Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
W
Winfried Kretschmann
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Quantentechnologie
Südwesten will das Quanten-Rennen gewinnen
Die Landesregierung Landesregierung setzt auf die Zukunftstechnologie. Sie soll nicht nur den Standort stärken, sondern auch den Wohlstand im Südwesten sichern.
20.04.2023
Nach Missbrauchsbericht
Zollitsch gibt Verdienstmedaillen zurück
2014 war der einstige Freiburger Erzbischof vom Ministerpräsidenten geehrt worden. Jetzt ist auch Winfried Kretschmann über das Ausmaß der Vertuschung fassungslos.
21.04.2023
Kommentar Meinung Bilder
Quantencomputer in Ehningen
Mehr als ein Quantum Mut
Mehr Hightech in Ehningen ist eine gute Nachricht. Wie wird sie nutzbar?
20.04.2023
Strobl, Schopper oder Rülke
Politiker erinnern sich an ihr Abitur
Wetten, dass die Abiturienten von heute später auch Anekdoten vom Abi erzählen? Hier sind einige Storys von Prüflingen von gestern. Auch ein Grabstein kommt vor.
19.04.2023
Infografik
Zentrum für Quantencomputing
So will Ehningen zum Hightech-Hotspot werden
Mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft eröffnet in Ehningen das Quantum AI Experience Center, kurz: Q.AX. Das Zentrum soll Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen und Quantentechnologie erlebbar machen. Die Hoffnung: Eine Speerspitze der technologischen Entwicklung formen.
18.04.2023
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Kritik am Bodenrichtwert lässt Kretschmann kalt
Was bedeutet das neue Grundsteuergutachten für Immobilienbesitzer in Baden-Württemberg? Wie die Landesregierung und ihre Kritiker die Lage bewerten.
18.04.2023
Krankenhäuser in Baden-Württemberg
Land fördert Bauprojekte mit 248 Millionen Euro
Das Land fördert in diesem Jahr den Neubau oder Umbau von 14 Krankenhäusern in Baden-Württemberg mit insgesamt 248 Millionen Euro. Worum geht es?
18.04.2023
Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Kretschmann verteidigt Kennzeichnungspflicht für Polizisten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist nach wie vor für eine Kennzeichnungspflicht von Polizisten in besonderen Einsatzlage. Das schaffe Vertrauen für die Polizei.
18.04.2023
Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Kretschmann hofft noch auf den Großen Froschkuttelorden
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann verteidigt Angela Merkel für ihre damalige Russlandpolitik. Die Ex-Kanzlerin musste Kritik einstecken, nachdem sie den höchsten staatlichen Verdienstorden erhalten hatte.
18.04.2023
Baden-Württemberg
Kretschmann kanzelt Söders Atom-Forderung ab – „Alles g’schwätzt“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält von Markus Söders Vorstoß, dass Länder Atomkraftwerke in Eigenregie weiterbetreiben dürfen, nichts. Er kanzelt die Idee des CSU-Politikers ab.
18.04.2023
Kolumne Reiner Ruf
Keine Kritik an Winfried Kretschmann
Im Folgenden lesen Sie, sofern Sie wollen, keine Kritik am Ministerpräsidenten. Denn diese ist unstatthaft und könnte ihm das Regieren vergällen. Und da sich keine Nachfolge findet, halten wir ihn besser bei Laune.
16.04.2023
Streit um Flüchtlingsunterkünfte
Kretschmann erhöht Druck auf Kommunen
Wo sollen die vielen Flüchtlinge untergebracht werden? Die Frage dränge, macht die Landesregierung deutlich und erhöht im Streit um die Unterkünfte nun den Druck auf die Kommunen. Was ihnen drohen könnte.
06.04.2023
Baden-Württemberg
Kretschmann zuversichtlich beim Windkraftausbau
Nach Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg nur 41 Windkraftanlagen genehmigt – nichtsdestotrotz zeigt sich Winfried Kretschmann zuversichtlich.
05.04.2023
Baden-Württemberg
Kosten für das Digitale - Kretschmann nimmt Kommunen in die Pflicht
Städte und Gemeinden müssen die Schulen digital ausrüsten. Das ist aber teuer und aufwendig. Nach den bereits investierten Milliardenbeträgen fordern sie vom Land weitere Investitionen. Das will Ministerpräsident Kretschmann aber nicht einfach akzeptieren.
04.04.2023
Vaihinger Start-up
Kretschmanns Besuch in der Zukunft
Der Ministerpräsident blickt in die Labore eines Stuttgarter Start-ups, das die Quantentechnologie erforscht. Experten sehen einen Milliardenmarkt.
03.04.2023
Streit um Pflichtlektüre
Auch jüdische Kritik an „Tauben im Gras“
Ministerpräsident Kretschmann kann die Diskussion um Wolfgang Koeppens Roman nicht beenden. Die Kritik lasse sich nicht einfach wegwischen, findet die SPD. Und die Aktivisten geben nicht auf.
30.03.2023
„Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen
Kretschmann zu umstrittener Abi-Lektüre: Lehrer gut sensibilisiert
Die Abi-Pflichtlektüre „Tauben im Gras“ von Wolfgang Koeppen steht wegen rassistischen Vokabulars in der Kritik. Winfried Kretschmann hat nun die Entscheidung für den Roman verteidigt.
28.03.2023
Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Kretschmann wirft Scholz Führungsschwäche vor
Baden-württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschman greift Bundeskanzler Olaf Scholz direkt an und wirft ihm Führungsschwäche vor. Seine grün-schwarze Landesregierung funktioniere deutlich besser.
28.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?