Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
F
Fridays for future
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Interview
Klimaaktivisten in Stuttgart
„OB Nopper blockt eher ab“
15 Jahre früher emissionsfrei: Ajla Salatovic von Fridays for Future Stuttgart erklärt, warum sie das nicht unbedingt als Erfolg wertet und wie sie den Oberbürgermeister Frank Nopper in der Klimadebatte wahrnimmt.
14.07.2023
Wegen hoher Investitionen in Wärmenetze
Stadtwerke hoffen auf Hilfe von außen
Die Thüga soll in Konstanz bei der Energiewende helfen. Doch ist ein Unternehmen, das mit Gas viel Geld verdient, wirklich eine gute Wahl?
19.07.2023
Offener Brief von Tübingens OB Boris Palmer
Jetzt meldet sich Klimaaktivistin Luisa Neubauer zu Wort
Der Tübinger OB Boris Palmer hatte das deutsche Gesicht der Bewegung „Fridays for Future“ in einem Brief für ihren Ansatz beim Klimaschutz kritisiert. Luisa Neubauer reagiert deutlich auf Palmers Vorwürfe.
05.07.2023
Brief an Luisa Neubauer
„Ohne Autos wird es nicht gehen“ – Palmers überraschende Aussagen
Der Tübinger OB Boris Palmer hat die Aktivistin Luisa Neubauer in einem Brief für ihren Ansatz beim Klimaschutz kritisiert. Bei den Grünen, Palmers ehemaliger Partei, könnten seine Thesen auf Skepsis stoßen.
05.07.2023
Klimaschutzbewegung
Bremer Gruppe von „Fridays for Future“ löst sich auf
Die Bremer Ortsgruppe der Klimaschutzbewegung „Friday for Future“ löst sich nach eigenen Angaben auf. Sie werfen „Friday for Future Deutschland“ Rassismus vor.
04.07.2023
Fridays for Future
Aktivisten senden 101 Klima-Fragen an die FDP
Einen Katalog mit 101 Fragen zum Klimaschutz hat Fidays for Future an die Fraktions- und Parteiführung der FDP geschickt. Die Bandbreite des Fragenkatalogs ist groß.
07.06.2023
Klima-Bewegung ist sich uneins
Fridays for Future kritisiert Letzte Generation
Für die nächsten Tage planen Klimaaktivisten wieder Störaktionen. Innerhalb der Klima-Bewegung hagelt es dafür viel Kritik – unter anderem von Fridays for Future. Doch profitiert die Organisation nicht indirekt?
13.04.2023
Bilder
Film aus Stuttgart zum Bildungssystem
Die Schule den Schülern
Keiner ist glücklich. Alle hadern sie: Lehrer, Eltern und Schüler. Trotzdem ändert sich nichts. Eine Gruppe aus Stuttgart will das nicht mehr hinnehmen und zeigt in einem Film, wie es anders gehen könnte.
24.03.2023
Veranstaltung in Stuttgart
Der Klimawandel schadet Frauen mehr
Der Klimawandel hat zwar Folgen für alle Menschen auf diesem Planeten – für Mädchen und Frauen aber in besonderem Maße. Woran sich das ablesen lässt, erklären zwei Klimaaktivistinnen bei einer Veranstaltung in Stuttgart.
13.03.2023
Fridays for Future in Weil der Stadt
Für Klimagerechtigkeit auf die Straße
Zum globalen Klimaaktionstag haben die Ortsgruppen von Fridays for Future aus Weil der Stadt und Herrenberg zur Demonstration aufgerufen.
03.03.2023
Bilder
Klima-Demo in Ludwigsburg
Hunderte Menschen liegen auf der Straße
Rund 400 Teilnehmer demonstrieren in Ludwigsburg friedlich für Klimagerechtigkeit – mit einem Zug durch die Stadt und einem Die-in.
03.03.2023
Bilder Video
Fridays for Future in Stuttgart
Beim Klimastreik demonstrieren Jung und Alt gemeinsam
Bei der Klimademonstration teilen alle ein gemeinsames Ziel. Bei der Frage, wie radikal der Protest sein sollte, scheiden sich jedoch die Geister.
03.03.2023
Kommentar
Fridays for Future und Verdi-Streik
Klimaschädlicher Streiktag
Es ist politisch kontraproduktiv und rechtlich fragwürdig, dass Verdi und Klimaschützer parallel protestieren, kommentiert Armin Käfer.
03.03.2023
Streiks in Esslingen
Verdi und Fridays for Future demonstrieren zusammen
Für das gemeinsame Ziel Verkehrswende streiken am Freitag in insgesamt sechs Bundesländern Verdi und Fridays for Future. In Esslingen unterstützten sich die Organisationen gegenseitig, aber auf getrennten Demo-Zügen.
03.03.2023
ÖPNV-Streik in Stuttgart
So kommen die Teilnehmer trotzdem zur Klima-Demo von Fridays for Future
Wegen des Verdi-Streiks fahren am Freitag in Stuttgart weder Busse noch Stadtbahnen. Die Teilnehmer des Klimastreiks Fridays for Future müssen auf anderen Wegen in die Stadt kommen.
02.03.2023
Fridays for Future in Esslingen
Junger Klimaaktivist: Umweltschutz kann frustrierend sein
Hannes Wangler, ein 17-jähriger Klimaaktivist der Fridays for Future Esslingen, spricht über ernüchternde Erfahrungen und warum er trotzdem weitermacht. Er ist unter anderem Mitorganisator des Klimastreiks am Freitag, 3. März.
01.03.2023
Interview
Protestforscher zu Fridays for future
„FFF hat einen enormen Einfluss auf die Klimadebatte“
Der Protestforscher Sebastian Haunss schätzt die gesellschaftliche Resonanz der Bewegung Fridays for Future im Unterschied zu radikalen Aktivisten als sehr positiv und erklärt, warum die Grünen nicht durchweg davon profitieren.
28.02.2023
Weltweiter Klimastreik am Freitag
Wie sich Fridays for Future verändert hat
Am 3. März gehen wieder weltweit Menschen fürs Klima auf die Straße. Doch rund viereinhalb Jahre nach dem ersten Schulstreik von Greta Thunberg hat die Zugkraft der Bewegung nachgelassen. Das liegt nicht nur an radikaleren Organisationen.
27.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?