Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Literatur
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Schriftstellerin
Literaturnobelpreisträgerin Ernaux: Mehr Lust am Schreiben
Die Französin Annie Ernaux erzählt auf einer Pressekonferenz, wie überrumpelt sie von der Nobelpreis-Bekanntgabe gewesen sei. Es sei ein großer Schock gewesen, aber auch eine Ehre.
06.12.2022
Was passiert beim Flirten?
„Ein Flirt ist nie harmlos“
Was passiert mit uns beim Flirten? Ein kleiner Hirnschaden, sagen manche. Andere fürchten: Der Flirt passt nicht mehr in unsere Zeit. Die Literaturwissenschaftlerin Barbara Nagel erklärt, warum das Faszinierende am Flirt die Ungewissheit ist.
01.12.2022
Großbritannien
Britische Prägeanstalt gibt Harry-Potter-Münzen heraus
25 Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Harry-Potter-Bandes erhält die weltbekannte Buchreihe nun eine ganz besondere Ehrung.
05.12.2022
Finale der Esslinger Lesart
Wenn Jazz auf Literatur trifft
Mit dem traditionellen Literaturfest endeten im Jazzkeller die 28. Literaturtage Lesart der Stadtbücherei Esslingen und der Eßlinger Zeitung.
04.12.2022
Nobelpreisträgerin in Stuttgart
Olga Tokarczuk im Literaturhaus Stuttgart
Exzentrik statt Konformismus: Die polnische Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk hat im Literaturhaus Stuttgart Einblicke in ihre Poetik gegeben.
03.12.2022
Ukraine-Krieg
Selenskyjs Reden als Buch: "Botschaft aus der Ukraine"
In seinem Kampf gegen Russland setzt der ukrainische Präsident Selenskyj neben den Waffen des Westens auf die Kraft des Wortes. Wer schreibt die eindringlichen Botschaften eigentlich?
04.12.2022
Bericht von der Front
Russischer Ex-Soldat rechnet in Buch mit Putins Krieg ab
In einem bedrückenden Bericht von der Front in der Ukraine erklärt der russische Ex-Soldat Pawel Filatjew, warum Kremlchef Putin mit seinem Angriffskrieg scheitert. Sein Buch macht ihn zum Staatsfeind.
02.12.2022
Geschichte
Literaturwelt feiert Sensation - Rilke-Nachlass nach Marbach
Nicht nur der «Panther» schafft es noch in manche Schulstunde. Texte von Rainer Maria Rilke gelten als Kulturerbe. Große Teile seines Nachlasses sind nun im Literaturarchiv Marbach.
01.12.2022
Schauspielerin
Berben: Solidarität mit Protesten im Iran ist unverzichtbar
«Solidarität darf nicht da aufhören, wo sie unsere Bequemlichkeit stört», mahnt Iris Berben. Auch andere Schauspielerinnen verurteilen den repressiven Kurs der iranischen Regierung.
29.11.2022
Literatur
Emine Sevgi Özdamar mit Schillerpreis ausgezeichnet
Drei Wochen ist es her, da wurde Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Nun folgte eine weitere große Ehrung. Anlass für den Bundespräsidenten, in seiner Laudatio über Muttersprache, Migration und Heimat zu reden.
27.11.2022
Intellektueller
Hans Magnus Enzensberger mit 93 Jahren gestorben
Hans Magnus Enzensbergers Stimme hatte Gewicht. Er war ein Sprachzauberer, politischer Denker, ein «Solitär unter Deutschlands Dichtern und Denkern».
25.11.2022
imageCount 0
Berlin
Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger gestorben
Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 93 Jahren in München, wie der Suhrkamp Verlag in Berlin am Freitag unter Berufung auf die Familie mitteilte.
25.11.2022
Comics
Charlie Brown, Snoopy und Co. - Peanuts-Schöpfer wäre 100
Das Vermächtnis von Charles M. Schulz ist riesig. Fast 50 Jahre lang zeichnete er die weltbekannten «Peanuts». Seine Witwe in Kalifornien hält die Erinnerung an ihren «Sparky» wach - er wäre nun 100.
25.11.2022
Filmschaffender
Rosa von Praunheim plant Filmprojekt über Domina
Der Regisseur hat schon viele Projekte entwickelt, doch nicht alle sind umgesetzt worden. Es fehlte häufig an einer Finanzierung, erzählt er.
24.11.2022
Rock-Legende
Müller-Westernhagen und der mühsame Aufstieg
Ein unkonventionelles neues Porträt über Marius Müller-Westernhagen zeigt mehrere seiner Facetten. Was ihn geprägt hat und wie mühsam der Aufstieg zum anerkannten Rocker war.
22.11.2022
Simon & Schuster
Milliardenschwerer Verlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Eigentlich wollte Bertelsmann den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird wegen kartellrechtlichen Bedenken nichts. Nun müssen die Gütersloher sogar Abfindung zahlen.
22.11.2022
Schauspieler
Ilja Richter: Erspare mir im Internet sehr viel Ärger
Er ist selbst im Internet unterwegs, von Social Media hält sich Richter allerdings fern. Das hat seinen Grund.
19.11.2022
Vorlesetag
Bundesbildungsministerin ruft zum Vorlesen auf
Die Fähigkeit, fließend zu lesen, entscheide über den Bildungs- und damit auch Lebensweg, sagt Bildungsministerin Stark-Watzinger. Sie sorgt sich um Ergebnisse des deutschlandweiten IQB-Bildungstrends.
18.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?