Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stadtrat
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neue Regeln im Esslinger Gemeinderat
Esslingen ist Vorreiter bei Inklusion in der Kommunalpolitik
Esslingen entschädigt Mitglieder des Gemeinderats und beratende Mitglieder neuerdings, wenn sie aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen zusätzliche Ausgaben im Zusammenhang mit dem Ehrenamt haben. Damit ist die Stadt offenbar Vorreiterin.
05.11.2024
Nachruf
Ludwigsburger Klaus Hoffmann mit 89 Jahren verstorben
Mit seinem politischen Engagement, der Gründung des Ludwigsburger Architekturquartett und seinen Gedichten und Erzählungen prägte Klaus Hoffman die Stadtentwicklung in Ludwigsburg. Nun ist er gestorben.
01.10.2024
Nachruf auf Alfred Rau
Ein Mediziner mit Leib und Seele
Alfred Rau hat das Sindelfinger Krankenhaus nachhaltig geprägt, engagierte sich aber auch politisch und ehrenamtlich für seine Heimatstadt Sindelfingen. Jetzt ist der Altstadtrat gestorben.
06.09.2024
Abschied aus dem Gerlinger Gemeinderat
Ein Sprung ins kalte Wasser
Peter Zydel war 25 Jahre Stadtrat in Gerlingen. Der Weg in seine neue Heimat begann 1965 mit einem großen Wagnis.
09.08.2024
Edward-Errol Jaffke hat den Fischereiverein Esslingen geprägt
Nun kommt die Angelrute wieder häufiger zu Ehren
Mehr als 36 Jahre lang stand Edward-Errol Jaffke an der Spitze des Fischereivereins Esslingen, und er hat den Verein in dieser Zeit wesentlich geprägt. Nach seinem Abschied aus der ersten Reihe bleibt ihm endlich wieder mehr Zeit, um selbst zu angeln.
05.08.2024
Gemeinderatswahl in Ludwigsburg
Ludwigsburger Gemeinderat aufgesplittet wie noch nie
Die Ludwigsburger Grünen bleiben stärkste Kraft im Gemeinderat und kommen mit einem blauen Augen davon, ein Sprung der CDU bleibt aus. Wahlsieger ist die AfD, die die Stadtpolitik in Ludwigsburg in den kommenden Jahren verändern wird.
10.06.2024
Kommunalwahlen in Murrhardt
„Wir haben eine gute Kandidatenbasis“
65 Kandidaten auf vier Listen kämpfen bei der Gemeinderatswahl am 9. Juni in der Kleinstadt um den Einzug ins Stadtparlament. Dort sind 18 Sitze zu vergeben. Was sind die Besonderheiten in Murrhardt?
17.05.2024
Kommunalwahlen in Welzheim
Im Gemeinderat herrscht Konsens statt Krawall
Das Rennen um die 22 Sitze im Welzheimer Gemeinderat ist eröffnet. Im künftigen Gremium wird es fünf neue Gesichter geben – mindestens.
16.05.2024
Zwischenfall auf Stuttgarter Fischmarkt
AfD-Stadtrat mischt sich bei Peta-Aktion ein
Auf dem Fischmarkt protestieren Tierschützerinnen. Die Security stoppt sie – und unvermittelt greift ein Kommunalpolitiker ebenfalls ein.
24.05.2024
Herrenberger Fruchtkasten
Sanierung wird deutlich teurer, geht aber trotzdem weiter
Rund 18 Millionen Euro statt der bisher gedachten 14,5 Millionen Euro: erneut streitet der Gemeinderat über den Herrenberger Fruchtkasten.
20.03.2024
Kornwestheimer Stadtrat
Andreas Schantz ist tot
Der beliebte langjährige FDP-Chef und aktuelle Stadtrat der Liberalen ist am Montag im Alter von 67 Jahren gestorben. Er war hilfsbereit, engagiert und omnipräsent wenn es um sein Kornwestheim ging.
25.01.2024
Richard Kramartschik wird 80
Die Allzweckwaffe mit dem großen Herzen
Ob als Stadt- und Kreisrat, als Realschulrektor und Bildungspolitiker oder als Förderer des Berkheimer Altenzentrums – Richard Kramartschik hat sich auf vielfältige Weise um Esslingen und um seinen Stadtteil verdient gemacht. Zum 80. Geburtstag blickt er zurück.
22.01.2024
Postkarte in Heilbronn
Kinder von Stadtrat rassistisch beleidigt
Nachdem er im Gemeinderat beherzte Kritik an der AfD geäußert hat, bekommt ein Stadtrat Post – gerichtet gegen seine zwei Adoptivkinder aus Afrika. Inzwischen hat er Strafanzeige gestellt.
17.01.2024
Ex-Bürgermeister von Korntal-Münchingen
Seitenwechsel im Ruhestand
Der frühere Korntal-Münchinger Bürgermeister Joachim Wolf strebt eine zweite politische Karriere als Stadt- und Regionalrat an. Die Freien Wähler wollen den 64-Jährigen in ihren Reihen haben.
29.11.2023
Hakenkreuz-Affäre in Baden-Baden
Strafbefehl gegen Ex-AfD-Politiker Martin Kühne rechtskräftig
Mit Hakenkreuz beschmierte ukrainische Autos in einer Tiefgarage - ein Stadtrat aus Baden-Baden kassiert dafür einen Strafbefehl und legt dagegen Einspruch ein. Nun rudert er im entscheidenden Punkt zurück.
21.09.2023
Baden-Baden
Hakenkreuz-Affäre: AfD Stadtrat erklärt Rücktritt
Der Baden-Badener AfD-Stadtrat Martin Kühne hat seinen Rücktritt erklärt. Hintergrund ist eine Hakenkreuz-Affäre. Was bisher bekannt ist.
30.08.2023
Kurswechsel in Schorndorf
Ex-Grüner rutscht nach Rechtsaußen
Der Schorndorfer Ex-Stadtrat Andreas Schneider sorgt wegen seiner neuen Rolle als Berater für die AfD im Landtag für Gesprächsstoff.
20.04.2023
Kommunalpolitik in Kornwestheim
Grüne trauern um ein Urgestein
Der Kornwestheimer Stadtrat Claus Langbein ist gestorben. Der Vorreiter für Nachhaltigkeit und Verfechter sozialer Gerechtigkeit hinterlässt einige Spuren. Ein Nachruf.
27.02.2023
Wegen Straßenblockade verurteilt
3200 Euro Strafe – warum ein Esslinger Stadtrat seinen Protest nicht bereut
Der Esslinger Stadtrat Martin Auerbach engagiert sich vielfältig in Gewerkschaften, Kommunalpolitik und Kultur. Jüngst ist er wegen seiner Teilnahme an einer Straßenblockade von Klimaschützern verurteilt worden. Das sagt er zu seiner Geldstrafe.
08.02.2023
Linken-Stadtrat in Leinfelden-Echterdingen
Einzelkämpfer mit Long Covid
Seit dem Tod von Claudia Moosmann, vertritt Anil Beşli als Einzelstadtrat Die Linke im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen. Bislang hat er allerdings nicht regelmäßig an den kommunalpolitischen Sitzungen teilgenommen. Das soll künftig besser werden.
12.12.2022
Nachruf
Abschied von Eckart Narr
Der Esslinger Apotheker und frühere Stadt- und Kreisrat der Freien Wähler, Eckart Narr, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
24.08.2022
Gemeinderat in Waldenbuch
Stadtrat macht fragwürdige Beschwerde öffentlich
Wer sich in einem Gemeinderat engagiert, macht das ehrenamtlich und hat einen Job. Beides hat nichts miteinander zu tun. In Waldenbuch hat sich nun ein Bürger beim Chef eines Stadtrats beschwert.
02.05.2022
Gemeinderat in Waldenbuch
Stadtrat macht fragwürdige Beschwerde öffentlich
Wer sich in einem Gemeinderat engagiert, macht das ehrenamtlich und hat einen Job. Beides hat nichts miteinander zu tun. In Waldenbuch hat sich nun ein Bürger beim Chef eines Stadtrats beschwert.
02.05.2022
Abschied von Gerd Moßler
„Ein Kümmerer im allerbesten Sinn“
Gerd Moßler, ehemaliger Ortsvorsteher von Berkheim und langjähriger CDU-Stadt- und Kreisrat, ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
15.12.2021
Unbrauchbare Spielplätze in Stuttgart
Zwei Jahre ohne Schaukeln
Muss ein Spielgerät auf einem Spielplatz erneuert werden, dauert es von der Bewilligung der Gelder bis zum Austausch in der Regel Jahre. Eine Ewigkeit in einem Kinderleben.
24.06.2021
Bruder von Stuttgarts OB Frank Nopper
Klaus Nopper will OB in Heidenheim werden
Frank Nopper ist seit einigen Monaten Oberbürgermeister von Stuttgart. Sein Bruder Klaus Nopper strebt nun das Amt des Rathauschefs in Heidenheim an. Was hat ihn dazu bewogen?
19.03.2021
Zum Tod des Esslinger CDU-Stadtrats Ernst Mauz
Abschied von einem Grundehrlichen
Der Berkheimer CDU-Stadtrat Ernst Mauz ist wenige Tage vor seinem 65. Geburtstag völlig unerwartet gestorben. Mehr als 20 Jahre hat der Zimmermeister die wichtigen kommunalpolitischen Entscheidungen in Esslingen begleitet. Zugleich war er ein wichtiges Bindeglied zwischen der ehemals selbstständigen Gemeinde Berkheim und der Stadt Esslingen.
05.02.2021
Zukunft der Esslinger Innenstadt
Stadt sucht Rezepte gegen den Strukturwandel
Dass die City sich verändert, ist schon länger klar. Die Corona-Pandemie hat den Wandel jetzt noch beschleunigt. Die Stadt will sich dafür wappnen – mit einem externen Berater. Doch die Stadträte winken ab.
02.02.2021
OB-Kandidat Martin Körner im Porträt
Der Schaffer
OB-Kandidaten im Porträt SPD-Stadtrat Martin Körner hat sich in der Stuttgarter Lokalpolitik einen Namen als Finanzexperte gemacht. Reicht das, um den Chefsessel im Rathaus zu erobern?
12.10.2020
Trauer im Stuttgarter Rathaus
Grünen-Stadtrat Celik gestorben
Der Grünen-Stadtrat Aytekin Celik ist am Montag nach schwerer Krankheit gestorben. Der Bildungsreferent beim Stadtjugendring wurde nur 50 Jahre alt. Im Gemeinderat hat er sich besonders für die Interessen von Jugendlichen stark gemacht.
27.07.2020
Pop-up-Bike-Lanes in Stuttgart
Das sagen die Stadträte über die neuen Fahrradspuren
In einer Sache sind sich die Stuttgarter Stadträte einig: Die neuen temporären Radfahrstreifen sind grundsätzlich eine gute Sache. Einzig die Auswahl der Straßen sorgt vereinzelt für Unverständnis.
10.06.2020
Beschluss in Dresden
Stadtrat ruft den „Nazinotstand“ aus
Der Dresdner Stadtrat hat in der sächsischen Landeshauptstadt den „Nazinotstand“ ausgerufen. Die Stadt soll nach dem Beschluss künftig die demokratische Alltagskultur stärken und Minderheiten sowie Opfer rechter Gewalt besser schützen.
01.11.2019