Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
M
Menschenrechte
Themenseite
Gericht
Oppositionelle in Minsk ermordet - Ex-Soldat packt aus
Ein Soldat aus Belarus sagt, er sei bei Morden an Oppositionellen dabei gewesen. Er steht vor einem Schweizer Gericht - mit ihm sitzt die autoritäre Regierung von Machthaber Lukaschenko auf der Anklagebank.
19.09.2023
Menschenrechte
Amnesty: Unterdrückung von Protesten auch in Deutschland
«Protect the Protest»: Unter diesem Motto zeigt Amnesty International auf einer Online-Weltkarte, wie Staaten Demonstrationen einschränken. Besonders Klimaproteste seien zunehmend Repressionen ausgesetzt.
19.09.2023
Afghanistan
UN fordern Taliban zu Öffnung von Mädchenschulen auf
Afghanistan ist das einzige Land der Welt, in dem es Beschränkungen für die Bildung von Frauen gibt. Das sei nicht zu akzeptieren, so UN-Generalsekretär Guterres.
18.09.2023
Taliban
Acht Männer und eine Frau in Afghanistan ausgepeitscht
Neun Verurteilte sind mit Peitschenhieben bestraft worden. Schon während der ersten Taliban-Herrschaft waren Auspeitschungen, Amputationen oder Steinigungen in der Öffentlichkeit eine gängige Strafe.
17.09.2023
Diplomatie
Baerbock trifft Tochter eines im Iran inhaftierten Deutschen
Inmitten der Spannungen mit dem Iran, hat sich die Außenministerin mit der Tochter von Jimmy Sharmahd, einem in dem Land zum Tode verurteilten Deutsch-Iraner, zu Gesprächen getroffen.
16.09.2023
Menschenrechte
Konsularfälle: Baerbock telefoniert mit Irans Außenminister
Während ihres USA-Besuchs telefoniert die Außenministerin mit ihrem Kollegen in Teheran. Dabei sei es vor allem um «deutsche Konsularfälle» gegangen - mehrere Deutsche sind im Iran inhaftiert.
14.09.2023
Aktivismus
Gefährlicher Kampf für die Umwelt: 177 Naturschützer getötet
Wer sich bestimmten Interessen entgegenstellt, lebt gefährlich. Besonders in Lateinamerika geraten Umweltschützer häufig ins Fadenkreuz - dabei gelten sie als essenziell im Kampf gegen den Klimawandel.
13.09.2023
Kritik
UN-Hochkommissar: Störmanöver bei Menschenrechtsaktivitäten
Die Menschenrechte sind angesichts von Krisen, Kriegen und Klimawandel weltweit in Gefahr. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte sieht zudem auch neue ideologische Bedrohungen.
11.09.2023
Migration
Grenzbarriere: Texas will Streit zum Supreme Court tragen
Die Barriere aus Bojen soll Menschen daran hindern, den Rio Grande aus Mexiko in die USA zu überqueren. Das ist nicht rechtens, urteilt ein Bundesrichter. Der US-Bundesstaat will Berufung einlegen.
07.09.2023
Migration
Texas soll umstrittene schwimmende Grenzbarriere entfernen
Stacheldraht und eine etwa 300 Meter lange Barriere aus Bojen sollen Menschen daran hindern, den Rio Grande aus Mexiko in die USA zu überqueren. Das ist nicht rechtens, urteilt nun ein Bundesrichter.
07.09.2023
Exporte in Problemstaaten
Darum steht Bosch immer wieder im Zwielicht
Erst Russland, jetzt der Iran: Der Stuttgarter Konzern verkauft Technologie in alle Welt, aber die Kontrolle über die Verwendung ist schwierig. Das zeigt sich auch jetzt bei einem neuen Fall im Iran.
08.08.2023
China-Strategie: Reaktionen in China
China blickt auf Deutschland
Während Deutschland seinen Umgang zur Volksrepublik neu ausrichtet, bricht in Peking der Außenhandel ein. Dies zeigt, wie sehr China von Europa abhängt.
13.07.2023
Infografik
Gewalt in Lateinamerika
Honduras geht brutal gegen brutale Banden vor
Die Bevölkerung in den Länder Lateinamerikas leidet unter organisierter Kriminalität. In Honduras hat Präsidentin Xiomara Castro nun bei der Bekämpfung dem Militär freie Hand gegeben. Vorbild ist das Nachbarland El Salvador. Auf der Strecke bleiben die Menschenrechte.
30.06.2023
Alternative für Deutschland
Menschenrechtsinstitut hält Verbot der AfD rechtlich für möglich
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hält ein Verbot der rechtspopulistischen AfD inzwischen rechtlich für möglich. Dazu müsste aber die Regierung aktiv werden.
07.06.2023
Deutsche Häftlinge im Iran
Gefangene als Geiseln
Die Bundesregierung sollte sich dringend vehementer für die Freilassung von deutschen Häftlingen im Iran einsetzen, mahnen Menschenrechtler und Familienangehörige an.
05.06.2023
Unterdrückung von Muslimen in China
Wie Muslime in Südchina ihre Moschee verteidigen
In Najiaying sollen Teile eines Gotteshauses abgerissen werden. Gläubige wehren sich dagegen. Doch ihr ziviler Ungehorsam ist zum Scheitern verurteilt.
01.06.2023
Kommentar
Amnesty-Bericht über Todesurteile und Hinrichtungen
Es darf nicht beim Händeschütteln bleiben
Der neue Amnesty-Bericht über weltweite Hinrichtungen zeigt: Wertebasierte Außenpolitik ist eine gute Idee. Aber nicht einfach umzusetzen.
16.05.2023
Interview mit der Olympiasiegerin
Malaika Mihambo: „Ich war immer schon ein politisch denkender Mensch“
Die Starleichtathletin Malaika Mihambo (29) spricht über ihre persönliche Entwicklung und den anstehenden Saisonstart.
08.05.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?