Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
L
Lithium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Für Batterien in E-Autos und Co.
Winfried Kretschmann will Lithium am Oberrhein erschließen
Das wäre ein „Knüller“ findet Winfried Kretschmann. Der baden-württembergische Ministerpräsident spricht von der Lithiumgewinnung am Oberrhein. Die Hintergründe.
08.06.2022
Märkte
Aktien in New York mit herben Verlusten
Erst hatten sich die Märkte in den USA deutlich erholt, doch dann ging es auch schon wieder steil bergab: Die erhöhte Nervosität bei Anlegern dürfte gleich mehrere Gründe haben.
06.05.2022
Reiseziel Atacamawüste
Außerirdisch
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie durchaus eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie zum Beispiel die Atacama-Wüste. Die karge Landschaft fasziniert mit Salzseen, Vulkanen und Geysiren und bietet außerirdisch gute Ausblicke.
02.02.2022
Lithium für Elektroautos
Am Oberrhein ruht das „weiße Gold“
Schon lange fördern spezielle Anlagen Thermalwasser zur Wärme– und Stromgewinnung an die Oberfläche. Doch im Oberrheingraben enthält dieses Thermalwasser auch Lithium – weshalb manches Unternehmen das Geschäft mit Batterien für die E-Mobilität reizt.
12.01.2022
Elektromobilität
Vulcan findet Partner für Lithiumwerk
Warum der Karlsruher Lithiumförderer Vulcan Energie auf eine Partnerschaft mit dem Chemieunternehmen Nobian setzt.
11.01.2022
Lithium in Serbien
Weißes Gold – oder doch ein Fluch?
In Serbien soll Europas größtes Lithium-Bergwerk entstehen – doch es mehrt sich der Widerstand von Anwohnern und Umweltschützern.
15.11.2021
Vulcan Energie
Lithiumproduzent schafft Etappensieg
Das Karlsruher Start-up Vulcan Energie kann einen Erfolg verbuchen, um die größten Lithiumvorkommen in Europa für die Batterieproduktion von Elektroautos nutzbar zu machen.
29.09.2021
Bodenschätze in Afghanistan
Kein Land für private Investitionen
In Afghanistan lagern zwar angeblich viele Rohstoffe, die auch im Westen begehrt wären. Aber die Infrastruktur ist auch nach 20 Jahren Unterstützung durch den Westen noch auf einem mittelalterlichen Stand. Vor allem die Sicherheitslage hemmt den Fortschritt.
01.09.2021
Lithiumgewinnung im Rheintal
Akkus aus Thermalwasser
Unter dem Rhein lagern Millionen Tonnen des Rohstoffs Lithium, aus dem Energiespeicher gebaut werden. Ein Karlsruher Start-up will das Leichtmetall fördern, stößt aber auf Widerstand.
25.05.2021
Elektromobilität
VW steigt ins Batterie-Recycling ein
Mit einer Pilotanlage im Werk Salzgitter macht der Wolfsburger Autobauer den ersten Schritt in Richtung eines vollständigen Rohstoffkreislaufes bei Elektroautobatterien. Schon 2025 könnten die Kapazitäten weiter ausgebaut werden.
29.01.2021
Deutsch-bolivianisches Lithium-Projekt
Warum es jetzt wieder Hoffnung gibt
Die Wahlen in Bolivien haben die Machtverhältnisse eindeutig geklärt. Nun gibt es Hoffnung, dass ein Projekt reaktiviert wird, von dem auch die deutsche Autoindustrie profitieren könnte
20.10.2020
Elektromobilität
Batterierecycling von E-Autos macht Fortschritte
Die Rohstoffe aus E-Auto-Akkus können mittlerweile großteils wiederverwertet werden. Probleme gibt es dagegen bei den Absprachen der Industrie, kritisieren Forscher.
07.08.2020
Kommentar
Elektromobilität
Fair und offen bleiben
Batterieelektrische Autos sind nicht perfekt. Aber sie stehen auch noch am Anfang ihrer Entwicklung, kommentiert Yannik Buhl.
29.06.2020
Batterie-Rohstoff aus Deutschland
Lithiumabbau ohne schlechtes Ökogewissen
Lithium ist der Treibstoff der Elektromobilität. Doch sein Abbau verursacht in den Lieferländern erhebliche ökologische Probleme. Karlsruher Forscher arbeiten deshalb an einer neuen Methode zur schonenden Lithiumgewinnung in Deutschland.
24.07.2020
Kommentar
Lithiumabbau in Bolivien
Keine Strategie ohne Plan B
Bei der Beschaffung von Lithium rächt sich, dass die deutsche Politik allein auf Bolivien gesetzt hat, kommentiert Yannik Buhl. So wirklich ernsthaft hat man das Projekt bisher wohl nicht verfolgt.
02.05.2019
Rohstoffabbau in Bolivien
Hoffnung für deutsches Lithium-Projekt
Die Firma Acisa aus der Nähe von Rottweil will das Metall für Elektroautos in Bolivien fördern, doch die Regierung in dem südamerikanischen Land hat das Projekt gestoppt. Aber das Unternehmen lässt nicht locker.
03.03.2020
Batteriematerial aus Bolivien
Widerstand gegen Ausbeute von Lithium
In Bolivien regt sich Protest gegen die Förderung eines seltenen Metalls. Eine Firma aus Zimmern ob Rottweil macht dort Geschäfte. Die Einheimischen sind im Hungerstreik.
07.10.2019
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?