Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Fernsehturm
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Stuttgarter Wahrzeichen
Eintrittspreise für den Fernsehturm steigen deutlich
Wer hoch zur Plattform des Fernsehturms fahren will, zahlt bald mehr: Zum 1. Januar 2025 erhöht die SWR Media Services GmbH die Preise. Gleichzeitig vermelden die Betreiber dank der Fußball-EM ein Besucherplus.
10.12.2024
Wahrzeichen in Stuttgart
Warum der Fernsehturm am Dienstag orange leuchtet
Der Stuttgarter Fernsehturm zieht die Blicke auf sich – an diesem 10. Dezember ganz besonders. Denn das Wahrzeichen der Stadt erstrahlt in Orange. Damit verbindet sich ein politisches und gesellschaftliches Anliegen.
10.12.2024
Zwillinge vor der Geburt verloren
Dem Schicksalsschlag folgt eine neue Lebensaufgabe
Katrin Lasinski hat ihre Zwillinge vor der Geburt verloren und ihr eigenes Schicksal als Sternenmutter zur Lebensaufgabe gemacht. Auf vielfältige Weise steht sie mit ihrer Initiative Wolkenband anderen Betroffenen bei.
28.11.2024
Konzertreihe Kulturm in Stuttgart
Nach großem Erfolg: Kulturbühne des Fernsehturms wird fortgesetzt
Höher hinaus geht’s für Kleinkünstler in Stuttgart kaum: Dem Himmel so nah ist die Bühne des Fernsehturms, die im ersten Jahr unter dem Titel „Kulturm“ stets ausverkauft war. Nach dem Erfolg ist klar: Fortsetzung folgt. Wer spielt 2025?
25.11.2024
Nach knapp einem Jahr Leerstand
Stuttgarter Kickers übernehmen Kiosk beim Fernsehturm
Seit fast einem Jahr steht der Kiosk beim Fernsehturm leer, seit Waldo Weathers ihn als Pächter verlassen hat. Die Stuttgarter Kickers wollen den früheren Grill übernehmen und unterverpachten. Das Interesse von Gastronomen an diesem Objekt ist groß.
17.11.2024
Space Needle
Auf einer Serviette in Stuttgart entstand das Wahrzeichen von Seattle
Seit der Weltausstellung 1962 ist die Space Needle das Wahrzeichen der Stadt Seattle. Wir verraten, was der berühmte Turm mit Stuttgart zu tun hat.
26.08.2024
Sommerabendromantik
7 Orte in Stuttgart für den perfekten Sonnenuntergang
Laue Sommerabende laden dazu ein, den Sonnenuntergang an besonderen Plätzen zu genießen. An diesen Orten in Stuttgart ist der Sonnenuntergang besonders schön.
06.08.2024
Stuttgarter Wahrzeichen wird untersucht
Was machen die Kletterer am Fernsehturm?
So mancher Besucher des Stuttgarter Fernsehturms reibt sich am Mittwoch die Augen: Da klettert doch wer am Turm? Die Betreibergesellschaft liefert die Erklärung.
31.07.2024
Stuttgart
Schwelbrand in Technikraum am Fernsehturm
Aufgrund von Rauchentwicklung bricht die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Nebengebäude des Stuttgarter Fernsehturms aus. Das schnelle Eintreffen verhindert Schlimmeres.
13.07.2024
EM-Studio im Stuttgarter Fernsehturm
Fernsehstudio mit atemberaubender Aussicht
Das Schweizer Fernsehen sendet während der Fußball-EM täglich live vom Stuttgarter Fernsehturm – mit bestem Blick auf Hotel und Trainingsgelände der Schweizer Nationalmannschaft.
05.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
Der Fernsehturm erstrahlt in Schwarz-Rot-Gold
Stuttgarts Wahrzeichen setzt ein starkes Zeichen in der Host City: Während der gesamten Fußball-EM wird der Fernsehturm nachts in den Deutschlandfarben weithin sichtbar leuchten. Am Fuß der Touristenattraktion werden die Spiele übertragen.
14.06.2024
Ruppige Debatte in Böblingen
Wut-Orkan der Windkraftgegner fegt über die Diezenhalde
Neben dem größten Stadtteil Böblingens soll ein Windpark mit sechs Anlagen entstehen. Die Bürger fürchten um ihr Naherholungsgebiet. Teile fordern die Atomkraft zurück.
15.05.2024
Wilhelma, Fernsehturm, Stadion & Co.
So teuer sind Stuttgarts Lieblingsorte seit 2021 geworden
Besuch in der Wilhelma, Cappuccino am Schlossplatz, Bratwurst in der MHP-Arena oder Döner bei Alaturka – die Freizeit im Kessel ist kostspieliger geworden. Aber wie viel zahlt man im Vergleich zu 2021 an beliebten Spots in Stuttgart mehr? Eine Auswahl.
08.04.2024
Car-Freitag in Stuttgart
Tuning-Szene feiert unterm Fernsehturm
Friedlich und in bester Laune feierte die Autotuning-Szene trotz Polizeikontrollen am Karfreitag ihren Saisonauftakt. Vier Autos wurden dennoch abgeschleppt.
29.03.2024
Umbau der Heimstätte der Stuttgarter Kickers
Mit Sitzplätzen - das ist der Plan mit der Gegengeraden auf der Waldau
Die Haushaltsmittel sind bewilligt, der Neubau der Gegengerade im Gazi-Stadion ist längst beschlossene Sache. Doch wann beginnen die Arbeiten? Was passiert mit den Stehplätzen? Und wäre das Stadion sogar zweitligatauglich? Ein Überblick.
11.03.2024
Während der Fußball-EM
Fernsehturmplattform wird wegen Fußballtraining zeitweise gesperrt
Überraschend ist im Stuttgarter Rathaus jetzt bekannt geworden, dass im Sommer die Aussicht vom Fernsehturm eingeschränkt wird. Denn die Nationalmannschaft der Schweiz will ihre Geheimtrainings unter dem Turm vor neugierigen Blicken schützen.
23.02.2024
Entscheidung in Böblingen
Viel Wind um Räder, die sich noch lange nicht drehen
Die Debatte um Böblinger Windräder in diesem frühen Stadium zu führen, ist ein richtiger und demokratischer Vorgang. Die Diskussion sollte aber sachlich bleiben.
09.02.2024
Stuttgarter Fernsehturm
Stuttgarter Fernsehturm
Er ist Teil der Popkultur, Instagram-Star und Nostalgie zugleich: Der Fernsehturm, ein würdiger Anwärter aufs Weltkulturerbe der Unesco. Eine Liebeserklärung.
05.02.2024
Energiewende in Baden-Württemberg
Vier Gebiete für Windkraft in Stuttgart
Bisher ist das Windrad auf dem Grünen Heiner das einzige in Stuttgart. Nun sind im Zuge des Ausbaus weitere Gebiete im Gespräch. Die Stadt ist nicht bei allen überzeugt.
22.01.2024
Gastronomie in Stuttgart
Sir Waldo Weathers schließt seinen Kiosk am Fernsehturm
Der US-Musiker Sir Waldo Weathers, der früher Saxofon bei James Brown spielte, gibt mit Partnerin Daniela Merz schweren Herzens am Fernsehturm seinen Kiosk auf – aus Kostengründen. Damit verschwindet auch ein Kulturtreff.
12.01.2024
Sparen in Stuttgart
Die Wilhelma ist mit dabei
Die Erlebniscard für die Region Stuttgart geht ins zweite Jahr. Und das Angebot wird ausgebaut. Was ist neu?
05.01.2024
Stuttgarter Kleinkunst
Der Fernsehturm erhält eine neue Kulturbühne
Stuttgart liebt ihn: Der Fernsehturm ist ein würdiger Anwärter aufs Weltkulturerbe der Unesco. Im Januar startet hoch oben die Reihe Kulturm. Mit Comedy, Kleinkunst, Musik und Theater aus der Region soll der Stolz der Stadt noch attraktiver werden.
19.12.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Die aufstrebende Stadt
Der Fernsehturm hat gute Chancen, Weltkulturerbe zu werden – auch sonst geht’s in Stuttgart aufwärts. Zumindest topografisch, glossiert Redakteur Jan Sellner.
06.12.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Fernsehturm soll Unesco-Welterbe werden
Freude in Stuttgart: Der Fernsehturm steht ab sofort auf der Vorschlagsliste für das Unesco-Welterbe. Damit ist der erste Schritt in einem mehrjährigen Verfahren getan.
04.12.2023
Messe „Made in Stuggi“
Der Stuttgarter Fernsehturm als Flaschenöffner
Stuttgart steht für mehr als nur für Porsche und Bosch. Bei der Messe „Made in Stuggi“ im Römerkastell gibt es viele Köstlichkeiten und ausgefallene Ideen.
04.11.2023
Zeitraffer-Video
Sonnenaufgang auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Der Stuttgarter Fernsehturm hat seine Aussichtsplattformen für Besucherinnen und Besucher frühzeitig geöffnet, um den Sonnenaufgang über dem Kessel zu erleben. Wir haben das Spektakel im Zeitraffer-Video eingefangen.
28.10.2023
Für Frühaufsteher in Stuttgart
Sonnenaufgang auf dem Fernsehturm
In den Herbst- und Wintermonaten öffnet der Stuttgarter Fernsehturm an ausgewählten Samstagen bereits eine Stunde vor Tagesanbruch.
28.09.2023
Heimweh
11 Dinge die Stuttgarter vermissen, wenn sie fortziehen
Wer in Stuttgart geboren ist und die Stadt wie seine Westentasche kennt, weiß genau, wie liebenswert die Landeshauptstadt ist. Trotzdem mag es Gründe geben, warum Stuttgarter aus der Heimatstadt weg ziehen. Doch einige Dinge werden sie in der Ferne garantiert vermissen.
31.08.2023
Reparatur an Aufzug beendet
Der Fernsehturm öffnet wieder
Ab Samstag 10 Uhr fahren die Aufzüge wieder. Techniker der Aufzugsfirma gaben nach Abschluss der Reparaturarbeiten am Freitag grünes Licht. Den Rest des Jahres soll das Stuttgarter Wahrzeichen täglich offenstehen.
11.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Fernsehturm ist wieder offen – vorübergehend
Einen Tag lang hatte der Fernsehturm zu. Von Donnerstag bis Montag steht der 217 Meter hohe Turm Besuchern wieder offen. Doch um die Reparatur eines Fahrstuhls kommt man nicht herum.
03.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Der Fernsehturm ist geschlossen
Wer am Mittwoch auf den Fernsehturm fahren wollte, musste unten bleiben. Warum der Turm vorsorglich geschlossen wurde – und wie lange das noch dauern kann.
02.08.2023
Stuttgarter Wahrzeichen
Der Fernsehturm ist geschlossen
Wer am Mittwoch auf den Fernsehturm fahren wollte, musste unten bleiben. Warum der Turm vorsorglich geschlossen wurde – und wie lange das noch dauern kann.
02.08.2023
SWR-Fest in Degerloch
Ein Fest für die Familie rund um den Fernsehturm
Am Samstag, 1. Juli, ist viel geboten für Familien rund um den Fernsehturm. Das Fest dauert den ganzen Tag.
26.06.2023
Taufe auf dem Fernsehturm Stuttgart
So haben die Täuflinge es erlebt
Das Tauffest auf dem Fernsehturm ist ein voller Erfolg gewesen. Auch Familie Kammermeyer ließ dort ihre drei Töchter taufen. Wie war es für die Mädchen?
26.06.2023
Fernsehturm Stuttgart
44 Taufen zwischen Himmel und Erde
Die Evangelische Landeskirche tauft in 144 Meter Höhe auf dem Stuttgarter Fernsehturm. Und am Fuß des Bauwerks gab es eigens einen Tauf-Pool.
25.06.2023
Tauffeste auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Taufen in 144 Meter Höhe
Am Fernsehturm kommt man in Stuttgart nicht vorbei. Auch die evangelische Kirche nicht. Im Juni bietet sie als besonderen Anreiz erstmals Taufen auf dem Turm an. Samt kostenloser Verpflegung.
25.04.2023
Fernsehturm und Grabkapelle
Kirchenkreis lädt zu Taufen an besonderen Orten Stuttgarts ein
Der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart lädt am 24. Juni zu Tauffeiern an besonderen Orten in der Stadt ein. Dazu gehört der Fernsehturm, die Grabkapelle und eine Mineralquelle in Bad Cannstatt.
11.04.2023
Flower Tower in Stuttgart
Frühlingserwachen auf dem Fernsehturm
Bei schönem Wetter schauen die Besucher des Stuttgarter Fernsehturms weit über Stadt und Land. Doch aktuell lohnt es sich auch, den Blick über die Plattform in 150 Metern Höhe schweifen zu lassen.
17.03.2023
Frühling in Stuttgart
Der Fernsehturm blüht auf
Die florale Designerin Valentina Teinitzer gestaltet Blumeninstallationen. Einige ihrer Werke sind nun drei Tage lang auf dem Stuttgarter Fernsehturm zu sehen.
09.03.2023
Stuttgarter Fernsehturm feiert Geburtstag
Mit diesem Sonnenaufgang wurden Frühaufsteher belohnt
Besondere Aktion zum Geburtstag: Der Stuttgarter Fernsehturm öffnete am Sonntag bereits um 7 Uhr. Wer eines der beliebten Tickets ergatterte, wurde mit einem herrlichen Sonnenaufgang belohnt.
05.02.2023
Aktion in Stuttgart
Stofftasche für den Einkauf auf den Fildern
Die CDU aus der Region unterstützt den Einkauf vor Ort mit selbst entwickelten Einkaufstaschen für die Filder. Ihnen gehe es nicht um die Wählergunst, sagen die Initiatoren. Sondern um den lokalen Handel.
20.10.2022
Energiesparen in Stuttgart
Weniger Licht am Fernsehturm
Aufgrund städtischer Sparmaßnahmen wurde die Beleuchtung des Stuttgarter Fernsehturms reduziert. Wie lange das so bleiben soll und ob dabei wirklich Energie gespart wird, lesen Sie hier.
16.09.2022
Stuttgart von oben
Der besondere Blick vom Fernsehturm
Stuttgart liebt seinen Fernsehturm – und den Blick von oben. Aktuelle Bilder zeigen den neuen Porsche Design Tower, das Gazi-Stadion und die S21-Baustelle aus der Luft.
25.03.2022
BW von oben – Stuttgarter Fernsehturm
Einst „Schandmal“, heute Kulturdenkmal
Im Rahmen unserer Serie BW von oben schauen wir heute auf das Stuttgarter Wahrzeichen auf der Waldau.
19.01.2022
Stuttgarter Fernsehturm wird 66 Jahre alt
Alles Gute, Großer!
Er ist Teil der Popkultur, Instagram-Star und Nostalgie zugleich. Der Stuttgarter Fernsehturm, ein würdiger Anwärter aufs Weltkulturerbe, wird an diesem Samstag 66 Jahre alt. Ein Besuch beim guten alten Bekannten, den wir lieben.
13.07.2021
Zukunftsprojekte für Stuttgart
Fernsehturm ade!
Die CDU-Gemeinderatsfraktion boostert sich auf, dass man sich Sorgen um das Stuttgarter Wahrzeichen, den Fernsehturm, machen muss. Eine Glosse von Lokalchef Jan Sellner.
31.01.2022
Stuttgart anders entdecken
Warum wandern wir eigentlich nicht durch die Stadt?
Wenn der Berg ruft, schnüren viele Menschen die Wanderschuhe. Aber warum wandert eigentlich niemand durch die Stadt. Die Sache ist nicht ohne Reiz hat einen bestechenden Vorteil.
13.12.2021
Stuttgarter Wahrzeichen
Der Besuch des Fernsehturms wird deutlich teurer
Wer den Fernsehturm besuchen will, zahlt mit Beginn des neuen Jahres 10,50 Euro statt bisher neun Euro (also 16,7 Prozent mehr). Die Jahreskarte kostet künftig 40 statt 30 Euro. Die Betreiber begründen die Erhöhung mit dem Rückgang der Gästezahlen in der Pandemie.
06.12.2021
Artistenfamilie Traber
Wenn fast jeder Tag ein Drahtseilakt ist
Eine Zufallsbegegnung führt Johann Traber zurück nach Stuttgart, wo der Chef der legendären Artistenfamilie geboren wurde und ein ganz besonderer Auftritt stattfand.
28.10.2021
Stuttgart von oben – Fernsehturm
Der Fernsehturm damals und heute
In unserer Serie „Stuttgart von oben“ geht es diesmal hoch hinaus: Wir schauen dem Stuttgarter Fernsehturm aufs Dach – dem Wahrzeichen der Stadt.
31.07.2017