Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Menschenrechte
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Menschenrechte
Haftstrafe von "Hotel Ruanda"-Held Rusesabagina aufgehoben
1994 nimmt Paul Rusesabagina mehr als 1200 Tutsi in seinem Hotel auf und rettet ihnen so das Leben. Als Kritiker von Langzeitpräsident Kagama wird er 2020 festgenommen. Jetzt ist er wieder auf freiem Fuß.
25.03.2023
Mittelmeer
Italienische Küstenwache rettet rund 750 Migranten
Erneut sind auf dem Mittelmeer zwei Fischkutter mit Hunderten aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen gekentert. Die Zahlen sind seit vergangenem Jahr massiv angestiegen.
23.03.2023
Menschenrechte
Homosexuellen in Uganda droht die Todesstrafe
Uganda hat nach einer hitzigen Parlamentsdebatte ein Anti-Homosexuellengesetz verabschiedet. Homosexuellen kann damit sogar die Todesstrafe drohen.
22.03.2023
Menschenrechte
Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein
Staatliche Diskriminierung von Homosexuellen ist in einigen afrikanischen Ländern verbreitet. Nun hat das Parlament in Uganda für ein Gesetz gestimmt, das strenge Strafen für homosexuelle Handlungen vorsieht.
21.03.2023
Prostitution
SPD-Politikerin fordert Bestrafung von Freiern
Das liberalisierte Prostitutionsgesetz in Deutschland ist nach Ansicht einer EU-Parlamentarierin gescheitert - die tiefe Not der Frauen sei geblieben. Eine Lösung sieht sie im Nordischen Modell.
20.03.2023
Justiz
UN-Experte: 2023 schon mehr als 140 Hinrichtungen im Iran
Die Vereinten Nationen prangern Dutzende Hinrichtungen im Iran allein in diesem Jahr an - und «extrem unfaire Prozesse», die zu den Todesurteilen führten.
20.03.2023
Seenotrettung
Baerbock: "Sterben im Mittelmeer ist Europas offene Wunde"
Die Zahl der Todesopfer im Mittelmeer steigt unaufhörlich. Trotzdem begeben sich weiterhin Menschen auf die gefährliche Reise gen Europa. Es brauche gemeinsame Verantwortung, sagt die Bundesaußenministerin.
20.03.2023
Demokratie
Bundestags-Grüne kritisieren Kurs von Tunesiens Präsident
Tunesiens Staatschef Kais Saied sichert sich sukzessive immer mehr Macht - auch Regierungskritiker haben es zunehmend schwerer. Menschenrechtler schauen besorgt auf das nordafrikanische Land.
20.03.2023
Menschenrechte
Tansania: Politikerinnen fordern Kastration Homosexueller
Homosexuelle Handlungen sind in Tansania verboten und können zu längeren Haftstrafen führen. In der aktuellen Regierungspartei werden Rufe nach noch drastischeren Strafen laut.
19.03.2023
Justiz
Menschenrechtler: Sieben Kurden im Iran hingerichtet
Erneut sind im Iran Menschen hingerichtet worden, darunter ein politischer Gefangener. Amnesty International kritisiert die Todesstrafe als «Instrument der Unterdrückung».
17.03.2023
Konflikte
Menschenrechts-Bericht zur Ukraine: Vorwürfe gegen Russland
Das erste Kriegsjahr in der Ukraine war voller Gräueltaten. Zivilisten wurden laut UN-Ermittlern von russischen Truppen oft erbarmungslos malträtiert. Verantwortliche werden aber noch nicht benannt.
16.03.2023
Mittelamerika
Ein Jahr Ausnahmezustand: El Salvador kämpft gegen Banden
Präsident Bukele greift mit Massenverhaftungen gegen gefürchtete Gangs durch. Aktivisten werfen Behörden schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Bei der Bevölkerung kommt die Politik gut an.
16.03.2023
Evaluierungsbericht
Deutschland unternimmt noch zu wenig gegen Korruption
Der Europarat kritisiert Deutschland für mangelnden Anti-Korruptions-Einsatz. Gefordert wird unter anderem die finanziellen Interessen von Ministern deutlicher zu machen.
16.03.2023
Menschenrechte
Amnesty: Kinder bei Protesten im Iran grausam gefoltert
Mit brachialer Gewalt unterdrücken Irans Sicherheitskräfte die jüngsten Proteste. Besonders grausam geht der Staatsapparat in den Haftanstalten vor - das dokumentieren nun Menschenrechtler.
16.03.2023
SPD-Chef
Klingbeil: Irans Revolutionsgarde muss auf EU-Terrorliste
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil setzt sich für die mutigen Frauen im Iran ein und übt harte Kritik an den Elitestreitkräften des Landes, die mit Gewalt gegen Zivilisten vorgehen.
12.03.2023
Justiz
Belarus führt Todesstrafe für Hochverrat ein
Belarus ist das einzige Land in Europa, das heute noch die Todesstrafe vollstreckt. Machthaber Lukaschenko hat nun einen weiteren Tatbestand hinzugefügt, bei dem diese verhängt werden kann.
10.03.2023
USA
Guantánamo-Häftling wird nach Saudi-Arabien entlassen
Menschenrechtsorganisationen wollen das Gefangenenlager längst geschlossen sehen. Nach der Entlassung eines 48-Jährigen befinden sich laut Pentagon noch immer mehr als zwei Dutzend Häftlinge in Guantánamo.
09.03.2023
Menschenrechte
"Verraten und vergessen?" - Frauen aus Afghanistan und Iran
Arbeitsverbot, Zwangsheirat, Verhüllungszwang: Frauen in Afghanistan kämpfen gegen eine im Kern frauenfeindliche Ideologie.
08.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?