Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Kommentar
S-Bahn-Debakel
Kaum Aussicht auf schnelle Besserung
Die derzeitige Leistung der S-Bahn Stuttgart ist inakzeptabel. Das Tragische daran: Mit einer schnellen Besserung ist nicht zu rechnen, kommentiert Christian Milankovic.
03.02.2023
Nahverkehr in Stuttgart
Probleme mit neuen Bahnen – S 3 jetzt nur noch im Halbstundentakt
Wegen Problemen im Zusammenspiel von neuen und alten Zügen dünnt die Bahn den Fahrplan auf der S-Bahn-Linie 3 für mindestens drei Monate aus. Von Montag an fährt die S 3 im 30-Minuten-Takt.
03.02.2023
Coronavirus in Baden-Württemberg
Nach fast drei Jahren: Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr
Drei Jahre lang war klar: Beim Einsteigen in Busse und Bahnen muss eine Maske getragen werden, um sich und andere vor dem Coronavirus zu schützen. Das gilt nun nicht mehr. Wobei, ganz auf Masken kann in Zügen immer noch nicht verzichtet werden.
31.01.2023
Wirrwarr auf der Gäubahn
Das knifflige Ende der Maskenpflicht
Seit April 2020 hat die „Mund-Nasen-Bedeckung“ zur Ausstattung jedes Reisenden gehört – und die Schaffner mussten es kontrollieren. Jetzt brauchen sie noch einmal Fingerspitzengefühl.
26.01.2023
Stuttgart gibt Zuschuss
Null-Euro-Ticket für 30 000 Beschäftigte
Bisher gibt die Landeshauptstadt 28,30 Euro Zuschuss pro Monat. Die Kosten des Deutschlandtickets sollen nun komplett übernommen werden. Die Stadt hofft auf Nachahmer.
25.01.2023
Kommentar
Stuttgart gibt ein Null-Euro-Ticket aus
Dicker Bonus
Die Stadt Stuttgart wendet viel Geld für ihre Beschäftigten auf, noch kann sie sich das leisten. Nachahmer wären willkommen.
25.01.2023
Jugendticket in Baden-Württemberg
Das sind die Unterschiede zum 49-Euro-Deutschlandticket
Bei den geplanten vergünstigten Nahverkehrs-Tickets kann man leicht den Überblick verlieren. Wir erklären, wie sich das Jugendticket für Baden-Württemberg vom Deutschlandticket unterscheidet.
20.01.2023
Busse und Bahnen in Deutschland
Das hält die Bevölkerung vom freiwilligen Maskentragen
Bald fällt die Maskenpflicht im Fernverkehr. Bei der Frage nach dem freiwilligen Tragen einer Maske sind die Menschen in Deutschland allerdings gespalten. Die Hintergründe.
20.01.2023
Nahverkehr in Stuttgart
Schlagabtausch wegen wochenlanger S-Bahn-Sperrung
Im Sommer ist der S-Bahn-Tunnel in der Innenstadt wieder für sechs Wochen dicht. Über das Umleitungskonzept diskutieren Verkehrspolitiker der Region emotional.
19.01.2023
Bahnfahren in Stuttgart
Die S-Bahn sagt jetzt, wo noch Platz frei ist
Bei der Stuttgarter S-Bahn sollen Fahrgäste jetzt schon beim Warten erfahren, wie voll der nächste Zug ist – und in welchem Waggon noch Platz ist. Doch die Technik hat ihre Tücken.
13.01.2023
S-Bahn Stuttgart
Die S-Bahn sagt jetzt, wo noch Platz frei ist
Bei der Stuttgarter S-Bahn sollen Fahrgäste jetzt schon beim Warten erfahren, wie voll der nächste Zug ist – und in welchem Waggon noch Platz ist. Doch die Technik hat ihre Tücken.
13.01.2023
Nahverkehr
Hesse-Bahn-Züge könnten erst mal in Ortenau fahren
Der Start des Schienenprojekts verschiebt sich nach hinten. Die bereits bestellten Batteriezüge könnten bis dahin im Ortenaukreis zum Einsatz kommen.
21.12.2022
Nahverkehr
Hesse-Bahn-Züge könnten erst mal in Ortenau fahren
Der Start des Schienenprojekts verschiebt sich nach hinten. Die bereits bestellten Batteriezüge könnten bis dahin im Ortenaukreis zum Einsatz kommen.
21.12.2022
49-Euro-Ticket
Wie kundenfreundlich wird das billige Nahverkehrsticket?
Inzwischen ist klar: Das Sommer-Schnäppchenticket für den Nahverkehr soll einen Nachfolger bekommen - gut fünfmal so teuer, aber jetzt als dauerhaftes Lockangebot. Wird 2023 zum Jahr der „Öffentlichen“?
23.12.2022
Das Zugprojekt verzögert sich
Die Hesse-Bahn kommt später – „hoffentlich 2024“
Wegen Materialmangel, Fledermäusen und einer Menge Bürokratie: Die neue Zugverbindung von Calw nach Renningen gerät ins Stocken.
19.12.2022
Null-Euro-Ticket in Stuttgart
Wer das kostenfreie Deutschlandticket bekommt
Von April 2023 an sollen rund 24 000 bei der Landeshauptstadt und ihren Unternehmen Beschäftigte kostenlos Bus und Bahn fahren können. Die Subvention soll helfen, neue Mitarbeitende zu gewinnen.
13.12.2022
Baden-Württemberg
Nachts im Nahverkehr – jede zweite Frau hat Angst
Immer wieder kommt es zu Bedrohungen, Schlägereien und Gewaltverbrechen in Bussen und Bahnen im Land - vor allem in den späten Stunden, vor allem in den großen Städten. Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Menschen mit einem mulmigen Gefühl zusteigen.
13.12.2022
S 1 in Böblingen: Nur halb so viele Fahrten
Ausfälle sorgen für Frust bei Fahrgästen
Wer momentan S-Bahn fährt, braucht starke Nerven: Zwar steht ab dem 11. Dezember ein Fahrplanwechsel an, doch Verbesserungen sind in weiter Ferne. Statt alle 15 Minuten fährt die S 1 bis Weihnachten nur alle halbe Stunde.
09.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?