Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Themenseite
Coronavirus in Baden-Württemberg
Beschäftigte in Impfzentren warten auf Geld
Auch Monate nach der Eröffnung warten Beschäftigte in einigen Impfzentren in Baden-Württemberg noch immer auf ihre Bezahlung. Das Land verspricht nun eine Lösung.
K-Frage in der Union
Entscheidung zwischen Laschet und Söder - Frist läuft ab
Armin Laschet und Markus Söder erreichen ihre selbstgesetzte Frist: Bis Ende der Woche wollten sie sich einigen, wer Kanzlerkandidat der Union wird. Und wenn nicht? Dann könnten „Gräben aufgerissen“ werden.
Mönchengladbach
Polizei löst Party auf - Gastgeber springt aus dem Fenster
Der Gastgeber einer Party in Mönchengladbach ist wohl aus Angst von der Polizei aus einem Fenster sechs Meter in die Tiefe gesprungen und hat sich schwer verletzt.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Trotz Notbremse: Abholung im Einzelhandel soll erlaubt bleiben
Auf die „Bundes-Notbremse“ will Baden-Württemberg nicht warten und legt schonmal vor. Ab Montag gelten für Hotspots einheitlich schärfere Regeln. Nicht bei allem folgt der Südwesten aber den Plänen aus Berlin.
Automarkt
Volkswagen will bei E-Autos in China aufholen
In der Volksrepublik hat VW bei Elektroautos derzeit nur einen Marktanteil von drei bis vier Prozent. Da soll sich bald ändern.
„Querdenker“-Proteste in Stuttgart
Hunderte Anzeigen nach Demos gegen Corona-Maßnahmen
Bei den verbotenen „Querdenker“-Demonstrationen am Samstag in Stuttgart hat die Polizei mehr als 700 Menschen festgehalten und identifiziert. Sie wurden angezeigt und erhielten Platzverweise. Außerdem habe es mehr als 1000 Verstöße gegen die Maskenpflicht gegeben.
Pandemie
Steinmeier richtet Gedenkfeier für Corona-Opfer aus
Bislang sind in Deutschland rund 80.000 Menschen an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Sars-CoV-2-Infektion gestorben. Heute wird den Toten in einer Veranstaltung gedacht.
„Querdenker“-Demos in Stuttgart
Innenminister Thomas Strobl kritisiert Proteste trotz Verboten
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl hat die Menschen kritisiert, die sich am Samstag trotz Demo-Verboten in Stuttgart versammelten und dabei großteils keine Masken trugen und Abstände nicht einhielten.
Unfall in Friolzheim
Autofahrer missachtet Vorfahrt - Motorradfahrer stirbt
Ein 42 Jahre alter Motorradfahrer ist am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Friolzheim im Enzkreis ums Leben gekommen. Ein Autofahrer hatte ihm die Vorfahrt genommen.
Mannheim
Polizei löst Feier mit 15 Gästen auf
Die Polizei hat am Samstag in Mannheim eine Party mit 15 Gästen aufgelöst, weil die Teilnehmer gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten.
USA
Polizeigewalt: Tausend Tote jährlich und kaum Folgen
Jedes Jahr erschießen US-Polizisten im Dienst rund 1000 Menschen - und in mehr als 98 Prozent der Fälle kommt es zu keiner Anklage. Woran liegt das?
Flächenmangel in Stuttgart und Region
Braucht die Region neue Industriegebiete?
Trotz Corona ist die Nachfrage nach Gewerbeflächen für Büros, Produktions- und Logistikstätten in der Region Stuttgart nur leicht zurückgegangen. Besonders begehrt sind qualitativ hochwertige Standorte – doch Flächen sind rar.
Demonstrationen in Stuttgart
Selbstbewusste Stadtgesellschaft
Den sogenannten Querdenkern sind am Samstag die Grenzen aufgezeigt worden – von der Polizei, aber auch von den Stuttgarterinnen und Stuttgartern selbst, kommentiert Lokalchef Jan Sellner.
Coronavirus in Baden-Württemberg
Corona-Tests bei Kita-Kindern laufen an
Schon längere Zeit ist klar, dass auch Vorschulkinder am Infektionsgeschehen beteiligt sind. Jetzt beginnen in den Kommunen die Corona-Tests an Tausenden von Kita-Kindern. Kommt womöglich eine Test-Pflicht?
Belarus
Geheimdienste verhindern angeblich Anschlag auf Lukaschenko
Ist in Belarus ein bewaffneter Aufstand vorbereitet worden, bei dem die Führung hätte gestürzt, der Präsident, seine Familie und hochrangige Beamte hätten getötet werden sollen?
Zwei Wochen vor Abiturprüfungen
Deutsch-Professorin fordert: Schul-Lektüre muss durchschlagen
Die Tübinger Universitäts-Professorin Carolin Führer fordert zwei Wochen vor Beginn der Abiturprüfungen mehr Sorgfalt bei der Lektüre-Auswahl an Schulen.
Breitenauer See
Wasser fast vollständig abgelassen - See wird saniert
Ende des Monats dürfte das Wasser des Breitenauer Stausees komplett abgeflossen sein. Bis die Badegäste den See wieder nutzen können, dürfte einige Zeit vergehen.
Kampf gegen Rechtsextremismus
Ministerin hält Kanzleramt Blockade vor
SPD-Politikerin und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert im Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus mehr Tempo. Noch vor der Sommerpause müssten zwei Gesetze verabschiedet werden.
Corona-Pandemie
Bewirken die Corona-Impfungen schon etwas?
Etwa jeder Fünfte in Deutschland hat mittlerweile mindestens eine Impfung gegen das Coronavirus bekommen. Bessert sich dadurch die Pandemie-Lage?
Frankreich
Forscher entziffern rekordverdächtige Landkarte
Eine Steinplatte mit kurvenförmigen und geraden Linien aus der frühen Bronzezeit dürfte laut Forschern zu den ältesten Landkarten in Europa gehören.
Hubschrauber «Ingenuity»
Mars-Heli wartet auf Premiere
Es sind nur 40 Sekunden Schweben - doch über der Mars-Oberfläche gilt dies als historischer Flug: Die Nasa will ihren Hubschrauber «Ingenuity» erstmals über dem Roten Planeten aufsteigen lassen.
Umfrage
Corona bremst Urlaubslust der Verbraucher
Urlaub in diesem Jahr oder nicht? Einer Umfrge zufolge geben nur gut 15 Prozent der Befragten an, bereits eine Urlaubsreise gebucht zu haben.
VfB Stuttgart beim 1. FC Union Berlin
Das Casting für die neue Saison hat begonnen
Durch das 1:2 beim 1. FC Union Berlin dürfte der Zug nach Europa abgefahren sein. Dem VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo bietet sich nun die Chance, den Kader mit Blick auf die neue Saison zu testen, findet Redakteur Heiko Hinrichsen im „Nachschuss“.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?