Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Lokalnachrichten
Reichenbach/Hochdorf
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Reichenbacher Vocal Coach Sandy Heller
Warum schön singen nicht das Nonplusultra ist
Seit 25 Jahren ist Musik nicht nur ihre Leidenschaft, sondern ihr Beruf: Sandy Heller arbeitet als Sängerin im Bereich Rock und Pop und bringt als ausgebildete Coachin Menschen das professionelle Musizieren bei. Hier verrät sie, worauf es beim Singen ankommt.
Bürgerbeteiligung
So will Reichenbach seine Zukunft gestalten
Rund 150 Teilnehmer kommen zur Auftaktveranstaltung der Bürgerbeteiligung für die Gemeindeentwicklung „Reichenbach 2040“.
Glasfaserausbau in Reichenbach
Bald wieder freie Fahrt in der Ulmer Straße
Der Glasfaserausbau in Reichenbach soll bis Jahresende fertig sein. Schulen und 3100 Haushalte profitieren. Die Ulmer Straße soll dagegen schon am Wochenende wieder freigegeben werden.
Vereine und Schulen kooperieren
Singen soll Kinder stark machen
Gesangsvereine und Schulen kooperieren im Kreis Esslingen bei dem Programm „Tschakka – singen macht stark“. Mutmach- und Quatschlieder sind besonders beliebt.
Freiwilliges Jahr in Reichenbach
Begeistert von der Arbeit auf dem Bauernhof
Im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres erlebt Yosthin Keller den Alltag auf einem Bauernhof. Für den Biolandhof Schickinger in Reichenbach ist er eine wichtige Unterstützung.
Hilfsaktion in Reichenbach
Kicken für die Erdbebenopfer
Eine Benefizaktion des VfB Reichenbach und der ATB-Fußballschule spielt 12 000 Euro ein. Mit dem Geld soll in der Türkei dringend Benötigtes für die Menschen im Katastrophengebiet besorgt werden.
Markante Architektur in Reichenbach
Wie ein Penthouse vom Büro zum Alterssitz wird
Seit zehn Jahren bietet das „Haus der Sinne“ in der Reichenbacher Ortsmitte überraschende Ein- und Ausblicke. Die Bauhaus-Architektur war Vorbild. Heute befinden sich ein Friseursalon, Praxen und Ladengeschäfte darin. Doch das Penthouse könnte bald zum Privatdomizil werden.
Haushaltsdebatte in Reichenbach
Konzentration auf bereits festgelegte Themen
Die Aufgabenliste der Gemeinde Reichenbach ist lang und vielfältig. Dieses Jahr sollen 7,3 Millionen Euro investiert werden. Ein Hauptpunkt ist dabei der bereits laufende Sporthallenneubau samt Mensa.
Brückensanierungen in Hochdorf
Die Köhlerbachbrücke bleibt erhalten
Die Substanz der sieben Hochdorfer Gemeindebrücken wird bei einer Prüfung mit Noten bedacht – die beste vergebene ist 2,8. Drei Bauwerke werden vorerst saniert, darunter die denkmalgeschützte Köhlerbachbrücke.
Haushaltsreden in Hochdorf
Viele Aufgaben bei begrenztem finanziellen Spielraum
Die Gemeinde Hochdorf wird sich auch 2023 auf das Machbare und zwingend Notwendige konzentrieren müssen. Investiert werden 4,5 Millionen Euro.
Neue Predigtreihe auf dem Schurwald
„Kirche muss stärker dialogbereit sein“
Was macht unseren Glauben aus? Hat Kirche Zukunft und wenn ja, in welcher Form? Diesen Fragen gehen die evangelischen Pfarrer aus dem Kirchenbezirk Hochdorf, Reichenbach und Lichtenwald in einer Predigtreihe nach.
Landwirte in Hochdorf
Junge Familie lebt den Traum vom Biohof
Andrea und Tim Holzer haben sich in Hochdorf eine eigene ökologische Landwirtschaft samt Laden, Käserei und großem Ziegenstall aufgebaut. Den Schritt in die Selbstständigkeit als Landwirte bereuen sie nicht.
Unfall auf Recyclinghof in Reichenbach/Fils
Autofahrer fährt Seniorin an
Schwere Verletzungen hat am Samstagvormittag eine 76-Jährige bei einem Unfall auf dem Recyclinghof in Reichenbach erlitten. Ein Autofahrer hat die Seniorin beim Rückwärtsfahren übersehen.
Ortsentwicklung in Hochdorf
Spagat zwischen Beton und Historischem
Hochdorfs alte Gebäude sowie der Erhalt des dörflichen Erscheinungsbildes im Zuge von potenziellen Bauplanungen ist ein Thema, das Gemeinde und Gemeinderat immer wieder beschäftigt. Was ist der Status quo bei anstehenden Projekten?
Dalba-Siedlung in Reichenbach
Erinnerung an eine verschwundene Welt
Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstand in Reichenbach ein Zweigwerk der Spinnerei Otto. Von der einstigen Dalba-Siedlung zwischen der Landesstraße und der Fils ist nur ein Fachwerkgebäude übrig geblieben. Der 85-jährige Walter Erz erzählt von dem Leben damals.
Historische Furt an der Fils
Wo die Hochdorfer übers Wasser gingen
Furten über Flüsse wie Fils, Neckar und Körsch dienten im Kreis Esslingen einst als wichtige Querungshilfen und Verbindungen zu den Handels- und Verkehrswegen. Vielerorts wurden sie später durch Brücken ersetzt, die noch heute existieren.
Brand in Reichenbach
Tischdekoration fängt Feuer
Am Dienstagabend fängt die Dekoration eines Tisches in einem Wohnhaus in Reichenbach Feuer. Die Bewohnerin konnte den Brand bereits selbst löschen.
Haushalt Hochdorf
Kostenexplosion bei Breitwiesenhalle
4,2 Millionen Euro investiert die Gemeinde Hochdorf 2023. Schwerpunkte liegen auf dem Ausbau der Kinderbetreuung und Straßensanierungen. Zu den finanziellen Großprojekten der nächsten Jahre zählt die Generalsanierung der Breitwiesenhalle.
Katastrophenschutz in Reichenbach
Bis zum Abriss dient die alte Turnhalle als Wärmehalle
Kein Gas, kein Strom – dann wird es rasch kalt in den eigenen vier Wänden. In Reichenbach bereitet man sich in besonderer Weise auf den Ernstfall vor. Wie aus einer alten Turnhalle kurz vor dem Abriss eine Wärmehalle wurde.
Friseurmeisterin in Hochdorf
Ein Handwerk im Wandel der Zeit miterlebt
Nach mehr als 40 Berufsjahren als Friseurin in Hochdorf ist Schluss: Am 23. Dezember wird Gabi Klesz zum letzten Mal die Schere im Friseursalon Concept Hair in die Hand nehmen.
Sport im Alter
In Hochdorf kennt Turnen kein Alter
In der Turnabteilung des TV Hochdorf gibt es eine besondere Gruppe: Hier trainieren 14-Jährige gemeinsam mit Senioren über 80. Die Jungen profitieren von den erfahreneren Turnern. Und der sportliche Ehrgeiz macht kein Halt vor dem Alter.
B 10 bei Reichenbach
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Ein 28-jähriger Autofahrer fuhr am Donnerstagmorgen offenbar aus Unachtsamkeit auf der B 10 bei Reichenbach (Kreis Esslingen) auf seinen Vordermann auf.
Schurwald soll der Klimakrise trotzen
Der Wald wird resistenter
Forst BW pflanzt auf dem Schurwald Bäume nach, die besser mit Trockenheit und Hitze auskommen sollen. Mehr heimische Arten bereichern den Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?