Fast 20 Stuttgarter engagieren sich beim Projekt Elrap für die Wassergewinnung und eine erhöhte Bodenfruchtbarkeit in Äthiopien. In dem krisengeschüttelten Land wird die Hilfe dringend benötigt.
Stuttgart - Karger Boden und Sturzfluten aus dem Hochland machen es den Menschen in der Afar-Region im Nordosten Äthiopiens schwer, hier für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. „Die Afar-Region ist ein sehr arides Gebiet. Die nomadische Bevölkerung hat ein sehr großes Problem mit der Versorgung vor Ort, da es sehr trocken ist aber manchmal richtig viel regnet und so Überschwemmungen entstehen. Das sorgt auch dafür, dass junge Menschen hier keine Perspektive haben“, erklärt die 26-jährige Studierende der Universität Stuttgart Nitha Sritharen.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: