Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
EZ Plus
Michael Klammer
Wann endlich ruft Netflix an?
Michael Klammer wurde als der „große schwarze Mann“ aus der Stuttgarter Vorabendserie „Dr. Klein“ berühmt. Jetzt ist er im ZDF-Thriller „Unbestechlich“ zu sehen. Was er in Stuttgart gelernt hat und warum er sich hier so heimisch fühlt, verrät er im Interview.
Handball- 3. Liga
TSV Wolfschlugen verliert in Erlangen
Die Drittliga-Handballerinnen des TSV Wolfschlugen kassieren im Kampf um die Meisterschaft beim HC Erlangen einen Rückschlag.
Meisterkonzert im Beethovensaal
Überall ist Poesie
Das City of Birmingham Symphony Orchestra und Kirill Gerstein haben unter der Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla im Beethovensaal in Stuttgart gespielt.
Handball – Baden-Württemberg Oberliga
TV Plochingen – heftiger Rückschlag im Aufstiegsrennen
Der Baden-Württemberg-Oberligist verliert überraschend beim Tabellenletzten TV Weilstetten mit 31:35.
Wasserball-Pokal
SSVE-Frauen werden beim Final Four Dritter
Die Wasserballerinnen des SSV Esslingen werden beim Final Four des deutschen Wasserball-Pokals durch ein 11:9 nach Fünfmeterwerfen gegen Bochum Dritte.
Unbesiegter Boxer aus Stuttgart
Simon Zachenhuber fühlt sich bereit für einen Titelkampf
Der Supermittelgewichtler aus Stuttgart schlägt Patrick Rokohl vorzeitig – und will sich nun gegen einen möglichst großen Namen beweisen.
Bauerntag in Ehningen
Landwirte nehmen EU ins Kreuzfeuer
Der „Green Deal“ und dessen mögliche Auswirkungen auf ihren Berufsstand treibt die Landwirte um. Beim Bauerntag in Ehningen stellte sich ein EU-Beamter der vielschichtigen Diskussion.
Esslinger Auszeichnung für Seyran Ates
„Aufgeben ist keine Option für mich“
Mutig und gegen viele Anfeindungen kämpft die Rechtsanwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates seit vielen Jahren für Demokratie, Gleichberechtigung und einen liberalen Islam. Dafür wurde sie nun mit dem Esslinger Theodor-Haecker-Preis ausgezeichnet.
Handball-Verbandsliga
Denkendorf feiert ein Schützenfest
Die TSV-Handballer schießen den Tabellenletzten ab. Die SG Heli ist seit drei Spielen sieglos.
Handball Baden-Württemberg Oberliga
Wolfschlugen schlägt sich gut
Die BWOL-Handballer gehen dezimiert in die Partie gegen den Aufstiegskandidaten Waiblingen und verlieren.
Unternehmen in Aichwald
Aichwalder will mit Radnaben an die Spitze
Joachim Heuer ist ein Tausendsassa. Der gebürtige Esslinger war nicht nur WM-Teilnehmer und Deutscher Juniorenmeister im Rudern und gründete bereits während seines Studiums ein Unternehmen, sondern erfindet sich immer wieder neu. Nun möchte er mit Radnaben hoch hinaus.
Bernius dirigiert die „Matthäuspassion“
Bach-Verkündigung in der Esslinger Stadtkirche
Antimonumental, mit zügigen Tempi und höchster Stringenz: So klingt Bachs „Matthäuspassion“ bei Frieder Bernius, seinem Kammerchor und Barockorchester Stuttgart. Die Musik selbst ist hier die Botschaft.
Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst
Kommunen wollen Arbeitskampf verhindern
Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst eskaliert. Begleitet von einem folgenschweren Streik im Verkehrsbereich ringen die Gewerkschaften mit Bund und Kommunen in Potsdam um eine Lösung. Es könnte noch nicht das Ende sein.
Christoph Martin Wieland
Der Erfinder der modernen Literatur
Lange galt Christoph Martin Wieland als antiquiert und schwer zugänglich. Was für ein Irrtum! In Marbach hat Jan Philipp Reemtsma seine neue große Biografie vorgestellt und gezeigt, wie im Namen des Dichters Leidenschaft und Gelehrsamkeit zusammenfinden.
Zehn Jahre Kulturtempel Mauerwerk in Herrenberg
Mauerwerk steht auf festem Fundament
Seit zehn Jahren ist der Herrenberger Kultur- und Gastronomietempel am Start. Das ist jetzt mit zahlreichen Besuchern kräftig gefeiert worden.
Mega-Streiktag
Ein Megastreik für die Tarifhistorie
Mit der Blockade des Verkehrssektors reizen Verdi und die Eisenbahngewerkschaft EVG die Grenzen des Vertretbaren voll aus. Kein Wunder, dass die Bevölkerung in der Bewertung des Streiks gespalten ist, meint Matthias Schiermeyer.
Mountainbiketour bei Oppenweiler
Wolfsklingentrail ergänzt das Tourennetz
Bei Oppenweiler ist der erste legale und ausgeschilderte Mountainbiketrail im Kreis eröffnet worden, der komplett durch Staatswald führt.
„Macbeth“ an der WLB Esslingen
Die unerreichbare Männlichkeit
Was man alles leisten muss, um Mann zu sein, zeigt Hans-Ulrich Beckers „Macbeth“-Inszenierung, die an der Esslinger WLB Premiere gefeiert hat.
Wiederverwertung beim Bau
Anstatt der Deponie ein zweites Leben
Ein Start-up aus Stuttgart erfasst die verborgenen Schätze in gebrauchten Gebäuden – und findet für Türen, Fenster, Treppen oder Fassaden neue Abnehmer.
Fellbacher Geschichte
Ein bebilderter Spaziergang durchs historische Fellbach
Kunsthistoriker Heribert Sautter hat ein Buch herausgegeben, in dem er zu einer bebilderten Zeitreise durch Fellbach einlädt. Anhand von Ansichtskarten zeigt er spannende Einblicke in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Das Material stammt aus der Sammlung von Ulrich Sayler.
Regisseur Robert Schwentke über „Seneca“
Sterben ist gar nicht so leicht
Er stammt aus Stuttgart, lebt in Los Angeles und dreht Filme mit Stars wie John Malkovich, Helen Mirren und Bruce Willis: Robert Schwentke. Jetzt erzählt er in der Satire „Seneca“ vom Leben und Selbstmord eines antiken Querkopfs. Wir haben Robert Schwentke in Stuttgart getroffen.
Eros Ramazzotti in Stuttgart
Ein Popstar, der sich erden will
Mit unverwechselbarer Stimme und einem Plädoyer für Frieden: Eros Ramazzotti hat vor 7500 Zuschauern in der Stuttgarter Schleyerhalle ein Konzert seiner „Battito Infinito World Tour“ gegeben.
1. Mack Music Night
Kiwanis Club zieht 500 Gäste ins „Heppach 80“ in Endersbach
Alles für einen guten Zweck – die „1. Mack Music Night“ mit dem Kiwanis Club zieht 500 Gäste ins „Heppach 80“ – die einstige Backwelt.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?