Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
B
Biotop
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Landschaftspflege auf der Schopflocher Alb
Im Naturschutzgebiet werden Hecken und Bäume gestutzt
Auf der Schopflocher Alb (Kreis Esslingen) startet in diesen Tagen ein Gehölzpflegeprojekt. Es dient dazu, wichtigen Lebensraum für Flora und Fauna zu sichern.
15.01.2025
Nürtingen-Neckarhausen
Ein Mauerbau mit Folgen
Auf 130 Metern Länge ist eine alte Trockenmauer im Nürtinger Stadtteil Neckarhausen ausgebessert und teils neu aufgebaut worden. Dem Bauwerk misst der Umweltbeauftragte der Stadt große Bedeutung bei.
17.09.2024
Seemühlensee in Plieningen
Früher Mühlteich, heute Pfütze
Der Seemühlensee in Plieningen ist seit langem von der Körsch abgeschnitten und verlandet immer mehr. Die Grünen wollen das jetzt ändern.
19.06.2024
Zirkus versus Naturschutz: Drama im Körschtal
Ratlose Artisten unter der Zirkuskuppel
Das Drama um den Circus Weisheit im Körschtal bei Denkendorf geht weiter – mit ungewissem Ausgang. Das Landratsamt will, dass die Zirkusleute aus dem Natur-Biotop verschwinden. Aber wohin? Die Artisten sind verzweifelt.
11.04.2024
Umstrittenes Gastspiel in Denkendorf
Querelen um Zirkus im Körschtal-Biotop gehen weiter
Der Circus Weisheit lehnt einen von der Gemeinde Denkendorf angebotenen Alternativstandort ab. Als Begründung führt das Familienunternehmen versicherungsrechtliche Bedenken wegen der Bodenbeschaffenheit an.
09.04.2024
Ärger in Denkendorf
Zirkus drohen 9000 Euro Zwangsgeld
Das Landratsamt Esslingen besteht darauf, dass ein Zirkus seine Zelte im Körschtal bei Denkendorf (Kreis Esslingen) abbricht. Denn bei der Wiese, auf der die Manege steht, handelt es sich um eine geschützte Biotopfläche. Der Circus Weisheit tritt dennoch auf.
05.04.2024
Biotop in Nürtingen
Der Neckar erhält einen neuen Seitenarm
Dank eines neuen Neckarseitenarms entsteht in Nürtingen ein neues Biotop. Naturnah ist der Neckar aber kaum noch.
26.09.2023
Ditzingen
Großflächiges Biotop geplant
Das Land will ausgewiesene Flächen für Flora und Fauna zusammenführen – solche Großflächen sind vor allem für am Boden lebende Tiere lebenswichtig. Ditzingen verfolgt auf Antrag der CDU im Gemeinderat einen weiteren Weg zur Erhaltung von Tier- und Pfanzenwelt.
24.08.2023
Strohgäu-Leonberg
Kleinteilige Schutzgebiete gibt es vielerorts
Naturdenkmale und Naturparks können vielfältig sein. Es handelt sich dabei aber häufig um kleine Flächen. Das Land hat nun Vorgaben gemacht, die in eine andere Richtung gehen.
24.08.2023
Neubaugebiet in Leonberg
Das Projekt Schützenrain soll zügig voranschreiten
Am Nordrand von Leonberg sind Reihen- und Mehrfamilienhäuser geplant. Mit dem Investor soll jetzt ein Vertrag geschlossen werden.
07.07.2023
Remstal-Gymnasium Weinstadt
Ein grüner Lernort zwischen Beton und Glas
Auf dem Gelände des Remstal-Gymnasiums in Weinstadt gibt es ein verstecktes Paradies für Pflanzen und Tiere. Der kleine Teich wurde als Biotop preisgekrönt und wird von einer AG aus Fünf- bis Siebtklässlern unter der Anleitung von Biologielehrerin Kim Freihaut gepflegt.
15.06.2023
Kärcher-Biotop in Winnenden
Ein Rückzugsort für Kröten und Eidechsen
Die Firma Kärcher hat auf ihrem Betriebsgelände in Winnenden ein rund zweieinhalb Hektar großes Biotop geschaffen. Dort haben sich neben der Wechselkröte auch andere bedrohte Arten angesiedelt.
13.06.2023
Stuttgarter Osten
Ein Biotop als Dauerbaustelle
Warum der sogenannte Froschbeißer-Teich im Stuttgarter Osten seit Monaten von Baustellen-Gittern umgeben ist.
30.05.2023
Ehemalige Erddeponie in Malmsheim
Aussichtspunkt soll erhalten bleiben
Um die Photovoltaikpläne des Landkreises für die ehemalige Deponie in Malmsheim entspannen sich im Gemeinderat neue Diskussionen.
15.05.2023
Naturschutz in Ostfildern
Streuobstwiesen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Den Erhalt von Obstbaumwiesen fördert der Naturschutzbund in Nellingen. Die Vorsitzende Nina Kurz macht sich für Biotope stark und veranstaltet Kurse.
13.04.2023
Biotop Pfaffenrinne in Backnang
Schweres Gerät für den Naturschutz
Das Biotop Pfaffenrinne in Backnang droht immer wieder auszutrocknen. Naturschützer, Behörden und das THW ziehen an einem Strang, um dies zu verhindern.
31.03.2023
Naturnaher Hochwasserschutz
Nürtingen schafft mehr Raum für den Neckar
Einst ackerten Kleingärtner auf dem Gelände zwischen dem Fluss und dem Wörth-Stadion in Nürtingen. Nun legt die Stadt dort eine künstliche Wasser- und Biotopfläche an. Das 1,5 Millionen Euro teure Projekt dient auch dem Hochwasserschutz.
28.02.2023
Naturschutz in Leonberg
Im Biotop hat ein Goldfisch nichts zu suchen
Die „Schlammbrüder“ warnen davor, die Haustiere einfach in einen öffentlichen Teich zu entlassen. Das führe, wie jetzt im Tiefenbach geschehen, zu einer kleinen ökologischen Katastrophe.
17.11.2022
Beim Schulzentrum Längenholz in Herrenberg
Vandalen werfen zum wiederholten Mal Mülltonnen in Schulteich
Vandalen im Herrenberger Schulzentrum Längenholz: Unbekannte werfen zum wiederholten Mal Mülltonnen in den Schulteich des Schickhardt-Gymnasiums und stören damit die Tiere in dem Biotop.
15.09.2022
Geheimnisvoller Wald in Köngen
Eine Wildnis an der alten Bundesstraße
Der Elternstein oder Öltenstein in Köngen war zunächst ein Schonwald. Jetzt hat das wertvolle Biotop den Status nicht mehr. Wanderer finden dort Ruhe und Naturerlebnisse.
02.06.2022
Naturschützerin in Filderstadt
Das Fernglas hat sie immer dabei
Die Bürgerstiftung Filderstadt hat zum dritten Mal die „Stille Helden“ geehrt. Darunter: die Biologin Birgit Förderreuther aus Plattenhardt. Was treibt sie an?
26.01.2022
Naturschutz in Hochdorf
Nur gemeinsam sind die Biotope stark
Viele Naturräume sind durch Bebauung, Straßen und Trassen zergliedert. Für etliche Tierarten sind sie damit zum Überleben zu klein. Die Gemeinde Hochdorf im Kreis Esslingen will der Entwicklung entgegenwirken.
07.12.2021
Brandruine in Nürtingen
Geisterhaus soll endlich weichen
Rund sieben Jahre nach der Bluttat soll die Nürtinger Brandruine an der Kreuzung der Bundesstraße 313 mit der Straße nach Zizishausen abgerissen werden.
26.07.2021