Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Menschenrechte
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Justiz
Belarus macht Friedensnobelpreisträger Bjaljazki den Prozess
Die belarussischen Behörden werfen ihm vor, fast 45.000 Euro an Steuern hinterzogen zu haben. Dem Friedensnobelpreisträger und Menschenrechtler Ales Bjaljazki drohen bis zu zwölf Jahre Haft.
05.01.2023
Portugiesischer Superstar
Mit Ronaldos Hilfe: Saudi-Arabiens Weg zur Sport-Großmacht
Mit Wucht verfolgt Saudi-Arabiens Kronprinz sein Ziel, das Königreich als Sport-Großmacht zu etablieren. Cristiano Ronaldo ist dabei wichtiges Mittel zum Zweck.
04.01.2023
Tötungsdelikte
Vier Frauen in 24 Stunden in Spanien umgebracht
Spaniens Innenminister sagt «Macho-Terrorismus» nach extrem blutigen Stunden den Kampf an. Das Land nimmt häusliche Gewalt ernst: Allein 2021 starben 44 Frauen durch Angriffe ihrer Partner oder Ex-Partner.
29.12.2022
Afghanistan
Außenminister aus zwölf Ländern verstärken Druck auf Taliban
Seit ihrer Machtübernahme in 2021 haben die Taliban die Frauenrechte in Afghanistan enorm eingeschränkt. Zuletzt wurden Frauen, die in NGOs arbeiten, suspendiert. Der Druck von außen erhöht sich nun.
29.12.2022
Türkei
Türkische Opposition: "Die Menschen haben genug von Erdogan"
Die Opposition in der Türkei hat große Pläne für 2023: Bei den Wahlen im Juni will sie Präsident Erdogan nach 20 Jahren ablösen. Erdogans Partei zeigt sich davon unbeeindruckt.
29.12.2022
Vereinte Nationen
UN-Sicherheitsrat zu Taliban: Frauenrechte achten
Die Taliban haben NGOs aufgefordert, ihre Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres zu suspendieren. Jetzt reagiert der UN-Sicherheitsrat auf die Anordnung und stellt seinerseits Forderungen.
28.12.2022
Afghanistan
Ausnahmen bei Taliban-Arbeitsverbot für Frauen in NGOs
Die Taliban verbieten Frauen, in NGOs zu arbeiten - was im Land und international für heftige Proteste sorgt. Es soll Ausnahmen geben, sieht ein Protokoll mit UN-Vertretern jetzt aber vor.
27.12.2022
Menschenrechte
Schulze stellt Afghanistan-Hilfe infrage
Die Taliban hat ein Arbeitsverbot für Frauen in NGOs angekündigt. Entwicklungsministerin Schulze spricht sich dafür aus, die Unterstützung für das Land zunächst einzustellen.
26.12.2022
Afghanistan
Taliban wollen NGO-Mitarbeiterinnen suspendieren
Die Taliban wollen Mitarbeiterinnen von Hilfsorganisationen im Land von ihrer Arbeit entbinden. Der Schritt löst nicht nur Sorge um die weitere Entrechtung von Frauen aus. Erste NGOs ziehen Konsequenzen.
25.12.2022
Iran
100 Tage nach Jina Mahsa Aminis Tod: Teheran in der Krise
Der Tod von Jina Mahsa Amini im Polizeigewahrsam erschüttert Menschen weltweit und stürzt die Islamische Republik in die größte politische Krise seit Jahrzehnten. Was haben die Proteste bisher erreicht?
25.12.2022
Protest gegen Taliban
Afghanistan: Frauen demonstrieren gegen Universitätsverbot
«Bildung ist unser Recht»: Obwohl seit den ersten Protesten mindestens eine Frau vermisst wird, wagen sich erneut Afghaninnen auf die Straße. Die Taliban reagieren mit brutaler Härte.
24.12.2022
Proteste
Iran: Oberstes Gericht bestätigt weiteres Todesurteil
Die dramatischen Nachrichten aus dem Iran halten an: Ein weiteres Todesurteil wurde vom Obersten Gericht bestätigt. In einem anderen Fall gibt es jedoch Erleichterung - vorerst.
24.12.2022
Menschenrechte
Lieferkettengesetz: Das kommt auf deutsche Unternehmen zu
Zu Jahresbeginn tritt das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Die Wirtschaft beklagt einen hohen Aufwand, Nichtregierungsorganisation halten das Gesetz für zu lasch.
23.12.2022
Militärdiktatur
Sohn von Diktatur-Verschleppten in Argentinien gefunden
Menschenrechtsorganisationen schätzen, dass während der Militärdiktatur 500 Babys und Kleinkinder verschleppt wurden. Nach Jahrzehnten kann sich nun aber eine Familie wieder in die Arme schließen.
23.12.2022
Afghanistan
Taliban verbieten Universitätsbildung für Frauen
Bei ihrer Machtübernahme im Sommer 2021 hatten die islamistischen Taliban versprochen, Frauenrechte zu achten. Die Realität sieht anders aus. Nun wurde Frauen auch die Bildung an Universitäten untersagt.
20.12.2022
Migration
Gericht: London darf Asylsuchende nach Ruanda schicken
Großbritannien will gegen die illegale Einreise über den Ärmelkanal vorgehen. Der Plan der konservativen Regierung sorgte für heftige Kontroverse. Rückenwind gibt es nun vom High Court.
19.12.2022
US-Basketballerin
Freigelassene Griner will auf Parkett zurückkehren
Die aus russischer Haft entlassene US-Basketballerin Brittney Griner hat angekündigt, 2023 wieder für ihr Team in der amerikanischen Profiliga WNBA spielen zu wollen.Die vor einer Woche zurückgekehrte Olympiasiegerin schrieb bei Instagram: "Ich möchte eines ganz klarmachen: Ich beabsichtige, in dieser Saison für Phoenix Mercury in der WNBA spielen.
16.12.2022
Proteste
Scholz: Iranische Regierung schießt auf eigenes Volk
Fast 500 Menschen sollen bei den Protesten im Iran bereits getötet worden sein, die iranische Regierung hat mit der Hinrichtung von Demonstranten begonnen. Am Rande des EU-Gipfels wird das verurteilt.
15.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?