Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrermangel
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Studie
Viele Teilzeit-Lehrkräfte würden unter Umständen aufstocken
Was tun gegen den Lehrermangel? Experten empfehlen, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen, da nur knapp jede zweite Lehrkraft in Vollzeit arbeitet. Eine Studie zeigt andere Möglichkeiten auf.
20.09.2023
Kommentar Meinung
Lehrermangel im Kreis Böblingen
Mehr Augenmaß bei den Schulen
Das neue Schuljahr hat begonnen, die Probleme sind die alten geblieben: Lehrermangel, zu viel Unterrichtsausfall und dazu noch Verspätungen im Schülerverkehr.
15.09.2023
Kein Unterricht für Ukrainer
Stuttgarter Schulen rufen wegen Lehrermangels um Hilfe
An den Gymnasien konnten alle Stellen zum Schuljahresbeginn besetzt werden. Doch die Versorgung sei „auf Kante genäht“. Die beruflichen Schulen sind mit 15 unbesetzten Stellen ins Schuljahr gestartet. Sie senden für einen Bereich einen Hilferuf ab.
13.09.2023
Bildung
Lehrer für einen Tag - gute Idee gegen Personalmangel?
Tausende Lehrer fehlen, die Lücke wächst, Nachwuchs fehlt. In den Bundesländern bleibt nichts unversucht zur Personalgewinnung. Drei Universitäten in NRW haben ein ungewöhnliches Projekt gestartet.
15.09.2023
Neues Schuljahr mit alten Problemen
Lehrermangel im Kreis Esslingen: Die Lage ist angespannt
Auch in diesem Schuljahr könnte der Unterricht häufiger ausfallen. An vielen Schulen im Kreis Esslingen gibt es zu wenig Lehrkräfte. Prekär ist die Lage vor allem an den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ).
07.09.2023
Baden-Württemberg
Mehr Geld, weniger Arbeit für Lehrer – was die Beamten-Gewerkschaft fordert
Den Lehrermangel in Baden-Württemberg könne man nicht mit lauter kleinen Änderungen beheben, kritisiert der Beamtenbund. Was aus Sicht der Gewerkschaft passieren muss.
13.09.2023
Neues Schuljahr in Baden-Württemberg
Das wird anstrengend!
Das neue Schuljahr beginnt mit besonderen Herausforderungen für Lehrer, Schüler und Eltern. Was Schulverbände und Politik ändern sollten, um bei der Bewältigung zu helfen.
08.09.2023
Schulstart im Kreis Ludwigburg
An diesen Schulen könnte Unterricht ausfallen
An diesem Montag beginnt der Unterricht nach den Sommerferien. Wo im Kreis Ludwigsburg droht am ehesten Unterricht auszufallen? Und welche Sorgen plagen die Schule abseits vom Lehrermangel?
07.09.2023
Lehrermangel im Kreis Göppingen
Heikle Lage an den Grundschulen
Der Leiter des Schulamts bereitet Eltern darauf vor, dass Klassen zusammengelegt werden müssen. Grund für die Maßnahme ist der weiter vorherrschende Mangel an Lehrkräften. An Werkrealschulen besteht kaum noch Interesse.
07.09.2023
Schulstart in Stuttgart
Es fehlt an Lehrkräften – aber es gibt auch gute Nachrichten
Zwar kann das Staatliche Schulamt 119 neue Lehrkräfte einstellen, aber es sind nicht genug. Die interne Reserve ist schon zum Schulstart in Stuttgart aufgebraucht. Bemerkenswert ist nicht nur die Entwicklung der Schülerzahlen an den Grundschulen.
07.09.2023
Gymnasien in Baden-Württemberg
Quereinsteiger ohne Lehramtsstudium sollen Lehrermangel beheben
Quereinsteiger sollen laut einem Bericht künftig an Gymnasien in Baden-Württemberg ohne Lehramtsstudium unterrichten dürfen.
30.08.2023
Lehrer-Werbung in Baden-Württemberg
Ministerin Schoppers umstrittene Lehrerkampagne zahlt sich aus
Provokation gelungen – mehr Lehrkräfte am Start? Das Stuttgarter Kultusministerium zieht eine positive Zwischenbilanz seiner umstrittenen Werbekampagne um Junglehrer.
28.08.2023
„Dumm“: Reaktionen aus dem Kreis Böblingen
Das sagen Lehrkräfte zur Plakatkampagne
Die mittlerweile korrigierte Plakatkampagne des Kultusministeriums hat viele Lehrkräfte massiv verärgert. Eine Neueinsteigerin vermisste dagegen nur ein einziges Wort – und hatte damit frühzeitig die passende Idee.
04.08.2023
Kommentar
Duales Lehrerstudium in Baden-Württemberg
Die Richtung stimmt, aber nicht das Tempo
Der Pilotversuch für ein digitales Lehrerstudium im Südwesten geht in die richtige Richtung. Aber einen großen Makel gibt es, meint unsere Autorin Bärbel Krauß
26.07.2023
Nachwuchs für die Schulen
Der gefährliche Schwund im Lehramtsstudium
Viele angehende Lehrer kehren der Schule schon im Studium den Rücken. Neue Daten belegen einen drastischen Schwund. Was man bundesweit weiß und im Südwesten nicht.
07.07.2023
Lehrermangel in Stuttgart
Lage an sonderpädagogischen Schulen „ist dramatisch“
An Lehrern fehlt es den sonderpädagogischen Schulen seit Jahren. Die stark wachsende Zahl geistig behinderter Kinder sprengt nun den Rahmen: Die Stadt Stuttgart muss eine stillgelegte Schule reaktivieren. Ein Rückschlag für die Inklusion an anderen Schulen.
03.07.2023
Diskussion in Esslingen zur Bildungssituation
Lehrkräftemangel und Digitalisierung – Was sich in Schulen ändern muss
Vor welchen Herausforderungen stehen die Schulen? Was muss sich ändern? Darüber wurde jetzt in Esslingen diskutiert. Einige Probleme kennt man aus der freien Wirtschaft.
22.06.2023
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Ist das Referendariat abschreckend?
Das Land braucht dringend mehr Lehrkräfte. Die praktische Ausbildung hat allerdings den Ruf, ausgesprochen stressig zu sein. Drei angehende Lehrerinnen und Lehrer aus unterschiedlichen Schularten berichten, was sie erleben und leisten müssen.
12.06.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?