Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Schwäbischer Albverein
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Umweltschutz im Kreis Esslingen
Die Natur steht bei zwei Terminen in Plochingen im Fokus
Gleich bei zwei Veranstaltungen ging es am Wochenende in Plochingen um Naturschutz: Der Schwäbische Albverein und der Esslinger Nabu-Kreisverband hatten eingeladen – allerdings unabhängig voneinander.
10.11.2024
Fernwanderweg an der Rems
Remstalweg auf 215 Kilometern erfolgreich gecheckt
Rechtzeitig zum hoffentlich bevorstehenden goldenen Oktober haben 27 Wegewarte den bestens ausgeschilderten Fernwanderweg auf der Süd- und Nordseite der Rems auf Vordermann gebracht.
09.10.2024
Gastronomie in Schlat
Abschied vom Wasserberghaus
Philipp Köpf und Andrea Siehler, die langjährigen Pächter auf dem Wasserberghaus über Schlat, zieht es weiter. Sie haben den Pachtvertrag gekündigt und freuen sich auf das Neue: die „Mutter Franzl“ auf der Kuchalb.
25.08.2024
Spaziergang im Sauhag Neuhausen
Waldbaden auf den Spuren der Geschichte
In dem ehemaligen Klosterwald Sauhag gibt es Naturgenuss und einen Archäologischen Rundweg, auf Wanderer in vergangene Zeiten eintauchen können. Für Kinder gibt e reichlich Platz zum Spielen.
23.07.2024
Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Powerwandern und Waldbaden sind beliebt im Kreis Esslingen
Der Schwäbische Albverein setzt auf sportliche und gesundheitsfördernde Erlebnisse in der Natur. Das kommt im Gau Teck-Neuffen im Kreis Esslingen gut an.
10.04.2024
Kundgebung zum Antikriegstag in Fellbach
Schalmeienklänge und Parolen am Friedensbaum
Die traditionelle Veranstaltung des DGB Rems-Murr zum Antikriegstag fand erneut in Fellbach statt. Beim Demozug durch die Stadt wurde immer wieder der Westen an den Pranger gestellt, da er große Mitschuld am am russischen Krieg gegen die Ukraine habe.
02.09.2023
Merkwürdiger Personenkult in Nellingen
Radtour zur Hitler-Linde
90 Jahre, nachdem der „Führer“ durch Nellingen fuhr, vermarkten Gemeinde und Schwäbischer Albverein den Besuch auf einem Rundwanderweg und in einer Broschüre. Wie kann das sein?
15.06.2023
Kurt Fahrion aus Esslingen
Ein Leben für das Wandern
Der 90-jährige Kurt Fahrion ist seit 72 Jahren Mitglied im Schwäbischen Albverein. In der Ortsgruppe Esslingen/Neckar war er als Jugendleiter und Wanderführer aktiv. Bis heute ist er stellvertretender Vorsitzender.
22.05.2023
Schwäbischer Albverein Göppingen
Ortsgruppe bangt um Fortbestand
Die jüngsten Mitglieder sind Mitte 60, das älteste ist 101 Jahre alt – dem Schwäbischen Albverein in Göppingen fehlt es an Nachwuchswanderern. Als Gründe vermutet der Vorsitzende konkurrierende Freizeitangebote und nachlassendes Interesse am Wandern.
25.04.2023
Ausflugsziel Burg Teck
Das Wahrzeichen der Region
Die einst stattliche Burg auf dem Teckberg bei Owen war Schauplatz einer fürstlichen Hofhaltung. Doch im Bauernkrieg sank die Anlage in Schutt und Asche. Auf den Ruinen entstanden ein Wanderheim und ein Lokal mit Aussichtsturm.
16.08.2022
Veranstaltung im Remstal
So hat der Deutsche Wandertag die Gäste begeistert
Nicht nur Rems-Murr-Landrat Richard Sigel ist mehr als zufrieden, dass sich das Remstal beim Deutschen Wandertag optimal präsentiert hat. In den 21 beteiligten Kommunen ist man sich einig: „Die Gäste kommen wieder.“
08.08.2022
Deutscher Wandertag
Schattenwanderungen sehr begehrt
Die Veranstalter des Wandertags setzen angesichts der Hitze teils auf veränderte Wegstrecken. Manche Tour wird nun durch schattige Ecken im Remstal oder durch die kühleren Wälder geführt. Auch für den zentrale Platz in Fellbach gibt es eine Idee.
03.08.2022
Großereignis in Fellbach
Livemusik und Viertele zum Wandertag
Hauptschauplatz des Deutschen Wandertags in dieser Woche ist der Guntram-Palm-Platz in Fellbach. Für die Kinder gibt es Graffiti und einen Ninja-Warrior-Parcours, dazu Livemusik und Bewirtung durch örtliche Wengerter und Gastronomen.
31.07.2022
Fellbach bundesweit beachtet
Das Remstal lockt Deutschlands Wanderer
Mehr als 200 geführte Touren entlang der Rems und auf den Höhen des Schurwalds sind im Angebot. los geht’s am Wochenende. Schwerpunkt des Treffens ist die Wandertagshauptstadt Fellbach, wo auch Musik und Tanz geboten werden.
28.07.2022
Großereignis im Remstal
Für den Wandertag bestens präpariert
Nur noch gut zweieinhalb Wochen, dann sind im Remstal und auf den Schurwaldhöhen Tausende Wanderfreunde aus ganz Deutschland unterwegs.
14.07.2022
Wanderführer aus Aichwald
Mit 81 gründete er die „Schnauferlgruppe“
Robert Reineke war sein Leben lang passionierter Wanderführer. Mit fast 92 Jahren legt er nun sein Ehrenamt nieder. Er blickt zurück auf die Anfänge im Sauerländischen Gebirgsverein und wie er zum Schwäbischen Albverein kam.
07.07.2022
Kreis Esslingen
Diese acht Aussichtspunkte lohnen sich
Die Landschaft im Kreis Esslingen hat viele schöne Aussichten zu bieten. Im Neckartal, auf dem Schurwald und auf den Fildern geht es hoch hinaus. Eine Übersicht.
06.07.2022
Deutscher Wandertag im Remstal
Rein in die Bahn, raus in die Natur
Die Organisatoren des bundesweit beachteten Wandertreffs Anfang August hoffen, dass die meisten der mehreren Zehntausend Gäste mit dem öffentlichen Nahverkehr kommen. Aber es gibt eine Einschränkung.
23.06.2022
Schwäbischer Albverein Baltmannsweiler
Neuer Wanderweg rund um Hohengehren
Bisher fehlte ein Wanderweg rund um den Ortsteil in Baltmannsweiler. Diese Lücke hat die Ortsgruppe des Schwäbische Albvereins nun geschlossen.
18.05.2022
Großereignis im August
Fellbach lockt Deutschlands Wanderer
Das Remstal wird Anfang August Schauplatz des 121. Deutschen Wandertags. Mehrere Zehntausend Besucher werden erwartet, die auf Schusters Rappen die Wege im Tal und auf den Höhen bewältigen.
17.05.2022
Denkmalschutz in Baden-Württemberg
Viele Burgruinen im Land verfallen
Mehr als 1000 Schlösser und Ruinen soll es in Baden-Württemberg geben – doch viele befinden sich in einem desolaten Zustand. Der Rechnungshof kritisiert, dass das Land nicht einmal seine eigenen Kulturdenkmale in Schuss hält.
22.02.2022
Unterwegs mit einem Wegewart
Immer dem blauen Strich nach
Wandern vor der Haustür liegt im Trend – nicht erst seit Beginn der Pandemie. Um die Markierung der Wege kümmern sich Ehrenamtliche. Albverein und Schwarzwaldverein pflegen ein Netz von 43 000 Kilometern. Auf Tour mit einem Wegewart.
04.04.2022
Schwäbischer Albverein schlägt Alarm
Vermüllung entlang der Wanderwege nimmt zu
Der Mensch hat in der Corona-Krise die Natur neu entdeckt. In Kleingruppen oder zu zweit geht es raus in den Wald. Doch die Natur profitiert nicht unbedingt davon - eher im Gegenteil.
24.10.2021
Wandern im Digitalzeitalter
Wer braucht heute noch eine Karte?
Die amtliche Wanderkarte hat auch im digitalen Zeitalter nicht ausgedient. Davon ist zumindest das Landesamt für Geoinformation überzeugt, das tapfer eine neue Serie aufgelegt hat.
13.08.2021
Wandern in Baden-Württemberg
Der Trend geht zu App und Premium
Wandern ist im Trend – deshalb waren wir zum Auftakt unserer Sommerserie mit Rainer Czerny im Leudelsbachtal unterwegs. Er ist seit 60 Jahren im Albverein aktiv und erzählt, wie sich das Wandern verändert hat in all der Zeit.
05.08.2021
After-Work- und Ü30-Wanderungen
„Erlebnischarakter des Wanderns nimmt zu“
Viele Menschen haben in der Pandemie das Wandern für sich entdeckt – der Schwäbische Albverein will das nutzen, sagt Präsident Hans-Ulrich Rauchfuß im Gespräch.
01.04.2016
Informationstafeln und ein Spielplatz am Köngener Römerkastell
Auf den Spuren der Römer
Mit Informationstafeln wertet der Schwäbische Albverein den Köngener Römerpark weiter auf. Nachbildungen antiker Skulpturen und ein Spielplatz ziehen Besucher aller Generationen an.
06.09.2020
Vereine in Esslingen
Das freundliche Gesicht der Natur
„Rucksack auf und los“ – seit über 70 Jahren die Devise von Kurt Fahrion. Der 87-Jährige ist seit über sieben Jahrzehnten Mitglied der Ortsgruppe Esslingen des Schwäbischen Albvereins. Der rüstige Senior engagiert sich dort – auch für die Jugend. Und dennoch plagen den Verein Nachwuchssorgen – und Corona.
04.09.2020
Immer mehr Wegweiser verschwinden
Der geheimnisvolle Dieb auf der Schwäbischen Alb
Auf der Schwäbischen Alb treibt ein bizarrer Krimineller sein Unwesen. Er hat es auf ein ganz und gar außergewöhnliches Diebesgut abgesehen – und scheut dabei keine Mühen.
31.03.2020
Anwandern in Stuttgart
Das sind die Trends der aktuellen Wandersaison
Die Saison eröffnet der schwäbische Albverein mit einem Anwandern. Was die aktuellen Wandertrends sind, verrät er in seinem neuen Programm.
06.02.2020