Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Mehrwertsteuer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bio: Mehrwertsteuer senken?
Auch Ärmere wollen sich gesund ernähren
Der Bundesagrarminister Cem Özdemir und der Sozialverband VdK hatten angeregt, die Mehrwertsteuer auf gesunde Lebensmittel auszusetzen. Bei der Neuen Arbeit in Stuttgart fände man das richtig – sieht aber auch an anderen Stellen Bedarf.
13.01.2023
Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel
Cem Özdemir fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel. Gute Ernährung dürfe nicht am Geldbeutel scheitern, sagt der Landwirtschaftsminister.
07.01.2023
Getränke in der Gastronomie
Steuer auf Getränke wird nicht gesenkt
Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen hat wohl etliche Gastronomen vor einer Geschäftsaufgabe bewahrt. Auf weitere Steuergeschenke dürfen sie allerdings nicht hoffen.
25.11.2022
Beschluss des Bundestags
Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober
Der Bundestag hat abschließend über die geplante Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas beraten – und einen entsprechenden Beschluss gefasst. Die Hintergründe.
30.09.2022
Heizkosten
Was bringt die Mehrwertsteuersenkung beim Erdgas?
Die Gasumlage treibt die Heizkosten in die Höhe. Die Senkung der Mehrwertsteuer soll dem entgegenwirken. Ökonomen halten diese Kombination für falsch.
19.08.2022
Kommentar
Energiekrise
Steuersenkung auf Gas ist ein Fehler
Die Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energiepreisen zu entlasten, ist bitter nötig. Aber die Bundesregierung dürfte mit der niedrigen Umsatzsteuer auf Gas den falschen Weg gewählt haben, kommentiert Christopher Ziedler.
18.08.2022
Entlastung für Bürger
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer auf Gas
Die Bundesregierung senkt die Mehrwertsteuer für den Gasverbrauch von 19 Prozent auf sieben Prozent ab. Die Absenkung gilt allerdings nur befristet bis 2024.
18.08.2022
Senkung der Mehrwertsteuer
Gastronomen wollen dauerhaft entlastet werden
Die Coronakrise traf die Gastronomie hart. Nun steigen Preise für Lebensmittel und Energie. Die Branche kämpft für einen niedrigen Steuersatz. Bei dem Tauziehen geht es um Milliarden.
15.06.2022
Lebensmittelpreise
Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern.
09.06.2022
Hohe Preise
Peter Hauk will Mehrwertsteuer für pflanzliche Lebensmittel abschaffen
Sollte angesichts hoher Preise die Mehrwertsteuer für Grundnahrungsmittel von 7 auf 0 Prozent gesenkt werden? Baden-Württembergs Agrarminister, Peter Hauk, findet die Idee gut.
25.04.2022
Kommentar
Was tun gegen Inflation?
Die tägliche Preissteigerung
Die Politik muss zielgenauer als bisher gegen die massiven Preissteigerungen vorgehen – am besten durch eine Aussetzung der reduzierten Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, meint Matthias Schiermeyer.
19.04.2022
Hohe Energiepreise
Alle entlasten oder nur Bedürftige?
Autofahrer ächzen unter den Spritkosten, und auch das Heizen wird immer teurer. Darum wird über Preisdeckel und Subventionen diskutiert.
16.03.2022
5,2 Prozent Preissteigerung
Höchste Inflationsrate seit fast 30 Jahren
Hohe Energiepreise vor allem haben die Inflationsrate erstmals seit 1992 über die Marke von fünf Prozent getrieben. Waren und Dienstleistungen kosteten im November 5,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt bestätigt.
10.12.2021
Studie des Ifo-Instituts
Steuerlast seit Jahrzehnten rückläufig
Laut einer Studie des Ifo-Instituts bleibt den Bürgern heute mehr Netto vom Brutto als früher. Und das, obwohl die Sozialabgaben gestiegen sind.
02.12.2021
Energie verteuert sich
Was die Strom- und Gaspreise antreibt
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind im ersten Halbjahr die Strom- und Gaspreise gegenüber dem zweiten Halbjahr 2020 um nahezu fünf Prozent gestiegen. Dieser Negativtrend hat eine Reihe von Gründen.
01.10.2021
Bilder
Inflation im Land
Diese Preise tun Verbrauchern weh
Tanken, Supermarkt oder Friseurbesuch – Verbraucher müssen für Vieles tiefer in die Tasche greifen. Das Leben wird teurer, weil die Inflationsrate so hoch ist wie seit 28 Jahren nicht mehr.
30.09.2021
Coronavirus und Gastgewerbe
Scholz will Mehrwertsteuer in Gastronomie gesenkt lassen
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz spricht sich in der „ARD-Wahlarena“ dafür aus, die Mehrwertsteuer für Gastronomen dauerhaft gesenkt zu halten. Bisher war das nur im Rahmen eines Corona-Hilfspakets geschehen.
07.09.2021
Hohe Inflationsrate
Deshalb sind Sprit und Nahrung teurer
Die Teuerungsrate hat im Juli den höchsten Wert seit 1993 erreicht. Und sie dürfte bis zum Jahresende noch steigen. Wir erklären, woran das liegt und was die Zukunft bringt.
29.07.2021
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?