Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Literatur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Thriller
Neues von Fitzek: Thriller "Der Heimweg" auf Prime Video
Der Psychothriller «Der Heimweg» basiert auf einem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek. Ein Killer macht nachts Jagd auf Klara. Doch der wahre Horror erwartet die junge Frau am Ende des Heimwegs.
16.01.2025
Neues Buch
Mit Robert Habeck "den Bach rauf"
Bevor Robert Habeck Politiker wurde, war er Buchautor. Und das ist er auch als Vizekanzler geblieben. In seinem neuen Buch geht es um Populismus - und was dagegen helfen soll.
16.01.2025
Anna-Haag-Preisträgerin Ann Kathrin Ast
Wie eine Stuttgarter Autorin mit Worten komponiert
Die Stuttgarterin Ann Kathrin Ast ist Autorin und Cellistin. Ihr Schreiben ist geprägt durch ihre persönlichen Erfahrungen als Musikerin. 2024 wurde sie für ihr Romandebüt „Beat“ mit dem Anna-Haag-Preis ausgezeichnet.
13.01.2025
Autobiografie «Hoffe»
Attentate, Fußball und Tango: Papst Franziskus erinnert sich
Papst Franziskus veröffentlicht seine Autobiografie. Neben Themen wie Krieg und Frieden, Migration sowie Klimawandel erzählt der 88-Jährige in seinen Memoiren auch viel Persönliches.
14.01.2025
Literatur-Branche
Buchmarkt zieht gemischte Bilanz für 2024
Der Trend bleibt: Im vergangenen Jahr wurden weniger Bücher verkauft als im Jahr davor. Aber der Umsatz steigt. Besonders eine Sparte legte zu.
09.01.2025
Literatur
Schochs wilde Affäre als Trilogie-Abschluss
Im Abschlussband ihrer «Biographie einer Frau» erkundet Julia Schoch eine erloschene Liebesbeziehung. «Wild nach einem wilden Traum» erzählt aber nicht nur von der Affäre.
09.01.2025
«Demandsens»
Media Control will mit KI Buchverkäufe besser vorhersagen
Was Algorithmen besonders gut können, ist Daten auswerten. Das soll nun bald Buchhändlern und Verlagen zugutekommen.
02.01.2025
Neue Bücher
Was das Literatur-Frühjahr verspricht
Stephen King, Christian Kracht, Helene Hegemann: Auf diese neuen Bücher können sich Literatur-Fans im ersten Halbjahr 2025 freuen.
26.12.2024
Kinderbuch-Klassiker
Warum der Struwwelpeter unsterblich ist
Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt - und ist bis heute aktuell.
23.12.2024
Neuer Roman von Joachim Meyerhoff
Von Sinnkrisen und singenden Pfannkuchen
Der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff verneigt sich in seinem neuen Roman „Man kann auch in die Höhe fallen“ vor seiner außergewöhnlichen Mutter.
10.12.2024
Bestseller 2024
Media Control: "Altern" von Heidenreich meistverkauftes Buch
Was haben in Deutschland dieses Jahr besonders viele gelesen? Welches Hörbuch war am erfolgreichsten? Die Buchhits des Jahres im Überblick.
16.12.2024
Bildergeschichten
Herzlich in einer herzlosen Zeit: 90 Jahre "Vater und Sohn"
Die Zeichenfiguren aus der Feder von e.o. plauen (1903-1944) verzaubern bis heute viele Menschen. Hinter den vielen lustigen Abenteuern der beiden Comic-Helden steckt eine berührende Lebensgeschichte.
12.12.2024
Auszeichnungen
Nobelpreisträger in Stockholm geehrt
Die Schriftstellerin Han Kang und insgesamt zehn Ausnahmeforscher sind von nun an Träger eines Nobelpreises. Sie erhalten ihre Auszeichnungen in Stockholm aus royaler Hand.
10.12.2024
Olivier David liest in Stuttgart
„Ich schreibe für eine Welt, die erst noch zu erschaffen ist“
Olivier David schreibt in seinem Buch „Von der namenlosen Menge“ über die, die unten feststecken. Am 13. Dezember liest der Autor in Stuttgart aus Essays, die um Wut und Klasse kreisen.
09.12.2024
Komiker und Bestseller-Autor
Hape Kerkeling wird 60 - und blickt auf sein Leben zurück
Hape Kerkeling hat deutsche Humor-Geschichte geschrieben, aber er war nie nur ein Klamauk-Komiker. Bei bestimmten Themen kann er sehr ernst werden.
09.12.2024
Literatur
Von KI bis Migration: Warum Heinz Strunk diese Themen meidet
Bestimmte Themen kommen in Büchern von Heinz Strunk nicht vor. Künstliche Intelligenz zum Beispiel. Und damit verfolgt der Hamburger Schriftsteller ein für ihn wichtiges Ziel.
07.12.2024
Rückkehr nach Hogwarts
Dreharbeiten für "Harry Potter"-Serie beginnen im Sommer
Fast 15 Jahre ist es her, dass der letzte Film der «Harry Potter»-Reihe in die Kinos kam. Nun können Fans einer neuen Adaption entgegenfiebern.
06.12.2024
Bestseller
Merkels "Freiheit" bislang erfolgreichstes Buch des Jahres
Auf 736 Seiten denkt Angela Merkel in ihren Memoiren über ihr Leben nach. Schon in der ersten Verkaufswoche stellt die frühere Kanzlerin damit einen Rekord auf.
05.12.2024
Buchtipp: Kurzgeschichten von Giulia Becker
Skurriler Alltag
Giulia Beckers Kurzgeschichtensammlung „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“ besteht aus vielen kleinen Alltagsbeobachtungen, die harmlos beginnen und absurde Wendungen nehmen.
06.11.2024
Memoiren der Ex-Kanzlerin
"Ihr geht es um Fakten" - Obama preist Merkel in Washington
Vom Brandenburger Tor bis zur gläsernen Decke: Der frühere US-Präsident Obama befragt Merkel zu ihren Memoiren. Die Ex-Kanzlerin antwortet. Doch ihre Beziehung war nicht immer so entspannt wie heute.
03.12.2024
Literatur
Über Tulpen reden: Neues Buch von Suter und Stuckrad-Barre
Speisereste, Vergissmeinnicht: Zwei Bestseller-Autoren - Suter und von Stuckrad-Barre - sezieren die deutsche Sprache. Sie machen es im Plauderton. Herausgekommen ist etwas sehr Persönliches.
27.11.2024
Neues zum Hörspiel-Kult
T wie Telefonlawine: Lexikon über "Die drei ???"
Wie lautet der volle Name von Skinny Norris? Wie sieht Gullivers Koffer aus? Fans der beliebten Hörspielreihe «Die drei ???» finden in einem neuen Buch Tausende Fakten über ihre Helden und deren Welt.
27.11.2024
Erinnerungen
"Ich könnte jetzt auspacken" - Merkel stellt Memoiren vor
Angela Merkel präsentiert ihre Erinnerungen. Die ehemalige Kanzlerin und CDU-Chefin bezieht auch Stellung zu aktuellen Themen. Nur einmal kneift sie. Und alles will sie nicht auf sich sitzen lassen.
26.11.2024
Memoiren
Merkel: Reform der Schuldenbremse für Investitionen wichtig
«Freiheit» - Die Memoiren der Altkanzlerin lesen sich wie ein Vermächtnis. Doch sie bergen auch Zündstoff.
26.11.2024
Nachrichtensendung
Aline Abboud: Kehre nicht zu "Tagesthemen" zurück
Seit 2021 war die Moderatorin Teil der «Tagesthemen», zuletzt in einer Babypause. Nun möchte sie beruflich einen anderen Weg einschlagen, wie Abboud auf Instagram mitteilt.
25.11.2024
Bestsellererfolge
Romanautorin Barbara Taylor Bradford gestorben
Mit ihrer Familiensaga zu Emma Harte erreichte sie ein Millionenpublikum. Nun ist die Autorin Barbara Taylor Bradford im Alter von 91 Jahren gestorben.
25.11.2024
Literatur
Nach Rassismusvorwürfen erscheint Monika Grubers Buch neu
Ende 2023 sorgte ein Buch der Kabarettistin Monika Gruber für Wirbel. Eine Bloggerin sah sich darin rassistisch angegriffen und in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt. Nun erscheint eine Neuauflage.
20.11.2024
Weltliteratur
"Der Zauberberg": Ein Jahrhundertroman wird 100
Alt, aber nicht veraltet: Das international bekannteste Werk von Nobelpreisträger Thomas Mann hat Generationen von Schriftstellern geprägt - und noch heute eine weltweite Fangemeinde.
20.11.2024
Neues Buch
Thomas Manns unglückliche Liebe zu einem Künstler
Der attraktive, junge Maler Paul Ehrenberg war für Thomas Mann Vorbild für Romanfiguren und seine wohl größte Liebe. Doch die Gefühle des Schriftstellers blieben unerwidert.
18.11.2024
Studie vergleicht Texte
Studie: ChatGPT dichtet schöner als Shakespeare
Bis vor Kurzem war die Wissenschaft noch überzeugt: Poesie ist ein Bereich, in dem Menschen besser sind als künstliche Intelligenz. Doch nun schlägt ChatGPT selbst berühmte Dichter.
15.11.2024
Esslinger Lesart
Gebürtiger Neckartenzlinger will mit erstem Buch punkten – darum geht’s
Stefan Sommer liest bei den Literaturtagen Lesart aus seinem Debütroman „Trabant“, einer ebenso eindringlichen wie amüsanten Geschichte über einen zurückhaltenden jungen Mann namens Georg Himmel mit einer Leidenschaft für die Astronomie.
13.11.2024
Nachvergütung
Thomas Brussig erstreitet vor Gericht fünf Millionen Euro
Mehrere Jahre lief erfolgreich das Udo-Lindenberg-Musical «Hinterm Horizont». Das Libretto stammt von Thomas Brussig. Um dessen Bezahlung gibt es einen Rechtsstreit mit vorläufigem Ausgang.
13.11.2024
Autor Kurt Palm und die Donauschwaben
Wie stark prägt uns die Herkunft?
Der Österreicher Kurt Palm, dessen Eltern als Donauschwaben aus dem heutigen Kroatien geflüchtet sind, fragt in seinem Roman, was die Familiengeschichte uns mitgibt.
05.11.2024
Lyrik und Prosa
Schriftsteller Jürgen Becker gestorben
Die Liste der Auszeichnungen, die er für sein literarisches Werk gewann, ist lang - ob Bremer Literaturpreis 1987, Peter-Huchel-Preis 1994 oder Georg-Büchner-Preis 2014. Nun ist der Lyriker gestorben.
10.11.2024
Valerie Fritsch bei der Lesart in Esslingen
Blick durchs Schlüsselloch einer kaputten Familie
Häusliche Gewalt ist das Thema von Valerie Fritschs Roman „Zitronen“. Beim Esslinger Literaturfestival Lesart berichtete die österreichische Autorin von ihren Recherchen und Gesprächen mit Tätern und Opfern.
09.11.2024
Literatur
Bayerischer Buchpreis für Clemens Meyer
Vor einem Monat konkurrierten Clemens Meyer und Martina Hefter um den Deutschen Buchpreis - mit bemerkenswertem Ausgang. Nun gab es eine Neuauflage unter verschärften Bedingungen.
07.11.2024
Literatur
Nur acht Romane: Nobelpreisträger Kazu Ishiguro ist nun 70
Erinnerungen und Identität prägen das Werk des in Japan geborenen britischen Literatur-Nobelpreisträgers. Warum ihm das Schreiben schwerfällt und was Bücher dem Kino voraushaben.
08.11.2024
Buchtipp: Gillian Anderson: „want“
„Meinen Freundinnen dürfte ich davon niemals erzählen“
Wieder einmal entdeckt jemand das weibliche Begehren. Die Schauspielerin Gillian Anderson lässt in einem Buch 800 Frauen von ihren intimen Wünschen und Sehnsüchten erzählen – erfährt man dabei etwas Neues?
17.10.2024
Vorlage für «Babylon Berlin»
Abschied für immer - Kommissar Rath kommt nicht wieder
20 Jahre hat der Schriftsteller Volker Kutscher das Leben von Kommissar Gereon Rath fortgeschrieben - doch jetzt ist Schluss. Was empfindet er dabei?
05.11.2024
Französischer Literaturpreis
Prix Goncourt geht an Kamel Daoud
Er ist einer der wichtigsten auf Französisch schreibenden Autoren Algeriens: Mit einem Roman über ein Tabu-Thema in seinem Heimatland gewinnt Kamel Daoud Frankreichs prestigereichsten Literaturpreis.
04.11.2024
DDR-Musiker
Wolf Biermann will sich nicht langweilen, wenn er tot ist
Wolf Biermanns Lieder gehören zur deutschen Geschichte. Jetzt werden sie von einer jüngeren Künstlergeneration gesungen. Im Gespräch denkt der Ex-Kommunist über den Tod nach, die Liebe und den Krieg.
02.11.2024
DDR-Oppositioneller
Künstler singen Wolf Biermanns "Lieder für jetzt"
Wolf Biermanns Lieder sind längst Teil der deutschen Geschichte. Nun werden sie von einer jüngeren Künstlergeneration gesungen. Der Anspruch des Coveralbums lautet: «Lieder für jetzt!»
02.11.2024
Preisverleihung
Saša Stanišić mit Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis zählt zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Nun darf sich der deutsch-bosnische Schriftsteller Saša Stanišić über ihn freuen.
03.11.2024
Literaturpreis
Autor Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet
Der Lyriker Oswald Egger sieht die Auszeichnung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung nicht als Ende seines Tuns, sondern als Ansporn.
02.11.2024
Schillerrede im Literaturarchiv
Booker-Preisträger kommt nach Marbach - „Entputinisierung Russlands“ gefordert
Sei 1999 halten bekannte Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik zum Geburtstag des Marbacher Dichters eine Rede. Ihre Schwerpunkte können sie selbst aussuchen, sofern ein Bezug zum Werk Friedrich Schillers deutlich wird.
22.10.2024
Jagoda Marinić über sanfte Radikalität
„Viele wollen einfach ihre Wut loswerden“
Die Schriftstellerin und Kolumnistin Jagoda Marinić aus Heidelberg schreibt in ihrem neuen Buch über „Sanfte Radikalität“. Sie versteht darunter, die Entscheidung, eine Idee wirklich in die Welt zu bringen anstatt nur jene zu kritisieren, die anders denken.
25.10.2024
Leute
Autor Saša Stanišić hat Kinder-Fußballteam mittrainiert
Erst schreiben, dann kicken: Der Hamburger Schriftsteller Saša Stanišić kann auch Fußball. Eher aus der Not heraus hat er eine Kinderfußballmannschaft in Hamburg trainiert.
25.10.2024
Campino im Interview
„Die KI wird Revolutionen auslösen“
Wird es noch ein Tote-Hosen-Album geben? Welche Literatur liegt auf Campinos Nachttisch? Gibt es Lieder, die er nicht mehr singt? Ein Gespräch über Lyrik, Rechtsruck, Kästner und Künstliche Intelligenz.
17.10.2024
Krimis
Düsterer Abschluss der Reihe um Gereon Rath
Mit seiner Reihe um den Kriminalpolizisten Gereon Rath schuf Volker Kutscher einen Trend zu Krimis, die in der Weimarer Republik spielen. Seine Bücher waren auch Vorlage für «Babylon Berlin».
23.10.2024
Radio
"Wie Stummfilm, nur umgekehrt" - das Hörspiel wird 100
Von Ingeborg Bachmann bis zu den «Drei ???»: In Deutschland sind Hörspiele so beliebt wie nirgends sonst auf der Welt. Woran liegt das eigentlich? Eine Spurensuche zwischen Kunst und Kinderzimmer.
23.10.2024