesten.
Teodor Currentzis
Dancefloor mit Beethoven
Jubel oder Häme? Kein Dirigent polarisiert so wie Teodor Currentzis – besonders mit Aufnahmen von Beethovens Sinfonien mit dem Ensemble MusicAeterna. Jetzt ist als zweite CD die Siebte herausgekommen.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
ES-TV
Großprojekt zwischen Mettingen und Weil
Neue Stahlkonstruktion für Hanns-Martin-Schleyer-Brücke nimmt Form an
Bei den Arbeiten an der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke hat eine entscheidende Phase begonnen: Ein Schwertransporter hat den ersten Stahlträger für die neue Unterkonstruktion angeliefert. Bis Ende Mai soll das Gerüstsystem dann komplett sein.
ES-TV Video
Workout mit LEKI
Die beiden Mitarbeitenden von LEKI, Anna-Lena Unger und Björn Herrmann, haben ES-TV Moderatorin Cora Birk ein schnelles, effektives Workout für zu Hause gezeigt. Außerdem berichtet der „International Sales und Marketing Direktor“ von LEKI in einem Interview, wie das Unternehmen mit der aktuellen Situation umgeht.
EZ empfiehlt
Zack Snyder’s Justice League
Zack Snyder musste 2016 die Dreh-und Schnittarbeiten von Justice League an Joss Whedon übergeben. Dank jahrelanger Fanproteste durfte Snyder nun doch noch seine Vision umsetzen.
Newsticker
21:45
„Tatort“-Kritik: „Macht der Familie“
Gute Argumente für Raketen
21:32
Frage um Kanzlerkandidatur
Junge Union mit deutlicher Mehrheit für Markus Söder
21:16
Tschechien
Prag weist wegen Explosion in Munitionslager 18 Russen aus
20:41
Zuspitzung der Kanzlerkandidatenfrage
Markus Söder am Sonntagabend in Berlin gelandet
20:32
Trainer will gehen
Bayern-Bosse "missbilligen" Flicks Abschieds-Knall
20:30
Südafrika
Flammen zerstören Flächen des Tafelbergs in Kapstadt
19:38
Stuttgarter Nachrichten
Die Pressehaus-Druckerei stand still
19:35
Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart
Chance für die übernächste Generation
19:11
29. Spieltag
BVB dank Haaland zurück im Rennen um die Königsklasse
19:07
Coronavirus in Deutschland
Kassenärzte rechnen im Mai mit Aufhebung der Impf-Priorisierung
19:00
„Wo tanzen wir morgen?“
Ein Film wie eine Zeitreise ins alte Stuttgart
18:42
Bilanz zum Demo-Samstag in Stuttgart
Polizei zeigt 700 Querdenkern Grenzen auf
18:39
Sechs Siebenmeter-Nieten gegen Nordhorn
Frisch Auf Göppingen verpasst den zehnten Sieg in Serie
18:32
Formel 1
Vettel-Debakel bei Verstappens Imola-Siegfahrt
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?