Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
K
Katholische Kirche
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Katholische Kirche Esslingen
Kirche sucht Wege aus dem Krisenmodus
Die katholische Gemeinde Esslingen hat ein Konzept zum Umgang mit Mitgliederschwund und Finanzproblemen erstellt. Es sieht auch Einschnitte im pastoralen Leben einzelner Kirchengemeinden vor. Was genau ist geplant?
17.02.2024
Prozess in Schweinfurt
Wollte ein „geistiger Führer“ Dämonen austreiben?
Seit Jahren haben Ermittler der Polizei eine WG in Unterfranken im Visier. Nun kommt es zum Prozess gegen den mutmaßlichen „Guru“ der Gruppe. Er soll eine Frau brutal misshandelt haben, um Dämonen und böse Mächte auszutreiben. Erinnerungen an Teufelsaustreibung und Exorzismus werden wach.
15.02.2024
Studie zum Missbrauch
Wie trete ich aus der Kirche aus – und was spricht dagegen?
Eine neue Studie, die die evangelische Kirche selbst in Auftrag gegeben hat, hat Erschütterndes hervorgebracht. Die Zahlen bei den Kirchenaustritten dürften steigen.
26.01.2024
Nach Sex in katholischer Kirche
Warum wird ein Altar neu geweiht?
Ein Paar hat Sex in einer katholischen Kirche und dokumentiert das in den sozialen Medien. Der Vorgang hat Konsequenzen – nicht nur für die Beiden, auch für die Kirchengemeinde. Denn der Altar der Kirche muss neu geweiht werden. Wir erklären, warum das so ist.
16.01.2024
Katholische Kirche
Papst Franziskus fordert weltweites Verbot von Leihmutterschaften
Papst Franziskus hat ein weltweites Verbot von Leihmutterschaften gefordert. Ein Kind sei immer ein Geschenk und niemals ein Vertragsgegenstand.
08.01.2024
Kirchenbau in Stuttgart-Fasanenhof
Katholischer Altar wird abgeräumt
Ein letzter Gottesdienst läutet in St. Ulrich die Umgestaltung des Kirchenraums ein. Der Abschied soll auch ein Neuanfang sein.
07.01.2024
20 Kinder sind im Einsatz
Sternsinger segnen das Ludwigsburger Rathaus
20 Kinder aus den katholischen Kirchengemeinden in Ludwigsburg sind in diesen Tagen als Sternsinger im Einsatz. Den Segensspruch bekam auch das Rathaus der Barockstadt.
04.01.2024
Weihnachten im Kreis Esslingen
Sternstunden in den Kirchen des Landkreises
Open-Air-Veranstaltungen, auf einem Bollerwagen transportierte Festgefühle oder Musik aus allen Ecken der Esslinger Stadtkirche: Über die Weihnachtsfeiertage bieten die Kirchen mehr als die bekannt-vertrauen Gottesdienstmuster.
21.12.2023
Einstimmung auf Heiligabend in Esslingen und Kirchheim
Heiliger Vormittag – eine feuchtfröhliche Tradition
Der gesellige Frühschoppen an Heiligabend in Esslingen und Kirchheim wird von den beiden großen christlichen Kirchen bei allem Verständnis für die Feiernden auch kritisch gesehen.
20.12.2023
Der Benediktiner-Abt Nikodemus über den Gaza-Krieg und das Leben in Jerusalem
„Wir stehen oft alleine da“
Was macht der Gazakrieg mit den Menschen in Jerusalem? Wie ist der Hass auf beiden Seiten zu besiegen? Und können Christen dabei die Rolle von Friedensstiftern einnehmen? Ein Gespräch mit Pater Nikodemus, dem Abt des Dormitio-Klosters auf dem Zionsberg.
06.12.2023
Streitfrage in der katholischen Kirche
Lob und Mahnungen zu Homosexuellen-Segnung
Und sie bewegt sich doch: Die katholische Kirche lässt jetzt unter bestimmten Voraussetzungen die Segnung homosexueller Paare zu. Die Nachricht aus dem Vatikan trifft in Deutschland vielfach auf Beifall. Nicht nur in der Kirche.
18.12.2023
St. Paulus-Kirche Neckartenzlingen
Eine Orgel aus recycelten Teilen
Ebbe im Kirchensäckel. Doch das Gotteshaus in Neckartenzlingen brauchte dringend eine neue Orgel. Da hatten die Verantwortlichen eine geniale Idee – ein klangvolles Recycling. Ein Wagnis – und ein Novum.
16.12.2023
Stadt Stuttgart korrigiert Anwerbepapier
Keine Kopfprämie gegen Kirchen
1000 Euro soll es für Mitarbeiter der Stadt geben, wenn sie neue Beschäftigte zur Kommune lotsen. Die neue Kopfprämie soll nun nicht in jedem Fall gezahlt werden.
13.12.2023
Schwere Vorwürfe gegen Stuttgart wegen Prämien
Kirchen warnen vor Kannibalisierung
Die Landeshauptstadt startet verschiedene Programme zur Personalgewinnung. Vor allem eine neue Prämie geht den Kirchen deutlich zu weit.
08.12.2023
Katholische Kirche
Vor 800 Jahren wurde die Weihnachtskrippe erfunden
Vor 800 Jahren wurde in einem kleinen Städtchen in den Sabiner Bergen der Legende nach die erste Krippe gezeigt – vom heiligen Franz von Assisi. Auch der aktuelle Pontifex ist ein großer Fan der volkstümlichen Tradition.
07.12.2023
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Papst nimmt Amtsverzicht von Bischof Gebhard Fürst an
Bischof Gebhard Fürst scheidet aus Altersgründen aus seinem Amt, wie es das Kirchengesetz vorsieht. Nun kam auch die offizielle Bestätigung aus Rom.
04.12.2023
Geistlicher Führungswechsel in Leonberg
Kirche ist mehr als ein Sozialbetrieb
Bernhard Schmid, der neue Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Leonberg, sieht seinen Platz an der Seite der Menschen
30.11.2023
Bischof Gebhard Fürst in seiner Heimatstadt
Cha-Cha-Cha im Bietigheimer Jazzkeller
Kurz vor seinem Ausscheiden aus dem Amt nutzt Gebhard Fürst die Rückkehr an den Ort der Kindheit, um die Bilanz seines Wirkens zu ziehen. Ein Rundgang mit dem Bischof durch Bietigheim.
10.11.2023
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Basis will bei Bischofswahl mitreden
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart braucht bald einen neuen Bischof. Bei dessen Wahl soll die Basis stärker beteiligt werden als bisher. Das wurde jetzt beschlossen. Gibt es dagegen Widerstand aus Rom?
24.11.2023
Taufe in der Liebfrauenkirche
Ein Fortschritt in der katholischen Kirche
Ein „bitter nötiger Fortschritt in der katholischen Kirche“ sei dies, befand die Mutter der beiden Täuflinge, nachdem am Samstag in der Cannstatter Liebfrauenkirche erstmals in Stuttgart eine Taufe durch eine Frau vollzogen worden war.
18.11.2023
Konzil von unten in Stuttgart
Der Aufruf geht von Stuttgart aus in die Welt
An diesem Samstag findet im Haus der katholischen Kirche ein Konzil von unten statt. Gläubige bestärken sich in ihren Reformbemühungen. Zum Abschluss soll es einen Stuttgarter Aufruf geben.
16.11.2023
Deutschlands Kirchen am Kipppunkt
Religion ist den meisten völlig egal
Religiosität und Kirchenbindung schwinden schneller als von manchen erwartet und von anderen befürchtet. Für die allermeisten, selbst Christen, spielen Glaube und Religion keine Rolle mehr. Geht es für die Kirchen in Deutschland bereits um Sein oder Nichtsein?
14.11.2023
Katholische Gemeinde feiert Jubiläum
Seit 60 Jahren ist Martinus der Kirchenpatron in Malmsheim
Mit einer Festwoche für Jung und Alt feiert die katholische Gemeinde Malmsheim das Weihejubiläum ihres Gotteshauses St. Martinus. Vom ersten Spatenstich 1960 dauerte es zwei Jahre bis zur Segnung.
07.11.2023
Wiedersehen mit Aidlinger Kirchengemeinde
Pfarrer Radek pilgert nach Hause
Er kam nach Aidlingen in einer Zeit des Aufbruchs und der Veränderung. Als Pfarrer Franjo Radek den Ort verließ, hatte er die Kirchengemeinde auf einen modernen Weg geführt. Nun, mit 79 Jahren, war er wieder da.
30.10.2023
Aachen
Erzbistum nennt erstmals öffentlich 53 Missbrauchs-Täter
Auf positive Resonanz stößt die Nennung von 53 Tätern im Rahmen der Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe innerhalb des Bistums Aachen. Alle nun aufgelisteten Personen sind allerdings schon tot.
20.10.2023
Freiburger Erzbistum
Missbrauchsbericht hat Folgen
Die Studie über sexuellen Missbrauch durch Geistliche erschütterte das Freiburger Erzbistum. Sechs Monate später bekommt ein Gremium für Betroffene weiter Nachfragen. Tenor: Auf Worte sollen Taten folgen.
17.10.2023
Papst wirbt für Klimaschutz
Franz for Future
Der Versuch des Papstes Franziskus, die Gläubigen seiner Kirche angesichts der Klimakrise aufzurütteln, wird scheitern, glaubt unsere Korrespondentin Almut Siefert.
04.10.2023
Klimawandel
Papst Franziskus ruft zum Einsatz gegen Erderwärmung auf
Papst Franziskus ist der Umweltschutz sehr wichtig – das hat er oft klar gemacht. In einem neuen Apostolischen Schreiben ruft er nun zu mehr Klimaschutz auf und wendet sich dabei an Skeptiker in seiner eigenen Kirche.
04.10.2023
Missbrauchsvorwürfe gegen Kardinal Hengsbach
Bistum Essen erlebt gerade ein „Erdbeben“
Der unter Missbrauchsverdacht stehende verstorbene Kardinal Franz Hengsbach war im Bistum Essen sakrosankt, Negatives unsagbar. Nun trauen sich immer mehr Menschen, über den Missbrauch durch den 1991 verstorbenen Bischof und schlechte Erfahrungen mit ihm zu sprechen.
29.09.2023
Religiöse Bräuche
Warum verehrt die katholische Kirche Reliquien?
Von der Dornenkrone Christi über die Windeln und Vorhaut Jesu bis zum Turiner Grabtuch: Millionen gläubiger Katholiken verehren Reliquien und pilgern zu den Orten, an denen die heiligen Überbleibsel aufbewahrt werden. Was hat es mit dieser religiösen Verehrung auf sich?
27.09.2023
Weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum Essen
Hengsbach-Denkmal wird demontiert und eingemottet
Die Statue von Kardinal Franz Hengsbach vor dem Essener Dom ist wegen Missbrauchsvorwürfen abgebaut worden. Weniger als eine Woche nach Bekanntwerden der Vorwürfe hat sich das Bistum von seinem bekanntesten Geistlichen der Diözese distanziert. In Wiesbaden tagt derweil die Bischofskonferenz. Wichtiges Thema: Missbrauchsvorwürfe.
25.09.2023
Katholische Kirche im Kreis Esslingen
Die klassische Beichte ist out
In der katholischen Kirche St. Petrus und Paulus in Neuhausen wurde der Beichtstuhl vor Jahren zur Jahreskrippe umgebaut, und überhaupt befindet sich das Sakrament im Wandel. Beichten die Menschen heute noch, und wenn ja, wo und wie?
13.09.2023
Pfarrbeauftragte im Kreis Böblingen
Wo katholische Kirche Frauensache ist
Christiane Breuer leitet als Pfarrbeauftragte die Katholischen Kirche Dagersheim-Darmsheim – und ist eine von drei Frauen, die dieses Amt in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausführen. Das stellt sie immer wieder vor Herausforderungen.
08.09.2023
Katholische Kirche auf den Fildern
Hinter vielen kirchlichen Angeboten stehen Fragezeichen
Die Mitgliederzahlen in den katholischen Gemeinden sind im Sinkflug, auch im Dekanatsbereich Esslingen-Nürtingen. Was bedeutet das fürs kirchliche Ehrenamt? Stimmen von den Fildern.
01.09.2023
Katholische Kirche im Kreis Esslingen
Neuer Dekan für Frauen im Pfarrberuf
Er kann sich Frauen im Pfarramt oder die Freiwilligkeit des Zölibats vorstellen. Volker Weber, der neue Dekan im Landkreis Esslingen, möchte außerdem die Kirchen vor Ort stärken. Seit 1. August ist er der Nachfolger des in den Ruhestand verabschiedeten Paul Magino.
17.08.2023
Skandal um Mitarbeiter im Erzbistum Köln
Pornos, Kleriker und ein Kardinal
Vom Dienstrechner aus Porno-Seiten aufzurufen, ist schon unter normalen Umständen heikel. Wenn dies aber auch noch im Kölner Erzbistum von Kardinal Woelki geschieht, hat es nochmal eine andere Dimension. Ein Essay zu einem heiklen Thema.
18.08.2023
Kreis Göppingen
Wieder mehr Kirchenaustritte
Die Austritte aus der Katholischen Kirche im vergangenen Jahr lagen im Dekanat Göppingen-Geislingen um 37 Prozent höher als im Jahr davor. Das bedeutet, dass 1549 Gläubige im Landkreis im Jahr 2022 ihrer Kirche den Rücken gekehrt haben.
11.08.2023
Jugendbewegung im Kreis Esslingen
Pfadfinder erforschen Sonnenenergie
150 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Esslingen nehmen zurzeit an einem internationalen Pfadfinderlager teil. Die Bewegung ist keinesfalls angestaubt.
07.08.2023
Missbrauch in der katholischen Kirche
Schmerzensgeld-Urteil gegen Erzbistum Köln ist rechtskräftig
Nun ist das Urteil rechtskräftig: Das Erzbistum Köln muss Schmerzensgeld an ein Opfer sexualisierter Gewalt zahlen. Die Gerichtsentscheidung ist in Deutschland bisher einmalig.
01.08.2023
Winnenden
Falscher Priester zu 15 Monaten Haft verurteilt
Das Stuttgarter Amtsgericht verhängt einen Haftstrafe für einen jungen Mann, der sich unter anderem in Winnenden als katholischer Priester ausgegeben hat. Seine Motivation: Er wollte etwas stehlen.
21.07.2023
Mesner-Paar aus Stuttgart
Einmal fanden sie ein zurückgelassenes Baby im Kirchenschiff
In fast 40 Jahren als Hausmeisterin und Mesner in der Herz-Jesu-Gemeinde Stuttgart haben Isolde und Hubertus Maier viel erlebt. Jetzt gehen sie in Rente. Wie ist das, nach so langer Zeit den Ort zu verlassen, an dem man gearbeitet und gelebt hat?
06.07.2023
Aus Vatikan verwiesen
Erzbischof Georg Gänswein wieder zurück in Freiburg
Er war der Vertraute von Papst Benedikt XVI., das Verhältnis zu Papst Franziskus galt aber als belastet. Im Juni wurde Gänswein aus dem Vatikan verbannt und zurück in sein Heimatbistum geschickt – dort sorgt er jetzt für eine außergewöhnliche Situation.
07.07.2023
Vortrag in Waiblingen
Ist die Katholische Kirche überhaupt reformierbar?
Der bedeutende Kirchenhistoriker und Münsteraner Uniprofessor Hubert Wolf zeigt Wege auf, welche Möglichkeiten die Katholische Kirche zur Veränderung hat. Das gehe sogar, in dem sie auf ihre eigenen Traditionen blickt.
04.07.2023
Gläubige in Baden-Württemberg
Welche Folgen hat ein Austritt aus der Kirche?
Immer mehr Menschen weltweit treten aus der Kirche aus. Besonders die katholische Kirche verzeichnet derzeit einen historischen Verlust an Mitgliedern. Doch was passiert beim Austritt aus der Kirche?
29.06.2023
Stadtgestaltung in Gerlingen
Maximilian-Kolbe-Platz wird eingeweiht
Die Stadt Gerlingen und die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul haben 1,35 Millionen Euro in die Sanierung investiert.
21.06.2023
Präfekt im Vatikan
Georg Gänswein wird nach Freiburg abkommandiert
Auf Anweisung von Papst Franziskus verliert Georg Gänswein seinen Hohen Posten im Vatikan und muss ohne besonderen Posten nach Freiburg zurück.
15.06.2023
Franziskus
Papst erholt sich von OP – erstmals kein öffentliches Sonntagsgebet
Papst Franziskus muss sich von einer Bauch-Operation erholen und konnte erstmals kein öffentliches Sonntagsgebet sprechen. Wie sich die Katholische Kirche nun über den Gesundheitszustand ihres Oberhauptes äußert.
11.06.2023
Gebäude am Esslinger Marktplatz
Ehemaliges EZ-Haus im Dornröschenschlaf
Bis vor etwa vier Jahren befand sich die Lokalredaktion der Eßlinger Zeitung am Marktplatz 6. Dann wurde das Gebäude von der katholischen Kirche gekauft, die dort eine Begegnungsstätte einrichten wollte. Seither hat sich aber kaum etwas getan.
05.06.2023
Franziskus im Krankenhaus
Ärzte operieren den Papst unter Vollnarkose
Ärzte müssen in einer Notoperation die Bauchhöhle von Papst Franziskus öffnen. Das Kirchenoberhaupt wird unter Vollnarkose behandelt.
07.06.2023
Pfingsten erklärt
Was ist an Pfingsten passiert?
Am 28. Mai ist Pfingsten. Doch was wird an diesem Sonntag eigentlich gefeiert? Fragen und Antworten rund um das Pfingstfest.
25.05.2023