Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Tod auf Studienfahrt in London
Urteil gibt Lehrkräften Verantwortung für Schülertod
Zwei Lehrerinnen müssen nach dem Tod einer Diabetikerin auf einer Studienfahrt mit Bestrafung rechnen, obwohl sie von der Krankheit nicht wussten.
09.08.2023
Nach Kritik an Werbekampagne
So reagiert das Kultusministerium
Mangelnde Wertschätzung für den Lehrerberuf? Das werfen Lehrerverbände und Parteien derzeit dem Kultusministerium vor. Sie stören sich an einer neuen Werbekampagne für Lehrkräfte. Was nun mit dem umstrittenen Plakat passiert.
02.08.2023
Kommentar
Werbekampagne des Kultusministeriums
Dummheit im Plakat
Mit seiner „Null-Bock“-Werbekampagne für den Lehrerberuf zerschlägt das Kultusministerium viel Porzellan. Eine Klarstellung der Ministerin zu der unverständlichen Aktion ist überfällig, meint unser Autor Jan Sellner.
02.08.2023
Kommentar
Werbekampagne des Kultusministeriums
Dummheit im Plakat
Mit seinem „Null-Bock“-Werbeplakat für den Lehrerberuf zerschlägt das Kultusministerium viel Porzellan. Eine Klarstellung der Ministerin zu der unverständlichen Aktion ist überfällig, meint unser Autor Jan Sellner.
02.08.2023
Kritik von Lehrerverbänden und Parteien
Protestwelle gegen Werbekampagne des Kultusministeriums
Erst der Realschullehrerverband, jetzt die Gymnasiallehrer und weitere Bildungsverbände: die Empörung bei Lehrkräften über ein Plakat des Kultusministeriums zur Lehrer-Werbung ist groß. Auch in den Parteien.
02.08.2023
Werbeplakate am Stuttgart Flughafen
Realschullehrer empört über „skandalöse“ Lehrerwerbung
Keine Lust zu arbeiten? Dann kann man ja Lehrer werden. Das legt nach Meinung des Realschullehrerverbands eine Werbekampagne des Kultusministeriums nahe. Die Vorsitzende spricht von einem Schlag ins Gesicht der Kollegen. Das Ministerium kann die Aufregung nicht verstehen.
01.08.2023
Abschied von Konrektorin in Hochdorf
„Fritzle“ überbringt die Ruhestandsurkunde
Die Konrektorin der Hochdorfer Breitwiesenschule, Yvonne Schupp, ist ein großer VfB-Fan. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Zum Abschied kommt ein besonderer Gast.
27.07.2023
THG-Rektor Michael Burgenmeister
„G 9 lässt mehr Raum für soziales Lernen“
Michael Burgenmeister hat die Schulkultur in und um Esslingen geprägt. Zum Abschied in den Ruhestand spricht der Rektor des Theodor-Heuss-Gymnasiums über den Wandel an den Schulen und des Lehrerberufs sowie über die Unterschiede zwischen G 8 und G 9.
24.07.2023
Schule in Burg im Spreewald
Zur „Jagd“ auf Lehrer aufgerufen – Verdächtiger ermittelt
Der Brandbrief von zwei Lehrern einer Schule im Spreewald löste eine Debatte über rechtsextreme Schüler aus. Die Pädagogen wurden daraufhin im Netz bedroht – nun konnte ein Verdächtiger ermittelt werden.
19.07.2023
Linken-Chefin
Wissler warnt vor der Armutsfalle Kinderbetreuung
Die Vorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, fordert die zusätzliche Einstellung von 200 000 Erziehern und Erzieherinnen in Kitas.
16.07.2023
Nach Bedrohung gegen Lehrer in Brandenburg
Breites Bündnis verurteilt Rechtsextremismus
Zwei Lehrer machen rechtsextremistische Vorfälle an ihrer Schule im Spreewald öffentlich, werden dann massiv bedroht und wechseln die Schule. Zwei Tage später erneuert ein Bündnis für ganz Brandenburg einen Aufruf – um ein Zeichen zu setzen.
14.07.2023
Nach rechten Anfeindungen
Lehrer wollen Schule in Brandenburg verlassen
Zwei Lehrer im Spreewald machen rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule öffentlich – und werden dafür massiv angefeindet. Nun haben sie eine Entscheidung gefällt, die aufhorchen lässt – und für Bestürzung sorgt.
14.07.2023
Kirchheimer Seminar wird 100 Jahre alt
Ohne Abitur zum Traumjob Lehrer
Das Kirchheimer Seminar wird 100 Jahre alt. Dort werden Lehrerinnen und Lehrer ausgebildet – ohne Abitur und Studium. Wie sieht dieser Quereinstieg aus und wo können die Lehrkräfte nach ihrer Ausbildung unterrichten?
04.07.2023
Interview
Bildung an Schulen
Lehrerverband warnt vor „verlorener Generation“
Der scheidende Lehrerpräsident Heinz-Peter Meidinger warnt: Deutschland drohe dauerhaft zum Bildungsabsteiger zu werden. Er appelliert eindringlich an die Politik, in Deutschlands Schulen etwas zu ändern.
29.06.2023
Neues Bogy-Angebot am Fellbacher Gymnasium
Berufsinfos „à la carte“
Wissenswertes über Berufe und dass viele Wege zum Ziel führen können, erfahren Schüler am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Fellbach in einer besonderen Veranstaltung.
23.06.2023
Bürgermeister, Lehrer und Beamte
Mehr Angriffe im öffentlichen Dienst
Wer sich beruflich oder auch ehrenamtlich für den Staat einsetzt, ist schon seit längerem nicht mehr sicher vor Gewalt. Die Angriffe haben einen Höchststand erreicht.
06.06.2023
Grundschule bis Gymnasium
Das verdienen Lehrer in Baden-Württemberg
Grundschule oder Gymnasium? Studienrat oder Rektor? Arbeitnehmer oder Beamter? Wir klären, wie viel Lehrer wirklich verdienen und ob das Vorurteil „Viel Geld für wenig Arbeit“ wirklich zutrifft.
15.05.2021
Kreis Esslingen
Schulen starten Programm gegen Lehrermangel
Um gegen den Lehrermangel vorzugehen, ermöglichen mehrere Schulen im Kreis Esslingen nun auch Quer- und Direkteinsteigenden eine Bewerbung auf offene Stellen. Derzeit sind elf solche Stellen im Kreis Esslingen ausgeschrieben.
25.04.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?