Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Winfried Kretschmann
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wahlgesetz
Steht die Gültigkeit der Kommunalwahl auf dem Spiel?
Gegen die am Mittwoch geplante Verabschiedung des geänderten Kommunalwahlrechts gibt es zahlreiche rechtliche Bedenken.
28.03.2023
Exklusiv
Dieter Salomon
Land hat Lösung für Normenkontrollrat
Die Ankündigung der Neubesetzung wirbelte im vergangenen Jahr viel Staub auf. Nun hat die Landesregierung eine erste Personalie zu verkünden.
24.03.2023
EU will weniger Pestizideinsatz
Kretschmann fürchtet um Weingärtner in Baden-Württemberg
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann kritisiert die Gesetzespläne der EU. Er sieht nicht nur die Existenz der hiesigen Weingärtner in Gefahr.
23.03.2023
Infografik
Umfrage zur Landespolitik
Diese Regierung reißt niemanden mit
Die Zustimmung zu Grün-Schwarz verharrt unter 50 Prozent. Frappierend: Die SPD-Fans sind zufriedener mit der Leistung der Landesregierung als der CDU-Anhang. Bei der Frage nach der größten Misere im Land findet sich eine alte Bekannte.
22.03.2023
Infografik
Umfrage zur Landespolitik
CDU liegt knapp vor den Grünen
Erstmals seit 2017 überholen die Christdemokraten im BWTrend die Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Eine weitere Erkenntnis der neuen Umfrage: Die schwarz-grüne Regierung tut sich schwer, die Mehrheit der Bürger zu überzeugen.
22.03.2023
Vorschlag vom Finanzminister
Bayaz macht neuen Vorschlag für Steuererhöhungen
Finanzminister Danyal Bayaz fordert weniger Gießkanne und mehr Prioritäten in der Finanzpolitik. Dabei macht er einen Vorschlag, wie man Steuererhöhungen umsetzen könnte.
21.03.2023
Winfried Kretschmann gegen Abschaffung
Grüne verteidigen 1. Klasse in Regionalzügen
Die Grünen in Niedersachsen forderten eine Abschaffung der ersten Klasse im Nah- und Regionalverkehr. Die Parteikollegen in Baden-Württemberg sehen die Sache ganz anders.
21.03.2023
Nachfolger für Söder
Kretschmann in ZDF-Verwaltungsrat berufen
Winfried Kretschmann ist künftig im Verwaltungsrat des ZDF. Die Hintergründe zu der Entscheidung und wie sich das Gremium zusammensetzt.
16.03.2023
Stuttgart droht Bahn-Chaos
Winfried Kretschmann verstimmt über Bahnsperrungen
Die Mitteilung der Bahn, in wenigen Wochen wichtige Strecken in der Region über Wochen und Monate zu sperren, hat einen heftigen Sturm der Kritik ausgelöst. Winfried Kretschmann reagiert zerknirscht.
14.03.2023
Elementarschäden
Kretschmann nimmt neuen Anlauf für Pflichtversicherung
Seit der verheerenden Flut im Ahrtal macht Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sich für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden stark. Warum tut er das, wo Baden-Württemberg doch eine hohe Versicherungsquote hat?
08.03.2023
Unwetter und Extremwetter
Versicherer rechnet mit mehr Schäden
2022 war ein recht entspanntes Jahr für den größten Gebäudeversicherer Baden-Württembergs, die SV Sparkassenversicherung. Doch das dürfte nicht so bleiben.
08.03.2023
Debatte um Verbrenner-Aus
Kretschmann kritisiert Bundes-FDP
Winfried Kretschmann reagiert mit Unverständnis auf Deutschlands Blockade bei der EU-Abstimmung über das Verbrenner-Aus. Der Ministerpräsident verstehe nicht, was die Bundes-FDP will.
07.03.2023
Unterbringung von Flüchtlingen
Kretschmann: Reserveunterkünfte sind zu teuer
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) spricht sich für mehr Reserven bei den Flüchtlingsunterkünften aus. Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann hat dazu eine klare Haltung.
07.03.2023
Migration
Kretschmann bezweifelt Sinn von nationalen Ankunftszentren
In der Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen zweifelt Winfried Kretschmann an den Vorteilen von nationalen Ankunftszentren. Was die Gründe für die Zweifel des Ministerpräsidenten sind.
07.03.2023
Mahnschreiben
Das Land fordert mehr Hilfe aus Brüssel
Baden-Württemberg sieht sich im internationalen Standortwettbewerb benachteiligt und will neue Regelung bei der Forderung von Unternehmen.
02.03.2023
Grüner Bürgermeister Elmar Braun hört auf
Kein Job für Fundis
Das war’s: Elmar Braun (66), erster grüner Bürgermeister der Republik, seit 1991 im Amt, Heimatbewahrer und Freund des Konkreten, geht in den Ruhestand.
17.02.2023
Letzte Generation
Winfried Kretschmann lehnt Treffen mit Aktivisten ab
Die Festklebe-Aktionen halte Winfried Kretschmann für „höchst kritikwürdig“. Die Ziele der „Letzten Generation“ teile der Ministerpräsident aber.
28.02.2023
Kretschmann und Co. bei Christoph Sonntag
Südwest-Politiker müssen bei Kabarettshow einstecken
Winfried Kretschmann, Danyal Bayaz, Thomas Strobl und weitere Südwest-Politiker müssen bei der SWR-Kabarettshow „Das jüngste Gerü(i)cht“ ordentlich einstecken. Was sagt der Ministerpräsident dazu? Und wann kann man die Sendung sehen?
25.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?