Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
L
Lesung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Felicity Souter liest in Waiblingen
Wie backt man Monets Heuschober?
Felicity Souter kocht und backt Kunst: Werke von Claude Monet bis Pablo Picasso. Bei einer Lesung in Waiblingen erzählt die Autorin über Kunstschaffende und ihre kulinarischen Vorlieben.
15.01.2025
Jörg Hilbert in Sindelfingen
Erfinder von Ritter Rost besucht die Heimatstadt
Bis März läuft die Ritter-Rost-Ausstellung im städtischen Museum von Sindelfingen, jetzt war der Erfinder der Kinderbücher mal wieder zu Besuch – mit neuen Gaben.
15.12.2024
Olivier David liest in Stuttgart
„Ich schreibe für eine Welt, die erst noch zu erschaffen ist“
Olivier David schreibt in seinem Buch „Von der namenlosen Menge“ über die, die unten feststecken. Am 13. Dezember liest der Autor in Stuttgart aus Essays, die um Wut und Klasse kreisen.
09.12.2024
Peggy Mädler, Wenke Seemann und Annett Gröschner bei Esslinger Lesart
Ein weiblicher Blick auf ostdeutsche Klischees
Die Autorinnen des Buchs „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ blicken im Esslinger Jazzkeller auf DDR, Wende und die heutige politische Lage im Land. Eine Lesung mit soziologischem Anspruch, Achselhaaren und Alkohol.
24.11.2024
Gala im Theaterhaus
Osiel Gouneo bringt sein Buch „Black Romeo“ zum Tanzen
Osiel Gouneo ist einer der wenigen schwarzen Solisten in der europäischen Ballettszene. Nun bringt er seine Autobiografie „Black Romeo“ auf die Bühne. Was ist im Theaterhaus zu sehen?
18.11.2024
Spoken Arts Festival
Abend über Nachkriegsschicksale und das N-Wort
Ein All-Star-Ensemble mit Peter Kurth, Albrecht Schuch, Wolfram Koch, Ricky Watson und Mavie Hörbiger bringt die „Wundersame Wandlung“ in den Mozartsaal – und damit eine aktuelle Debatte ins Stuttgarter Spoken Arts Festival.
18.11.2024
Kafka in Leinfelden: Interview mit Thomas Loibl vor seiner Lesung
„Das Regionale ist das Rückgrat unserer Republik“
Der Schauspieler Thomas Loibl kommt mit seiner Kafka-Lesung nach Leinfelden-Echterdingen. Manchmal verwechsle man ihn mit einem kanadischen Musiker, sagt er. In der Filderhalle werde ihm das aber nicht passieren.
12.11.2024
Neue Rolle für Astrid Fünderich in Korntal-Münchingen
Von Soko Stuttgart auf die Bühne
Astrid Fünderich, bekannt als Erste Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert aus der Krimiserie Soko Stuttgart, hat ein neues Projekt: Sie liest mit Mike Zaka Sommerfeldt, ebenfalls Soko-Darsteller, Erich Kästner. Warum sie aufgeregt ist? Auch das erzählt die Korntal-Münchingerin.
06.11.2024
Stuttgarter Stolpersteine
Eine Reise durch eine dramatische Familiengeschichte
Wie Eleanor Reissa vom Überleben und von der ersten Familie ihres Vaters erfuhr, berichtete sie im Hotel Silber. Chaskel Schlüsselberg sprach zeitlebens wenig über den Holocaust. Seine Tochter schrieb ein Buch über seinen Leidensweg.
01.11.2024
Wirbel um Moderator
Thomas Gottschalk: „Bedauere Ohrfeige heute noch“
In einem früheren Buch hatte Thomas Gottschalk von Ohrfeigen für seine beiden Söhne erzählt. Dafür erhielt der Entertainer einen Shitstorm. Bei einer Lesung am Abend äußerte er Bedauern.
16.10.2024
Szenische Lesung in Plochingen
Über die Menschen hinter den Gastarbeitern
Die szenische Lesung von „Gastarbeiter-Monologe“ durch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Plochingen zeigte am vergangenen Mittwoch exemplarisch die Schicksale vieler Gastarbeiter auf, die im 20. Jahrhundert nach Deutschland kamen.
04.10.2024
Neues Buch erschienen
Autorin Ursula Ott liest in Schönaich
Ursula Ott liest am Montag in Schönaich aus ihrem Bestseller „Das Haus meiner Eltern hat viele Räume“ und aus ihrem neuen Buch.
17.09.2024
Programm für die Saison 2024/2025
Bühne frei: Kultur in Winnenden kommt wieder in Schwung
Zum Start in den Spätsommer präsentiert die Stadt Winnenden ihr aktuelles Kulturprogramm. Es wird einiges geboten. Der Vorverkauf für Tickets und Abos läuft.
28.08.2024
Buchvorstellung in Leonberg
Krimi-Autor liest beim Leonberger Strohländle
Am 26. August liest der Stuttgarter Krimi-Autor Wolfgang Schorlau bei der Veranstaltungsreihe Strohländle aus seiner Buchreihe mit Kommissar Morello.
14.08.2024
Literaturkritiker Denis Scheck in Waldenbuch
Die prosaische Rehabilitation der Gurke
Der Literaturkritiker Denis Scheck kocht und isst gerne. Im Museum Ritter in Waldenbuch (Kreis Böblingen) servierte er deftige Geschichten und duftige Sprachbilder.
19.08.2024
Lesung an der Friedrich-Schiller-Realschule in Böblingen
Valeria Anselm spricht mit Schülern über ihr Buch und ihre Geschichte
Die junge Schriftstellerin und Aktivistin Valeria Anselm war an der Friedrich-Schiller-Realschule in Böblingen zu Gast. Dort hielt sie vor Fünft-, Sechst- und Siebtklässlern mehr als nur eine reine Lesung ab.
22.07.2024
Lesung von 18 Bürgern im Leonberger Pomeranzengarten
Gute-Nacht-Geschichten entdecken Langsamkeit
Ein lauschiges Plätzchen, gute Literatur, nette Leute: Das ist und bleibt in Leonberg eine Erfolgsgeschichte und trotzt jeder Schnelligkeit und Digitalisierung. Das gelesene Wort wird gefeiert.
04.08.2024
Tonio Schachinger am Sindelfinger Stiftsgymnasium
Prominenter Autorenbesuch ersetzt Schulunterricht
Tonio Schachinger, Schriftsteller und Gewinner des Deutschen Buchpreises 2023, liest am Stiftsgymnasium aus seinem Roman „Echtzeitalter“ – und stellt sich den Schülerfragen.
10.07.2024
Abendprogramm im Apothekergarten Waiblingen
Literatur, Musik und Märchen statt Müll
Der Waiblinger Apothekergarten ist ein lauschiger Ort, er wird aber oft mit Abfall verdreckt. Die Initiative Waiblingen klimaneutral steuert im Sommer mit Kulturevents gegen.
27.06.2024
Bestseller-Autorin aus Neuffen
Von Kuschel-Krimis zu harten Thrillern
Die Autorin Isa Klink hat auch mit ihrem zweiten Roman um eine Kriminalpsychologin einen Bestseller gelandet. Bei den Esslinger Galgenstricken liest sie an diesem Sonntag daraus.
20.06.2024
Autor aus Esslingen
Gedicht gefällig? Dirk Werner überrascht an vielen Ecken
Der Esslinger Autor und Satiriker Dirk Werner bringt mit seinen spontanen Kurz-Lesungen kleine lyrische Texte in die Stadt.
14.06.2024
Schlossfestspiele Ludwigsburg
Große Gefühle mit dem Rothko String Quartet
Das Rothko String Quartet und Amelie Schmidt bringen bei den Schlossfestspielen in Ludwigsburg Liebesbriefe zum Glühen.
16.06.2024
Helge Bathelts literarischer Nachlass
Literarische Freundschaft, über den Tod hinaus
Der Autor Hans-Peter Dolecki hat den literarischen Nachlass des ehemaligen Vhs-Chefs Helge Bathelts herausgegeben.
14.06.2024
Fernfahrerin Helga Blohm zu Gast in Kernen
Als „Trucker Babe“ allein unter Männern
Helga Blohm wächst mit einem Autofan als Papa auf. Trotzdem wird sie erst Rechtsanwaltsfachangestellte. Doch die Begeisterung, die ihr in die Wiege gelegt wurde, lässt sie nicht los. Also macht sie mit 32 Jahren den Lkw-Führerschein für 40-Tonner.
07.06.2024
Kammertheater Stuttgart
Matthes liest Kafka – und wie!
Ein Hochgenuss: Ulrich Matthes verbeugt sich vor Kafka und liest die „Verwandlung“ im Kammertheater.
02.06.2024
Lesung im Marbacher Burghof
Literarische Erinnerung an die „verbrannten Dichter“
Der Sprecher und Moderator Rudolf Guckelsberger gab in Marbach zum Jahrestag der Bücherverbrennung der Nazis am 10. Mai 1933 den „verbrannten Dichtern“ eine Stimme. Gut 80 Besucher erinnerten sich gemeinsam an diesen dunklen Tag vor 91 Jahren.
12.05.2024
Krimi-Lesung in Nürtingen
Die Geräuschkulisse kommt über Kopfhörer
Eine Krimi-Lesung der besonderen Art in der Nürtinger Villa Domnick: Die Theaterspinnerei verleiht einem ohnehin sehr intensiven Roman eine zusätzliche Dimension.
03.05.2024
Ex-Fußballstar in Stuttgart
Wie Lilian Thuram Rassismus bekämpfen will
Seit seinem Karriereende als Fußballer engagiert sich der französische Ex-Weltmeister Lilian Thuram als Autor und Stifter gegen Rassismus und setzt dabei vor allem auf Bildung und Erziehung. Im Stuttgarter Hospitalhof hat er sein Buch „Das weiße Denken“ vorgestellt.
24.04.2024
Lesung bei den Esslinger Galgenstricken
Beste Unterhaltung mit Ewald Arenz
Ewald Arenz gastiert im Keller der Esslinger Galgenstricke. Mit seinem lakonischen Humor gelingt es dem Auto mühelos, das Publikum bei seiner Lesung bestens zu unterhalten.
04.04.2024
Wertewerkstatt Murrhardt
Wie zwei junge Frauen Kindern Werte vermitteln möchten
Solidarität, Selbstwert, Gerechtigkeit: Wie kann das Kindern nähergebracht werden? Hannah Kullmann und Sofia Rust wollen dafür Werkzeuge an die Hand geben. Unterstützt werden sie von kleinen Monstern, den Wompets.
22.03.2024
Hasnain Kazim im Stiftsgymnasium Sindelfingen
„Wir müssen reden, reden, reden“
Der Autor und Journalist Hasnain Kazim hat zwei Jahre lang jeden Hassbrief beantwortet, den er bekommen hat – und das waren viele. Daraus ist das Buch „Post von Karlheinz“ entstanden. Im Stiftsgymnasium hat er daraus vorgelesen. Und erklärt, warum es wichtig ist, mit Rassisten zu reden.
21.03.2024
Auftritt des Theaterensembles Sindelfingen
Ein Rendezvous mit Rainer Maria Rilke
Die Wahrheit der Worte wird nicht durch das Schreiben fixiert, es ist der Lesende, der sie aufnimmt und formt: Das bewies das Theaterensemble Sindelfingen bei einem Rendezvous mit Rainer Maria Rilke im Theaterkeller.
18.03.2024
Krimifestival „Junges Blut“ für Jugendliche
Bestseller-Autorin zu Gast an Stuttgarter Gymnasium
Die Schriftstellerin Ursula Poznanski hat am Gottlieb-Daimler-Gymnasium für 110 Schüler aus ihrem neusten Thriller für Jugendliche gelesen. Die österreichische Bestseller-Autorin ist dort keine Unbekannte.
08.03.2024
Arne Dahl in Nürtingen
Warum der schwedische Krimiautor erstmals eine Frau ermitteln lässt
In Nürtingen startet der schwedische Bestsellerautor Arne Dahl seine Lesetour. Er stellt seinen neuen Thriller „Stummer Schrei“ vor. Erstmals ist eine Frau die Protagonistin in seinen Kriminalgeschichten. Was deren Name damit zu tun hat.
25.02.2024
„Die neue Häschenschule“ von Anke Engelke
„Die Gefahr kommt auch aus der Menschenwelt“
Alles neu in der „Häschenschule“? Anke Engelke hat zum 100. Geburtstag den Kinderbuchklassiker zeitgemäß interpretiert – und kommt zur Buchvorstellung nach Stuttgart.
11.01.2024
Michael Kleeberg zu Gast in Böblingen
Die Zeit der dominanten Männer ist vorbei
Der Schriftsteller Michael Kleeberg – in Böblingen aufgewachsen und seit vielen Jahren wohnhaft in Berlin – hat im Blauen Haus seinen neuen Roman „Dämmerung“ vorgestellt.
15.12.2023
Manufaktur Schorndorf
Warum El Hotzo in New York, Berlin – und in Schorndorf liest
Der Social-Media-Star Sebastian Hotz, seinem Publikum besser bekannt als El Hotzo, ist jetzt auch Buchautor. In der Schorndorfer Manufaktur spricht der 27-Jährige über „Mindset“, Männlichkeit – und warum er Schorndorf für das Tor zur Welt hält.
29.11.2023
Manufaktur Schorndorf
Warum El Hotzo in New York, Berlin – und in Schorndorf liest
Der Social-Media-Star Sebastian Hotz, seinem Publikum besser bekannt als El Hotzo, ist jetzt auch Buchautor. In der Schorndorfer Manufaktur spricht der 27-Jährige über „Mindset“, Männlichkeit – und warum er Schorndorf für das Tor zur Welt hält.
29.11.2023
Literaturtage Lesart in Esslingen
Wie man beim Lesen zum Superhelden werden kann
Der Autor Rüdiger Bertram stellt bei der Esslinger Lesart sein neues Kinderbuch „Bookmän. Alles Konfetti“ vor – eine Geschichte, die das Lesen und die Büchereien feiert.
24.11.2023
Joachim Król kommt ins Stuttgarter Schauspielhaus
Um Camus zu lesen, ist er genau der Richtige
Joachim Król liest am Sonntag im Stuttgarter Schauspielhaus aus der Autobiografie von Albert Camus, „Der erste Mensch“. Der französische Literaturnobelpreisträger, Sohn einer Analphabetin, singt darin eine Hymne auf die Bildung – und voller Enthusiasmus stimmt der Schauspieler mit ein.
23.11.2023
Literaturtage Lesart in Esslingen
Bestsellerautorin Alice Hasters beerdigt die Freiheit
In ihrem neuen Buch „Identitätskrise“ zeigt die Bestsellerautorin Alice Hasters schonungslos die Folgen der westlichen Vorstellung von Freiheit auf. Bei den Esslinger Literaturtagen Lesart lässt sie aber auch Hoffnung aufkommen.
21.11.2023
Anna Herzig bei der Esslinger Lesart
Enthüllungen einer Autorin
Entspannt bis lustig, erschreckend und traurig: Die Lesung mit Anna Herzig und ihrem Buch „12 Grad unter Null“ bei der Esslinger Lesart ist voller Gegensätze. Die Autorin gibt dem Abend mit Erzählungen aus ihrem Leben eine überraschende Wendung.
09.11.2023
Lesung mit Dragqueen in Ludwigsburg
200 Linke treffen auf 30 rechte Demonstranten
Wegen einer Kinderbuchlesung mit einer Dragqueen stehen sich in Ludwigsburg Rechte und Linke am Sonntag gegenüber. Die Polizei geht auf Nummer sicher.
22.10.2023
AfD-Demo in Ludwigsburg
Kinderbuchlesung am Sonntag mit Dragqueen schlägt hohe Wellen
Dragqueen Candy Licious aus Wien möchte am Sonntagvormittag Kindern ab vier Jahren eine Geschichte vortragen. Die rechtspopulistische AfD will dagegen demonstrieren.
20.10.2023
Lesung in Halle/Saale
Wagenknecht: Neue Partei soll politische Leerstelle füllen
Am Montag soll es offiziell vorgestellt werden: das „Bündnis Sahra Wagenknecht“. Bei einer Lesung in Halle äußerte sich die Politikerin nun zu ihren Plänen - auch zur Gründung einer neuen Partei.
19.10.2023
Lesung mit Florian Werner
Stuttgart zur Stadt der Stunde erklärt
Der Autor Florian Werner liest im Karls-Gymnasium aus seinem Buch „Der Stuttgart Komplex“, in dem er für einen neuen Blick auf die unterschätzte Schwabenmetropole wirbt.
10.10.2023
Joe Bausch liest in Leonberg
Tatort-Star erzählt über seine Arbeit als Gefängnisarzt
„Wenn Uli H. ins Gefängnis muss, klingelt mein Telefon.“ Das und weitere Geschichten erzählt Schauspieler, Gefängnisarzt und Autor Joe Bausch zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Jugendstrafvollzugs-Einrichtung Seehaus.
26.09.2023
Kulturnacht in Hemmingen begeistert
Auf der Zunge zergehen lassen
Nach Coronapause hat wieder – heiß ewartet – die Hemminger Kulturnacht stattgefunden: Die sechste Ausgabe bot Kunst, Kultur, Literatur, Musik an 21 Stationen.
24.09.2023
Petra Durst-Benning in Marbach
Futter für die Seele – und für den Gaumen
Die Bestseller-Autorin Petra Durst-Benning kommt zu Lesungen in die Region: Über ihr neues Buch und Essen, das verbindet.
21.09.2023
Max Richard Leßmann: „Sylter Welle“
Hommage an die Großeltern
Max Richard Leßmann erzählt in seinem Debütroman von sauren Apfelringen und der bedingungslosen Liebe zu den Großeltern.
13.09.2023