Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Richy Müller
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Brutale Rache am Staat
In „Verblendung“, dem neuen „Tatort“ aus Stuttgart, gerät Kommissar Bootz in eine Geiselnahme und versucht zwischen Polizei und einer fanatischen Rechtsextremen zu vermitteln.
26.10.2021
Netzreaktionen zum „Tatort“ aus Stuttgart
„Danke, dass wir wieder als Dorfdeppen dargestellt werden“
Im „Tatort“ lässt die Protagonistin alles zurück, um ein neues Leben in Stuttgart zu beginnen. Viele Zuschauer kritisieren die klischeehafte Darstellung von Dorf und Stadt.
18.11.2024
„Tatort“-Kritik
„Lass sie gehen“: Wie war der neue „Tatort“ aus Stuttgart?
Der neue Stuttgarter „Tatort“ hat überzeugend die schwer erträgliche Enge des Dorflebens gezeigt. Der Preis ist hoch, egal, ob man ausbricht oder bleibt.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Ein eigenes Leben ist nicht erlaubt
„Lass sie gehen“, der neue „Tatort“ aus Stuttgart, führt in die erdrückende Enge eines Dorfs in der schwäbischen Provinz. Abweichler und Fremde sind hier nicht gern gesehen.
26.10.2021
Schauspieler Felix Klare in Fellbach
„Ich schaue nur sehr selten Tatort“
Der Schauspieler Felix Klare, bekannt aus dem Stuttgarter Tatort, gestaltet mit seiner Frau Zora Thiessen einen Balladenabend in Fellbach. Im Gespräch äußert er sich über diese Premiere und seine Skepsis gegenüber modernen Medien.
24.10.2024
Solitude Revival
Mit 200 Sachen über den Solitude-Ring
Trotz des zeitweisen Regenabbruchs besuchen tausende Oldtimer-Fans das Solitude Revival. Viele Fahrzeuge sind erstmals mit eFuels betankt – und ein TV-Kriminalhauptkommissar ist auch mit von der Partie.
23.06.2024
Künstler Alexander Höller in Stuttgart
Richy Müller begeistert vom „Art Supercar“ des Shootingstars
Zu den Sammlern seiner expressiven Werke zählen Schwarzenegger und Oliver Kahn: Höchstpreise erzielt Alexander Höller, 27, ein Shootingstar der Kunst. Beim Porsche-Museum enthüllt er sein erstes rollendes Bild auf einem 918 Spyder. Richy Müller jubelt.
03.05.2024
Kritik zum „Tatort“ aus Stuttgart
Viel Moral – aber wenig Krimi
In „Zerrissen“ wird ein Junge von den Cousins zur Gewalt gezwungen. Die Polizei braucht den 13-Jährigen, um seiner Familie das Handwerk zu legen.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Kind zum Verbrechen gezwungen
In „Zerrissen“ soll ein Junge den Kopf hinhalten für die kriminellen Machenschaften der Familie. Aber auch die Stuttgarter Kommissare setzen auf das Kind bei ihren Ermittlungen.
26.10.2021
„Tatort“-Kritik
Späte Rache – wie war „Vergebung“?
Im „Tatort“ aus Stuttgart gerät der Gerichtsmediziner ins Visier, einen Jugendfreund getötet zu haben, der nun auf seinem Seziertisch liegt. Hat sich „Vergebung“ gelohnt?
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Der Freund auf dem Seziertisch
In „Vergebung“, dem neuen „Tatort“ aus Stuttgart, führt der Mord in die Kindheit des Pathologen. Die Kommissare Bootz und Lannert sind fassungslos. Überzeugt der Plot?
26.10.2021
Richy Müller kommt nach Marbach
Soziales Engagement ist für Richy Müller „Seelenfutter
Der Lila Logistik Charity Bike Cup in Marbach hat einen festen Platz im Kalender des Schauspielers, der für seinen Job Kraft am Chiemsee tankt. Start des Rennens ist am 3. Oktober.
28.09.2023
Benefizaktion Rems-Murr-Kreis
„Tatort“-Star radelt für die „Tour Ginkgo“
Schauspieler Richy Müller vom Stuttgarter „Tatort“ ist beim Auftakt der Benefizaktion für schwerkranke Kinder im Rathausinnenhof in Fellbach dabei. Auch weitere Prominenz engagiert sich für die gute Sache.
28.06.2023
Benefizaktion für Olgäle
Fellbach ist erneut Basislager der „Tour Ginkgo“
Vom 29. Juni bis 1. Juli treten Promis wie Richy Müller oder Michael Gaedt, Sponsoren und Paten für den guten Zweck kräftig in die Pedale. Die Radveranstaltung rollt an allen drei Tagen durch die Region. Die Strecken wurden schon vor Wochen ausgekundschaftet.
23.06.2023
Kritik zum „Tatort“
Dem Tiger hat der Mann geschmeckt
Richy Müller hat es Spaß gemacht, als Kommissar Lannert auch mal Blödsinn machen zu dürfen. Trotzdem ist das Konzept „Krimikomödie“ nicht ganz aufgegangen.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Kommissar im Drogenrausch
„Die Nacht der Kommissare“, der neue Stuttgart „Tatort“ erprobt die Krimikomödie. Thorsten Lannert hat wenig Durchblick, dafür aber sehr viel Spaß dabei.
26.10.2021
„Tatort“-Szene in der Stuttgarter Stadtbibliothek
Warum kam Richy Müller mit Krücken zum Dreh?
Über den Besuch des „Tatort“-Teams freut sich die Stadtbibliothek. Die futuristische Kulisse fasziniert Filmschaffende. Ein Foto der beiden Kommissare vom Dreh, in den sozialen Medien gepostet, beunruhigt Fans: Warum kam Richy Müller mit Krücken?
09.03.2023
Dreharbeiten auf der Alb und in Stuttgart
Der neue „Tatort“ führt Lannert und Bootz auf die Schwäbische Alb
Liegen zwischen dem Leben in einem Dorf auf der Alb und in einer Großstadt Welten? Im Biosphärengebiet bei Münsingen und in Stuttgart entsteht bis Ende März die 33. „Tatort“-Folge „Lass sie gehen“. Drehort ist unter anderem die Stadtbücherei im Europaviertel.
07.03.2023
Schauspieler Richy Müller liest für Kinder
Boxenstopp der Leseohren bei Porsche
43 Kinder von der Neuwirtshausschule sind zu Gast im neu eröffneten Brand Store des Unternehmens im Dorotheenviertel – dort liest der Schauspieler und Tatort-Kommissar Richy Müller Geschichten von Autos und Autorennen vor.
07.02.2023
Festakt in Stuttgart
BHZ feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte
Mit einem Festakt und prominenten Gästen wie TV-Star Richy Müller und Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger endet das Jubiläumsjahr der Einrichtung für Menschen mit Behinderung im Weißen Saal des Neuen Schlosses.
19.10.2022
Charity Bike Cup
Teilnehmerrekord in Heimerdingen
Für Kinder in Not steigen beim Charity Bike Cup 1100 Teilnehmer aufs Rad – so viele wie noch nie zuvor.
29.09.2022
Stuttgart-„Tatort“-Kritik
Zu viele Zufälle, zu wenig Spannung
Wir haben „Der Mörder in mir“ gesehen über einen feigen Anwalt, der Fahrerflucht begeht – weil er weiß, wie man seinen Kopf aus der Schlinge ziehen kann.
05.07.2022
„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart
Ende einer Dienstfahrt
Der neueste Fall für Lannert und Bootz in Stuttgart: Für die Polizei steht außer Frage, wer den Obdachlosen auf der Landstraße überfahren hat. Aber wie überführt man einen erfolgreichen Anwalt mit noch besserem Anwalt?
26.10.2021
Schule in Stuttgart
Richy Müller eröffnet neuen Leseclub
Der beliebte „Tatort“-Kommissar hat Schülern der Raitelsbergschule im Stuttgarter Osten das Lesen nähergebracht und verraten, welche Bücher er als Kind gerne selbst gelesen hat.
13.07.2022
Abschluss des SWR-Festivals in Stuttgart
„Tatort“-Stars wollen, dass sich ihre Rollen weiterentwickeln
Richy Müller lebt am Chiemsee, Felix Klare in München. Die „Tatort“-Premiere auf dem Schlossplatz aber ist ein Heimspiel für sie. Auf der Bühne des SWR-Sommerfestivals sagen beide, warum es ihnen wichtig ist, dass sich ihre Rollen weiterentwickeln.
06.06.2022
Behindertenzentrum Stuttgart besteht 50 Jahre
Wo man sein kann, wie man ist
Das Behindertenzentrum Stuttgart feiert sein 50 jähriges Bestehen. Die Behinderteneinrichtung kann dabei auf prominente Unterstützung bauen
13.04.2022
Richy Müller am Wilhelma-Theater
Rain Man – Der Autohändler und der Autist
Richy Müller gibt am Wilhelma-Theater die Titelfigur von „Rain Man“ – den Autisten in der Bühnenfassung des Kinoklassikers von 1988.
15.04.2022
„Tatort“-Kritik zu „Videobeweis“
Der Krimi aus Stuttgart zur MeToo-Debatte
Nein heißt nein? Der „Tatort“ aus Stuttgart zeigt, wie vertrackt mitunter die Gemengelage aus Macht, Lust, Alkohol und Zufall ist.
07.09.2021
Stuttgart-Tatort „Videobeweis“
Der Chef will Sex
„Videobeweis“, der neue „Tatort“ aus Stuttgart, verhandelt ein heikles Thema: Wie sollen Außenstehende beurteilen, ob Sex einvernehmlich oder erzwungen war?
28.12.2021
Best of StZ Magazin: Richy Müller und Lisa Bitter
Eine Ermittlung in Sachen Mode
Er ist der TV-Kommissar der Landeshauptstadt, sie hat mehrere Jahre in Stuttgart Theater gespielt und ist Teil des Ludwigshafener „Tatort“-Teams. Für das Stuttgarter Zeitung Magazin haben sich Richy Müller und Lisa Bitter nun auf eine modische Ermittlung begeben.
16.05.2019
Tatort-Kommissar Richy Müller
„Radfahren bedeutet für mich ein Stück Freiheit“
Der sportaffine Tatort-Kommissar Richy Müller (66) radelt am Sonntag für den guten Zweck. Früher hatte er sogar mal die Olympischen Spiele in Montreal als Ziel – als Turner.
30.09.2021
Richy Müller über #allesdichtmachen
Der Stuttgarter Tatort-Kommissar zur missglückten Corona-Satire
Der Stuttgarter „Tatort“-Kommissar Richy Müller tritt als Mitwirkender an der Coronasatire „#allesdichtmachen“ ins Fettnäpfchen. Eigentlich wollte er darüber gar nicht mehr reden. Aber er nimmt dann doch Stellung.
23.08.2021
#Allesdichtmachen: Wer dahintersteckt
Ein TV-Regisseur zog die Fäden
Alle Welt rätselte, wer hinter der umstrittenen Aktion #Allesdichtmachen stand. Jetzt ist klar, wer der Vordenker war. Ein Unbekannter ist er nicht.
26.04.2021
Wer steckt hinter „allesdichtmachen“?
Scharfe Kritik am „faschistoiden Shitstorm“
Die Kunstaktion „#allesdichtmachen“ gegen die Lockdown-Politik in Deutschland erregt weiter die Gemüter. Viele Schauspieler haben schon einen Rückzieher gemacht. Dafür rückt einer der Autoren nach vorn: der Regisseur Dietrich Brüggemann. Wer ist der Mann?
26.04.2021
#allesdichtmachen-Internetaktion gegen Corona
Ulrike Folkerts und Richy Müller räumen Fehler ein
Sowohl Ulrike Folkerts als auch Richy Müller distanzieren sich von ihrer Internetaktion #allesdichtmachen. „Die Videos, die entstanden sind, wurden falsch verstanden, sind vielleicht falsch zu verstehen“, schrieb die „Tatort“-Kommissarin.
23.04.2021
Hashtag #allesdichtmachen
Wie die Corona-Aktion die Schauspiel-Welt spaltet
Mehr als 50 Film- und Fernsehschauspieler verabreden sich zu einer gemeinsamen Protestaktion gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. Viele Schauspielkollegen äußern sich entsetzt über die Videos.
23.04.2021
Neuer Fall mit Richy Müller und Felix Klare
Mehr als zehn Millionen sehen „Tatort“ aus Stuttgart
Mit Knochen im Neubau-Fundament begann der neue Fall der TV-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. „Das ist unser Haus“ fuhr einen sehr guten Wert für das Ermittler-Duo ein.
18.01.2021
Twitterreaktionen zum Stuttgarter „Tatort“
„Drei Tage in diesem Haus und ich würde zur Mörderin“
Der Stuttgarter „Tatort“ am Sonntagabend drehte sich um eine alternative Wohngemeinschaft in Ostfildern. Auf Twitter diskutierten die User wie immer fleißig – und die meisten Urteile fallen positiv aus.
18.01.2021
Richy Müller wird 65
Falscher Name, Lederjacke, Porsche-Faible
Als „Tatort“-Kommissar ist Richy Müller populär geworden, bekannt war er auf Bühnen und vor Kameras bereits vorher. Und auch zu seinem 65. Geburtstag dürfte er seiner Leidenschaft abseits der Schauspielerei nachgehen.
25.09.2020
Überwachungskameras und Funklöcher
Der Stuttgart-“Tatort“ im Faktencheck
Der Stuttgart-“Tatort“ „Du allein“ am Sonntag konnte inhaltlich überzeugen. Aber hält er auch dem Realitätscheck stand? Gibt es wirklich tote Kamerawinkel an der Haltestelle Feuersee? Wir haben uns ein paar Details angeschaut, die andere vielleicht übersehen haben.
25.05.2020
Tatort-Kritik: „Du allein“ aus Stuttgart
Wehe denen, die nicht halfen
In „Du allein“ kamen Lannert und Bootz zum fünfundzwanzigsten Mal zum Einsatz. Das Stuttgarter „Tatort“-Team musste scheinbar beliebige Morde aufklären. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?
29.05.2016
Vorschau auf den „Tatort“
Schüsse in den Stuttgarter Kessel
Der 25. Fall der Stuttgarter Ermittler ist ein spannendes Katz- und Maus-Spiel. Ein Erpresser könnte wahllos Stuttgarter erschießen.
21.05.2020