Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Drohne
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tierschutz im Rems-Murr-Kreis
Bambi-Retter rüsten sich für die Saison
Balkenmäher oder Mähdrescher sind für Rehkitze eine tödliche Gefahr. Der Verein Flugmodus BK sucht Wiesen vor der Mahd ab – seit der Gründung vor drei Jahren hat sich vieles getan.
08.05.2023
Ludwigsburger Kliniken betreten Neuland
Gewebeproben fliegen per Drohne ins Labor
Ein Konsortium um die RKH Regionale Kliniken Holding in Ludwigsburg verschickt Laborproben über den Lufweg. Die Kliniken übernehmen damit europaweit eine Pionierrolle – und das soll erst der Anfang sein.
19.04.2023
Russland weist Vorwürfe zurück
USA veröffentlichen Video zu Drohnen-Absturz
Die USA machen Russland für den Absturz einer US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer verantwortlich. Moskau weist die Vorwürfe zurück. Nun präsentiert die US-Regierung Videomaterial von dem Vorfall - und folgt damit einem Muster der vergangenen Monate.
16.03.2023
Drohnen-Absturz
Ein extrem schmaler Grat
Der Zwischenfall mit der Drohne über dem Schwarzen Meer zeigt, welche Gefahren der russische Angriffskrieg über die Region hinaus birgt. Akut droht keine Eskalation, ungewollt durchaus, kommentiert Ulrich Krökel.
15.03.2023
Bei Großbränden im Einsatz
Die Drohneneinheit der Stuttgarter Feuerwehr
Das Löschen von Bränden ist mitunter gefährlich. Mithilfe von Luftaufnahmen verschafft sich die Feuerwehr einen besseren Überblick. Dadurch kann das Risiko für die Einsatzkräfte minimiert werden.
15.03.2023
Zwischenfall über Schwarzem Meer
US-Regierung warnt Russland vor Eskalation
Eine unbemannte US-Militärdrohne kollidiert über dem Schwarzen Meer mit einem russischen Jet. Die Amerikaner geben Russland die Schuld für den Zusammenstoß – und warnen vor einer weiteren Eskalation.
15.03.2023
Über dem Schwarzen Meer
US-Militärdrohne kollidiert mit russischem Jet
Das regionale Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte in Stuttgart meldet einen Zusammenstoß einer US-Drohne mit einem russischen Jet über dem Schwarzen Meer.
14.03.2023
Staatsbesuch in China
Lukaschenko auf doppelter Mission
Der belarussische Machthaber will in Peking für Putin werben. Doch es geht ihm auch um den eigenen Schutz – vor Russland.
27.02.2023
Stuttgarter Fotograf Stephan Zirwes
Alles Schöne kommt von oben
Die Welt von oben – der Fotograf Stephan Zirwes setzt aus der Luft Freibäder, Wälder, Grenzen, Gletscher und Architektur in Szene. Wir stellen den preisgekrönten Stuttgarter vor.
11.01.2023
Schweinepest im Rems-Murr-Kreis
Wie Drohnen beim Kampf gegen die Seuche helfen sollen
Die Afrikanische Schweinepest ist auf dem Vormarsch. Um sie eindämmen zu können, greift das Waiblinger Landratsamt nun zu ungewöhnlichen Mitteln.
12.12.2022
Krieg in der Ukraine
Hunderttausende in Odessa weiter ohne Strom
Die Lage in Odessa ist im wahrsten Wortsinn düster. Kein Strom, und das möglicherweise auf Monate hinaus. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag.
12.12.2022
Verwunderung in Ludwigsburg
Warum die Drohne ständig über der Stadt kreist
Eine Drohne der Stadt kreist seit rund einem Jahr alle paar Tage über Ludwigsburg und macht Fotos. Warum ist das Flugobjekt in der Luft? Manch einer fühlt sich überwacht, zumindest aber belästigt
01.12.2022
Drohnen in Drackenstein
Die fliegenden Helfer der Feuerwehr
Bei der Feuerwehr in Drackenstein gibt es seit April vergangenen Jahres die „Sondereinheit Drohne“. Die neun Experten werden im ganzen Kreis Göppingen für unterschiedliche Einsätze angefordert.
29.11.2022
Drohen-Exporte
Iran nutzt Ukraine-Krieg als Waffenschau
Teheran gibt Drohnen-Exporte an Moskau zu und prahlt mit weiteren Kaufinteressenten. Der Iran hofft dabei auf eine engere Beziehung zu Russland, die ihm wirtschaftliche und politische Vorteile verschafft.
06.11.2022
Vor dem Krieg in der Ukraine
Iran räumt erstmals Drohnenlieferung an Russland ein
Erstmals hat der Iran Drohnenlieferungen nach Russland eingeräumt. Vor dem Krieg in der Ukraine soll eine begrenzte Anzahl von Drohnen zur Verfügung gestellt worden sein. Und nach Kriegsbeginn?
06.11.2022
Krieg gegen Zivilisten
Von Drohnen und von Moral
Russland zielt gebärdet sich wie ein Terrorist. Im Visier sind dabei zuvörderst Ziele in der Ukraine – aber nicht ausschließlich, kommentiert Christian Gottschalk.
24.10.2022
Griechenland: Arznei per Drohne
Die Medizin kommt vom Himmel
In Griechenland fliegen Medikamente mit Drohnen auf einsame Inseln. Ein Modellversuch verlief erfolgreich.
21.10.2022
Drohnen gegen Minen
Wider die tödliche Gefahr im Boden
Wissenschaftler haben Radarsensoren für Drohnen zum Minensuchen entwickelt. Sie können nach kriegerischen Auseinandersetzungen helfen, belastete Gelände schneller zu kartieren und von den Gefahren für Menschen zu befreien.
20.10.2022
Krieg in der Ukraine
Russland bestreitet Einsatz iranischer Drohnen
Russland will – nach eigener Darstellung – keine Kamikazedrohnen aus iranischer Produktion im Ukrainekrieg eingesetzt haben. Das Land erklärt auch, woher die Drohnen stattdessen kommen.
20.10.2022
Russlands Krieg
Der Westen ist zu schwach
Das starke Europa und die große USA können den Despoten in Moskau nicht zähmen, kommentiert Christian Gottschalk. Es braucht mehr Mitstreiter – und Zeit.
17.10.2022
Kundgebung in Stuttgart
Drei Demozüge zum globalen Klimastreik
Von drei Startpunkten aus ziehen die Teilnehmenden zur zentralen Kundgebung am Karlsplatz. Die Polizei warnt: Wer Auto fährt, muss Geduld haben.
22.09.2022
Konflikt mit China
Taiwans Militär schießt nicht identifizierte Drohne ab
Vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen mit China hat Taiwan am Donnerstag eine zivile Drohne in seinem Luftraum abgeschossen. Das unbemannte Fluggerät stürzte in der Nähe einer taiwanischen Insel ins Meer.
01.09.2022
Sanktionen gegen Kreml
Russen dürfen keine Drohnen fliegen
Dass der deutsche Luftraum für russische Flugzeuge seit dem Überfall auf die Ukraine gesperrt ist, hat sich rumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass auch Drohnen betroffen sind.
06.08.2022
Drohnen-Einsatz im Weinbau in Stuttgart-Mühlhausen
Fliegende Helfer in den Steillagen
Die Weinbauern Mühlhausen haben als erste aktuell in Stuttgart eine Drohne im Einsatz – und dafür 34 000 Euro dafür investiert.
21.06.2022
Student auf der Überholspur
Blitzschnelle Drohnen aus Bietigheim
Nick Grossmann hatte schon als Kind ein Faible für Technik. Er und seine Angestellten produzieren beeindruckende Videoclips von Autorennen und von Innenräumen.
09.05.2022
Student auf der Überholspur
Blitzschnelle Drohnen aus Bietigheim
Nick Grossmann hatte schon als Kind ein Faible für Technik. Er und seine Angestellten produzieren beeindruckende Videoclips von Autorennen und von Innenräumen.
09.05.2022
Verteidigungsausschuss trifft Entscheidung
Grünes Licht für Bewaffnung von Bundeswehrdrohne
Es gibt grünes Licht für die Bewaffnung einer neuen Drohne. Im Verteidigungsausschuss stimmte offenbar eine Mehrheit für das umstrittene Vorhaben. Die Details im Überblick.
06.04.2022
Großeinsatz in Vaihingen/Enz
Herrenlose Kinderschuhe rufen Polizei auf den Plan
Eine Spaziergängerin findet auf einem Spielplatz und am Ufer der Enz Kinderschuhe. Weil sie Schlimmes befürchtet, wählt sie den Notruf. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.
31.03.2022
Großeinsatz in Vaihingen/Enz
Herrenlose Kinderschuhe rufen Polizei auf den Plan
Eine Spaziergängerin findet auf einem Spielplatz und am Ufer der Enz Kinderschuhe. Weil sie Schlimmes befürchtet, wählt sie den Notruf. Auch ein Hubschrauber ist im Einsatz.
31.03.2022
Modellbau-Laden in Stuttgart
Bastler-Zentrale zieht nach Filderstadt
Nach 70 Jahren in der Stuttgarter Innenstadt wird ein Fachgeschäft für Modellbau nach Bonlanden verlagert. Der Inhaber erklärt, wie sich die Branche verändert hat.
15.03.2022
Tiere, Drohnen, Staatsbürgerschaft
Das sind die überraschendsten Vorhaben der Ampelkoalition
Die Ampelparteien haben einen Koalitionsvertrag vorgelegt. Und viele der Themen wurden vorab nicht groß in der Öffentlichkeit diskutiert – oder sind besonders umstritten. Ein Überblick.
24.11.2021
Jahresbilanz des Landesjagdverbandes
Mehr als 2000 Rehkitze gerettet
Im Südwesten waren in diesem Jahr 45 Teams unterwegs, um Kitze vor dem Mähtod zu bewahren. Doch es gibt weiter Probleme.
09.09.2021
Einsatz in Leinfelden-Echterdingen
Rehkitz-Rettung mit der Drohne
Wenn die Bauern mit dem Mähen beginnen, ist das Leben vieler Rehkitze bedroht. Stefan Horner und Bertram Fischer wollen sie schützen und nutzen dafür in Leinfelden-Echterdingen modernste Technik.
07.06.2021
Innovation in Esslingen
Mit der Drohne durch den Kanal
In einem Pilotprojekt setzt das Tiefbauamt der Stadt Esslingen jetzt Drohnen ein, um in der Kanalisation nach dem Rechten zu sehen. Das spart Kosten und ist weniger gefährlich für das Personal.
04.03.2021
Einzigartige Drohnenaufnahmen
Video zeigt spielende Schwertwale vor Schottlands Küste
Vor den schottischen Shetland-Inseln tollten mehrere Schwertwale im küstennahen Wasser herum. Dem Aquakulturtechniker Gary Buchan gelang es, das Schauspiel der Tiere mit seiner Drohne zu filmen.
26.02.2021
Anne Bressem
Diese Soldatin will für die SPD in den Bundestag
Anne Bressem ist nicht nur von ganzem Herzen Sozialdemokratin, sie ist auch von ganzem Herzen Bundeswehrsoldatin. Das gibt es nicht oft. Mit der SPD-Linie in der Sicherheitspolitik ist sie aber alles andere als glücklich.
10.02.2021
Drohnen, Pflege, Lieferketten
Die letzten Baustellen der Koalition
Im Herbst wird ein neuer Bundestag gewählt. Was kann die Groko bis dahin noch an Gesetzen verabschieden? Oder überlagert der aufziehende Wahlkampf jede Sacharbeit? Eine Analyse.
07.01.2021
Die SPD und der Drohnen-Streit
Warum die SPD unter Mützenich außenpolitisch nach links rückt
Unter Rolf Mützenich ist die SPD in der Außen- und Sicherheitspolitik nicht nur in der Drohnen-Frage nach links gerückt, finden Beobachter. Bereitet sich die Partei auf ein Linksbündnis nach der Bundestagswahl vor?
17.12.2020
SPD gegen Drohnen-Bewaffnung
Schlag gegen die große Koalition
Die SPD erteilt der Bewaffnung der neuen Bundeswehr-Drohne eine Absage. Die Verschiebung auf den Sankt-Nimmerleinstag ist eine Kampfansage der Genossen an Union und Verteidigungsministerin, meint Matthias Schiermeyer.
16.12.2020
Streit um Kampfdrohnen
SPD-Chef sperrt sich gegen Kampfdrohnen
Nach langer Diskussion hoffte die Bundeswehr auf die Ausrüstung mit bewaffneten Drohnen. Doch SPD-Chef Walter-Borjans zieht jetzt die Reißleine – zum Ärger des Koalitionspartners.
08.12.2020
Urteil
Entscheidung zu US-Drohnen
Bürger aus Jemen können von Deutschland keine schärfere Überwachung fordern. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
26.11.2020
Gericht zu Drohnen
Nicht das letzte Drohnen-Urteil
Das Bundesverwaltungsgericht lässt eine entscheidende Frage außen vor. Der juristische Kampf geht gegen Drohneneinsätze geht daher weiter, kommentiert Christian Gottschalk.
26.11.2020
Bundesverwaltungsgericht entscheidet
Dürfen US-Kampfdrohen von Deutschland aus gesteuert werden?
Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt einen kniffligen Fall: Muss die Bundesregierung gegen US-Drohnenangriffe vorgehen, wenn diese über Ramstein gesteuert werden? In der Vorinstanz gab es ein überraschendes Urteil.
20.11.2020
In der Koalition droht Krach
SPD-Linke bringt Kampfdrohne in Turbulenzen
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will endlich die Bewaffnung der neuen Kampfdrohnen auf den Weg bringen. Nun hängt es an der SPD. Dort legt sich die Parteilinke quer – und jetzt auch der Landesverband Baden-Württemberg.
16.11.2020
Dschihadisten in Idlib
Aktivisten: 22 Tote nach US-Drohnenangriff im Nordwesten Syriens
Laut Aktivisten soll es einen Angriff mit Drohnen durch das US-Militär in Syrien gegeben haben. Führende Mitglieder islamistischer Terrororganisationen sollen dabei zu Tode gekommen sein.
23.10.2020
Video aus den USA
Adler holt Drohne vom Himmel
Eine Drohne schwebt durch einen Wald und filmt dabei einen Adler auf einem Ast. Als es dem Tier zu bunt wird, stürzt es sich auf das Flugobjekt. Der Pilot hat keine Chance auszuweichen.
19.09.2020
US-Africom in Stuttgart: 46 Drohnenangriffe seit Januar
US-Afrika-Kommando in Stuttgart: 46 Drohnenangriffe seit Januar
Seit die Regierung Trump das Engagement des US-Militärs in Afrika in Frage gestellt und den Abzug des Afrika-Kommandos aus Deutschland angeordnet hat, wachsen vielerorts Zweifel. Africom-Kommandeur Stephen Townsend hält dagegen.
04.09.2020
Drohnenflug über die Schwäbische Alb
Der Albtrauf aus der Vogelperspektive
Der Albtrauf ist eine der beeindruckendsten Landschaften in der Region. Unser Drohnen-Video zeigt die Abbruchkante der Schwäbischen Alb bei Reutlingen und beim Breitenstein im Landkreis Esslingen von oben.
07.09.2020
Rehkitzrettung
Halali von oben
Ein Jägerpaar setzt auf die Unterstützung einer Drohne und will damit auch Rehkitze retten.
23.07.2020
Halbjahresbilanz an deutschen Flughäfen
Drohnen behinderten 37-mal den Flugverkehr
In der Corona-Krise ist der Luftverkehr teils fast zum Erliegen gekommen. Dennoch sichten Piloten weiterhin viele Drohnen an den internationalen deutschen Flughäfen. Einer ist besonders stark betroffen.
14.07.2020