Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrermangel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Enttäuschendes Entlastungspaket
Beim Kampf gegen den Lehrermangel schont Kultusministerin Schopper die Lehrkräfte. Warum das zulasten der Kinder geht, analysiert unsere Schul-Berichterstatterin.
30.03.2023
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Mehrarbeit für Referendare und weniger Teilzeit für Lehrkräfte
Was plant Kultusministerin Schopper gegen den Lehrermangel? Und welchen Expertenrat ignoriert sie, obwohl er zum Land besonders gut passt? Ein Überblick.
29.03.2023
Veranstaltung in Potsdam
Kanzler Scholz rechnet über Jahre mit Lehrermangel
Bundeskanzler Olaf Scholz warnt davor, dass künftig viele Lehrerinnen und Lehrer fehlen werden. Kritik äußert er dabei an Bayern und Ministerpräsident Markus Söder.
25.03.2023
Die Schulen des Rems-Murr-Kreises
Wenig Lehrer – kaum Platz: Alarm in Schulen des Kreises
In den Berufs- und Sonderschulbereichen, für die der Rems-Murr-Kreis zuständig ist, klemmt es an verschiedenen Stellen.
22.03.2023
Rektoren von Ditzingen bis Weil der Stadt schlagen Alarm
Schulen sind auf Kante genäht
Wegen Lehrermangels kann selbst nicht mehr der Pflichtunterricht abgedeckt werden. Besonders betroffen sind Grundschulen und Sonderpädagogik.
19.03.2023
Lehrermangel im Kreis Esslingen
Mehr Quereinsteiger in den Schulen
Gestresste Lehrer und Unterrichtsausfälle – laut einer Umfrage fehlt es vielerorts im Südwesten an Lehrkräften. Wie die Schulen im Kreis Esslingen versuchen, die Situation in den Griff zu bekommen und wo Quereinsteiger bislang eingesetzt werden.
07.03.2023
Das sagen Studierende im Land
Warum werden junge Menschen überhaupt noch Lehrer?
Kindern und Jugendlichen etwas beizubringen, das war schon immer herausfordernd – einfacher ist der Job nicht geworden. Warum entscheiden sich junge Menschen immer noch dafür? Und wie blicken sie auf den Lehrermangel und die anderen Probleme?
08.03.2023
Lehrermangel in Baden-Württemberg
An fast der Hälfte aller Schulen ist eine Stelle unbesetzt
Laut einer Studie fehlt es vielerorts an Lehrkräften in Baden-Württemberg. Fragt man die Schulleiter über ihre Zukunftsaussichten, erscheint die Lage sogar noch düsterer.
06.03.2023
Interview
Ballett-Star als Bildungsbotschafter
Waren Sie ein guter Schüler, Eric Gauthier?
Der Stuttgarter Ballett-Star Eric Gauthier wird als Bildungsbotschafter auf der Bildungsmesse Didacta ausgezeichnet. Im Gespräch verrät er, wie gut er rechnen kann, wie das Leben im Internat war und in welchen Fächern er seinen eigenen drei Kindern beim Lernen hilft.
03.03.2023
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Schopper lehnt Mehrarbeit für Lehrer ab
Theresa Schopper spricht sich gegen verpflichtende Mehrarbeit für Lehrer aus. Die Kultusministerin will den Lehrermangel mit mehr Seiten- und Direkteinsteigern bekämpfen.
06.03.2023
Baden-Württemberg
Immer weniger Menschen wollen Lehrer werden
Lehrer im Land sind knapp, doch das Studium ist immer weniger gefragt – erstmals konnten im Wintersemester nicht alle Studienanfängerplätze für das Lehramt besetzt werden. An vielen Schulen wird die Lage kritisch.
02.03.2023
Baden-Württemberg
Kultusministerium wirbt um Lehrkräfte für den ländlichen Raum
Mehr Lehrkräfte für den ländlichen Raum – das hat sich das Kultusministerium auf die Fahnen geschrieben.
18.02.2023
Unterrichtsausfälle
So viele Lehrer fehlen auf den Fildern
Der Lehrermangel treibt an Stuttgarter Schulen teils seltsame Blüten. Wie aber sieht die Situation in Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt aus? Wir haben uns umgehört.
13.02.2023
Lehrermangel in Deutschland
Größere Klassen, Mehrarbeit für Pädagogen und Schulfusionen
Im Kampf gegen den Lehrermangel müssen bisherige Tabus fallen. Das zeigt der Maßnahmenkatalog, den wissenschaftliche Berater den Kultusministern empfehlen.
26.01.2023
Kommentar
Lehrermangel in Deutschland
Ein Gutachten, das für die Schulpolitik goldwert ist
Unpopulär und schwer umsetzbar sind die Empfehlungen der Forscher gegen den Lehrermangel. Trotzdem ist das Gutachten goldwert, meint unsere Redakteurin Bärbel Krauß.
26.01.2023
Tragezeit von FFP2 auf sechs Stunden erhöht
Was Schulen von Masken-Lockerungen für schwangere Lehrkräften halten
Schwangere Lehrerinnen dürfen seit diesem Jahr die FFP2-Maske im Unterricht bis maximal sechs Stunden tragen. Bislang waren es 30 Minuten. Das könnte Auswirkungen auf die Schulen haben.
23.01.2023
Campus in Ludwigsburg
Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?
Es braucht mehr Lehrer im Land, Finanzbeamte sind ebenfalls gefragt. Dass die Hochschulen in Ludwigsburg, wo die Studenten ausgebildet werden, wachsen können, sichert ein Rahmenplan, der jetzt auf den Weg gebracht wurde. Ein Thema bleibt strittig.
20.01.2023
Meinung Kommentar
Geld allein reicht nicht
Lehrerberuf muss attraktiver werden
Wer junge Menschen für diesen Beruf begeistern will, muss bessere Arbeitsbedingungen schaffen, meint unser Autor Tobias Peter.
18.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?