Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
E
Entwicklungshilfe
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
ZDF-Talkshow
Lanz gestern: Gäste und Themen (19.3.)
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war im ZDF zu Gast?
12.03.2025
Entwicklungshilfe aus Neuhausen
Zahnärztin aus Tibet setzt auf Kommunikation
Sonam Sangmo, die Patentochter des Zahnarztes Rainer Roos, arbeitet jetzt in dessen Praxis in Neuhausen. Das findet die 29-Jährige spannend. Sie will sich in Deutschland zur Kieferorthopädin weiterbilden lassen will.
04.03.2025
US-Supreme Court
Supreme Court gibt Trump Schonfrist bei Entwicklungshilfe
Nach dem Urteil einer Vorinstanz hätte die US-Regierung Milliardenzahlungen an Hilfsorganisationen freigeben müssen. Das höchste US-Gericht hat die Schonfrist erst einmal verlängert.
27.02.2025
US-Regierung
Musk: Haben aus Versehen Ebola-Prävention gestrichen
Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt - etwa bei Maßnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.
26.02.2025
US-Regierung
Trumps Behörden-Kahlschlag: USAID baut etwa 1.600 Stellen ab
Die Zerschlagung der Entwicklungsbehörde USAID durch Donald Trumps Regierung schreitet voran. Fast alle direkten Beschäftigten sind nun beurlaubt.
24.02.2025
Wegfall von US-Zahlungen
EU will neuen Kurs bei Entwicklungshilfe einschlagen
Die neue US-Regierung hat den vorübergehenden Stopp von Entwicklungshilfezahlungen angeordnet. Viele hoffen nun auf die EU - doch die sieht sich nicht als willfährige Lückenfüllerin.
13.02.2025
Nach Ansagen Trumps
EU kündigt neuen Kurs bei Entwicklungshilfe an
Die neue US-Regierung hat den vorübergehenden Stopp von Entwicklungshilfezahlungen angeordnet. Viele hoffen nun auf die EU - doch die sieht sich nicht als willfährige Lückenfüllerin.
13.02.2025
Behörde
Richter stoppt vorerst Freistellung von USAID-Mitarbeitern
Die US-Regierung will in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer freistellen. Ein Richter tritt auf die Bremse - doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
08.02.2025
Freistellung
Medien: Personal der US-Entwicklungshilfe auf 300 reduziert
Die USA stellen in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer frei. US-Außenminister Rubio soll nur einige Hundert ausgenommen haben.
07.02.2025
Behörde
Medien: Personal der US-Entwicklungshilfe auf 300 reduziert
Die USA stellen in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer frei. US-Außenminister Rubio soll nur einige Hundert ausgenommen haben.
07.02.2025
Entwicklungshilfe
Personal der US-Entwicklungshilfe ab Wochenende beurlaubt
Präsident Trump wettert regelmäßig gegen Ausgaben für internationale humanitäre Hilfe. Nun stellen die USA in einem bisher einzigartigen Schritt praktisch alle ihre Entwicklungshelfer frei.
05.02.2025
US-Präsident kappt Auslandshilfen
Trump reißt Entwicklungshilfe ab
Donald Trump und sein Sparkommissar Elon Musk gehen drakonisch gegen Regierungsbehörden vor. Sie kündigten an, die zentrale Entwicklungshilfebehörde USAID auflösen zu wollen. Die gesamte Führungsebene und ungezählte Mitarbeiter wurden entlassen. Die US-Auslandshilfe liegt auf Eis.
04.02.2025
Entwicklungshilfe
Demokraten sagen Trump und Musk wegen USAID den Kampf an
Donald Trump und Elon Musk scheinen an der US-Entwicklungsbehörde ein Exempel statuieren zu wollen. Können sie USAID tatsächlich einfach so abschaffen? Oder ist das alles nur ein «Bluff»?
04.02.2025
Entwicklungshilfe aus Köngen
Verein hilft Kindern in Indien
Der gemeinnützige Köngener Verein Asha Varadhi unterstützt seit 20 Jahren verschiedene Projekte in Indien – darunter rund 200 Patenschaften für Kinder.
07.11.2024
Entwicklungshilfe
Entwicklungsministerin: „Sparen kommt uns teuer zu stehen“
Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze (SPD) erklärt im Interview, warum sie im Haushaltsstreit der Ampel-Koalition auf mehr Geld für die Entwicklungshilfe pocht.
03.06.2024
Entwicklungshilfe in Göppingen
Eine Realschule für Nigeria
Leonard Lemchukwu baut Schulen in Nigeria, jetzt hat der katholische Pfarrer in der Göppinger Janusz-Korczak-Grundschule seine Heimat vorgestellt. Nigeria in 45 Minuten, geht das? Die Schüler haben Einblick in eine andere Welt bekommen.
06.05.2024
Engagement für Gambia
Eine Krankenstation mit Wartezimmer im Freien
Seit Jahren engagiert sich Irina Kunzi-Watolla aus Leinfelden-Echterdingen für den Aufbau einer Krankenstation in Gambia. Nach mehreren Verzögerungen soll die Station nun Mitte dieses Jahres eröffnet werden.
01.02.2024
22-Jährige leistet Entwicklungshilfe
Wie ein Verein aus Ostfildern ein Dorf in Afrika retten will
Die 22-jährige Henriette Müller aus der Parksiedlung hat ihren Verein „Die Freunde der Kinder Benins“ zwar erst vor einem Jahr gegründet, aber damit schon viel erreicht. Am Samstag zeigt sie einen Bildervortrag darüber, was sie in Benin bewirkt hat.
23.01.2024
Student aus Fellbach
In Südafrika gründet er mal eben einen Handballverein
Philipp Böhm wollte nach dem Abi einfach mal raus. Der junge Mann aus Fellbach recherchierte und landete bei der Organisation PlayHandball ZA in Kapstadt. Aktuell braucht der Verein für etwas Wichtiges Geld.
12.01.2024
Nahost-Konflikt
Profitieren Terroristen von deutschem Hilfsgeld?
Deutschland und die EU frieren ihre Entwicklungshilfe für die Palästinenser ein. Um wie viel Geld geht es – und profitieren davon auch Terroristen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
09.10.2023
Bayaz, Hagel und Schwarz
Politiker fordern: Entwicklungshilfe für Palästina überprüfen
Auch die Politiker in Baden-Württemberg fordern nach den verheerenden und brutalen Angriffe der Hamas auf Israel Konsequenzen. So müsse die Entwicklungshilfe für Palästina auf den Prüfstand.
08.10.2023
Unternehmen aus Winnenden
Kärcher setzt sich für sauberes Wasser in Südamerika ein
Jahrzehntelang wurden das Abwasser aus der kolumbianischen Gemeinde Susa in die Lagune Fúquene geleitet. Heute ist der einst größte See des Landes um ein Vielfaches geschrumpft, Fischfang gibt es nicht mehr. Wasserpflanzen sollen nun die Biodiversität des Andensees retten.
26.05.2023
Entwicklungshilfe aus Denkendorf
Hilfe für Kinder in Kenia
Die kenianische Uwezo Uplift Foundation unterstützt Mädchen und Jungen in Slums von Nairobi und hat in einer entlegenen Bergregion ein Krankenhaus gebaut – auch mit Unterstützung aus Denkendorf. Die Leiterin war jetzt zu Gast.
25.05.2023
Medizinerin im Krisengebiet
Aus Liebe zum afrikanischen Kontinent
Gisela Schneider möchte die Gesundheitsversorgung in Afrika verbessern. Dafür nimmt sich die Ärztin aus Tübingen bewusst zurück und holt stattdessen die Dorfgemeinschaft mit ins Boot.
23.03.2023
Böblingen in Afrika
Eine Kompostieranlage für Tunesien
Der Landkreis Böblingen unterstützt eine tunesische Kommune beim Bau einer Anlage für Kompost. Zuletzt war ein Wertstoffhof für Plastik, Kartons und Dosen erfolgreich eingerichtet worden.
17.10.2022
Esslinger zeigt Gesichter Afghanistans
Ein Land zwischen Krieg und Hoffnung
Matthias Daxl hat für die deutsche Entwicklungshilfe in Afghanistan gearbeitet. Der Esslinger hat ein Land im Aufbruch erlebt und sieht nun, wie vieles unter den Taliban wieder verloren geht. In einem Buch zeigt er, was in Afghanistan auf dem Spiel steht.
29.09.2022
Putins Kornkrieg
„Steigende Preise treiben den Hunger“
Wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine steht die Welt vor einer Ernährungskrise historischen Ausmaßes. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sagt, dass arme Länder unabhängiger von Getreide-Importen werden müssten. Schnelle Lösungen gebe es aber nicht.
03.06.2022
Bundeswehr
SPD uneins über 100-Milliarden-Programm
In der SPD scheint es nicht nur Befürworter von Olaf Scholz‘ Ankündigung zu geben, zusätzliche 100 Milliarden Euro in die Bundeswehr zu investieren.
13.04.2022
Von Eislingen nach Sri Lanka
Zwei Monate ohne Selbstverständlichkeiten
Die Ergotherapeutin Angela Schleicher aus Eislingen hat ehrenamtlich in Sri Lanka gearbeitet. Dort betreute sie Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung. Dabei musste sie ohne so manches auskommen, was hierzulande Standard ist.
08.03.2022
Von Eislingen nach Sri Lanka
Zwei Monate ohne Selbstverständlichkeiten
Die Ergotherapeutin Angela Schleicher aus Eislingen hat ehrenamtlich in Sri Lanka gearbeitet. Dort betreute sie Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung. Dabei musste sie ohne so manches auskommen, was hierzulande Standard ist.
08.03.2022
GIZ-Chefin Tanja Gönner
„Wir wollen helfen, aber nicht den Taliban“
Deutschlands oberste Entwicklungshelferin Tanja Gönner spricht von einer „katastrophalen Situation in Afghanistan“. Ein Comeback in die Politik schließt die frühere Landesumweltministerin aus. Im Interview verrät sie, warum sie der Heimat aber immer treu geblieben ist.
16.02.2022
Ein Esslinger in Afghanistan
„Ein faszinierendes Land“
Der Esslinger Architekt Matthias Daxl hat viele Jahre als Entwicklungshelfer in Afghanistan gearbeitet. Als Mitarbeiter der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat er die Erstarkung der Taliban im Land miterlebt.
11.09.2021
Nach der Machtübernahme der Taliban
Deutschland setzt Entwicklungshilfe für Afghanistan aus
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) erklärt, dass Deutschland die Entwicklungshilfe für Afghanistan eingestellt hat. Bislang gehörte es zu den Schwerpunktländern.
17.08.2021
Entwicklungshilfe aus Stuttgart
Ingenieure ohne Grenzen engagieren sich in Äthiopien
Fast 20 Stuttgarter engagieren sich beim Projekt Elrap für die Wassergewinnung und eine erhöhte Bodenfruchtbarkeit in Äthiopien. In dem krisengeschüttelten Land wird die Hilfe dringend benötigt.
15.07.2021
Entwicklungshelfer in Afghanistan
„Der Einsatz war eine Totgeburt“
Der Abzug der ausländischen Truppen aus Afghanistan sei für den Großteil der Bevölkerung in Afghanistan eine gute Nachricht, meint der Entwicklungshelfer Reinhard Erös (73). Die ausländischen Soldaten schützten vor allem die Eliten des Landes.
01.04.2016
Ex-Manager Till Wahnbaeck schafft grüne Jobs
Warum ein Topmanager aussteigt
Till Wahnbaeck, einst Chef der Welthungerhilfe, hat sein eigenes soziales Start-up gegründet. Dabei könnte er in der Wirtschaft viel mehr verdienen. Der Topmanager erzählt, was ihn dazu antreibt.
07.04.2021
Serie: Was mir heilig ist!
Ein Maschinenbaustudent folgt seinem Herzen
Simon Josenhans hat ein mobiles Weltbild. Denn der Student an der Hochschule Esslingen hat einen Handyhalter für Fahrräder kreiert. Ethische Grundsätze, das Führen eines sinnvollen Lebens und nachhaltige Verantwortung sind dem 24-Jährigen heilig.
10.12.2020
Ein erfolgreicher Unternehmer denkt um
Wie man mit Stroh die Welt besser macht
Eckardt Dauck hat einmal eine Goldmine betrieben. Jetzt will er nicht auf den schnellen Profit setzen. In Uganda belebt er ein vergessenes Bauverfahren, bietet Arbeit und schont die Umwelt.
24.08.2020
Corona und Gerechtigkeit
„Natürlich kann der Staat eingreifen“
Baden-Württemberg hat eine eigene Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit. Welche Aufgaben sie hat und was er aus der Coronakrise für seine Arbeit gelernt hat, sagt Geschäftsführer Philipp Keil im Interview.
27.05.2020
Der Stuttgarter Unternehmer Lapp in Afrika
Häuptling ehrenhalber
Der Stuttgarter Unternehmer Andreas Lapp unterstützt den Bau einer Schule in einer westafrikanischen Kleinstadt. Eindrücke von der Einweihungen des Collège Andreas Lapp.
24.03.2020
Entwicklungshilfe und Corona
Minister Müller will drei Milliarden mehr für die Dritte Welt
Der CSU-Entwicklungshilfeminister Gerd Müller macht einen überraschenden Vorschlag: Deutschland soll mit drei Milliarden Euro armen Ländern helfen, die wegen des Coronavirus eine Katastrophe erwarten.
22.04.2020
Interview mit Entwicklungsexpertin Dorothea Wehrmann
„Wir brauchen die Solidarität weltweit“
Die Welt braucht Solidarität: Über die Bedeutung von privater Hilfe berichtet die promovierte Politikwissenschaftlerin Dorothea Wehrmann vom Institut für Entwicklungspolitik in Bonn.
02.05.2019
Stiftungen aus Stuttgart helfen
Neue Pioniere der Entwicklungshilfe
Mit eigenen Ideen wollen private Stifter die Hilfe für ärmere Ländern verbessern: Gleich drei davon sind aus Stuttgart. Sie exportieren Wissen.
02.05.2019