Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Freilichtmuseum
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Beuren ist beliebt bei Wanderern
Nach Rutschung: Wanderweg soll saniert werden
Nach dem Starkregen im Juni ist ein Teil eines Premiumwanderwegs bei Beuren abgerutscht. Die Sanierung wird teuer, die Gemeinde allerdings kann die Kosten nicht alleine stemmen.
07.11.2024
Aktionstag im Freilichtmuseum Beuren
Was es beim Markt der alten Sorten im Freilichtmuseum zu entdecken gibt
Das Freilichtmuseum Beuren bietet am Sonntag kulinarische Kostproben und historische Aktivitäten. Beim „Markt der Arche des Geschmacks“ werden unter anderem alte Obst-, Gemüse- und Getreidesorten vorgestellt.
17.09.2024
Pflanzenzüchter aus Beuren
Alte Brotsorten bewahrt
Seit seiner Pensionierung beschäftigt sich der Pflanzenzüchter Jan Sneyd mit der Rekultivierung alter Brotweizensorten. Nach 16 Jahren kommt das Projekt nun langsam zum Abschluss.
13.08.2024
Auf Hans Weil folgt Sonja Spohn
Führungswechsel im Förderverein Freilichtmuseum Beuren
Hans Weil übergibt den Stab an Sonja Spohn. Die ehemalige SPD-Kreisrätin setzt auf gute Zusammenarbeit.
02.08.2024
Ausflugtipps für Baden-Württemberg
Diese 7 Freilichtmuseen gibt es im Ländle
Wie lebten Menschen vor 100 Jahren? Gab es damals bereits fließend Wasser und seit wann gibt es die Waschmaschine? Fragen, die sich nicht nur Kinder stellen. Eine Antwort darauf geben plastisch und eindrucksvoll die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg.
24.04.2024
Ausflüge im Kreis Esslingen
Fünf Ideen für Familienabstecher im Frühling
Natur, Geschichte oder einfach Zeit mit der Familie verbringen: Im Landkreis Esslingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen im Frühling. Wir stellen sieben Ausflugsideen vor.
18.03.2024
Ausflugstipp
Das perfekte Wochenende im Oberen Donautal
Alter Adel, junge Donau, ewige Landschaften und ein Museum mit sehr lebendigen Ausstellungsstücken. Viel abwechslungsreicher kann ein Wochenendausflug kaum sein.
09.06.2023
Freilichtmuseum Beuren sucht Zeitzeugen
Wer weiß etwas über dieses alte Haus?
Im Freilichtmuseum Beuren erzählen alte Gebäude viele Geschichten über Menschen. Jetzt sucht die Einrichtung Menschen, die etwas über die Gebäude berichten. Unter anderem geht es um ein historisches Wohn-Stall-Haus.
21.08.2023
Im Freilichtmuseum Beuren
Kreis Esslingen feiert 50. Geburtstag ausgiebig
Am Sonntag feiert der Kreis Esslingen im Freilichtmuseum Beuren sein Jubiläum mit großem Tamtam.
04.07.2023
Veranstaltungen in Esslingen
Fünf Tipps fürs Wochenende
Musik, Kunst und Akrobatik gibt es am Samstag – dazu etwas Kampfsport. Sonntags folgt ein traditioneller Markt und etwas Jazz: Das Wochenendprogramm in und um Esslingen zeigt sich von seiner abwechslungsreichen Seite.
04.05.2023
Ausflugsziele für die Ostertage
Die Wunder der Osterzeit lassen sich im Kreis Esslingen erleben
Osterwege mit Mitmachaktionen bieten sich als Ausflugsmöglichkeiten an den Feiertagen genauso an wie Abstecher ins Freilichtmuseum Beuren oder ins Siebenmühlental.
04.04.2023
Geschichte im Kreis Esslingen
Das bringt die neue Saison im Freilichtmuseum Beuren
Am Sonntag, 2. April, öffnet das Freilichtmuseum Beuren seine Türen für für die Besucher. Bis Anfang November wird ein umfangreiches Programm geboten. Auch das Jubiläum von Landkreis und Kreissparkasse wird gefeiert.
16.03.2023
Freilichtmuseum Beuren
Auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern
Helfende Hände sind herzlich willkommen: Der Förderverein des Freilichtmuseums in Beuren sucht ehrenamtliche Helfer für verschiedene Teams – unter anderem gibt es eines mit Laienschauspielern.
26.01.2023
Denkmalschutz in Leinfelden-Echterdingen
Hoffnung für ein besonderes Haus
Durch ein Gebäude laufen, dass es nur noch in Einzelteilen gibt, ist dank moderner Technik in vielen Museen möglich. Auch ein denkmalgeschütztes Bauernhaus aus Echterdingen könnte so für die Nachwelt erhalten bleiben.
06.12.2022
Erlebniswochenende Handwerk in Beuren
Berufe mit Zukunft zeigen ihre Vorzüge
Auszubildende sind im Handwerk sehr gesucht, doch in vielen Berufen fehlt es an Bewerbern. 15 Innungen haben bei einem Erlebniswochenende Handwerk im Freilichtmuseum in Beuren Traditionsberufe mit Zukunft vorgestellt.
17.09.2022
Baukultur in der Provinz
Tschüss Stadt, hallo Land!
Kann Architektur das Leben auf dem Land (noch) attraktiver machen? Sie kann! Das zeigt mit 70 Projekten die neue Schau des Deutschen Architekturmuseums. Und wo ist „Schön hier. Architektur auf dem Land“ zu sehen? Auf dem Land natürlich!
29.03.2022
BW von oben - Freilichtmuseum Wackershofen
Wie in vier Jahrzehnten das Museumsdorf heranwuchs
Als nach dem Wirtschaftsboom der 50er und 60er Jahre alles so schön modern war in den Dörfern, wollten die Leute wieder wissen, wie der einfache Bauer früher lebte. Das Freilichtmuseum Wackershofen entstand.
08.04.2022
Reichenbacher Ortsgeschichte
Als die Säge noch durchs Dorf fuhr
Wenn im Frühjahr Holz gemacht wird, waren früher selbstfahrende Bandsägen im Einsatz. Der Reichenbacher Walter Erz hat eine dieser Maschinen im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck wieder entdeckt.
21.02.2022
Geschichte in Beuren
Zu Besuch im Bunker Nummer 64
Im Tiefenbachtal bei Beuren wartet ein besonderes Haus aus Echterdingen seit mehr als 30 Jahren auf seinen Wiederaufbau. Wir haben einen Blick auf seine Einzelteile und damit ins Innere des einstigen Munitionsdepots geworfen.
29.10.2021
Denkmalschutz in Echterdingen
Kehrt das kaputte Haus zurück?
Ein mehr als 350 Jahre altes Haus lagert in einem Bunker. Die Verwaltungsspitze von Leinfelden-Echterdingen ist zumindest nicht abgeneigt, es zurück in die eigene Stadt zu holen.
08.10.2021
Denkmalschutz in Echterdingen
Wurde dieses Haus kaputtgelagert?
Vor 33 Jahren wurde ein denkmalgeschütztes Küchenflurhaus in Echterdingen sorgsam abgetragen, um im Freilichtmuseum Beuren wieder aufgebaut zu werden. Dahinter steht nun ein großes Fragezeichen.
01.10.2021
Museumsleiterin Steffi Cornelius
„Ein Freilichtmuseum muss am Puls der Zeit sein“
Vor 30 Jahren hat Steffi Cornelius ihren Dienst in Beuren angetreten. Die Museumschefin brennt nach wie vor für ihren Beruf.
19.04.2021
Warten auf den Start
Freilichtmuseum in Beuren verschiebt Saisonstart
Unter normalen Umständen hätte das regionale Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren an diesem Sonntag seine Pforten geöffnet. Doch in Coronazeiten müssen sich Besucher wie Museumsmacher weiter in Geduld üben.
26.03.2021
Freilichtmuseum Beuren
Virtueller Gang durch die alten Häuser
25 Jahre Bestehen wollte das Freilichtmuseum Beuren heuer feiern. Dann kam Corona. Statt 75 000 Besuchern kamen nur 30 000. Das Museum bietet virtuelle Hausrundgänge an.
19.11.2020
Beuren
Grillen als Teil der Museumspädagogik
Die großen Attraktionen wie Schäfertage, Oldtimertreffen und Mostfest sind abgesagt. Aber das Freilichtmuseum in Beuren punktet mit vielen Kleinoden abseits ausgetretener Besucherpfade
21.07.2020
Beuren
Kompetenz, vom Baum bis zum Apfelkuchen
Vor vier Wochen ist das Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren eingeweiht worden. Die Museumschefin, Steffi Cornelius, zieht eine positive Bilanz.
13.10.2019
Beuren
Kompetenz, vom Baum bis zum Apfelkuchen
Vor vier Wochen ist das Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren eingeweiht worden. Die Museumschefin, Steffi Cornelius, zieht eine positive Bilanz.
13.10.2019
Koch-Show im Freilichtmuseum Beuren
Wo Ur-Rübe und Geißhirtle zu neuen Ehren kommen
Der Fernsehkoch Eberhard Braun bereitet im Freilichtmuseum Beuren zur Eröffnung des Gartensaals Gerichte mit alten Sorten zu. Er zeigt dem Publikum, wie wertvoll das vergessene Obst und Gemüse für den Speiseplan ist.
18.09.2019
Beuren
Vielfalt der Sorten statt Einfalt im Regal
Das neue Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren verbindet lokale Wirtschaftsgeschichte mit dem Anspruch, die Vielfalt der alten Obst-, Getreide-, und Gemüsesorten zu bewahren.
17.09.2019
Beuren
Vielfalt der Sorten statt Einfalt im Regal
Das neue Erlebnis- und Genusszentrum im Freilichtmuseum Beuren verbindet lokale Wirtschaftsgeschichte mit dem Anspruch, die Vielfalt der alten Obst-, Getreide-, und Gemüsesorten zu bewahren.
17.09.2019
Beuren
Apfel mit Honig als kulinarischer Türöffner
Das Freilichtmuseum Beuren beteiligt sich am Sonntag, 1. September, am Tag der jüdischen Kultur. Da trifft es sich gut, dass im Museumsdorf die Ausstellung „Jüdisches Leben im ländlichen Württemberg“ noch aufgebaut ist.
30.08.2019
Beuren
Apfel mit Honig als kulinarischer Türöffner
Das Freilichtmuseum Beuren beteiligt sich am Sonntag, 1. September, am Tag der jüdischen Kultur. Da trifft es sich gut, dass im Museumsdorf die Ausstellung „Jüdisches Leben im ländlichen Württemberg“ noch aufgebaut ist.
30.08.2019