Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrermangel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Ergebnis des Schulbarometers
Baden-Württemberg hinkt bei Schulpsychologie hinterher
Baden-Württembergs Schulen sind bei der schulpsychologischen Versorgung Schlusslicht unter den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern. Die GEW fordert in einem ersten Schritt 100 weitere Stellen.
18.01.2023
Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu G9
„Wir haben in absehbarer Zeit die Lehrer nicht zur Verfügung“
Die Diskussion um die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird dieser Tage intensiv geführt. Nun hat sich Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz zu der Thematik geäußert.
13.01.2023
Lehrkräfte als Stuttgart-Fans
Unterrichten in Stuttgart – ja bitte!
Stuttgart gilt unter Lehrern oft als unattraktiver Arbeitsort. Zu teuer, zu schlecht ausgestattete Schulen. Es gibt aber auch ausgewiesene Stuttgart-Fans. Hier erklären sie, weshalb.
15.12.2022
Schwimmunterricht an Schulen
Es fehlt an Bädern und an Lehrern
Außerhalb der großen Städte haben Schulen oft Schwierigkeiten, Schwimmunterricht in vollem Umfang anbieten zu können.
11.01.2023
OECD-Bildungsdirektor
Pisa-Chef Schleicher: Schulbetrieb „wie in einem Fastfood-Restaurant“
Der Chef der Pisa-Studie, Andreas Schleicher, geht hart mit dem deutschen Schulbetrieb ins Gericht. Die Abläufe seien frustrierend, der Lehrermangel sei hausgemacht, sagt der OECD-Bildungsdirektor – und verrät im Interview, wie es aus seiner Sicht besser geht.
29.12.2022
Ganztagsschulen in Stuttgart
Wachsende Hürden bei der Betreuung
Ab August 2026 hat jeder Erstklässler einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. Die Stadt Stuttgart sieht sich zwar mit 44 Ganztagsgrundschulen gut aufgestellt. Doch schon jetzt schlägt der Fachkräftemangel heftige Lücken.
14.12.2022
Zwei Stuttgarter Lehrerinnen über ihren Alltag
Was läuft schief an Grundschulen im Land?
Auch nach der vierten Klasse können viele Schüler nicht richtig lesen oder schreiben. Zwei Lehrerinnen aus der Untertürkheimer Wilhelmsschule wundert das nicht. Sie berichten von ihrem mühsamen Alltag – und ermutigenden Lichtblicken.
05.12.2022
Interview
Lehrer-Präsident Meidinger warnt
„Die nächste Pisa-Studie wird ein dramatisches Ergebnis haben“
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, warnt im Interview vor andauerndem Lehrermangel – und einem dramatischen Leistungsabfall der Schüler. Die Politik lasse die Schulen im Stich.
27.11.2022
Kampf gegen Lehrermangel
Freiwilliges Pädagogisches Jahr soll Schulen entlasten
Kultusministerin Theresa Schopper möchte mit einem sogenannten Freiwilligen Pädagogischen Jahr (FPJ) dem Streit um Lehrermangel und fehlendem Nachwuchs in Schulen entgegenwirken.
28.11.2022
Streit um Bildung
Protest vor Landtag in Stuttgart mit Lehrerinnen aus Pappe
Im Streit um den Lehrermangel in Baden-Württemberg hat die Bildungsgewerkschaft direkt vor dem Parlament in Stuttgart mit lebensgroßen Lehrerinnen aus Pappe der Politik ihren Unmut kundgetan. Zu den Einzelheiten.
26.10.2022
Baden-Württemberg
Kretschmann will trotz Lehrermangels Bildungsniveau wieder heben
Obwohl es im Südwesten an Lehrern mangelt, will Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Bildungsniveau wieder heben. Die Probleme in den Schulen seien laut Kretschmann nicht nur auf fehlende Lehrkräfte zurückzuführen.
25.10.2022
Kommentar
Pensionäre an Stuttgarter Schulen
Schulen aus der Patsche helfen
In Zeiten von Lehrermangel und Krankheitswellen sollten Schulen aushilfsbereite Pensionäre nicht wegschicken müssen, findet Inge Jacobs.
19.10.2022
Lehrermangel in Stuttgart
Wie Pensionäre an Schulen ausgebremst werden
Bereits zu Beginn dieses Schuljahrs konnten in Stuttgart 67 Lehrerstellen nicht besetzt werden, nun droht eine Krankheitswelle. Doch weil der Einsatz von Pensionären gedeckelt ist, müssen Schulen auf deren Unterstützung verzichten.
14.10.2022
Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg
420 Stellen an den Schulen bleiben frei
An der Grundschule fehlen weiterhin die meisten Lehrkräfte. Verbessert hat sich die Lage in der Sonderpädagogik.
21.10.2022
Lehrermangel im Südwesten
Bildungsgewerkschaft: Es fehlen mindestens 16 000 Lehrer
Wie groß wird die Personallücke an den Schulen bis 2035? Die GEW hat eine Studie vorgestellt, wonach in Baden-Württemberg mindestens 16 000 Lehrer fehlen werden. Das ist fast viermal mehr als die offizielle Prognose erwartet. Kultusministerin Schopper weist die Zahlen zurück.
07.10.2022
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Wie bekommt das Land mehr Lehrer an die Schulen?
Was tun, um mehr junge Leute für den Lehrerberuf in Baden-Württemberg zu interessieren? Die Frage ist zentral, die Antwort schwierig. Ein Schlaglicht auf die Lage, die sich immer weiter verschärft.
06.10.2022
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Lehrerverband sieht Schulen im Notbetrieb
Wegen fehlender Lehrkräfte fällt an den Schulen im Land laut einer Umfrage viel Unterricht aus. Welche neuen Brennpunkte es gibt und was die Ministerin dazu sagt.
05.10.2022
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Viele Schulen laufen nur noch im Notbetrieb
Gemäß einer Umfrage unter Schulleitungen, fahren viele Einrichtungen bereits wenige Wochen nach dem Schulstart auf Notbetrieb. Mancher fordert daher Kürzungen im Bereich Ganztagsschule und Inklusion.
05.10.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?