Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Kleidung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tipps gegen Kälte
Bibber-Zeit: Warum friert unser Körper?
Wärmt Alkohol wirklich durch? Und warum zittern wir bei niedrigen Temperaturen und bekommen eine Gänsehaut? Zwei Experten klären die wichtigsten Fragen rund ums Frieren.
10.01.2025
Weihnachten regional
Last-Minute-Geschenkideen von Labels aus Ludwigsburg
Wer beim Bummel durch die Ludwigsburger Fußgängerzone bislang nicht fündig wurde, könnte on- und offline bei kleinen Labels nach dem geeigneten Weihnachtsgeschenk suchen. Neun Ideen.
12.12.2024
Änderungsschneider in Ludwigsburg hört auf
Nach 35 Jahren kürzen, flicken und ändern ist jetzt Schluss
Nach 35 Jahren schließt Ishak Bardakcioglu aus Altersgründen seine Änderungsschneiderei in Ludwigsburg. Seine Erfahrung: Nachhaltigkeit spielt für seine Kunden eine immer größere Rolle.
11.12.2024
Verbraucherzentrale Stuttgart warnt
Online-Betrug mit vermeintlicher Boutique-Kleidung „made“ in Germany
Auf Instagram poppen derzeit Werbeanzeigen auf, die mit hochwertiger Boutique-Kleidung aus Deutschland zu einem unschlagbar günstigen Preis werben. Trifft die bestellte Ware ein, sind die Kunden nicht selten bitter enttäuscht. Die Rückgabe-Anschrift ist in China. Mit diesem „Trick“ können Verbraucher nun ihr Geld zurückbekommen.
03.12.2024
PFAS und TFA
Trinkwasser in Europa zunehmend mit Ewigkeits-Chemikalie verunreinigt
Trinkwasser ist in vielen europäischen Ländern einer Studie zufolge mit der Chemikalie TFA verunreinigt. Nach derzeitigem Kenntnisstand scheinen die festgestellten Werte aber „innerhalb der Sicherheitsgrenzen zu liegen“.
16.07.2024
Sonnencreme, Ernährung Mücken & Co.
Wahr oder falsch? Sommermythen im Check
Lieben Mücken süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Kann Sonnencreme verfallen? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
09.07.2024
Pop-Up-Boutique in ehemaligem Aidlinger Blumenladen
Passende Mode für Unangepasste
Wo in Aidlingen zuvor Blumen über die Theke gingen, erblüht seit Angang Juni ein neues Geschäft: Die Gültsteinerin Angelika Staiger hat dort eine Modeboutique eröffnet, in der sie bis mindestens Ende August Übergrößenkleidung verkauft, die so individualistisch ist, wie sie selbst.
25.06.2024
Mückenplage am Bodensee
Agressive Mücken quälen Urlauber am Bodensee
Erst das Hochwasser und nun die Mückenplage: Am Bodensee breiten sich Stechmücken gerade explosionsartig aus. Darunter sind besonders aggressive Exemplare. Urlauber aufgepasst: Es wird richtig übel jucken!
24.06.2024
Besonderes Strickwerk an Hebamme übergeben
Kleidung für einen würdevollen Abschied vom Sternenkind
Sternenkinder sind oft so zart und klein, dass es schwer ist, Kleidung zu finden, die ihnen überhaupt passt für den würdigen Abschied. In Stuttgart haben deshalb Helferinnen fleißig gestrickt. Sie wollen mit den liebevollen Stücken auch Trost spenden.
20.06.2024
Nachhaltigkeit in Freiberg
Loch im Pulli und aufgeribbelte Jeans? Für die Kittelflickerinnen kein Problem
Die Freibergerin Mona Jeuk und ihre Mitstreiterinnen setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Das Interesse am Altstoff-Flohmarkt in der Stadthalle ist groß gewesen.
25.04.2024
Feuer in Kirchheimer Wohnung
Kleidung auf Lampe gerät in Brand
In einer Wohnung im Kirchheimer Stadtteil Ötlingen ist am Sonntagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Offenbar waren Kleidungsstücke, die auf einer Stehlampe abgelegt waren, in Brand geraten. Der 74-jährige Bewohner wurde leicht verletzt.
12.02.2024
Trendiges aus zweiter Hand
Mädelsflohmarkt in Waiblingen: für Schnäppchen muss man schnell sein
Beim Mädelsflohmarkt in Waiblingen standen die Kundinnen schon vor der offiziellen Öffnung Schlange. Was macht den Reiz aus?
10.02.2024
Kleidergeschäft in Ludwigsburg
Das Manendi will die Innenstadt beleben
Mit 25 Jahren führt Nadine Herbeck bereits ihr eigenes Kleidergeschäft in der Ludwigsburger Innenstadt. Mit ihren vielen Ideen hält sie auch den Innenstadtverein auf Trab.
15.12.2023
Handel in Weil der Stadt
In Weil der Stadt geht man mit Ziel shoppen
Vergrault eine Verkehrsberuhigung die Kunden? In Weil der Stadt fürchtete man ausbleibende Laufkundschaft. Besonders bei einigen Einzelhändlern läuft das Geschäft aber gut – trotz boomendem Onlinehandel und inflationsbedingter Zurückhaltung.
14.12.2023
Secondhandkleidung in Esslingen
In der Villa Vintage schließt sich der Kreislauf
Larissa Schmidt hat in der Esslinger Altstadt einen Secondhandladen für Damen- und Kindersachen eröffnet. Ihr geht es vor allem ums Thema Nachhaltigkeit. Vintage ist immer mehr im Kommen.
20.11.2023
Jugendliche und ihre Kleidung
„So gehst du mir nicht aus dem Haus!“
Der Rock: zu kurz. Die Jogginghose: zu labbrig. Und das passt ja wieder überhaupt nicht zusammen! Warum Eltern die Kleidung von Teenagern nicht ständig kommentieren sollten.
26.10.2023
Tipps von Experten
So bleibt Regenkleidung wasserdicht
Regenjacken gehören nicht in die Waschmaschine? Das ist ein verbreiteter Irrglauben. Ein Experte der Outdoormarke Vaude gibt Tipps, wie Regenkleidung dicht hält. Und dazu gehören auch Trockner und Bügeleisen.
09.10.2023
Veja, Patagonia und Fjällräven
Was ist das Rezept ihres Erfolges?
Rucksäcke von Fjällräven aus recyceltem Material, Regenjacken von Patagonia oder faire Sneakers von Veja – was sind die Erfolgsstrategien der Unternehmen, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben?
25.09.2023
Debatte um Schuluniformen
Wieviel Individualität vertragen Eltern?
In Frankreich sollen Schuluniformen im Herbst getestet werden. Hierzulande gibt es dagegen so gut wie keine Kleiderregeln an Schulen. Manche würden das gerne ändern. Auch das Netz diskutiert.
07.09.2023
Eiszeit in Europa
Warum starben unsere frühesten Vorfahren aus?
Unsere Vorfahren stammen aus Afrika. Vor 1,5 Millionen Jahren machten sie sich den langen Weg nach Norden. Einige Zehntausend Jahre später verlieren sich ihre Spuren im Nirgendwo. Was war geschehen? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel der Frühgeschichte Europas.
11.08.2023
Sommer und Hitze
Welche Hitze-Mythen stimmen und welche nicht?
Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.
11.07.2023
Vom Tatort verschwunden
Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl im Breuningerland
Ein junger Mann stiehlt ein Kleidungsstück im Wert von 120 Euro. Ein Zeuge geht dazwischen, bekommt Jacke und Mütze zu fassen, doch dem Verdächtigen gelingt die Flucht. Als die Polizei kommt, ist der Zeuge verschwunden.
07.07.2023
Geliebter Klamottenstuhl
„Das Schlafzimmer ist der dümmste Ort, um Kleider aufzuhängen“
Zu dreckig für den Schrank, aber zu sauber für die Wäsche? In jedem Schlafzimmer steht ein Stuhl, auf dem sich die Klamotten stapeln. Komischerweise verstehen manche gar nicht, warum das nötig ist. Der Münchner Wohn-Psychologe und Paartherapeut Uwe Linke rät davon ab, bei Alltagsstreits Kompromisse zu suchen.
22.05.2023
Krankenhaus Ludwigsburg
Klinikpersonal steht ohne Hosen da
Ein Wäschechaos erhitzt derzeit die Gemüter vieler Mitarbeiter der Regionalen Kliniken Holding Ludwigsburg-Bietigheim. Es sind zu wenig Garnituren da. Was tut die Geschäftsleitung dagegen?
15.05.2023
Nachhaltige Modehersteller
Bei Reparaturen endet der hohe Anspruch
Fair, ökologisch, klimafreundlich: Immer mehr Modehersteller werben mit solchen Attributen. Doch das nachhaltigste Mittel überhaupt – nämlich das Reparieren von kaputten Kleidern – bietet kaum eine Firma an. Wenn doch, gibt es Haken.
14.03.2023
Bönnigheimer Institut prüft Textilien
Öko-Kleidung – hält sie, was sie verspricht?
Viele Menschen wollen weg von der Fast Fashion, bei der Kinderarbeit oft eine Rolle spielt. Die Hohenheimer Institute haben jetzt ein Prüfverfahren für Textilien entwickelt.
16.03.2023
Initiative Herzwerk in Renningen etabliert
Nachhaltigkeit kommt richtig gut an
Die Nachhaltigkeitsinitiative Herzwerk ist eine feste Größe in Renningen. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Florian Toncar informiert sich.
26.02.2023
Evelyn Siller vom Knigge-Rat
Wie viel Öko ist im Beruf noch höflich?
Mit dem Fahrrad zum Geschäftstermin? Strickpulli statt Anzug? Und in die Kantine das eigene vegane Essen mitbringen? Wer umweltfreundlich lebt, begeht mitunter Fauxpas. Die Vorsitzende des Knigge-Rats Evelyn Siller erklärt, was man besser lassen sollte.
13.02.2023
Mode, Schuhe, Accessoires
Sieben Secondhand-Läden im Kreis Esslingen
Vintage-Mode, Retro-Look oder Designerteile – Kleidung aus zweiter Hand ist beliebt. In diesen Läden im Kreis Esslingen wird Secondhand-Mode angeboten.
23.01.2023
Das Gerber Stuttgart
Peta protestiert vor Urban Outfitters
Die Tierrechtsorganisation Peta protestiert am Mittwochmittag vor dem Lifestyle-Einzelhändler Urban Outfitters gegen den Verkauf von tierischen Materialien.
30.11.2022
Stadtmuseum Fellbach
Eine zweite Chance für alte Kleidung
Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum greift das Thema Nachhaltigkeit in der Mode auf. Es geht in „Neu eingefädelt“ auch um die Wiederverwertung von Kleidungsstücken. Dabei zeigt sich, dass alte Techniken eine Renaissance erleben.
22.11.2022
In der Kälte auf dem Bau
„Wenn man hungrig ist, friert man eher“
Tim Kristandt (31) arbeitet als Projektingenieur an der Bahn-Neubaustrecke Stuttgart–Ulm. Dabei geht’s für ihn oft ins Freie auf die Baustelle, wo er sich gegen Wind und Wetter schützen muss.
20.10.2022
Im kalten Büro
Diese Kleidung hält kuschelig warm
In der Energiekrise soll der Gas- und Stromverbrauch gesenkt werden. Dadurch wird es auch am Arbeitsplatz kühler. Was zieht man also an, um nicht zu frieren? Und welche Stoffe bieten den besten Kälteschutz?
19.10.2022
Berufsbildungscamp in Ehningen
Wie geht eigentlich nachhaltige Mode?
Textilien sind allgegenwärtig. Woher sie kommen und unter welchen Bedingungen sie produziert werden, machen sich aber nur wenige bewusst. Im Berufsbildungscamp des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft in Ehningen haben sich Jugendliche damit befasst.
07.09.2022
Diskriminierung in Indonesien
Kleiderordnung als Machtinstrument
Frauen in Indonesien dürfen sich oft nicht anziehen, wie sie wollen. Wer es trotzdem macht, wird nicht selten gemobbt oder gar bedroht.
25.07.2022
Umweltprojekt in Denkendorf
Passgenaue Kleidung dank digitaler Technik
Die Textilinstitute wirken bei einem Projekt mit, das zum Ziel hat, keine Massenware mehr für den Müll zu produzieren.
22.07.2022
Mittel gegen Mückenstiche
Was gegen Mücken hilft
In diesem Sommer scheinen Mücken wieder besonders zahlreich zu sein. Die kleinen Plagegeister hinterlassen rote, juckende Punkte und Schwellungen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Mückenstiche behandeln können und was Sie auf keinen Fall tun sollten.
17.07.2022
Lager des Modeherstellers
Kann Hugo Boss in Filderstadt wachsen?
Das Logistikzentrum in Filderstadt ist acht Jahre nach seiner Eröffnung schon wieder zu klein. Grund dafür ist das rasante Wachstum des Konzerns.
28.06.2022
Ausstellung im Freien
Wie erotisch ist eine Kittelschürze?
Der Gastronom und Künstler Daniel Schürer besitzt die vermutlich größte Sammlung dieser Kleidungsstücke. Jetzt stellt er sie aus.
06.05.2022
Imagekampagne von Baden-Württemberg
„The Länd“: Steuerzahler finanzieren T-Shirts und Pullis mit
Ein paar Monate nach dem Start der neuen Imagekampagne ist sich die Regierung sicher: „The Länd“ kommt an. Doch die kritischen Stimmen bleiben laut. Zumal die Pullis und T-Shirts durch Steuergelder mitfinanziert werden.
03.02.2022
Pro und Kontra zu langen Unterhosen
Liebestöter oder Lebensretter?
Früher hat die lange Unterhose zur Winterausrüstung des Mannes gehört, nun stirbt sie aus. Ist das schade? Ein Pro & Kontra
15.11.2021
VfB Stuttgart
Die Weiß-Roten setzen auf nachhaltig produzierte Kleidung
Der VfB Stuttgart setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und fairen Handel – und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen in Indiens Textilsektor.
11.10.2021
Sexismus im Sport
Kampf um Souveränität
Je knapper, desto besser? Bei Olympia geht es auch darum, wie sexy Sportbekleidung sein darf. Sollten Athletinnen und Athleten das nicht selbst entscheiden, fragt unsere Autorin Bettina Hartmann.
01.08.2021
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
So fair oder unfair ist Mode heute
Vor acht Jahren sind beim Einsturz der Fabrik Rana Plaza in Bangladesch mehr als 1100 Menschen ums Leben gekommen. Was hat sich seither in der Textilindustrie getan? Wie ist die Situation in der Pandemie – und worauf kann man selbst beim Kleiderkauf achten?
29.04.2021
Clean Clothes Campaign in Stuttgart
Tauschen – oder fair kaufen
Wir alle brauchen Kleidung. Die Frage ist nur, wie viel davon – und woher wir sie beziehen. Die Stuttgarter Gruppe der Kampagne Saubere Kleidung setzt sich dafür ein, dass Konsumenten darauf achten, fair und ökologisch einzukaufen. Doch nicht nur den Konsumenten sehen sie in der Verantwortung.
25.03.2021
Golden Globes 2021
Die glamourösesten Looks der Stars
Prominente aus aller Welt haben sich bei den diesjährigen Golden Globes in extravaganten Outfits präsentiert. Dabei standen die Stars in vielen Fällen gar nicht auf dem Roten Teppich, sondern saßen bei sich Zuhause vor den Kameras.
01.03.2021
Secondhand in der Modebranche
Schont Kleidung aus zweiter Hand die Umwelt?
Der Markt für Secondhand-Bekleidung boomt: Immer mehr Unternehmen wollen von diesem Trend profitieren und verweisen auf den Nachhaltigkeitsaspekt. Doch Modeexperten sind skeptisch.
04.02.2021
Ökobilanz von Kleidung
Diese Auswirkungen hat ein T-Shirt auf die Umwelt
Forscher aus Berlin haben den Lebensweg eines T-Shirts untersucht – von der Herstellung über den Vertrieb und die Nutzung bis zur Entsorgung. Sie wollten herausfinden, welchen Effekt ein einziges Shirt auf die Umwelt hat.
13.02.2020