Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Lokalnachrichten
Reichenbach/Hochdorf
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Zinßer Mühle in Hochdorf
Schock nach der Flut – „Zwei Tage nach dem Hochwasser kündigte uns unsere Versicherung“
Ein Hochwasser hat im vergangenen Juni bei der Hochdorfer Zinßer Mühle und dem „Caféle“ von Barbara Dobler-Miller große Schäden angerichtet. Wie sieht es dort ein halbes Jahr später aus?
Diebstahl in Reichenbach
Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen Bargeld
Bargeld erbeutet ein bislang noch unbekannter Täter bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Reichenbach (Kreis Esslingen). Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bürgermeisterwahl in Hochdorf
Der Amtsinhaber will es wieder wissen
Wenn in Hochdorf am 26. Januar Bürgermeisterwahl ist, steht lediglich ein Name auf dem Wahlzettel. Erneut tritt der parteilose Amtsinhaber Gerhard Kuttler an.
Weiterer Brand einer Gartenhütte in Reichenbach
Polizei prüft erste Hinweise auf Brandstiftung
Die Feuerwehr war am Montagabend beim Brand einer Gartenhütte in Reichenbach (Kreis Esslingen) im Einsatz. Laut Polizei gibt es Hinweise auf Brandstiftung. In diesem Bereich war in der Vergangenheit immer wieder Feuer ausgebrochen.
Hochwasserschutz in Hochdorf
Bekommt der Tobelbach ein Rückhaltebecken?
Immer wieder hat Hochdorf mit Überflutungen zu kämpfen. Am Tobelbach soll nun ein Regenrückhaltebecken geplant werden. Allerdings ist er nicht die einzige Gefahrenquelle.
Glatteisunfall bei Reichenbach
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Offenbar wegen Glätte ist eine 25-jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen bei Reichenbach von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich, die Fahrerin wurde leicht verletzt.
Frauen im Baugewerbe
Reichenbacher Ortsbaumeisterin: Ressentiments gibt es bis heute
Die Ortsbaumeisterin Angelika Hollatz verabschiedet sich nach 20-jähriger Tätigkeit im Reichenbacher Rathaus. Oft war die Ingenieurin allein unter Männern. Wie sie sich durchgesetzt hat und warum es immer noch gelegentlich Ressentiments gibt.
Zwei Tote bei Feuer in Reichenbach/Fils
Ermittlungen zur Brandursache ziehen sich hin
Die Bestürzung in der kleinen Gemeinde Reichenbach (Kreis Esslingen) ist groß: Das Ehepaar, das am Wochenende bei einem Wohnhausbrand ums Leben kam, war bekannt im Ort. Die Hintergründe der Tragödie sind weiter unklar.
Geschlossenes Jugendhaus in Reichenbach
Jugendliche drehen einen Film zum Abschied
„Stammgäste“ des geschlossenen Jugendhauses S 11 in Reichenbach kommen bei ihrer Filmpremiere zusammen und freuen sich über das gemeinsame Werk
Haushalt 2025 in Reichenbach
Gemeinde plant mit 6,6 Millionen Euro an Investitionen
Die Kommune investiert trotz schwieriger Zeiten in ihre Infrastruktur. So werden zwei Bachabschnitte renaturiert und die Hauptstraße neu gestaltet.
Zwei Tote bei Feuer in Reichenbach
Brand in Wohnhaus: Ursache für Feuer ist weiter unklar
Beim Brand eines Wohnhauses sind am Freitagabend eine 72-Jährige und ein 78-Jähriger tödlich verletzt worden. Auch zwei Tage nach dem Feuer ist die Brandursache am Sonntag noch unklar.
Trauer-Debatte in Hochdorf
Hätte die Aktion der AfD verhindert werden können?
Haben sich Gemeinde und Bürgerschaft in Hochdorf zu spät um die Aufarbeitung des Gewaltverbrechens gekümmert? Hat das Zögern die AfD zu ihrer Mahnwache erst ermuntert? Diese Frage beschäftigt die Menschen im Dorf.
Bürger sorgen sich um Sicherheit
Videoüberwachung, mehr Polizei: Hat Reichenbach ein Kriminalitätsproblem?
Donnerschläge in der Nacht rauben den Reichenbachern den Schlaf. Unter ihnen geht die Sorge um, dass die Kriminalität in der Gemeinde bedenklich zugenommen habe. Die Polizei verneint das. Dennoch hat man erste Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.
Unter anderem werden drei neue Sportfelder geschaffen
So plant Reichenbach seine „Grüne Mitte“
Wie viele Laufbahnen und welche Farbe für die Tartanfelder? Jetzt geht es an die Details beider Planung für Reichenbachs „Grüne Mitte“. Zurzeit werden vor allem Spielflächen im Außenbereich vermisst.
Nach Bluttat in Hochdorf
Kundgebung gegen Gewalt und Hetze
In Hochdorf haben sich rund 400 Menschen getroffen, um gemeinsam an den gewaltsamen Tod eines Mitbürgers zu erinnern und für ein friedliches Zusammenleben zu werben. Die Mahnwache der AFD am Tatort wurde als fremdenfeindliche Hetze kritisiert.
Personennahverkehr in Reichenbach
Unzufriedenheit mit dem Busverkehr in der Gemeinde
Die Gemeinde Reichenbach hält den aktuellen Busverkehr für nicht mehr zeitgemäß und möchte hin zu einem neuen System. Denkbar wäre ein Modell wie der VVS-Rider, der beispielsweise in Wernau fährt.
Kultur in Hochdorf
Was eine zerrissene Welt zusammenhält
Die Ausstellung „grenzenlos“, durchgeführt von „dorfwerken“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturring, ist an diesem Wochenende in der ehemaligen Friedenskirche in Hochdorf zu sehen.
Nach Bluttat an 56-Jährigem
Schock und Sorgen in Hochdorf - „Man denkt, in diesem kleinen Ort kann nichts passieren“
Welche Auswirkungen die Bluttat eines 24-Jährigen für Hochdorf hat, bei der ein 56-jähriger Mann starb, ist noch unklar. Das gute Zusammenleben im Ort steht zur Debatte und Angst ist auch spürbar.
Vollsperrung aufgehoben
Endlich rollt der Verkehr in Hochdorf wieder
Auf der Straße zwischen Hochdorf und Reichenbach rollt der Verkehr wieder. Monatelang war der Abschnitt voll gesperrt, während der Radweg erneuert und die Fahrbahn saniert wurden. Der Ziegelhof war vom Ausweichverkehr stark belastet.
Hochwasserschutz in Hochdorf
Rückhaltebecken für Tobelbach soll kommen
Der Hochwasserschutz ist ein wichtiges Thema für Hochdorf. Der Bürgermeister hat nun einen ersten Ausblick auf künftige Maßnahmen gegeben – aber nicht alles Wünschenswerte wird möglich sein.
Zeugenaufruf der Polizei
Trio soll 20-Jährigen in Reichenbach ausgeraubt haben
Die Kriminalpolizei sucht drei unbekannte Männer, die in der Nacht auf Freitag einen 20-Jährigen in Reichenbach (Kreis Esslingen) niedergeschlagen und ausgeraubt haben sollen. Sie bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall in der Neuwiesenstraße.
Gemeinde Hochdorf
Dorfplatz zum „Schnäppchenpreis“
Weil die Baufirmen günstige Angebote abgegeben haben, muss die Gemeinde Hochdorf weniger als zunächst vermutet für ihren neuen Festplatz im Herzen des Ortes bezahlen.
Feuerwehreinsatz in Reichenbach
Brand einer weiteren Gartenhütte
15 000 Euro Schaden ist nach Einschätzung der Polizei infolge eines Brandes in Reichenbach (Kreis Esslingen) entstanden. Dort hat am Dienstagabend eine Gartenhütte gebrannt. Ob ein Zusammenhang mit einer Brandstiftungsserie besteht, ist unklar.
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Panne bei der Auszählung: Ergebnisse vertauscht
Wegen einer fehlerhaften Auszählung erfolgte am Montag eine Korrektur des Ergebnisses der Reichenbacher Bürgermeisterwahl. Teilergebnisse waren vertauscht worden – am Sieg für Richter ändert sich nichts.
Amtsinhaber im ersten Wahlgang erfolgreich
Bernhard Richter bleibt Bürgermeister in Reichenbach
Die Reichenbacher haben ihren Bürgermeister Bernhard Richter für eine fünfte Amtszeit gewählt. Der Diplom-Verwaltungswirt holte im ersten Wahlgang auf Anhieb die absolute Mehrheit der Stimmen.
Bürgermeisterwahl am 20. Oktober
Die Reichenbacher haben die Qual der Wahl
Mit einer Bewerberin und zwei Bewerbern stehen bei der Bürgermeisterwahl in Reichenbach diesmal drei Namen auf dem Stimmzettel. Macht der Amtsinhaber noch mal das Rennen oder wird er abgewählt?
Jugendarbeit in Reichenbach
Vorerst kein Jugendhaus in der Gemeinde
Bevor das Haus in der Reichenbacher Seidenstraße wieder geöffnet wird, braucht es neues Personal, aber vor allem ein neues Konzept.
Gewerbeschau Akzente
Hochdorfer Betriebe laden im großen Stil ein
Die Gewerbeschau „ Akzente 2024“, die am 13. Oktober stattfindet, wird größer sein denn je und sich in einem veränderten Gewandt präsentieren. Den Organisatoren geht es darum, die Firmenvielfalt zu präsentieren und neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Reichenbach
Bernhard Richter bewirbt sich für eine fünfte Amtszeit
Der Verwaltungsfachmann Bernhard Richter bewirbt sich zum fünften Mal für den Posten als Bürgermeister in Reichenbach. Wichtige Weichenstellungen möchte er gerne noch umsetzen.
Reichenbach ist seine Heimat
Apostolos Zisakis bewirbt sich als Bürgermeister
Der Immobilienmakler und Bambinitrainer beim VFB-Reichenbach, Apostolos Zisakis, möchte seinen Heimatort als Bürgermeister voran bringen. Die marode Infrastruktur bei Straßen und Wegen sollte dringend saniert werden, fordert der Kandidat.
Reichenbach
Kirsten Schück will Bürgermeisterin werden
Kirsten Schück bewirbt sich als Bürgermeisterin in Reichenbach. Die Schwäbin wünscht sich mehr gelebte Gemeinschaft in ihrem Heimatort. Offene Jugendarbeit und bezahlbares Wohnen sind ihre Anliegen.
„Concordia“ Reichenbach
Ein Gesangverein mit frischem Schwung
Bei der „Concordia“ Reichenbach geht es nach der harten Corona-Zeit wieder aufwärts. Es laufen die Proben für das Herbstkonzert am 16. November.
Millionenschaden in Firma in Hochdorf
Technischer Defekt löst Brand aus
Bei einem Brand in einer Firma in Hochdorf (Kreis Esslingen) ist Schaden in Höhe von 1,5 Millionen Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Zwei Kandidaten und eine Kandidatin mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Am 20. Oktober ist Bürgermeisterwahl in Reichenbach. Nun haben sich die zwei Kandidaten und die Kandidatin der Gemeinde vorgestellt. Rund 400 Besucher sind in die Brühlhalle gekommen – und unterschiedliche Schwerpunkte deutlich geworden.
Hochdorfer Geschichtsverein
Wassergeschichten zum kleinen Jubiläum
Der Verein Historische Gebäude und Ortsgeschichte Hochdorf (HGOH) feiert zehnjähriges Bestehen. Die Mitglieder setzen sich dafür ein, die Ortsgeschichte Hochdorfs zu erhalten. Bei ihrem aktuellen Projekt werfen sie einen Blick auf die Geschichte des Wassers im Ort.
Bürgermeisterwahl in Reichenbach
Drei wollen Rathauschef werden
Bei der Bürgermeisterwahl am 20. Oktober hat die Reichenbacher Bürgerschaft dieses Mal eine Auswahl unter drei Namen. Bei einer Veranstaltung in der Brühlhalle stellen sich die drei Bewerber öffentlich vor.
Verletzte in Hochdorf
50-Jährige fällt bei Arbeiten an Dachkante von Baugerüst
Eine 50 Jahre alte Frau ist am Dienstag infolge eines Unfalls in Hochdorf (Kreis Esslingen) verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hat sie am Dienstagabend an der Dachkante eines Hauses gearbeitet und ist dabei von einem Baugerüst gestürzt.
WM-Teilnehmer aus Reichenbach
Mit 15 Jahren unter den besten Rettungsschwimmern
Rettungsschwimmen ist als Wettkampfsport wenig bekannt, aber sehr vielseitig. Lasse Lederer aus Reichenbach startete kürzlich an der australischen Gold Coast.
Bandenkrieg im Kreis Esslingen
War der Brandanschlag auf Barbershop ein Racheakt?
Sie sollen Molotowcocktails auf einen Barbershop in Reichenbach (Kreis Esslingen) geworfen und damit den Tod von 15 Bewohnern in Kauf genommen haben: Drei junge Männer stehen seit Mittwoch wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes vor Gericht.
Aufgaben des neuen Gemeinderats
In Hochdorf drängt die Zeit
Die Sperrung der L1201 und die damit verbundenen Planungen für einen Kreisverkehr, der Hochwasserschutz und das Neubaugebiet Obeswiesen fordern die Gemeinderäte in Hochdorf zum schnellen Handeln.
Gemeinderat Reichenbach
Spielraum für neues Gremium
Einige wegweisende Entscheidungen sind schon getroffen, aber der neue Reichenbacher Gemeinderat hat trotzdem noch vieles zu gestalten.
CDU-Fraktion im Reichenbacher Gemeinderat
Der Stimmenkönig heißt Daniel Gress
Stimmenkönig Daniel Gress (CDU) schätzt direkte Kontakte, die er als Handwerker hat – und das Miteinander im Gemeinderat von Reichenbach.
Das älteste Haus in Reichenbach
Die Scheune mit den krummen Balken stand einst kurz vor dem Abriss
Reichenbachs (Kreis Esslingen) ältestes Haus ist eine Scheune mit krummen Balken und einem kleinen Kästchen an der Ostwand, das einst für den Nachtwächter wichtig war. In den 80ern stand sie kurz vor dem Abbruch – doch guter Wille rettete das Gebäude.
Gemeinde Hochdorf
Die Zeit drängt beim Hochwasserschutz
Nach einem Gespräch mit Vertretern der Gemeinde und Anwohnern prüft nun das Regierungspräsidium Fördermittel für den Bau von Regenrückhaltebecken.
Straßensanierung in Reichenbach
Zwölf Kilometer Umweg ins Nachbardorf
Vom 12. August an macht eine Baustelle in Reichenbach lange Umwege erforderlich, sie bringt andererseits aber auch neue Buswartehäuschen mit sich.
Zwei abgebrannte Zelte
CVJM Hochdorf bricht Sommerzeltlager ab
Das traditionelle Sommerzeltlager des CVJM-Hochdorf auf der Schwäbischen Alb bei Hayingen ist abgebrochen worden. Zwei Versorgungszelte des CVJM sind dort abgebrannt. Die 110 Kinder mussten vorzeitig abgeholt werden.
Zweifel an einem Neubaugebiet
Nicht alle wollen, dass Hochdorf wächst
Die Zweifel am Neubaugebiet Obeswiesen und am angrenzenden Gewerbegebiet wachsen. Gleichzeitig muss die Gemeinde aus formalen Gründen beim Verfahren zügig vorankommen – eine schwierige Situation.
Verkehr in Hochdorf
Ampel soll für Entspannung sorgen
Im Hochdorfer Ortsteil Ziegelhof soll nun eine Ampelanlage die angespannte Verkehrssituation beruhigen und für mehr Sicherheit sorgen. Die Halteverbote in Amsel- und Lerchenweg werden derweil bestehen bleiben.
Baustelle in Hochdorf mit Folgen
Schwierige Zeiten für Gewerbetreibende
Die Sperrung der Landesstraße L 1201 in Hochdorf hat auch Auswirkungen auf den lokalen Einzelhandel. Vor allem der fehlende Durchgangsverkehr macht einigen Geschäftsinhabern zu schaffen.
Gemeinderat Reichenbach
Erwin Hees und Matthias Weigert – zwei Urgesteine verlassen das Gremium
Erwin Hees (CDU) und Matthias Weigert (Grüne), zwei Reichenbacher Urgesteine konträrer politischer Couleur, haben sich aus dem Rat verabschiedet. Die einstigen Gegner kommen heute sehr gut miteinander aus.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE