Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Musik
Wincent Weiss: Ich wäre ein guter Lehrer
Wincent Weiss ist als Sänger sehr erfolgreich. Es hätte aber auch alles ganz anders kommen können.
24.03.2023
Rektoren von Ditzingen bis Weil der Stadt schlagen Alarm
Schulen sind auf Kante genäht
Wegen Lehrermangels kann selbst nicht mehr der Pflichtunterricht abgedeckt werden. Besonders betroffen sind Grundschulen und Sonderpädagogik.
19.03.2023
Schulen im Kreis Ludwigsburg
Selbst für Pflichtfächer fehlen Lehrkräfte
In Heidelberg haben Eltern eine Online-Petition gestartet. Sie fordern mehr Lehrerinnnen und Lehrer. Auch im Kreis Ludwigsburg sehen Eltern und Schulleiter die Zukunft eher düster. Was sind ihre Forderungen?
18.03.2023
Lehrermangel im Kreis Esslingen
Mehr Quereinsteiger in den Schulen
Gestresste Lehrer und Unterrichtsausfälle – laut einer Umfrage fehlt es vielerorts im Südwesten an Lehrkräften. Wie die Schulen im Kreis Esslingen versuchen, die Situation in den Griff zu bekommen und wo Quereinsteiger bislang eingesetzt werden.
07.03.2023
Sindelfinger Stadthistoriker
Klaus Philippscheck wird 80
Klaus Philippscheck war Geschichtslehrer in Sindelfingen und engagierte sich in den 1980er Jahren in der Friedensbewegung, forscht zur Stadtgeschichte und zeichnet. Am Samstag feiert er seinen 80. Geburtstag.
09.03.2023
Bildung
Lehrkräfte-Verbände raten von Teilzeit-Beschränkung ab
Was tun gegen den Lehrkräftemangel? Ein Vorschlag war, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen. Bildungsgewerkschaften und Verbände halten das für kontraproduktiv.
09.03.2023
Das sagen Studierende im Land
Warum werden junge Menschen überhaupt noch Lehrer?
Kindern und Jugendlichen etwas beizubringen, das war schon immer herausfordernd – einfacher ist der Job nicht geworden. Warum entscheiden sich junge Menschen immer noch dafür? Und wie blicken sie auf den Lehrermangel und die anderen Probleme?
08.03.2023
Interview
Ballett-Star als Bildungsbotschafter
Waren Sie ein guter Schüler, Eric Gauthier?
Der Stuttgarter Ballett-Star Eric Gauthier wird als Bildungsbotschafter auf der Bildungsmesse Didacta ausgezeichnet. Im Gespräch verrät er, wie gut er rechnen kann, wie das Leben im Internat war und in welchen Fächern er seinen eigenen drei Kindern beim Lernen hilft.
03.03.2023
Baden-Württemberg
Immer weniger Menschen wollen Lehrer werden
Lehrer im Land sind knapp, doch das Studium ist immer weniger gefragt – erstmals konnten im Wintersemester nicht alle Studienanfängerplätze für das Lehramt besetzt werden. An vielen Schulen wird die Lage kritisch.
02.03.2023
Lehrermangel in Niedersachsen
In Wiefelstede haben Grundschüler nur noch an vier Tagen Unterricht
Der Personalmangel nimmt mitunter kuriose Züge an: In Niedersachsen führt nun eine Grundschule für ihre Schüler die Vier-Tage-Woche ein. So soll das funktionieren.
14.02.2023
Schulen
Knapp 41 Prozent der Lehrkräfte in Teilzeit beschäftigt
Das Statistische Bundesamt hat Daten zu den Lehrkräften in Deutschland vorgelegt: Viele, vor allem Frauen, arbeiteten in Teilzeit. Auch interessant: Mehr als ein Drittel war 50 oder älter.
13.02.2023
Warnstreiks in Großbritannien
Jetzt schließen auch die Schultore
In Großbritannien eskaliert noch immer die Streikwelle dieses Winters. Neben vielen anderen Mitarbeitern der öffentlichen Dienste treten am Mittwoch erstmals auch die Lehrer in den Streik.
31.01.2023
Bildung
Experten zeichnen düsteres Bild: Noch 20 Jahre Lehrermangel
Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik. Und es sieht düster aus: Noch ganze zwei Jahrzehnte Durststrecke erwarten Experten und machen nun Vorschläge zur Entspannung der Lage.
27.01.2023
Lehrermangel
Bericht: Mehr als 12.000 unbesetzte Lehrerstellen
Tausende Lehrkräfte fehlen im Land. Die Bundesländer versuchen mit verschiedenen Maßnahmen, Arbeitskräfte zu gewinnen und machen sich dabei auch Konkurrenz.
25.01.2023
Campus in Ludwigsburg
Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?
Es braucht mehr Lehrer im Land, Finanzbeamte sind ebenfalls gefragt. Dass die Hochschulen in Ludwigsburg, wo die Studenten ausgebildet werden, wachsen können, sichert ein Rahmenplan, der jetzt auf den Weg gebracht wurde. Ein Thema bleibt strittig.
20.01.2023
Meinung Kommentar
Geld allein reicht nicht
Lehrerberuf muss attraktiver werden
Wer junge Menschen für diesen Beruf begeistern will, muss bessere Arbeitsbedingungen schaffen, meint unser Autor Tobias Peter.
18.01.2023
Bildung
Umfrage: Lehrermangel größtes Problem an Schulen
Zwei Drittel der Schulleiter im Land halten den Personalmangel für die größte Herausforderung an ihrer Schule. Dementsprechend deutlich sind die Warnungen angesichts möglicher Folgen.
18.01.2023
«Klassenkampf»
Großbritannien: Konservative gehen ans Streikrecht
Seit Monaten lähmen Streiks Großbritannien, immer wieder stehen Züge und Rettungswagen still. Bleiben nun auch Klassenzimmer leer? Die konservative Regierung will nicht verhandeln - im Gegenteil.
18.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?