Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
H
Händler
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Einzelhandel in Esslingen
Kreatives und Kurioses: die Küferstraße als Wimmelbild
Die Händler in der Küferstraße wollen dem Klagelied vom Niedergang der Innenstädte Paroli bieten – und setzen ihr Viertel mit einem Wimmelbild in Szene. Damit wollen sie auf die Besonderheiten ihrer Einkaufsstraße aufmerksam machen.
08.01.2025
Handelsunternehmen mit Sitz in Heilbronn
Konsumflaute belastet Intersport - Expansion auf Kurs
Die maue Konsumstimmung trifft auch Intersport - und trübt den Umsatz des Händlerverbunds. An den Expansionsplänen rüttelt das Unternehmen aber nicht. Im Gegenteil: Es gibt erste Erfolge.
07.01.2025
Weihnachtsgeschäft im Land
Einzelhändler in Baden-Württemberg erwarten keinen Umtausch-Ansturm
Auch nach den Feiertagen setzen die Einzelhändler auf eine rege Nachfrage. Denn: Das Weihnachtsgeschäft ist noch nicht zu Ende. Zwischen den Jahren werden häufig Geldgeschenke und Gutscheine ausgegeben.
27.12.2024
„Einkaufsnächtle“ in Rutesheim
Händler zeigen Präsenz
Die Geschäfte im Ortskern an diesem Freitag bis 24 Uhr geöffnet. In jedem Laden wird etwas für die Kunden geboten.
06.11.2024
Albstadt
Mutmaßlicher Drogenhändler festgenommen
Die Polizei nimmt einen 24-Jährigen in Albstadt fest, nachdem sie in seiner Wohnung größere Mengen Kokain und Marihuana findet. Der mutmaßliche Drogenhändler sitzt nun in Untersuchungshaft.
17.07.2024
Bürgerbefragung in Fellbach
Wie soll die nördliche Bahnhofstraße umgestaltet werden?
Was ist für Händler, Auto- und Radfahrer sowie Klimaschützer wichtig in der nördlichen Bahnhofstraße? Eine Bürgerbefragung zur Umgestaltung der Fellbacher Nord-Süd-Achse soll Klarheit bringen.
12.07.2024
Polizei in Esslingen
Mutmaßlicher Kokainhändler festgenommen
Am Dienstag hat die Polizei in Esslingen bei einer Wohnungsdurchsuchung etwa 80 Gramm Kokain gefunden. Ein 41-Jähriger wurde festgenommen. Er soll mit der Droge gehandelt haben und stand bereits unter Bewährung.
12.06.2024
Ostern in der heiligen Stadt
In Jerusalem kämpfen viele Händler ums Überleben
Normalerweise wäre jetzt die Jerusalemer Altstadt voller Juden, Muslimen und Christen. Doch kurz vor Ostern ist die Stimmung gedrückt, Touristen bleiben aus. Zehntausende Palästinenser haben ihren Job verloren.
25.03.2024
Umfrage des Handelsverbands
Händler in Baden-Württemberg rechnen mit Coronahilfen ab
Der Handelsverband Baden-Württemberg hat Händler im Land befragt, was ihnen die Coronahilfen gebracht haben. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Der Verband spricht von einem „Vertrauensverlust bei Teilen der Händler“.
19.02.2024
Nach Aus von Karstadt und Kögel in Esslingen
Wie die Bahnhofstraße aufgewertet werden soll
Nach dem Aus von Karstadt befürchten die Händler der Bahnhofstraße, dass Kunden ausbleiben. Sie hoffen, dass sich auf dem Gelände des bisherigen Kaufhauses bald etwas tut – und setzen auf eine Aufwertung der Einkaufsmeile.
23.01.2024
Streit zwischen Hersteller und Händlern
Warum Ritter Sport Tausende Adventskalender verschenkt
Krankenhäuser, Heime und Schulen freuen sich über Adventskalender, weil Ritter Sport viel zu viele produzieren ließ. Hinter der vermeintlichen Fehlkalkulation stecken Auseinandersetzungen mit großen Handelsketten. Bleiben künftig Supermarktregale leer?
21.12.2023
Hamburger Fischmarkt
Bis zum nächsten Mal auf dem Fischmarkt
Der Fischhändler Marko Hensel war in diesem Jahr zum ersten Mal in Stuttgart dabei und hat das Gourmetzelt auf dem Karlsplatz bewirtet. Er zieht eine positive Bilanz.
14.07.2023
Einzelhandel in Esslingen
Händler fühlen sich von der Stadt gegängelt
Sinnlose Verbote und umständliche Genehmigungsverfahren: Viele Geschäftsleute zeigen sich frustriert über die Gestaltungspolitik für die Esslinger Innenstadt. Sie würden die City gern beleben, fühlen sich aber vom Rathaus ausgebremst. Die Hintergründe.
28.06.2023
Esslingen
Erdbeerfest in der Küferstraße
Die Händlergemeinschaft in der Esslinger Küferstraße lädt am kommenden Samstag, 17. Juni, zum Erdbeerfest ein. Bei der Sause in der östlichen Altstadt steht das rote Früchtchen im Mittelpunkt.
12.06.2023
Lieferstopp in Supermärkten
Der Machtkampf schadet beiden Seiten
Händler und Hersteller streiten um die Konditionen, die Lücken in den Supermarktregalen nehmen zu. Für Kunden ist das ärgerlich, meint Daniel Gräfe. Aber am Ende kommt es auf etwas ganz anderes an.
30.05.2023
Ermittlungen in Esslingen
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Die Kriminalpolizei ermittelt gegen einen 27-Jährigen, der aus seiner Esslinger Wohnung heraus mit Drogen gehandelt haben soll. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Ermittler mehrere Betäubungsmittel.
26.05.2023
Verkehrsberuhigung in Göppingen
Händler haben Angst vor autofreier City
Göppinger Einzelhändlern und Gastronomen graut vor einer autofreien Innenstadt. Wirbel gibt es schon jetzt wegen eines geplanten Pilotversuchs. Der Oberbürgermeister Alex Maier kann die Aufregung darüber nicht verstehen.
23.12.2022
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Wo sind all die Händler hin?
Sie werden immer weniger. Den Markthändlern hat Corona schwer zugesetzt, viele haben ihren Beruf aufgegeben. Bei den Weihnachtsmärkten gibt es große Lücken.
13.12.2022
Hohe Energiepreise
Händler verkürzen Öffnungszeiten
Viele Händler sperren ihre Geschäfte früher zu. Neben dem Energiesparen hat das einen weiteren, ganz pragmatischen Grund.
25.10.2022
Insolvenzäußerungen bei „Maischberger“
Betriebe aus Region Stuttgart verwirrt über Habecks Aussagen
In einer Talkshow hat Robert Habeck gesagt, dass Bäckereien, Bio- oder Blumenläden vielleicht zeitweise schließen müssten – aber nicht insolvent gingen. In der Region wird der Minister dafür kritisiert, er bekommt aber auch überraschenden Zuspruch.
08.09.2022
Verdächtiger in Schlaitdorf gefasst
Streit bei Drogendeal ruft Polizei auf den Plan
In Schlaitdorf (Kreis Esslingen) gerieten Dealer und Käufer aneinander, als ein 23-Jähriger Marihuana verkaufen wollte. Wegen der körperlichen Auseinandersetzung wurde die Polizei alarmiert, die einen Tatverdächtigen festnahm.
08.06.2022
Einzelhandel in Baden-Württemberg
Jeder zehnte Händler hält an Maskenpflicht fest
Derzeit machen nur wenige Händler in Baden-Württemberg von ihrem Hausrecht Gebrauch und verpflichten Kunden dazu, Masken zu tragen. Der Handelsverband erwartet, dass die Ausgaben für den Konsum sinken.
05.04.2022
Hohe Küchenpreise
So tricksen Händler beim Küchenverkauf
Bei kaum einer anderen Anschaffung sind die Preise so intransparent wie bei Küchen. Wir erklären, warum groß beworbene Nachlässe oft wenig wert sind und wie Sie nicht mehr zahlen als nötig.
27.07.2021
Online-Riese deaktiviert Angebot
Originalteile von Händler aus dem Ländle sind Amazon zu teuer
Ein Ersatzteilhändler aus dem Zabergäu will über Amazon Originalteile verkaufen. Doch der Online-Händler lässt ihn nicht, weil er angeblich zu teuer ist.
21.07.2021
Auswirkungen der Fußball-Europameisterschaft
Chips und Trikots – Händler hoffen auf kleinen EM-Schub
Fernseher, Chips, Trikots: Viele deutsche Einzelhändler rechnen dank der Fußball-EM mit einem guten Geschäft. Der Branchenverband HDE veröffentlicht seine Umfrage.
02.06.2021
Nach Gerichtsurteil
Handelsverband fordert komplette Öffnung aller Läden
Das Saarland muss nach einem Gerichtsurteil die Coronaverordnung aussetzen, alle Läden dürfen öffnen. Der Handelsverband Baden-Württemberg sieht die gleiche Grundlage auch für den Südwesten. Doch was sagt die Landesregierung dazu?
12.03.2021
Handel in Baden-Württemberg
Der Einkauf fühlt sich fast schon normal an
Die Händler in Baden-Württemberg freuen sich über die Öffnungen, Buchhandlungen zählen wieder zum täglichen Bedarf. „Click & Meet“ – Einkaufen nach Termin – legen etliche Händler großzügig aus.
08.03.2021
Geschäfte öffnen in Baden-Württemberg
Händler müssen sich jetzt beweisen
Die meisten Händler in Baden-Württemberg können früher öffnen als erwartet. Sie können jetzt mit ihren Hygienekonzepten überzeugen, meint Daniel Gräfe. Wirtschaftlich bleibt es dennoch ein Balanceakt – und in Bezug auf steigende Infektionen erst recht.
04.03.2021
Sorge um das Vorweihnachtsgeschäft
Keine Chance für verkaufsoffene Sonntage
Wirtschaftsminister Altmaiers Vorstoß, den vorweihnachtlichen Einkauf zu entzerren, läuft im Land ins Leere – sehr zum Bedauern vieler Citymanager.
22.10.2020
Maskenpflicht abschaffen?
Händler im Land begeben sich in Gefahr
Die Aufhebung der Maskenpflicht zu fordern, ist nicht nur für die Gesundheit, sondern auch wirtschaftlich riskant, meint Daniel Gräfe. Aber auch die Landesregierung macht in der Debatte keinen guten Eindruck.
12.05.2020
Baden-Württemberg
Händler wehren sich gegen die Maskenpflicht
Bei zwei Dritteln der Läden im Land sind die Umsätze im Vorjahresvergleich um 40 bis 80 Prozent eingebrochen. Der Verband drängt auf eine Abschaffung der Maskenpflicht – sie sei ein Grund für die schlechte Kauflaune. 200 000 Arbeitsplätze seien in der Coronakrise gefährdet.
12.05.2020
Coronavirus in Baden-Württemberg
Händler im Land befürchten 6000 Schließungen
Praktisch alle Geschäfte im Land sind wieder auf – doch ein Großteil der Händler macht dabei Verluste, weil die Fixkosten den Umsatz übersteigen. Ein Segment ist besonders betroffen. Jetzt fordert der Verband von der Landesregierung weitere Hilfen.
05.05.2020
Plattform “Stuttgart gemeinsam stark“
Hilfe für lokale Händler und Privatpersonen wird gut angenommen
Die Plattform „Stuttgart gemeinsam stark“ ist ein Online-Angebot unseres Verlags und unserer Redaktion. Viele Händler und Privatpersonen haben sich dort bereits angemeldet.
23.04.2020
Online-Plattform
Stuttgart gemeinsam stark
Die Plattform „Stuttgart gemeinsam stark“ ist ein Online-Angebot unseres Verlags und unserer Redaktion. Viele Händler und Privatpersonen haben sich dort bereits angemeldet.
23.04.2020
Plattform “Stuttgart gemeinsam stark“
Hier finden Risikogruppen, lokale Händler und Co. Hilfe
Vor allem Risikogruppen und lokalen Händlern macht die derzeitige Krisensituation angesichts des Coronavirus schwer zu schaffen. Hilfsangebote können dazu beitragen, diese Sorgen zu lindern. Auf unserer Plattform können Sie Angebote für Stuttgart und die Region eintragen und einsehen.
02.04.2020
Nach Ankündigung von Miet-Stundungen
Stuttgarter Händler: Adidas ist unsolidarisch
Stuttgarter Unternehmer beklagen die mangelnde Solidarität von Adidas, H&M & Co. Diese wollen Mietzahlungen für ihre Filialen aussetzen. Droht jetzt Adidas ein Imageschaden?
30.03.2020
Urteil des Bundesgerichtshofs
Amazon-Händler haften nicht für Kundenbewertungen
Amazon-Händler müssen nicht dafür haften, wenn Kundenbewertungen ihrer Produkte falsch oder irreführend sind. Das entscheid der Bundesgerichtshof in Karlsruhe am Mittwoch.
20.02.2020
Handel in Stuttgart
Was Krämern der Weihnachtsmarkt bringt
Haushaltswaren, Schmuck oder Gürtel: Rund 80 Prozent der Stände auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt verkaufen kein Essen. Aber lohnt sich das heutzutage noch? Wir haben bei Krämern nachgefragt.
06.12.2019