Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Tatort
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Tatort“-Fledderei
Haarige Angelegenheiten
Wir haben gesehen: „Rapunzel“ mit den Ermittlerinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott aus Zürich. Was hat der „Tatort“ getaugt?
05.07.2022
Disneys „Tarzan“ in Stuttgart
„Tatort“-Star Richy Müller begeistert bei seiner Musicalpremiere als Schurke
Mit (fast) 70 hat man noch Träume: Für Stuttgarts „Tatort“-Ermittler Richy Müller erfüllt sich der Traum, bei einem Musical mitzuspielen. Bei „Tarzan“ wird er als Schurke gefeiert.
14.06.2025
„Tatort“-Vorschau aus Zürich
Der Kampf ums Haar
Die Züricher Kommissarinnen Grandjean und Ott ermitteln im lukrativen Geschäft um Echthaarperücken.
26.10.2021
Karrieremobil in Leonberg
Warum darf man bei der Polizei kein Kopftuch tragen?
Von der Reiterstaffel bis zur Cyberkriminalität: Die Polizei informiert an Schulen über Berufschancen. Und von denen gibt es viel mehr als gedacht. Doch Manches schreckt ab.
04.06.2025
„Tatort“-Fledderei
Aus dem Nichts die Täterin hergezaubert
Wir haben gesehen: „Feuer“ mit den Ermittlern aus Dortmund, Peter Faber und Rosa Herzog. Was hat er getaugt?
05.07.2022
ARD-Sonntagskrimi
Thomass wird "Tatort"-Kommissarin in Franken
Rosalie Thomass folgt Dagmar Manzel: Fabian Hinrichs bekommt damit wieder eine Ermittler-Kollegin an die Seite. Die Dreharbeiten zum ersten Krimi mit der 37-Jährigen beginnen im Juli.
02.06.2025
Eisner und Fellner
Systemkritiker im Fokus: Wiener-„Tatort“ holt Quotensieg
In einem seiner letzten Fälle ermittelt das österreichische Team Eisner und Fellner zu Polizeigewalt und miesen Machenschaften von Staatsfeinden. Am Ende kommt es doch anders.
02.06.2025
„Tatort“-Fledderei
Wien brennt – Der Hass auf das System
Brandsätze fliegen, die Demokratiefeinde marschieren. Im Tumult suchen Eisner und Fellner den Mörder eines Demonstranten. Rasant, aber am Ende zu dick aufgetragen.
05.07.2022
Augsburg
Tödliche Schüsse auf Mutter: Polizei sucht weiter nach Täter
Eine junge Frau wird in Augsburg in ihrer Wohnung erschossen. Die Polizei nimmt mehrere Personen fest, lässt sie dann aber wieder frei. Die Suche nach dem Täter geht weiter.
27.05.2025
„Tatort“-Kritik
So war „Solange du atmest“, der neue „Tatort“ aus Bremen
Die Kommissarinnen Linda Selb und Liv Moormann müssen in ihrem aktuellen Fall zwei Ermittlungssträngen folgen. Ist das Berufs- oder Privatleben dem Opfer zum Verhängnis geworden?
05.07.2022
Gerichtsmediziner im „Tatort“ aus München
Warum der Abschied von Dr. Steinbrecher so überraschend kam
Der Gerichtsmediziner Dr. Mathias Steinbrecher stirbt im Münchner „Tatort“ in der Episode „Zugzwang“ ganz überraschend den Heldentod. Was steckt dahinter?
28.04.2025
Kritik am Tatort in der ARD
„Wer in aller Welt hat diesen Tatort zusammen gedengelt?“
Mord beim Schachturnier: der neue Münchner Tatort kommt bei vielen Zuschauern überhaupt nicht gut weg. Ein Blick ins Netz.
28.04.2025
Kritik zum „Tatort“ aus München
Stabübergabe im drittletzten Fall
Wir haben gesehen: „Zugzwang“ mit den Münchner Kommissaren Batic und Leitmayr und Kalli – mit einem überraschenden Todesfall.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus München
Schach matt mit störender Dame
In „Zugzwang“, dem neuen „Tatort“ aus München ermitteln Batic und Leitmayr unter Schachprofis. Handelt der Mörder aus Frauenhass, oder ist die Tat gar politisch motiviert?
26.10.2021
Kritik zum „Tatort“ aus Hamburg
KI verdächtigt die armen Schweine
Kann Künstliche Intelligenz schon bald Kommissare ersetzen? Im neuen „Tatort“ aus Hamburg führt der Ermittler einen einsamen Kampf gegen Technik-Fanatiker.
05.07.2022
TV-Ermittler Bibi Fellner und Moritz Eisner
Aus für Wiener „Tatort“-Duo
Bibi Fellner und Moritz Eisner werden nur noch einige wenige Kriminalfälle lösen. Dann ist Schluss. Unklar ist, wer den beiden TV-Ermittlern nachfolgt.
14.04.2025
Kritik zum „Tatort“ aus Wien
Wie war „Messer“, der neue „Tatort“ aus Wien?
In „Messer“, dem neuen „Tatort“ aus Wien, bekommen es die Ermittler Fellner und Eisner mit vielen Verdächtigen zu tun, und es gibt ein Wiedersehen mit Inkasso-Heinzi. Hat sich das Anschauen gelohnt?
05.07.2022
Schauspieler Ulrich Gebauer
TV-Star gastiert in Fellbach – „Anfangs habe ich mich gewehrt, Schwäbisch zu sprechen“
Den 69-jährigen Schauspieler Ulrich Gebauer kennt man aus vielen TV-Krimis, in der Rolle als Rektor in „Der Lehrer“ oder aus Filmen mit schwäbischem Dialekt. Mit der romantischen Komödie „Weinprobe für Anfänger“ gastiert er jetzt in Fellbach.
02.04.2025
Kritik zum „Tatort“ aus Münster
Wie war „Fiderallala“, der neue „Tatort“ aus Münster?
Eine wilde Party, zwei Leichen, mehrere Filmrisse und falsche Geständnisse – der neue „Tatort“ aus Münster spielt mit Fragen der Wahrnehmung und der Erinnerung. Hat sich das Anschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Münster
Berauschter Boerne geht viral
In „Fiderallala“, dem neuen „Tatort“ aus Münster, haben es Kommissar Thiel und Professor Boerne mit einem Todesfall an der Uni zu tun. Außerdem wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt.
18.03.2025
Netzreaktionen zum Dortmunder „Tatort“
„Eine Bitte: Möge Faber diesen Anzug nie wieder tragen!“
Im neuen Tatort aus Dortmund muss Kommissar Faber nicht nur den Täter finden, sondern auch seine Unschuld beweisen. Ob ihm das gelungen ist, diskutieren Zuschauerinnen und Zuschauer im Netz.
31.03.2025
Kritik zum „Tatort“ aus Dortmund
Wie war „Abstellgleis“, der neue „Tatort“ aus Dortmund?
Ein Ermittler ist tot. Und alle sind sie froh in „Abstellgleis“ mit den Dortmunder Ermittlern Peter Faber und Rosa Herzog. Hat sich das Anschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Dortmund
Ist Faber ein Mörder?
Im „Tatort: Abstellgleis“ aus Dortmund stirbt ein Ermittler. Kommissar Peter Faber gerät unter Verdacht. Doch er ist nicht der einzige Kollege, der ein Motiv hat.
26.10.2021
Motiv unklar
Mehrere Schüsse in Offenburg abgegeben – Polizei ermittelt
In Offenburg fallen am Sonntagabend mehrere Schüsse. Wie kam es dazu?
24.03.2025
„Tatort“-Kritik
Was ist los mit Friedemann Berg?
Die Temperaturen kochen beim „Tatort – Die große Angst“ aus dem Schwarzwald ebenso hoch, wie die Emotionen. Auch zwischen den Ermittelnden Tobler und Berg eskaliert ein Streit.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Baden-Baden
Was taugt der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald?
Im SWR- „Tatort – Die große Angst“ liegen die Nerven bei den Ermittlern Franziska Tobler und Friedemann Berg nicht nur wegen ihres aktuellen Falls blank.
26.10.2021
Netzreaktionen zum Kieler „Tatort“
„Wow! Was für ein Abgang“ – das Netz feiert den letzten Borowski
In seinem finalen Fall vor der Rente sucht der Kieler Tatort Kommissar Klaus Borowski einen Frauenmörder. Nicht nur das gelingt ihm. Die Netzreaktionen zum letzten Sonntagskrimi in der ARD mit Axel Milberg.
17.03.2025
Kritik zum Kieler „Tatort“
Wie war „Borowski und das Haupt der Medusa“?
Der Kieler Kommissar verabschiedet sich in „Borowski und das Haupt der Medusa“ in den Ruhestand. Hat sich das Einschalten gelohnt?
10.03.2025
„Tatort“-Vorschau mit Axel Milberg aus Kiel
Wie ist Borowskis letzter Fall?
In „Borowski und das Haupt der Medusa“ sucht der Kieler Kommissar einen Frauenmörder. Nach 22 Jahren ist es der letzte Auftritt für Axel Milberg in der Rolle des eigensinnigen Ermittlers.
10.03.2025
Kritik zum „Tatort“ aus Köln
Spektakuläre Bilder – so war der Kölner „Tatort“
Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ermittelten in „Colonius“ an einem ungewöhnlichen Schauplatz. Hat sich das Einschalten gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Köln
Berühmter „Lost Place“ erwacht zum Leben
Techno, Ecstasy und Abfeiern: Die Ermittlungen führen die Kölner Kommissare Schenk und Ballauf auf eine Zeitreise zurück in die 90er Jahre zu legendären Partys im „Colonius“.
26.10.2021
München-„Tatort: Charlie“
Civilians on the Battlefield gibt es wirklich – was man darüber wissen muss
Der München-„Tatort“ vom Sonntag hat Civilians on the Battlefield, also Zivilisten auf Truppenübungsplätzen simuliert. Die gibt es wirklich. Doch in welchem Umfang? Was muss man dafür mitbringen und lässt sich damit Geld verdienen?
03.03.2025
Tatort-Kritik aus München
Wie war „Charlie“, der neue „Tatort“ aus München?
Ein Doppelmord auf einem US-Truppenübungsplatz: Die Münchner Kommissare Batic und Leitmayr waren in „Charlie“ mal wieder in einer ganz besonderen Umgebung unterwegs. Hat sich das Zuschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau
Worum geht es im neuen „Tatort“ aus München?
In „Charlie“, dem neuen „Tatort“ aus München, gehen Batic und Leitmayr vor den Toren der Stadt einem Verbrechen auf einem US-Truppenübungsplatz auf den Grund. Das Kriegsszenario ist eine düstere Kulisse für die Ermittlungen.
23.02.2025
Tatort-Kritik aus Berlin
„Was Abwegigeres fiel Ihnen nicht ein?“
Wir haben „Vier Leben“ gesehen, den neuen „Tatort“ aus Berlin mit Corinna Harfouch und Mark Waschke.
05.07.2022
Tatort-Vorschau
Worum geht’s im neuen „Tatort“ aus Berlin?
Was ist in Afghanistan passiert? „Vier Leben“, der neue „Tatort“ aus Berlin mit Corinna Harfouch und Mark Waschke, erweist sich als Politthriller.
26.10.2021
Sparmaßnahmen
SWR produziert „Tatort“ künftig nicht mehr selbst
Der SWR will am Standort Baden-Baden weniger Studioflächen bereithalten und dadurch sparen. Nicht nur der „Tatort“ soll zukünftig anders produziert werden.
04.02.2025
„Tatort“ aus Dresden
Wie war der letzte Fall von Oberkommissarin Gorniak?
In „Herz der Dunkelheit“ ermitteln die Oberkommissarinnen Leonie Winkler und Karin Gorniak ein letztes Mal gemeinsam.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Saarbrücken
Grenzgänge und wilde Wendungen
Ein klassischer Überfall auf einen Geldtransporter? Das wäre zu einfach für die vier Ermittelnden in „Das Ende der Nacht“, dem neuen „Tatort“ aus Saarbrücken.
26.10.2021
Reaktionen zum Stuttgart-Tatort
Stimmungsmache im Wahlkampf vorgeworfen – SWR widerspricht
Rein inhaltlich kann die neue „Tatort“-Folge „Verblendung“ aus Stuttgart auf ganzer Linie überzeugen, allerdings wird auch Kritik an einigen Szenen laut, die als Stimmungsmache im Wahlkampf wahrgenommen werden. Der SWR bezieht Stellung.
20.01.2025
„Tatort“-Kritik
Wie war „Verblendung“, der neue „Tatort“ aus Stuttgart?
Eine Terroristin ist überzeugt, dass in Deutschland politisch unliebsame Personen vom Staat getötet werden. Ihre Antwort darauf in „Verblendung“ ist eine Geiselnahme mit Mord. Hat sich das Anschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Brutale Rache am Staat
In „Verblendung“, dem neuen „Tatort“ aus Stuttgart, gerät Kommissar Bootz in eine Geiselnahme und versucht zwischen Polizei und einer fanatischen Rechtsextremen zu vermitteln.
26.10.2021
Wolfram Koch im Schauspiel Stuttgart
Aus Scherz wird Schmerz
Eine Bombe hat im vergangenen Jahr den Frankfurter „Tatort“-Kommissar Brix aus der Krimireihe befördert – jetzt entfaltet der Schauspieler Wolfram Koch anderswo Sprengkraft: Im Stuttgarter Schauspiel feiert er den spätdadaistischen Dichter Daniil Charms: „Zack. Eine Sinfonie.“
14.01.2025
„Tatort“-Kritik aus Kiel
Wie war „Borowski und das hungrige Herz“?
Im „Tatort“ aus Kiel ermitteln die Kommissare Klaus Borowski und Mila Sahin in der Welt der Liebes- und Sexsüchtigen. Fast ganz Kiel ist im Liebesrausch. Hat sich das Anschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Kiel
Sechs Sexpartner und ein Todesfall
In der Folge „Borowski und das hungrige Herz“ ermitteln der Kieler Kommissar und seine Kollegin Mila Sahin im Umfeld eines sexsüchtigen Mordopfers. Lohnt das Einschalten?
26.10.2021
„Tatort“ Köln Nachkritik
Jetzt leben, später dann bezahlen
Schulden, Schicksale und ein skrupelloses Inkasso-Unternehmen. Die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk ermitteln zwischen Tragödien und Insolvenz. Was taugte „Restschuld“, der neue „Tatort“ aus Köln?
05.07.2022
„Tatort“- Vorschau aus Köln
Ohne Moos nichts los
Die Kölner „Tatort“-Kommissare ermitteln zwischen Hochverschuldeten. Sie suchen nach einem Täter und hoffen, keine Leiche zu finden.
26.10.2021
„Tatort“-Kritik
„Der Stelzenmann“: Was taugt der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen?
„Der Stelzenmann“ greift das Thema Kindesentführung aus einer überraschenden Perspektive auf. Hat sich das Zuschauen gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen
Angst kann eine Kinderseele zerstören
In „Der Stelzenmann“, dem neuen „Tatort“ aus Ludwigshafen wird ein kleiner Junge entführt. Ein Motiv können die Kommissarinnen nicht entdecken.
26.10.2021
Nach Kritik am „Tatort“
Das Leben auf der Schwäbischen Alb – so rückständig wie im Film?
Der Stuttgarter „Tatort“ hat im November eine Debatte über die Darstellung des Landlebens ausgelöst. Unser Reporter besuchte den Drehort Bichishausen im Anschluss. Im Gasthaus fielen deutliche Worte.
25.11.2024