Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Neue Reihenfolge bei Corona-Impfung
Kurzfristige Impfmöglichkeit für Lehrer und Kita-Betreuer
Weil genügend Impfstoff von Astrazeneca geliefert wird, dieser aber nicht für Hochbetagte infrage kommt, zieht das Land nun Lehrer und Erzieher vor.
21.02.2021
Kultusministerin Eisenmann stellt Prüfbedingungen vor
Viele Sitzenbleiber zum Schuljahresende erwartet
Kultusministerin Susanne Eisenmann hat Leitlinien für „faire“ Prüfungsbedingungen in der Corona-Zeit vorgestellt. Das Sitzenbleiben ist – anders als 2020 – wieder möglich. Es gibt aber auch viele schülerfreundliche Punkte.
19.02.2021
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Frühere Impfung von Lehrern frühestens im Frühjahr
Wann können Lehrer und Erzieher gegen das Coronavirus geimpft werden? Jetzt hat sich Jens Spahn zu der Thematik dezidiert geäußert.
12.02.2021
Coronavirus in Großbritannien
Hunderte Lehrer fälschlicherweise zur Impfung eingeladen
Hunderte Lehrer in Großbritannien hätten Links zur Impfterminvergabe weitergeleitet bekommen – diese sind eigentlich für medizinische Beschäftigte reserviert.
05.02.2021
Video
Coronavirus in Deutschland
Umfrage: Lehrer bemängeln erhebliche Wissenslücken bei Kindern
Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiter voll im Griff. Darunter leiden auch die Schüler. Nun gaben Lehrer in einer Umfrage an, dass die Krise bei Kindern zu erheblichen Lernrückständen geführt habe.
13.01.2021
Zweifel an Sicherheit
Land verteilt Masken an Lehrkräfte
Die Lehrer des Landes haben Masken erhalten, die mittlerweile nicht mehr nach Europa importiert werden dürfen. Kultus- und Sozialministerium versichern jedoch, die Masken seien geprüft und sicher.
18.12.2020
Corona: Schulen im Lockdown
Lehrer fordern einen Plan für 2021
Lehrer sind sich uneins, ob die Schulen nach den Ferien öffnen sollten. Das zeigt eine Umfrage des Verbands für Bildung und Erziehung (VBE). Die Gewerkschaft fordert vom Kultusministerium eine Strategie fürs neue Jahr.
16.12.2020
Landesverband Bildung und Erziehung
Lehrkräfte sollten früher geimpft werden
Weil zu Beginn noch nicht genug Impfstoff verfügbar sein dürfte, sollen verschiedene Bevölkerungsgruppen bevorzugt geimpft werden. Nach Ansicht des Landesverbands Bildung und Erziehung (VBE) sollten Lehrkräfte früher geimpft werden.
15.12.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Winfried Kretschmann: „Haben die Ferien nicht für die Lehrer gemacht“
Nach dem Rückzieher der Landesregierung, die Weihnachtsferien nun doch nicht zwei Tage früher starten zu lassen, reagiert Ministerpräsident Kretschmann auf Kritik der Lehrer.
07.12.2020
Umfrage an Schulen in der Corona-Krise
Stimmung in den Lehrerzimmern ist am Tiefpunkt
Die Umfrage des Lehrerverbands offenbart eine miese Stimmung unter den Pädagogen in Baden-Württemberg. Das größte Problem ist nach Meinung vieler Schulleiter die fehlende Digitalisierung.
27.11.2020
Lehrausbildung nur noch in zwei Fächern
Junge Lehrer protestieren: ein Fach für die Katz studiert
Angehende Realschullehrer, die drei Fächer studiert haben, müssen vom Frühjahr im Referendariat ein Fach abwählen. Dagegen regte sich Protest bei den Studenten. Das Kultusministerium weist die Kritik zurück.
16.11.2020
Schulen in Baden-Württemberg
Mehr Lehrer unterrichten vor Ort
Laut Kultusministerium geht aus einer Umfrage hervor, dass mit 97 Prozent fast alle Lehrer in Baden-Württemberg in den Schulen vor Ort unterrichten. Das seien deutlich mehr als noch im Juli diesen Jahres.
13.11.2020
Coronavirus in Stuttgart
Eltern halten nichts von verlängerten Weihnachtsferien
Der Gesamtelternbeirat fürchtet Betreuungslücken, weil Urlaube und freie Tage der Mütter und Väter aufgebraucht sind. Auch bei den Schulleitern herrscht Skepsis.
13.11.2020
Kitas und Schulen in der Krise
Lehrer und Erzieher haben kein erhöhtes Infektionsrisiko
Menschen, die in Kitas und Schulen arbeiten, haben kein erhöhtes Risiko, sich mit Covid-19 zu infizieren. Das hat eine Auswertung des Landesgesundheitsamtes ergeben. Auch der Anteil der Kinder und Jugendlichen an der Gesamtzahl der Infizierten ist gesunken.
12.11.2020
Fernbleiben vom Unterricht
Lehrerverband fordert Attestpflicht für Schüler
Der Philologenverband kritisiert die aktuelle Regelung in Baden-Württemberg. Da die Eltern bestimmten ob ihre Kinder in den Unterricht gehen dürften, sei die Schulpflicht faktisch ausgesetzt, so die Meinung der Lehrer. Da müsse nachgebessert werden.
23.10.2020
Frankreich
Polizeieinsätze nach Enthauptung eines Lehrers
Nach der brutalen Ermordung eines Lehrers in Frankreich laufen zahlreiche Polizeieinsätze gegen Islamisten. Auch in den kommenden Tagen sollen diese fortgesetzt werden.
19.10.2020
Datenschutz an Schulen im Südwesten
Eltern und Lehrer warnen vor Microsoft-Nutzung im Unterricht
„Was, wenn Trump nicht nur Soldaten abzieht, sondern auch Clouddienste einschränkt?“, fragt Cord Santelmann vom Philologenverband. Man brauche eine Lernplattform, deren Server in der EU stünden, um den Datenschutz zu gewährleisten.
28.09.2020
Die Liebe zu einem Sexualstraftäter
In guten wie in schlechten Zeiten
Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Sie ist ahnungslos, als die Polizei kommt, und erfährt, dass ihr Mann seine Schülerinnen missbraucht hat. Und doch liebt sie ihn. Nach dem Urteil fühlt sie sich mitgefangen und glaubt: Erst durch die Tat haben sie wieder zueinandergefunden.
25.09.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?