Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
D
Dirndl
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Trends in der Dirndl-Mode
Eher brav und züchtig aufs Frühlingsfest
Wenn der Wasen lockt, führt der Weg häufig über Wernau. Das dortige Unternehmen Krüger Dirndl zeigt die Trends für Dirndl und Tracht. Mancher sucht auf den letzten Drücker noch ein fesches Outfit.
24.04.2025
Stuttgart
Frühlingsfest startet mit Sonnenschein und Warteschlangen
Sonne, Schlangen vorm Festzelt und der Duft von gebrannten Mandeln. Punkt 11.30 Uhr fiel der Startschuss fürs Stuttgarter Frühlingsfest. Schon vor dem traditionellen Fassanstich bildeten sich die Schlangen.
19.04.2025
Dirndl-Trends fürs Stuttgarter Frühlingsfest
Die Dirndl-Bluse aus den 80ern kommt zurück
Braucht die Wasengängerin, die etwas auf sich hält, zwei Dirndl? Eins fürs Volks- und eins fürs Frühlingsfest? Und wie schaut die Trachtenmode für dieses Frühjahr aus? Experten geben Antworten.
27.03.2025
Mini-Dirndl oder Billig-Lederhose
7 Fehler, die man beim Wasen-Outfit machen kann
Am 19. April startet das Stuttgarter Frühlingsfest, und dann werden auch Dirndl und Lederhose aus dem Schrank geholt. Sieben Fehler, die viele machen – und wie man sie vermeiden kann.
24.09.2024
Owener Frühlingsfest
Drei Tage feiern wie im Festzelt – SWR-3-DJ legt bei Party auf
In Owen (Kreis Esslingen) steht ein Partywochenende mit Festzeltatmosphäre, Dirndl und Lederhosen bevor. Die Stadtkapelle und der TSV feiern beide ihr 125-jähriges Bestehen und laden zum 17. Owener Frühlingsfest ein. Auf dem Programm steht unter anderem eine Party mit SWR-3-DJ Josh Kochhann.
11.03.2025
Das Dirndl im 20. Jahrhundert
Als das Dirndl von den Nazis instrumentalisiert wurde
Drei jüdische Brüder machten das Dirndl en vogue. Im „Dritten Reich“ müssen sie Deutschland verlassen. Ein Bruder wurde ermordet, während die Nazis die Tracht für ihre Zwecke missbrauchten.
25.09.2024
Cannstatter Volksfest
Trachten-Trends auf dem Wasen
Die klare Trendfarbe bei der Trachten-Mode in dieser Saison ist hellblau in Kombination mit taupe. Models präsentierten bei einer Modenschau im Albdorf auf dem Cannstatter Volksfest die angesagtesten Modelle.
03.10.2024
Übergriffe auf Cannstatter Wasen
Die Radlerhose unterm Dirndl – ein Mittel gegen Übergriffe?
Wenn die Grenzüberschreitung zur Normalität wird: Viele Frauen tragen unter ihrem Dirndl eine Radlerhose, um sich gegen Übergriffe zu schützen. Wir haben uns auf dem Cannstatter Volksfest umgehört.
30.09.2024
Brauchtumsexperte Wulf Wager erzählt
Wie Hans-Peter Grandl das Dirndl auf den Wasen holte
Der Brauchtumsexperte Wulf Wager kennt die Geschichte des Cannstatter Volksfests in- und auswendig. Dirndl und Lederhose auf dem Wasen sind eine Erfindung der 1990er Jahre – von einem findigen Festzeltwirt.
25.09.2024
Personal Shopperin Sonja Grau
Dirndl-Tipps zum Wasen - "Um die 500 Euro muss man schon rechnen"
Oktoberfest und Cannstatter Wasen stehen an – und Tracht ist auch in Stuttgart beinahe ein Muss. Auf was es bei Dirndl und Lederhose zu achten gilt, verrät die Personal Shopperin und Trachtenexpertin Sonja Grau.
16.09.2024
177. Cannstatter Volksfest
Was die Schleife am Dirndl verrät
Rechts, links, hinten oder mittig – jede Position der Schürzenschleife hat eine andere Bedeutung. Was hinter dem Dirndl-Code steckt: Ein Überblick.
20.09.2023
Frühlingsfest in Stuttgart
Bei Dirndln aus Württemberg sind Sneaker erlaubt
Das Gegenstück zur bayerischen Lederhose: Auf dem Frühlingsfest haben Models württembergische Trachten zur Schau getragen – und Sneaker dazu getragen.
05.05.2024
Stuttgarterin Brenda Figueroa-Schreck
Auch Frau Nopper hat ein Dirndl aus dem Westen
Eigentlich ist Brenda Figueroa-Schreck Tangotänzerin und kommt aus Buenos Aires. Seit ein paar Jahren schneidert sie Dirndl. Ein Besuch in ihrem Atelier in der Bismarckstraße.
29.04.2024
Stuttgarter Frühlingsfest
Luft anhalten, Bauch einziehen – Das Dirndl „muss hauteng sitzen“
Schleife rechts oder links? Das kann auf dem Frühlingsfest von Bedeutung sein. Im Krüger-Dirndl-Lagerverkauf gibt es unzählige Trachtenkleider, Spitzenblusen, Lederhosen und Accessoires – und gute Tipps noch dazu.
18.04.2024
Stuttgarter Frühlingsfest 2024
Aufbau befindet sich in den letzten Zügen
An diesem Samstag beginnt das 84. Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen. Noch wird geschraubt, gebohrt und geputzt, doch die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Erste Eindrücke gibt es in unserer
Bildergalerie
.
17.04.2024
Dirndl-Designerin Kinga Mathe
„Die Zeiten von kurz geschnittenen Dirndln sind vorbei“
Für manche immer noch gewöhnungsbedürftig: Dirndl und Lederhose auf dem Cannstatter Wasen. Aber wenn, dann richtig – Dirndl-Designerin Kinga Mathe sagt, worauf es bei der Tracht ankommt.
16.04.2024
Wasen-Opening in Esslingen
Dirndl und Lederhose in der Osterfeldhalle
Das Frühlingsfest zieht zwar erst ab 20. April wieder die Massen nach Cannstatt. Doch schon eine Woche vorher ist den Neckar aufwärts der Startschuss für die Bierzeltsaison in der Region gefallen: 1500 Menschen haben beim Wasen-Opening der Berkheimer Erlenwölf gefeiert.
14.04.2024
Hochzeitsmesse „Trau Dich“
Modedesignerin aus Großbottwar stellt in Stuttgart aus
Chantal Debnam entwirft Dirndl und Hochzeitskleider. Damit hat sich die 30-Jährige einen Mädchentraum erfüllt.
03.01.2024
Kleidung auf dem Cannstatter Volksfest
„Es feiert sich viel besser in einem Dirndl“
Seit zehn Tagen feiern Besucherinnen und Besucher auf dem 176. Cannstatter Volksfest. Dirndl und Trachten sind fast schon ein Muss – und sie machen das Fest noch schöner.
02.10.2023
Krüger Dirndl in Wernau
Wenn Volksfest ist, kommt die Kundschaft busweise
Zum Feiern auf dem Cannstatter Volksfest gehört für viele Gäste die Tracht dazu. Im Krüger-Dirndl-Store in Wernau (Kreis Esslingen) ist deshalb zur Wasenzeit Hochsaison. Ein Besuch vor Ort.
29.09.2023
Cannstatter Wasen und Oktoberfest
Das sind die Dirndl-Trends der Saison
Was wäre der Wasen ohne die passende Kleidung? Dirndl und Lederhosen sind auf dem traditionellen Volksfest fast schon ein Muss. Wir sagen, was in diesem Jahr neu ist.
18.09.2023
Cannstatter Wasen vs. Oktoberfest
Im Dirndl auf dem Wasen – passt das?
Viele Besucher und Besucherinnen kommen in bayrischer Tracht auf den Wasen. Wahrscheinlich seit das erste Dirndl auf dem Cannstatter Volksfest gesichtet worden war, gehen die Meinungen dazu auseinander. Auch in unserer Redaktion. Ein Pro und Contra.
20.09.2023
Marktführer Krüger Dirndl aus Wernau
Hochsaison für Dirndl und Lederhose
Mit dem Fassanstich am Freitag, 22. September, startet das Cannstatter Volksfest. Ganz nah dran ist die Firma Krüger aus Wernau – Spezialistin für einen feschen Auftritt.
14.09.2023
Verbraucherzentrale warnt
Betrugsmasche Dirndl – Fakeshops verbreiten sich im Netz
Spitze, perfekter Stoff und ein super Preis – wer im Netz auf verlockende Angebote für Dirndl stößt, der sollte stutzig werden. Es gibt zahlreiche unseriöse Anbieter, warnt die Verbraucherzentrale.
20.09.2023
Oktoberfest 2023
Die schönsten Dirndl-Looks der Promis
O’zapft is! Am 16. September fiel in München der Startschuss für das Oktoberfest. Das ließen sich auch viele Promis nicht entgehen. Wir zeigen euch die schönsten Dirndl-Looks.
18.09.2023
Oktoberfest und Volksfest
Drei Fehler, die man bei Dirndl vermeiden sollte
Das Oktoberfest ist am Samstag offiziell eröffnet worden – und wer stilecht gekleidet sein will, trägt Dirndl oder Lederhose. Doch es lauern Fallen!
16.09.2023
Trachtentrends in Stuttgart
Hochgeschlossen zur Hüttenparty
Auch im zweiten Jahr ohne Volksfest sind Dirndl und Lederhose beliebt. Das sagen die Wirte und die Trachtenhersteller. Wir zeigen die Trends.
27.09.2021
Modemacherin aus Stuttgart
Ein Jahr zum Verlieben: Nicht nur wegen der Traumhochzeit unter Palmen
Die Stuttgarter Dirndl-Designerin Kinga Mathe ist nach München umgezogen. Und nicht nur das – ihr Leben hat dieses Jahr die Überholspur genommen.
17.09.2021
Trachtenliebe ohne Wasen und Wiesn
Eine Stuttgarterin ist das neue Dirndl-Gesicht von München
Ohne Wasen und Wiesn ist der Umsatz von Angermaier um 80 Prozent eingebrochen: Die Münchner Trachtenfirma setzt nun auf eine Stuttgarterin, damit es aufwärts geht. Natali Szmelich, aus 700 Bewerberinnen ausgewählt, ist das neue Dirndl-Gesicht.
05.08.2021
Städte-Reise in die USA
„Pretzeln“ in Chicago
Die deutsche Kultur hat in Chicago eine lange Tradition. Nach den Iren waren die Deutschen vor etwa 150 Jahren die nächsten Einwanderer. Bis heute sieht und spürt man in der Metropole im Bundesstaat Illinois den Einfluss der „Germans in Chicago“.
17.11.2020
Volksfest-Ersatz in Stuttgart
Das Dirndl darf doch noch aus dem Schrank
Die Sehnsucht nach Spaß in Dirndl und Lederhosen wird doch noch erfüllt: Auf dem Skybeach in Stuttgart wird „ohne Tanz und Halligalli“ gefeiert– aber voller Lebensfreude über den Dächern der Stadt.
19.09.2020
Volksfest im Miniformat in Stuttgart
Aufgepasst beim Wasen light!
Das Dirndl hat trotz Corona Saison. Wer Tracht jetzt kauft, spart bis zu 50 Prozent. An Ersatzveranstaltungen zum Volksfest mangelt es in Stuttgart nicht. Unser Kolumnist appelliert: Beim Wasen light bitte vorsichtig sein!
16.09.2020