Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Menschenrechte
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Menschenrechtsbericht
Institut: Zu wenig Inklusion an deutschen Schulen
Nach Auffassung des nationalen Menschenrechtsinstituts werden immer noch viel zu viele Kinder und Jugendliche an Förderschulen unterrichtet.
07.12.2022
Fußball-WM
Jubeln am Rande der Stadt: Wie Gastarbeiter die WM erleben
Katars ausländische Arbeiter bauen das Land auf und halten es am Laufen. Das Hochglanzfußballturnier können die meisten nur im Fernsehen verfolgen. Zum Beispiel an einem Ort abseits allen Glitzers.
05.12.2022
Auszeichnung
Marion-Dönhoff-Preis für Irina Scherbakowa
«Ein anderes, besseres, helleres Russland ist möglich», sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Laudatio. Die Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa ist in Hamburg geehrt worden.
04.12.2022
Russische Invasion
Lawrow verteidigt Angriffe auf ukrainische Infrastruktur
Dutzende Menschen starben, Millionen waren von der Strom- und Wasserversorgung abgeschnitten. Außenminister Sergej Lawrow verteidigt die russische Kriegsführung und spart nicht mit Vorwürfen an die Nato.
01.12.2022
Gewalt
Kriminelle Gang tötet mindestens zwölf Dorfbewohner in Haiti
Seit über einem Jahr versinkt der Großraum Port-au-Prince in einem Bandenkrieg, Zehntausende sind bereits geflohen. Jetzt haben Gangmitglieder erneut zugeschlagen - auf brutalste Art und Weise.
01.12.2022
Right Livelihood Awards
Alternative Nobelpreisträger geehrt
Mutige Persönlichkeiten und Organisationen aus vier verschiedenen Ländern erhalten die diesjährigen Right Livelihood Awards, die oft auch als Alternative Nobelpreise bezeichnet werden. Erstmals geht der Preis dabei auch in die Ukraine.
30.11.2022
LGBTQ
US-Gesetz für gleichgeschlechtliche Ehe auf der Zielgeraden
Dass gleichgeschlechtliche Paare oder Menschen unterschiedlicher Ethnien heiraten dürfen, ist in den USA ein Grundrecht. Doch dass Freiheitsrechte genommen werden, hat das Land bei der Abtreibung erlebt.
30.11.2022
Menschenrechte
Belarus: Inhaftierte Oppositionelle auf Intensivstation
Sie ist eines der bekanntesten Gesichter der Proteste gegen den umstrittenen Machthaber in Belarus. Nun ist die inhaftierte Oppositionelle offenbar schwer krank.
30.11.2022
Interview
Kombinierer Johannes Rydzek
„Eine Fußball-WM im Winter ist echt bitter“
Der zweimalige Olympiasieger erklärt, welche negativen Folgen der Termin des Turniers in Katar für den Wintersport hat – und warum ihm ein klareres Zeichen der deutschen Fußballer fehlt.
28.11.2022
Fußball-WM
Wirbel um Regenbogen-Flitzer: Aktivist "frei" und wohlauf
Ein Aktivist sendet während des WM-Spiels zwischen Portugal und Uruguay drei wichtige Botschaften in die Welt. Dann wird er abgeführt. Nun gibt er Entwarnung.
29.11.2022
Wandel im Emirat
Katars Frauen zwischen Tradition und Moderne
Viele Frauen in Katar sind nach wie vor Einschränkungen ausgesetzt. Doch das Bild, das häufig gezeichnet werde, sei zu schwarz-weiß, finden manche. Wie aber ist die Situation von Frauen in dem Emirat?
28.11.2022
Menschenrechte
Medienhäuser fordern Verzicht auf Strafverfolgung Assanges
Dem Wikileaks-Gründer droht seit Jahren die Auslieferung in die USA. Die letzte Hürde machte jüngst die britische Regierung dafür frei. Große Medienhäuser befürchten einen «gefährlichen Präzedenzfall».
28.11.2022
Proteste
Prominenter Blogger Ronaghi im Iran auf Kaution freigelassen
Seit Wochen war die Sorge um Ronaghis Gesundheit gestiegen. Nun ist der iranische Blogger aus der Haft entlassen worden. Die Begründung der Justiz hängt mit der Fußball-WM zusammen.
26.11.2022
Untersuchung
Baerbock: Verantwortliche im Iran zur Rechenschaft ziehen
Außenministerin Baerbock will Iran wegen der Gewalt gegen friedlich Demonstrierende zur Rechenschaft ziehen. Im UN-Menschenrechtsrat hat sie mit einer deutschen Initiative Erfolg.
24.11.2022
Menschenrechte
Russland weitet Verbotsgesetz von "LGBT-Propaganda" aus
Das Parlament in Moskau, die Staatsduma, hat das LGBT-Gesetz noch einmal deutlich verschärft. Bei Verstößen gegen die neuen Regelungen drohen hohe Geldstrafen.
24.11.2022
Meinungsfreiheit
Amnesty beklagt Repressalien gegen Medien in Russland
Seit Beginn seiner Amtszeit im Jahr 2000 hat Kremlchef Wladimir Putin das Recht auf freie Meinungsäußerung immer weiter eingeschränkt. Inzwischen wird jeder noch so kleine Protest hart bestraft.
24.11.2022
Fußball-WM
Faeser und Neuendorf: "Kein Zeichen des Willkommens"
Fans mit Regenbogen-Botschaften sind in Katar wie erwartet nicht willkommen. Innenministerin Faeser und Verbandschef Neuendorf äußern auch unverhohlenen Ärger über die FIFA.
23.11.2022
WM-Debatte
Habeck würde die "One Love"-Binde bei der WM tragen
Der Eklat um ein Symbol für Gleichberechtigung, Diskriminierungs- und Meinungsfreiheit bei der Fußball-WM in Katar zieht weite Kreise. Jetzt äußert sich der Vize-Kanzler.
23.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?