Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
B
Bücherei
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Nacht der Bibliotheken
Wo entspannt geschmökert und gespielt werden kann
Die Bibliotheken aus Baden-Württemberg machen zum ersten Mal bei der „Nacht der Bibliotheken“ mit. Viele Büchereien im Rems-Murr-Kreis sind dabei – unter anderem mit Lesungen, Gaming-Angeboten und einem literarischen Speed-Dating.
14.03.2023
Veranstaltungen im Kreis Esslingen
Grenzenlos – die Nacht der Bibliotheken
Anlässlich der ersten Nacht der Bibliotheken in Baden-Württemberg am 17. März organisieren Stadtbüchereien im Landkreis Esslingen interessante Programmpunkte für den Abend.
23.02.2023
Kommentar
Esslinger Personal-Puzzle
Kultur braucht klare Perspektiven
Die Suche nach ambitionierten Führungskräften wird für die Stadt Esslingen zur Herausforderung. Die schwierige Finanzlage, die man im Rathaus immer wieder betont, macht Spitzenpositionen nicht zuletzt in der Kultur für Bewerber nicht gerade attraktiver.
12.01.2023
Bibliothek der Dinge in Tübingen
Die Bohrmaschine borgen statt besitzen
Seit Neuestem verleiht die Stadtbücherei Tübingen Dinge, die man selten braucht und so nicht kaufen muss. Allen Gegenständen gemeinsam ist: Sie sollen dabei helfen, nachhaltiger zu leben.
08.12.2022
Ungewöhnlicher Einbruch in Asperg
Unbekannter durchsucht die Bücherei
Ein Unbekannter hat sich am Wochenende gewaltsam Zugang zur städtischen Bibliothek verschafft. Ob er etwas mitgenommen hat, ist noch offen.
19.12.2022
Bücherei in Schorndorf
Pläne für neue Bibliothek kommen voran
Der Neubau der Bücherei am Schorndorfer Archivplatz soll Mitte Juni 2023 beginnen. Der Vertrag mit dem Bauunternehmen wurde jüngst unterzeichnet.
25.11.2022
Senior aus Kornwestheim klagt über Bücherei
Bücherei besteht auf Barzahlung
Ein 78-Jähriger aus Kornwestheim muss sich im Rollstuhl durch die Stadt quälen, weil die Bücherei die Jahresgebühr nur bar annimmt. Wie kann das sein?
28.09.2022
Kindheitserinnerung an die Möhringer Bibliothek
Kasperle und Käpt’n Hornblower
Früher war die Möhringer Bibliothek das Tor zu den Weltmeeren. Hier traf man auf Piraten, erlebte Abenteuer mit den fünf Freunden, Kasperle, Detektiv Jan. Und heute? Auf der Suche nach dem Glück aus Stuttgarter Kindheitstagen.
09.09.2022
Kultur in Denkendorf
Frauen-Power für Veranstaltungen und Bücherei
Die Leitung der Ortsbücherei und die Organisation von Veranstaltungen sind in Denkendorf jetzt in verschiedenen Händen. Die Gemeinde erhofft sich Impulse für die Kulturarbeit. Ideen haben die beiden neuen Mitarbeiterinnen reichlich mitgebracht.
09.08.2022
Bibliothek in Filderstadt
Bücherei will mehr sein als Bücher
Mehr Service, mehr Angebote für Kinder und Jugendliche, mehr Begegnungen: Die Stadtbibliothek Filderstadt hat ein Zukunftskonzept aufgelegt. Manches ist schon sehr konkret.
01.08.2022
Stadtbücherei Backnang
Kinder dürfen Zukunft der Bibliothek mitgestalten
Was wünschen sich Kinder und Jugendliche von einer Bücherei? In Backnang können junge Menschen jetzt die Neuaufstellung der Stadtbücherei mitgestalten. Wie das funktionieren soll, lesen Sie hier.
25.07.2022
20 Jahre Bücherei
Im Alten Rathaus zeigen sich Aichwalds beste Seiten
Das Alte Rathaus in Schanbach zählt zu den schmuckesten Häusern der Schurwaldgemeinde. Seit 20 Jahren ist in dem Fachwerkgebäude die Bücherei untergebracht.
15.03.2022
Esslinger Kinder- und Jugendbuchwochen
Klasse-Lesungen wecken Lust auf Literatur
Weil man nicht früh genug beginnen kann, die Literatur für sich zu entdecken, lädt die Esslinger Stadtbücherei vom 8. März bis zum 5. April zu ihren Kinder- und Jugendbuchwochen mit Klasse-Lesungen ein.
02.03.2022
Bücherei in Altbach
Die Online-Ausleihe soll besser werden
Die Bücherei in Altbach ist in die Jahre gekommen. Der Büchereileiter Tobias Dürr hat einige Ideen, wie die Einrichtung fit für die Zukunft gemacht werden könnte.
01.12.2021
Engagierte Scharnhausenerin
Die vielen Seiten der Brigitte Kessler
Brigitte Kessler übergibt die ehrenamtliche Leitung der Stadtteilbibliothek „Die Eule“ in Scharnhausen nach zehn Jahren in jüngere Hände. Die Gesellschaft sieht sie in der Pflicht, Kinder und Jugendliche auch im digitalen Zeitalter an das Lesen heranzuführen.
26.11.2021
Leinfelden-Echterdingen
Nach dem Anruf gibt es neuen Lesestoff
Die Leih-Büchereien in Leinfelden-Echterdingen wollen ihren Kunden etwas bieten – trotz steigender Infektionszahlen.
14.04.2021
Esslinger Stadtbücherei macht manches möglich
Mit Büchern besser durch den Lockdown
Die Coronakrise macht der Esslinger Stadtbücherei zu schaffen: Wochenlang blieb das Haus geschlossen, an Normalbetrieb ist auch jetzt nicht zu denken. Bücherei-Leiterin Gudrun Fuchs und ihr Team tun dennoch eine Menge, um ihre Kundinnen und Kunden mit Lesestoff und anderen Medien zu versorgen. Weil keiner weiß, wie sich die Pandemie entwickelt, können sie derzeit aber nur auf Sicht planen.
20.03.2021
Esslinger Peter Vollbrecht über Philosophie in Coronazeiten
„Wir haben eine mögliche Sternstunde verpasst“
Peter Vollbrechts Philosophisches Café ist seit 22 Jahren eine feste Größe im Programm der Esslinger Stadtbücherei. Doch in Coronazeiten muss auch er umdenken und die Gesprächsrunde ins Netz verlegen. Einen tiefschürfenden Diskurs findet er in Zeiten wie diesen wichtiger denn je.
18.02.2021
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?