Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lehrer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bildung
Experten: Verkürzte Ausbildung bei Lehrerinnen und Lehrern
Pisa-Debakel und Lehrkräftemangel: Das deutsche Bildungssystem befindet sich in einer Schieflage, mahnen Experten. Eine Kommission gibt der Politik nun Nachhilfe, um Lehrkräfte zu gewinnen.
08.12.2023
Schulen in Baden-Württemberg
Digitaler Arbeitsplatz für Lehrkräfte ab 2024
Computer hochfahren, einloggen und mit einer Anmeldung Zugang zu allen schulischen Programmen haben: In Baden-Württemberg soll das 2024 Realität für Lehrkräfte werden.
05.12.2023
Bildung
Lehrermangel: Schulen setzen verstärkt auf Seiteneinsteiger
An den Schulen fehlen immer mehr Lehrkräfte. Dies ist einer Umfrage zufolge für die meisten Schulleitungen das größte Problem. Auch der Seiteneinstieg ist nicht das Allheilmittel.
24.11.2023
Historie aus Althütte
Wie früher in einer Dorfschule gelernt wurde
Altes Schulhaus, Heimatmuseum, Atelier: Eine neue Dokumentation lässt die wechselvolle Historie des ortsprägenden Gebäudes in Althütte, in dem auch die Schriftstellerin Anna Haag geboren wurde, aufleben.
02.11.2023
Baden-Württemberg
Lehrerverband kritisiert hohe Belastung
Vormittags Unterricht und nachmittags frei: Dieses Vorurteil über Lehrer hält sich hartnäckig. Dass es mit der Realität aber nichts zu tun hat, zeigt eine neue Studie. Demnach arbeiten etwa Berufsschullehrer mehr, als sie eigentlich müssten.
23.10.2023
Schulen im Kreis Göppingen
Maßnahmen gegen Elterntaxis
An nahezu allen Schulen und Tagesstätten im Kreis Göppingen sorgen Eltern beim Abliefern und Abholen ihres Nachwuchses für Verkehrschaos. Städte und Gemeinden versuchen das mitunter gefährliche Durcheinander einzudämmen.
16.10.2023
Neuer Ortsvorsteher in Dagersheim
Aus dem Lehrerzimmer ins Bezirksamt
Jahrelang hatte es immer einen raschen Wechsel an der Spitze des Dagersheimer Bezirksamts gegeben. Der Neue – ein Einheimischer – hat sich Kontinuität auf die Fahne geschrieben. Was bringt er mit für sein neues Amt?
22.09.2023
Gymnasium in Reutlingen
Urteil nach Sex mit Schülerin
Ein Reutlinger Musiklehrer geht mit einer 15-jährigen Schülerin eine Liebesbeziehung ein. Als es herauskommt, versuchen Schule und Schulaufsicht den Fall unter der Decke zu halten.
09.10.2023
Schönbuchschule Hildrizhausen
Rektor wechselt nach Sindelfingen
Der Rektor der Schönbuchschule in Hildrizhausen, Eike Holz, hat die Schule verlassen und leitet nun eine andere Einrichtung in Sindelfingen.
21.09.2023
Studie
Viele Teilzeit-Lehrkräfte würden unter Umständen aufstocken
Was tun gegen den Lehrermangel? Experten empfehlen, die Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu begrenzen, da nur knapp jede zweite Lehrkraft in Vollzeit arbeitet. Eine Studie zeigt andere Möglichkeiten auf.
20.09.2023
Horb am Neckar
Schüler soll Reizstoff versprüht haben – Schüler und Lehrer verletzt
Mehrere Menschen klagen am Dienstag in einer Schule in Horb am Neckar (Kreis Freudenstadt) über Atemwegserkrankungen, das Gebäude wird später geräumt. Ein Schüler wird verdächtigt, dafür verantwortlich zu sein.
12.09.2023
Beruf
Studie: Lehrkräfte an Grundschulen oft überlastet
Die Arbeit von Grundschullehrerinnen und -lehrern ist wichtig. Doch die Rahmenbedingungen sind nicht optimal, wie eine Befragung zeigt.
12.09.2023
Schulstart im Rems-Murr-Kreis
Arbeitsfähig, aber nicht voll versorgt
Die Schulen starten am Montag nach den Sommerferien erneut mit einer angespannten Personallage. Auch zahlreiche Quereinsteiger und aus dem Ruhestand zurückgeholte Kollegen können den eklatanten Fachkräftemangel nicht komplett abfedern.
08.09.2023
FNL1 Bilder Video
Zustand von Schultoiletten
Wie schlimm steht es um Deutschlands Schulklos?
Schmutzige Toiletten – seit Jahren ein Dauerthema an vielen Schulen in Deutschland. Schülern und Eltern reicht es. Sie können das unangenehme Thema nicht mehr riechen. Eine Studie aus Berlin gibt ihnen uneingeschränkt Recht.
25.08.2023
Ehemaliger Esslinger Lehrer
Musikpädagoge fordert höheren Stellenwert für Musikunterricht
Bis vor kurzem war Tilman Heiland Musiklehrer am Esslinger Theodor-Heuss-Gymnasium. Die Bedeutung des Musikunterrichts müsse in der Gesellschaft und Bildungspolitik höher eingeschätzt werden, mahnt der Musikexperte.
15.08.2023
Kommentar
AfD-Mann Björn Höcke
Rechtsextreme haben nichts im Staatsdienst zu suchen
Innenministerin Nancy Faeser will AfD-Politiker Björn Höcke die Rückkehr in den Lehrerberuf untersagen. Ein guter Vorschlag, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
18.08.2023
Tod auf Studienfahrt in London
Urteil gibt Lehrkräften Verantwortung für Schülertod
Zwei Lehrerinnen müssen nach dem Tod einer Diabetikerin auf einer Studienfahrt mit Bestrafung rechnen, obwohl sie von der Krankheit nicht wussten.
09.08.2023
Nach Kritik an Werbekampagne
So reagiert das Kultusministerium
Mangelnde Wertschätzung für den Lehrerberuf? Das werfen Lehrerverbände und Parteien derzeit dem Kultusministerium vor. Sie stören sich an einer neuen Werbekampagne für Lehrkräfte. Was nun mit dem umstrittenen Plakat passiert.
02.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?