Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
F
Fairtrade
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Zehn Jahre Weltladen Gerlingen
Der Weltladen ist eine Institution geworden – „Wir kämpfen aber immer noch gegen Vorurteile“
Der Gerlinger Weltladen in der Schulstraße bietet seit zehn Jahren faire Produkte und wirkt dabei weit in die Stadtgesellschaft hinein. Welche Rolle prominente Gerlinger im Jubiläumsjahr spielen.
20.02.2025
Eine-Welt-Laden Altbach
Fairtrade ist im Mainstream angekommen
Der Eine Welt-Laden in Altbach handelt nicht nur mit Fairtrade-Produkten aus Entwicklungsländern, sondern ist in vielfältiger Weise engagiert. Der Verein hat schon mehr als 100 000 Euro an Spenden für Projekte verteilt.
21.01.2025
Abschied von Ekkehard Fauth als Bürgermeister
Der Kerle des Heckengäus
In dieser Woche endet Ekkehard Fauths Zeit als Bürgermeister von Aidlingen. Wie blickt er auf 24 Amtsjahre zurück? Zumal die letzten Monate ziemlich turbulent waren.
26.11.2024
Da ist los am Wochenende in Leonberg
Viel Musik für (fast) jeden Geschmack
Ballettmusik von Prokofjew, Electronic-Rock-Pop von Lluvia, Musik zur Marktzeit oder doch lieber das Jahreskonzert der Jugendmusikschule? Oder wie wär’s mit einem Fairtrade-Frühstück? Man kann sich am Wochenende in Leonberg und Umgebung kaum entscheiden.
13.11.2024
Fairer Handel in der Region
Rosen, Kaffee und Tee fürs gute Gewissen
Im Einsatz für den fairen Handel: Korntal-Münchingen schmückt sich erneut mit dem Titel Fairtrade-Town. Damit ist die Kommune in bester Gesellschaft.
30.08.2024
Fairer Handel
Einkauf mit gutem Gewissen
Viele Verbraucher legen Wert auf faire Produkte. Wer nur auf den Preis schaut, tut sich und den Erzeugern langfristig keinen Gefallen, meint Imelda Flaig.
17.07.2024
Fairtrade in Deutschland
Kunden greifen vermehrt zu fairer Schokolade
Kunden halten fair gehandelten Produkten trotz inflationsbedingter Preiserhöhungen die Stange, doch nicht jedes Produkt kann Zuwächse verzeichnen. Erzeuger im globalen Süden haben das Nachsehen.
17.07.2024
Nachhaltigkeit in Freiberg
Loch im Pulli und aufgeribbelte Jeans? Für die Kittelflickerinnen kein Problem
Die Freibergerin Mona Jeuk und ihre Mitstreiterinnen setzen sich für Nachhaltigkeit ein. Das Interesse am Altstoff-Flohmarkt in der Stadthalle ist groß gewesen.
25.04.2024
Konkurrenz durch Outletcity Metzingen
Nürtingen setzt auf konsumfreie Zonen in der Innenstadt
Nürtingen stemmt sich gegen die Monokultur von Brillenläden und anderen Filialisten. Sorgen bereiten die starke Konkurrenz durch die nahe Outletcity Metzingen und das attraktive Kirchheim.
06.03.2024
50 Jahre Weltladen Herrenberg
Die Weltverbesserer von Herrenberg
Seit 50 Jahren versuchen die Ehrenamtlichen vom Weltladen Herrenberg, die Welt ein bisschen besser zu machen. Eines der Gründungsmitglieder war der spätere Bundespräsident Horst Köhler.
15.02.2024
Fairtrade in Stuttgart
Weihnachtssterne für fairen Handel
Der Stadtbezirk Mühlhausen macht sich für Fairtrade stark und hat erstmals eine Weihnachtssternaktion initiiert. Sie soll sich über ganz Stuttgart erstrecken.
06.12.2023
Kritik am Kakaoanbau
Auch Fairtrade-Schokolade ist nicht perfekt
Die Deutschen lieben Schokolade, pro Kopf werden hier im Jahr sechs Kilo verbraucht. Dass der Kakaoanbau oft mit unwürdigen Lebensbedingungen verbunden ist, wissen viele. Aber ist Fairtrade die Lösung?
15.11.2023
Zehn Jahre „Fairtrade-Stadt Leonberg“
Lokale Agenda: fairer Handel im Fokus
Beim Agendafest dreht sich in der Steinturnhalle alles um das zehnjährige Bestehen der „Fairtrade-Stadt Leonberg“. Oberbürgermeister Cohn lobt das Engagement der Gruppe, nicht nur in diesem Bereich.
10.11.2023
Nachhaltigkeit im Kreis Ludwigsburg
Marbach fehlt Geld für Fairtrade-Idee
Eine lokale Initiative regt an, im Rathaus eine Stelle zu schaffen, die auf Nachhaltigkeit bei Beschaffungen achtet. Dafür gebe es hohe Zuschüsse. Die Stadtverwaltung hat sich dennoch dagegen entschieden.
02.10.2023
Fairer Handel in Stuttgart
Wie passt Coca Cola zu Fairtrade?
Am 29. September feiert die Stadt Stuttgart, dass sie seit zehn Jahren Fairtrade-Town ist. Margret Eder, ein Urgestein in der Weltladen-Bewegung, will ihre kurze Redezeit für kritische Anmerkungen nutzen – und nennt im Vorfeld Beispiele.
27.09.2023
50 Jahre Welt-Laden
Mit Mangos gegen Kinderarmut
In Stuttgart eröffnete am Olgaeck an der Blumenstraße vor 50 Jahren der Erste-Welt-Laden in Deutschland. Mit einem Theaterstück von den Philippinen wird nun gefeiert.
12.09.2023
Aktionen im Strohgäu
Gegen die Klimakrise, für Nachhaltigkeit
In der kommenden Woche ist die „faire Woche“: Die Städte Gerlingen und Ditzingen bringen der Bevölkerung die Themen mit verschiedenen Aktionen näher.
13.09.2023
Fairtrade in Deutschland
Fairer Handel bröckelt, aber bricht nicht ein
Der Umsatz fair gehandelter Produkte in Deutschland springt nach oben. Doch die Erzeuger im globalen Süden haben davon kaum etwas.
18.07.2023
Erfolgreiche Zertifizierung
Fellbach wird vierte Fairtrade-Town im Landkreis
Mittlerweile sind bundesweit 838 Kommunen ausgezeichnet worden. Auch das Landratsamt will sich für die Zertifizierung als Fairer Landkreis bewerben.
24.05.2023
Fairer Handel in Filderstadt
Das braucht es für ein offizielles Siegel
Die Kommune strebt zum fünften Mal in Folge die Zertifizierung als Fairtrade-Stadt an. Was braucht es dafür? Und welche Städte machen noch mit?
04.04.2023
Kaffeeanbau im Klimawandel
Kolumbianische Bauern denken um
Ein Leben ohne Kaffee ist für viele unvorstellbar. Ihn anzubauen, ist im Klimawandel eine Herausforderung. Eine Kaffeekooperative in den Anden von Kolumbien kämpft gemeinsam für gute Ernten – und ihren Kaffee kann man in Supermärkten kaufen.
30.03.2023
Friedrich-Schiller-Gymnasium Fellbach
Der Fair-o-mat kommt ohne Steckdose aus
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt an den Schulen im Landkreis immer mehr Bedeutung. Am Fellbacher Friedrich-Schiller-Gymnasium gibt es die veganen Gummibärchen in einem von einer AG betreuten Automaten.
23.03.2023
Weltladen in Bernhausen
Filderstadt hat jetzt seinen eigenen fair gehandelten Kaffee
Das Weltladen-Team und die Steuerungsgruppe laden zu einer Verkostung ein. Bis Ostern gibt es den neuen fair gehandelten Filderstadtkaffee zum Probierpreis.
10.03.2023
Weltladen in Nürtingen
Von wegen verstaubtes Öko-Image
Der Nürtinger Weltladen will sich weiterentwickeln und bis 2025 zum Welthaus werden – finanziert wird das Projekt über eine eigens gegründete Bürger-Genossenschaft, die das Kapital für den Kauf eines Geschäftshauses sammelt.
06.03.2023
Slowflower-Bewegung
Was gegen Rosen am Valentinstag spricht
Den Liebsten zum Valentinstag einen Strauß zu schenken, ist zwar gut gemeint, aber in vielen Fällen nicht gut gemacht. Warum man besser im Sommer Rosen schenkt und was es mit der Slowflower-Bewegung auf sich hat.
08.02.2023
Fairtrade-Region Stuttgart
Was hinter dem neuen Siegel steckt
Mehr als 800 Kommunen sind bereits vom Verein Fairtrade Deutschland zertifiziert worden. Nun gilt die gesamte Region Stuttgart als Fairtrade-Region – und ist damit Vorreiter in Baden-Württemberg. Doch ist das mehr als Greenwashing?
01.02.2023
Nachhaltigkeit in Fellbach
Faire „Stadtschocki“ als Motivation
Die Stadt Fellbach wie auch weitere Kommunen im Rems-Murr-Kreis arbeiten weiter auf ihrem Weg zu einer „Fairtrade Town“. Doch der Weg dorthin hat so manche Tücken .
06.01.2023
Trend geht zum Discounter
Für Bio-Läden geht’s ans Eingemachte
Während Discounter dank langfristiger Verträge ihre Obst- und Gemüsepreise halten können, kommen Vertreiber von Bio unter Druck. Die Kosten steigen, die Verbraucher sparen. „Aldi und Lidl können die Paprika immer noch für 89 Cent anbieten“, sagt Märktechef Lehmann.
27.06.2022
Klimaneutralität in Kommunen
Mühsamer Weg zur Null-Emission
Viele Kommunen im Landkreis Ludwigsburg haben sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Doch folgen den Worten tatsächlich auch Taten?
02.03.2022
Klimaneutralität in Kommunen
Mühsamer Weg zur Null-Emission
Viele Kommunen im Landkreis Ludwigsburg haben sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Doch folgen den Worten tatsächlich auch Taten?
02.03.2022
Kaffeerösterei in Esslingen
Genuss aus fair gehandelten Bohnen
Arthur Goulart Pereira entlockt in seiner Esslinger Kaffeerösterei Lovely Lots fair gehandelten Kaffeebohnen eine bemerkenswerte Vielfalt an Aromen.
22.12.2021
Schulprojekt in Hochdorf
Wie gerecht geht es auf der Welt zu?
Hochdorfer Grundschüler lernen beim Jugendbegleiter-Projekt des Fairtrade-Fördervereins vieles über die globalen Unterschiede bei Themen wie Arbeit, Nahrung oder auch den allgemeinen Lebensbedingungen.
10.11.2021
VfB Stuttgart
Die Weiß-Roten setzen auf nachhaltig produzierte Kleidung
Der VfB Stuttgart setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und fairen Handel – und kämpft für bessere Arbeitsbedingungen in Indiens Textilsektor.
11.10.2021
Gesund Leben
Regionale Produkte sind im Trend
Ökologische und nachhaltige Produkte aus der Region sind gefragter denn je. Von diesem Trend profitieren Mensch und Umwelt.
25.08.2021
Stuttgarter Modelabel
Eine Webstruktur von Kraft und Mut
Im Kampf um Freiheit und Gleichberechtigung für Usbekinnen geht Nadira Khalikova einen besonderen Weg: Die Stuttgarterin gründete ein Modelabel.
26.08.2021
Fairer Handel in Köngen
Der Weltladen sammelt Silberschmuck
Mit einer Sammelaktion für Silberschmuck hilft der Köngener Weltladen Silberschmieden in Mexiko. Am 30. Juni steht zudem ein Vortrag über den Anbau von Palmöl auf dem Plan.
24.06.2021
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
So fair oder unfair ist Mode heute
Vor acht Jahren sind beim Einsturz der Fabrik Rana Plaza in Bangladesch mehr als 1100 Menschen ums Leben gekommen. Was hat sich seither in der Textilindustrie getan? Wie ist die Situation in der Pandemie – und worauf kann man selbst beim Kleiderkauf achten?
29.04.2021
Fairtrade am Neckarknie
Ein Weltladen für Plochingen
In der Plochinger Fußgängerzonen soll noch vor Weihnachten ein Weltladen eröffnen. Betrieben wird er vom Verein EINEWELT Plochingen, der jetzt gegründet worden ist.
22.10.2020
Weltläden im Kreis Esslingen
Bis 25. September laufen die "Fairen Wochen"
Weltläden starten Aktionen zu "Fairen Wochen". Unter anderem in Hochdorf und in Köngen haben Teams der Weltläden etwas organisiert.
11.09.2020
Schmuck und Nachhaltigkeit
Wo das Gold wirklich herkommt
Die Minen reißen riesige Krater in die Landschaft, die Arbeitsbedingungen sind mitunter katastrophal: Der Abbau von Gold geht oft mit Problemen einher. Was ist anders bei Fairtrade-Gold? Und welche nachhaltigen, ökologische Alternativen für Schmuck gibt es noch?
27.08.2020
Schmuck und Nachhaltigkeit
Wo das Gold wirklich herkommt
Die Minen reißen riesige Krater in die Landschaft, die Arbeitsbedingungen sind mitunter katastrophal: Der Abbau von Gold geht oft mit Problemen einher. Was ist anders bei Fairtrade-Gold? Und welche nachhaltigen, ökologische Alternativen für Schmuck gibt es noch?
27.08.2020
Ehrenamtspreis
Vom abstrakten Begriff zum konkreten Handeln
Am Wendlinger Robert-Bosch-Gymnasium soll das Konzept der Nachhaltigkeit fest verankert werden. Darum kümmert sich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe in ihrer Freizeit.
25.08.2020
Tag der Schokolade
Woher kommt die Schokolade und wie nachhaltig ist sie?
Der 7. Juli ist der Tag der Schokolade. In unserem Video erfahren Sie, warum Schokolade zu Problemen wie Klimawandel und Kinderarbeit beiträgt und worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten.
06.07.2020
Nachhaltige Lieferbedingungen in der Textilbranche
„Das Risiko wird dem Süden aufgehalst“
Claudia Brück vom Verein Fairtrade fordert nachhaltige Lieferbedingungen und eine globale Verteilung von Risiken.
01.04.2016