Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Stefan Heim
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Ex-Vorstände des VfB Stuttgart
Einigung mit Jochen Röttgermann – was ist mit Stefan Heim?
Das Verfahren zwischen dem VfB Stuttgart und dem früheren Marketingvorstand Jochen Röttgermann ist zu einem gütlichen Ende gekommen. Eine weitere Klage rund um die Datenaffäre ist aber noch offen.
16.11.2021
Finanzvorstand des VfB Stuttgart
Thomas Ignatzi – der neue Herr der Zahlen
Thomas Ignatzi tritt die Nachfolge von Stefan Heim an und wird beim VfB Stuttgart Finanzvorstand. Warum fiel die Wahl auf den Topbanker aus Frankfurt?
21.06.2021
Thomas Ignatzi neuer Finanzvorstand
VfB Stuttgart präsentiert Nachfolger für Stefan Heim
Nach der Abberufung von Stefan Heim war der VfB Stuttgart auf der Suche nach einem Finanzvorstand. Nun ist der schwäbische Bundesligist fündig geworden.
21.06.2021
Datenaffäre beim VfB Stuttgart
Warum der Rechtsstreit in die nächste Runde geht
Bei den Güteterminen vor dem Arbeitsgericht in Sachen Datenaffäre gibt es zwischen Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart und den entlassenen Führungskräften Oliver Schraft und Stefan Heim keine Einigung. Wie geht es jetzt weiter?
15.04.2021
Ex-Führungskräfte des VfB Stuttgart
Wiedersehen mit Stefan Heim und Oliver Schraft
Im Zuge der Datenaffäre hat der VfB Stuttgart den Finanzvorstand Stefan Heim und Kommunikationschef Oliver Schraft entlassen – am Arbeitsgericht soll nun geprüft werden, ob zwischen den Parteien gütliche Einigungen möglich sind. Im Falle eines weiteren gekündigten VfB-Mitarbeiters ist dies bereits gelungen.
14.04.2021
Video
Wer geht? Wer kommt?
Was auf das Stühlerücken beim VfB Stuttgart folgt
In den Gremien des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart sind mehrere Posten frei geworden. Wer sie übernimmt, ist nicht die einzige offene Frage.
15.02.2021
Video
Streit beim VfB Stuttgart
Die aktuelle Lage bei den Roten
Die Führungsebene des VfB Stuttgart kommt nicht zur Ruhe – Der Vereinsbeirat ernennt Claus Vogt zum alleinigen Kandidaten für das Amt des VfB-Präsidenten und drei langjährige Mitglieder scheiden aus dem Vorstand aus. Online-Sportredakteur Philipp Maisel analysiert die Lage im Video.
15.02.2021
Führungskrise beim VfB Stuttgart
Die Aufräumarbeiten haben begonnen – wie geht es weiter?
Auch nach dem Aus für die Vorstände Stefan Heim und Jochen Röttgermann bleiben in der Führungskrise des VfB Stuttgart viele Fragen offen. Die wichtigste lautet: Was wird aus Präsident Claus Vogt?
14.02.2021
Turbulenzen im Vorstand des VfB Stuttgart
VfB-Sportdirektor Sven Mislintat spürt keine Beunruhigung
Nach der Abberufung der beiden Vorstände Stefan Heim und Jochen Röttgermann hat sich Sven Mislintat zu den neuesten Entwicklungen beim VfB Stuttgart geäußert – und gibt sich betont entspannt.
14.02.2021
Kommentar
Datenaffäre beim VfB Stuttgart
Der Neuanfang gelingt nur ohne Altlasten
In der Datenaffäre beim VfB Stuttgart sind erste Konsequenzen gezogen worden. Damit ist für unseren Autor Dirk Preiß klar: Die Ermittlungsergebnisse zwingen den Club nun endgültig zum Neuanfang – der nur ohne Altlasten gelingen kann.
13.02.2021
Video
Führungskrise beim VfB Stuttgart
Aus für Stefan Heim und Jochen Röttgermann
Das Stühlerücken hat begonnen: Der Aufsichtsrat des VfB Stuttgart hat mit sofortiger Wirkung die Vorstände Stefan Heim und Jochen Röttgermann abberufen. Es werden nicht die letzten Führungskräfte bleiben, denen die Datenaffäre zum Verhängnis wird.
13.02.2021
KfW-Kredit für den VfB Stuttgart
Bundesligist bekommt Finanzspritze bewilligt
Lange hat es gedauert, nun ist die Bestätigung da. Der VfB Stuttgart hat den KfW-Kredit bewilligt bekommen – ob er die ganze für ihn verfügbare Summe abrufen wird, ist offen.
04.02.2021
Führungskrise beim VfB Stuttgart
Warum die Bosse weiter schweigen
Auch weiterhin lässt der VfB Stuttgart die schweren Vorwürfe, die Aufklärung der Datenaffäre blockiert zu haben, unkommentiert. Die Gräben innerhalb des Vereins werden immer größer.
22.01.2021
Exklusiv
Datenaffäre beim VfB Stuttgart
Ermittlungen mit Hindernissen
Aus Zwischenberichten der Kanzlei Esecon geht hervor, dass der VfB-Vorstand und Teile des Präsidiums die Aufklärung der Datenaffäre erheblich erschweren. Der Club bestreitet diese Vorwürfe und erwartet den Abschlussbericht Anfang Februar.
19.01.2021
Exklusiv
VfB Stuttgart
Finanznot zwingt den Club zum nächsten Gehaltsverzicht
Beim VfB Stuttgart ist die finanzielle Lage weiterhin angespannt. Finanzvorstand Stefan Heim hat nun an die Mitarbeiter appelliert, auf Geld zu verzichten. Auch die Spieler sollen ihren Sparbeitrag leisten.
21.12.2020
Datenaffäre beim VfB Stuttgart
Der Königsmacher gerät in die Schusslinie
In der Affäre um die Weitergabe der VfB-Mitgliederdaten an Dritte steht der Stuttgarter Mediendirektor Oliver Schraft im Zentrum der Kritik. Jener Mann also, der beim VfB im Hintergrund die Fäden zieht.
29.09.2020
Kommentar
Antrag des VfB Stuttgart auf staatliche Hilfe
Legitim – aber kein Modell für die Zukunft
Der VfB Stuttgart hat – wie andere Clubs im Profifußball – Kurzarbeit eingeführt und weitere staatliche Hilfe beantragt. Das ist legitim, kommentiert unser Autor Dirk Preiß, der aber auch sagt: Das darf kein Modell für die Zukunft sein.
15.07.2020
Video
Das Coronavirus und der Fußball
Droht dem VfB Stuttgart das vorzeitige Saisonende?
Das gesamte Team von Hannover 96 muss zwei Wochen in Quarantäne, beim VfB Stuttgart gibt es einen infizierten Mitarbeiter: Wird die Saison der Zweiten Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend ausgesetzt? Und was wären die Folgen?
12.03.2020
1
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?